Sila - Bilderbuch von MO zum Knie *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Sila - von MO zum Knie

#301 Beitrag von Lilly of the Valley »

Von mir ebenfalls einen wunderschönen St. Haarschmucktag
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Sila - von MO zum Knie

#302 Beitrag von Tallulah »

Was ist das bloß für ein mysteriöser St. Haarschmuckt-Tag? Ich fühle mich gerade kulturell sehr ungebildet. Der Halfup gefällt mir aber total - das betont die Haarlänge noch mal so richtig, ganz traumhaft.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - von MO zum Knie

#303 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Bioblümchen, Amélie und Voltilamm :D !

Danke schön, Floh und Lilly :) . Aber könnt ihr mir erklären, was es mit diesem Haarschmucktag auf sich hat? Wer hat sich das augedacht? Wurde das in irgendeinem Thread hier ausdiskutiert?

Vielen Dank, Iduna :D . Zu dieser Tracht habe ich hier eigentlich zum ersten Mal Half-Up getragen. Ich dachte, das ist wärmer, weil wir ja im Freien getanzt haben. Ausserdem hab ich die Frisur den ganzen Tag über in der Arbeit getragen, da zerfleddert ein Half-Up weniger als nur ein Zopf. Oder man sieht es nicht so :wink: .
Ich hab eigentlich aufgehört, zum Tanzen Half-Ups zu tragen, eben weil ich mich da schön bei meinem Tanzpartner verheddert habe. Zur anderen Tracht habe ich am Amfang nämlich immer Half-Ups gemacht, was mit kürzeren Haaren auch sehr gut ging, wie z.B. hier. Ich fand es schön, die Bänder oben so mit reinzuflechten wie bei dem Half-Up. Das hab ich aber bei Zöpfen nie so hinbekommen, dass es nach was ausgeschaut hat, das hier war mal eine Idee. Beim letzten Mal hatte ich dann einen Triple French Braid und hab das Band ganz normal drüber geknotet. Das geht aber nur, wenn ich genug Zeit für die Frisur habe.
Zurück zu diesem Auftritt: es ging total problemlos mit dem Half-Up, ich war selbst überrascht. Wahrscheinlich lag es daran, dass ich diesmal als Mann getanzt habe. Es stört mich auch nicht, wenn die anderen bei der Tanzfassung meine Haare anfassen, wie hier z.B. (das war bei den Publikumstänzen):
Bild
Normalerweise hab ich zu dieser Tracht einen normalen Bandfünfer. Am Samstag Abend hatten wir noch einen Auftritt, da hatte ich dann den:
Bild

Mal allgemein zum Offentragen: in letzter Zeit hatte ich auf der Arbeit die meiste Zeit offen und hab sie dann meist Nachmittags, als es etwas wärmer wurde, geduttet. Haare isolieren so gut wenn man friert, und ich bekomme durchaus Kommentare von Kollegen und Kolleginnen zu menen Haaren zu hören :wink: . Da ich meistens nur am Schreibtisch sitze, stören die offenen Haare auch nicht.

Jetzt aber zu den Frisuren. Ich hatte zwei Frisuren für's Frisurenprojekt. Zuerst ein French Pinless, wie immer bei mir mit zwei Zöpfen. Leider war an dem Tag erst Nebel, dann Hochnebel, und ich wollte in der Sonne fotografieren. Mit der Forke hält er Pinless nicht so gut wie mit der anderen, erst recht nicht, da ich mehrmals zum Bus rennen musste. Somit musste ich immer wieder die Zöpfe neu herumlegen. Ausserdem hab ich (ohne Forke) noch einen Mittagsschlaf drauf gemacht. Danach war endlich Sonne da, also hab ich die Forke nochmal gesteckt, und so sah das zerfledderte Ergebnis aus :roll: :
Bild

Ausserdem hatte ich am Donnerstag einen Braided Beehive. Wegen meiner Fairies sind die Zöpfe alle oben sehr viel dicker als unten, somit sind dünne und diche Zöpfe schön durcheinander und bedecken so ziemlich meinen ganzen Kopf - gefällt mir gut :) :
Bild

Ansonsten hab ich wie gesagt einfach geduttet und teilweise dann offen getragen, wenn mir zu kalt war. Ich zeig trotzdem ein paar Bilder, immerhin kann ich unterschiedlichen Haarschmuck zeigen :wink: . Das sind alles Nuvi Buns, mit Senza Limiti Lacona und Riccio und der Winter Wonder Flexi, die man bei dem Wetter schon mal tragen kann :wink: :
Bild Bild Bild

Danke für die Kommentare zu meinen neuen Avatar. Ich dachte, es muss mal wieder ein Mauerbild her :wink: . Hier drei davon in gross (natürlich auch anklickbar):
Bild Bild Bild

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende :) .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Sila - von MO zum Knie

#304 Beitrag von Midori »

Wunderschön liebe Sila :verliebt:
Die Mauerbilder sind märchenhaft, wie eine Waldelfe...toll !
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Sila - von MO zum Knie

#305 Beitrag von Schwefelskreis »

Der Bandfünfer zur Tracht passt perfekt, als Zopf und als Half-up.
Der Braided Beehive sieht fast wie ein Spiral Braid aus, Wahnsinn! Wie viele Zöpfe sind das?
Für einen French Pinless, auf welchem man geschlafen hat, sieht er sehr gut aus. Halten French Pinless bei dir wirklich nur mit Forke? Ich muss immer mit U-Pins nachhelfen und meistens ist der Stab ist das erste, was sich verabschiedet: Nach zehn Minuten habe ich einen Flechtdutt :)
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Sila - von MO zum Knie

#306 Beitrag von Iduna »

Danke für deine ausführliche Antwort zu den Tanzfrisuren! :) Schön, dass es so gut ging mit HalfUp.
Den Braided Beehive finde ich auch ganz toll, da braucht man aber vermutlich ziemliche viele Nadeln, dass er hält, oder? Ich habe ihn vor Jahren mal gemacht und mochte ihn sehr, doch inzwischen weiss ich nicht, ob/wie ich ihn noch befestigen könnte.
Und die Mauerbilder sind wunderschön! :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - von MO zum Knie

#307 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Midori, Schwefelskreis und Iduna :D !

Schwefelskreis: ich mach sonst den French oder Dutch Pinless so, mit dieser Forke. Da sind die Haare irgendwie besser hinter den Topper geklemmt. Dann mach ich ja zwei Zöpfe, die schön fest wickeln und das letzte Stück dahinter stecken. Dann hält es recht gut, aber es kann trotzdem sein, dass ich mal neu wickeln muss.

Iduna: : Man braucht schon recht viele haarnadeln für den Beehive. Meine Scroos waren zusätzlich noch mit drin. Ich mag so Frisuren mit vielen Haarnadeln auch nicht so, deshalb mach ich die auch so selten :wink: .

Da ich letztes Wochenende viele Kulissenfotos gemacht habe, gibt es auch mal einen Eintrag unter der Woche. Die Frisurenbilder gibt es dann wieder am Wochenende. Alle Bilder sind anklickbar :wink: .

Ich hab so ein schönes Plätzchen im Wald gefunden, wo man auch das Handy gut plazieren konnte. Dort habe ich dann:

gedreht:
Bild Bild

geschmissen:
Bild Bild Bild

nochmal geschmissen und mich nach dem Schmeissen zu früh umgedreht:
Bild Bild

und schliesslich noch ein ganz normales Längenbild gemacht. Ich hab eins gefunden, da hatte ich auch dieses Kleid an, das ist vom 27.09.2014 - also ein ca. 2-jahres-Vergleich. Naja, sooo viel sind sie nicht gewachsen. Aber das eine lange Haar, das Lilly beim letzten Stammtisch gemessen hat, ist noch dran, das ist länger als das Kleid :wink: :

Bild Bild

Ich wünsch euch noch eine tolle Restwoche :) !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Sila - von MO zum Knie

#308 Beitrag von Schwefelskreis »

Der Platz ist wirklich schön. Kein Wunder, dass du so viele Bilder machen musstest :)
Cool, dass du auch noch ein Längenbild im selben Kleid gefunden hast. Für zwei Jahre Wachstum ist das aber auch nicht wenig.

Danke für die Erklärung zum Pinless. Habe ich heute auch ausprobiert. Scheint tatsächlich zu halten.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Sila - von MO zum Knie

#309 Beitrag von FringillaVigo »

Ich melde mich hier auch mal wieder zu Wort :winkewinke:

Tolle dreh-und-schmeiss-Serie, aber die vorherigen Bilder auf der Mauer gefallen mir noch besser. Darum natürlich auch: toller Ava! Und als Vergleichs-Fan find ich den Vergleich natürlich auch super =D>
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - von MO zum Knie

#310 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Schwefelskreis und Fringilla :D .

Ein paar Frisuren dieser Woche:

Im Frisurenprojekt waren Zopfkronen dran. Ich konnte ja auch mal Lace-Zopfkronen, aber da wag ich mich irgendwie nicht mehr dran. Meine Haare verheddern so schon genug beim flechten, gerade jetzt mit der Heizungsluft. Ausserdem könnte ich den Restzopf dann vermutlich noch mehrfach herumlegen, das gäbe dann Zopfkrone mit Flechtdutt :mrgreen: . Ich hab jedenfalls eine Bandfünfer Zopfkrone nach Timoschenko-Art gemacht. Hier kann ich den Zopf auch anderthalb mal um den Kopf legen, darüber war ich doch recht erstaunt :shock: :

Bild

Dann gab's einen Fünfer-Half-Up, Fotos von kurz vor Sonnenuntergang:
Bild

Ausserdem hatte ich einen Bandfünfer-Lacebraid geduttet zum Nuvi Bun. An dem Tag gab's nur Dauerregen und deshalb auch nur ein Foto von drinnen:
Bild

Dann ein holländischer Lacebraid zum Nuvi Bun mit der schönen Esse in herbstlicher Kulisse:
Bild

Meine neu gebastelte rote Flexi hab ich gleich zwei Mal getragen, die mag ich echt total:
Bild

Dann zwar nur ein Nuvi Bun mit Flexi, aber dafür mit Zürichsee bei Rapperswil als Kulisse. Davon gibt's übrigens auch noch Kulissenfotos mit offenen Haaren - aber die zeig ich euch beim nächsten Mal :wink: :
Bild Bild Bild Bild

Und schliesslich von heute nochmal ein Fünfer Half-Up:
Bild Bild

Ich würde sagen, so ganz unkreativ war ich diese Woche nicht :wink: . Es gab ja auch schon Wochen, die nur aus Nuvi Bun bestanden.

Dann hab ich nochmal gebastelt: für's Haarschmuckbasteln-Monatsthema war ja "Blätter/Laub" für Oktober dran und ich hatte euch die Blätter-Ohrringe gezeigt, die ich verbasteln wollte. Es ist jetzt ein Anhänger geworden, den man theoretisch auch an andere SL-Metallteile befestigen könnte. Muss mal probieren, wie er an der Norsi aussieht:
Bild

Ein bisschen herbstliche Kulisse mit offenen Haaren hab ich ich noch:
Bild Bild Bild

Jetzt aber genug Bilderflut für heute :wink: . Ich wünsch euch eine schöne Woche :winke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Sila - von MO zum Knie

#311 Beitrag von smiley-annie »

Schöne Bilderflut!

Ich bin ja schon ein wenig neidisch auf euer gutes Wetter... Bei uns ist es zur Zeit fast immer trüb und grau... Ich hätte da nämlich auch noch ein paar Foto-Ideen, aber dafür brauch ich Sonne 8)!

Die Liege-Fotos im Laub sind meine absoluten Favoriten! Da sehen deine Haare so weich und seidig aus - toll!
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Sila - von MO zum Knie

#312 Beitrag von Schwefelskreis »

Ja, voll, die Laub-Fotos haben mir auch besonders gut gefallen.

Speziell erwähnen möchte ich noch die Eulenflexi und den Anhänger. Passen voll gut zu deinen Haaren und deinem Stil.

Von den Frisuren haben mir am meisten die Fünfer Half-ups gefallen.
Zu der Zopfkrone habe ich eine Frage: Wie hält sie? Der linke Teil ist viel schwerer (zumindest bei mir), wie geht das mit dem Übergewicht?
Wow, dass du schon anderthalb Mal drumherum kommst!
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Sila - von MO zum Knie

#313 Beitrag von Lilly of the Valley »

Wow, Sila, ich liebe ja Deine herbstlichen Bilder. Und auf die Gefahr hin mich zu widerholen, ich finde Deine Frisuren immer wieder aufs Neue einfach nur der Hammer.
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Sila - von MO zum Knie

#314 Beitrag von FringillaVigo »

Aaaah, das Laub-Bild! Der Wahnsinn!

Und deine Bastelei find ich auch cool, tolle Idee mit dem Anhänger :gut:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Sila - von MO zum Knie

#315 Beitrag von Noangel »

Ich hab mich lange nicht mehr blicken lassen und bin auch nicht mehr wirklich aktiv, möchte dir aber endlich mal wieder liebe Grüße dalassen :winkewinke:

Deine Frisuren bewundere ich immer gern und nehme mir jedes Mal beim Bandfünfer vor, den auch mal wieder zu machen. Leider bin ich morgens um halb fünf immer sehr unkreativ. :oops:

Ich mag deine selbstgebastelte Eulenflexi. Ich finde sie in deinen Haaren sehr hübsch.

Was mich am meisten umhaut: Dass du deine Haare problemlos offentragen kannst. Ich finde das bewunderns- und beneidenswert. Deine Offenbilder strahlen so viel Freude und Lebendigkeit aus.
Selber tue ich mich mit dem Offentragen nach wie vor schwer. Wenn ich im Büro die Haare offen habe, bin ich wie behindert. Das war früher schon so und jetzt setze ich mich zusätzlich noch drauf :roll:
Wie machst du das?
Klassische Länge geschafft
Gesperrt