Was ist das Ziel dieses Projektes?
Nachdem ich eigentlich immer ein kurzhaariges Individuum war, habe ich Anfang letzten Jahres beschlossen, dass Veränderung her muss. Erst bestand diese aus einer Logona-Farbcrème, welche keine Wirkung zeigte. Dann stiess ich durch einen Tipp einer Userin auf das LHN und beim Betrachten eurer schönen Mähnen kam auch bei mir der Wunsch auf, "einfach mal wachsen zu lassen".
Schnell kam ich auf den Geschmack der Terminallänge. Diese setze ich somit als Ziel des Projektes. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die Reise schon früher fertig sein könnte. Denn was mir persönlich wichtiger ist als die Länger ist das Gefühl. Und wenn ich das Gefühl habe, bei der Wohlfühllänge angelangt zu sein, werde ich wohl nicht weiter wachsen lassen. Die Konklusion des Projektes kann also durchaus sein, dass ich mich mit kurzen Haaren am wohlsten fühle. Aber das werden wir sehen.

Es wird kein Bilderbuch sein. Ganz einfach weil ich nicht so gerne Fotos mache und hochlade, ich werde mich allerdings in der Hintern kneifen, euch die Fortschritte auch ab und zu per Bild zu zeigen.
Wer bin ich?
- Studierend.
- Anfang 20.
- Im Süden heimisch.
- künstlerisch veranlagt.
- Nerd.
- vegan lebend.
- Chaosqueen.
- Katzen- und Pferdefreund.
Meine Haare, aktuell und in Retrospektive
Geboren bin ich blond und habe anschliessend die klassische blond-Karriere hingelegt: Die Haare wurden immer dunkler, bis zum heutigen mittelbraun. Allerdings sind sie jetzt seit einigen Jahren nicht mehr nachgedunkelt.
Ich hatte eigentlich immer einen Kurzhaarschnitt, das längste war Schulterlang etwa in der fünften Klasse. Der Kurzhaarschnitt war immer mein eigener Wunsch und ich habe mich damit wohl gefühlt.
So auch die letzten Jahre. Seit ich 16 war, war ein stufiger Schnitt, der knapp die Ohrläppchen bedeckt, mein Markenzeichen.
Aktuell sind meine Haare bei 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ich habe die letzte Zeit immer wieder geschnitten, um die Stufen zu minimieren. Längentechnisch ist 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwas mehr als CBL an meinem Körper.
Meine Struktur schätze ich selber auf 1cMii, den Zopfumfang kann ich noch nicht genau messe, ich schätze aber, das wird etwas um die 8cm.
Meine Pflegeroutine
Vor dem LHN: Shampoos von Sante und Lavera, keine zusätzliche Pflege.
Aktuell: Roggenmehlwäsche alle 4 Tage, Mandelöl für die Spitzen, vor jeder dritten Wäsche Kokosölkur auf Kopfhaut und Haare. Anschliessend waschen mit Alepposeife.
Diese Pflege funktioniert zur Zeit recht gut, ich werde sie allerdings optimieren müssen. Gerade jetzt im Winter habe ich schon seit Jahren eine sehr trockene Kopfhaut. Zum langfristigen testen steht hier noch Urea rum.
Frisuren
Zur Zeit noch keine. Fast immer offen oder im Pferdeschwanz mit gewöhnlichem Haargummi.
Das wär's mal für den Anfang. Ich würde mich über Mitlesende freuen, ob still oder laut, und stelle, wie es hier Brauch ist, einen Teller virtuelle Kekse in die Runde.

LG Mindi