
Ich bürste fleißig weiter und habe dies Mal auch geschafft die Wäsche bis heute raus zu zögern, so dass ich hochgesteckt doch raus musste. Aber länger mag ich nicht da sie doch zu fettig in den Längen noch werden , obwohl das Sebum jetzt viel besser einzieht und sich verteilen lässt . Ich bin immer noch in diese Bürste verliebt: reißt nix raus, bleibt nicht in den Knoten hängen , sondern die Borsten geben beim Widerstand sofort nach und trotzdem kommt sie sehr gut bis auf die Kopfhaut und sie holt wirklich sehr gut Dreck und Staub raus, da ist kein Wunder dass KH so juckte

P.S: ich habe sehr viel Neuwuchs nach dem ich so intensiv bürste
So nun zur Wäsche ...
Wäsche 19.10.2016: Zwilling
Pre Wash : nur KH paar Trpf. Amla Öl, Längen nur Sebum
Wäsche: Hauptsache " Mandel" ÜF 10%
Rinse : erst 1 EL Zitrovin ( grüne Flasche) auf 1,5 L Filterwasser , anschließend Rosenblättertee + 1 EL Aloe Vera+ 3 Trpf Keratin
Li: nix
Die Wäsche ging fix, habe wie immer 2 x hinterher geschäumt bis die Längen voll mit dem Schaum waren und dann ausgespült. Da ich nach dem Essig doch Kalk habe , wollttte ich doch dem Saft Chance geben und oh Wunder

-------------------
Ich hoffe dass ich bald mehr Zeit habe , wir sind immer noch dabei zu renovieren ...
Uli, Dankeschön . Ja du hast recht mmeine KH hat große Probleme mit der sauren Rinse, aber die Längen muss ich rinsen sonst habe ich Klätsch und Kalk . Und Dankeschön , meine Struktur wird vom Sebum am schönsten und kommt am besten raus .. von ganz alleine ohne viel schnick schnack .
Louise, das Bürstergebnis hängt erst mal von guter Bürste ab und auch ganz wichtig die richtige Technik und man soll die frisch gewaschene Haare nicht unbedingt bürsten , sondern erst wenn sie fetten .