Sind graue Haare stabiler?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
freechild
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2007, 00:23

Sind graue Haare stabiler?

#1 Beitrag von freechild »

Hallo :P

mein grauanteil ist mittlerweile so bei ca 50%.

von natur aus habe ich sehr feines haar und durch den grauanteil den ich mit PHF färbe wirken meine haar irgendwie viel fester, stabiler als früher.

sind graue haar eigentlich dicker, robuster? jetzt im vergleich zu sehr feinen, eher dünnen haaren?

mir kommt es zumindest so vor...wie geht es anderen?

liebe grüße


freechild
Interessen: Haare, Sport, Freunde, singen, musizieren, tanzen
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#2 Beitrag von orangehase07 »

also bei meiner mama sieht man genau bei den gefärbten haaren welches früher grau war. die sind dicker und fester und haben ne ganz andere struktur, bei ihr locken die sich. so drahtig :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#3 Beitrag von Cassandra »

Ob meine grauen stabiler sind, weiß ich nicht, auf jeden Fall sind sie borstiger und widerspenstiger, was sich aber wieder gibt, wenn sie gefärbt sind.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#4 Beitrag von orangehase07 »

komisch, bei meiner mutter sieht man genau welche die grauen waren nach dem färben. bin schon gespannt wie meine sind :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#5 Beitrag von Cassandra »

Nein, bei mir sieht man das nicht mehr, zum Glück.

Meine grauen stehen nämlich ab, vor allem, wenn sie noch etwas kürzer sind. Wenn ich dann die Haare zusammennehme, stehen die wie Antennen ab. :roll:
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Grauer Draht

#6 Beitrag von Copperwaves »

Ja, das kommt mir bekannt vor - grauer Draht. Das ist glaube ich, nichts ungewöhnliches. Ich habe das auch auf dem Kopf. Stört es Dich oder freut es Dich?
LG, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Miss_Strange
Beiträge: 71
Registriert: 11.06.2009, 17:57
Wohnort: Düsseldorf

#7 Beitrag von Miss_Strange »

Bei meinen Grauen ist das auch so, die sind irgendwie drahtig und fester. Noch sind es nur vereinzelte, ich hoffe das bleibt noch lange so. Wegen der Farbe ist es mir egal, die werden sowieso schwarz gefärbt, aber ich will nicht nur solche Haare auf dem Kopf :?
2c-3a/m/iii
Schwarz gefärbt PHF
November 2010 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:optische Taille bis Ende des Jahres, dichtere Spitzen
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Sind graue Haare stabiler?

#8 Beitrag von PremSiri »

Meine super feinen Feen-Haare bekommen langsam aber sicher ein paar Graue dazu.
Und mir ist ebenfalls aufgefallen, dass die grauen Haare irgendwie fester, dicker und stabiler sind.
Ein paar ganz Kurze stehen auch wie Borsten ab! :shock:
Also ganz ehrlich:
Wenn durch die grauen Haare meine Feen etwas dicker werden, dann gerne her damit!
Ich finde graue Haare eh nicht so schlimm und habe kein Problem damit, grau zu werden.
Aber mit 35 wird das wohl noch etwas dauern, bis das Grau wirklich stark auffällt...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Sind graue Haare stabiler?

#9 Beitrag von Wuschelino79 »

Also ich bin fast Mitte 30 und schon recht grau, die weißen Haare sind drahtiger und dicker als der Rest aber nur ein bissen, da ich ohnehin C Haare habe, das Drahtige merke ich vor allem bei den kurzen Ponyhaaren, wo die grauen manchmal schräg abstehen :ugly: Ich nehme trotzdem kein Haarspray...

Allerdings ist mir aufgefallen, daß auch die Silberlinge schön geschmeidig werden, wie der Rest und Pflege gut annehmen, nur etwas länger brauchen, um sich zu legen - also länger Antennen bleiben.
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sind graue Haare stabiler?

#10 Beitrag von schnappstasse »

Bei mir ist es genau andersrum. Ich habe alle verschiedenen Strukturen von spinnenwebfeinen bis zu bindedrahtdicken Haaren auf dem Kopf. Je gröber das Haar, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass es noch pigmentiert ist. Von den Gröbsten habe ich erst ein einziges gefunden, das schon weiß war. Meine Weißen sind alle unter den sehr feinen.
Bild
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Sind graue Haare stabiler?

#11 Beitrag von Gigglebug »

Meine sind so wie die anderen auch. Weder grob noch fein.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Sind graue Haare stabiler?

#12 Beitrag von PremSiri »

Schon komisch, wie unterschiedlich das ist!
Ich habe sogar vereinzelte Graue, also so 5-6 Haare, die wie Spiralen gedreht sind und abstehen, wie Flaschenöffner! :shock:
Und die bleiben so, wenn ich dran ziehe...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Yemaya
Beiträge: 12
Registriert: 31.01.2016, 12:43

Re: Sind graue Haare stabiler?

#13 Beitrag von Yemaya »

Hallo ihr lieben,

Meine grauen sind auch noch dicker, als die farbigen... (Bin eh eher C).. . Zusätzlich locken die sich auch noch richtig. Schon seltsam: bis etwa 30 j hatte ich aalglattes haar; ab 30 welliges; und im alter kriege ich wohl richtig locken! (Freu mich drauf :P ). Bislang sind es aber nur oben welche und kürzere; sowie an schläfen. In den längen bisher nur vereinzelt.

Angeblich sollen graue auch schneller als farbige wachsen. (Sollen koreanische wissenschaftler erforscht haben). Da bin ich gespannt. Beobachtet ihr sowas?

Und angeblich sollen die graue ja empfindlicher und trockener sein und schneller brechen. Halte ich ja eher für gerücht.. .. Oder stimmt das?

Pflegt ihr sie anders, als die farbigen?

Lieb gruss von der neuen haarverrückten!

Yemaya
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cirka 105 cm / 2a-2b / M/Ciii / Wildkatzenblond mit Silber o. Silber mit Wildkatzenblond?
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Sind graue Haare stabiler?

#14 Beitrag von Hennafreak »

Also meine Silberlinge spielen auch gern Antenne und legen sich vor allem ein paar Tage nach dem Waschen gerne auch mal quer. Ein ganz kleines bisschen fester als die noch pigmentierten sind sie auch und ich hab das Gefühl sie fallen weniger aus... das könnte aber auch daran liegen, dass es generell einfach prozentual weniger Silberlinge als braune sind :mrgreen:
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Sind graue Haare stabiler?

#15 Beitrag von Sumangali »

Ich habe zweierlei Sorten von grauen Haaren auf dem Kopf. Die einen sind ganz normal in der Struktur wie die schwarzbraunen auch, die anderen kringeln sich wie verrückt und sind auch dicker und grober.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Antworten