Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blauermond
Beiträge: 270
Registriert: 21.02.2011, 12:54
Wohnort: Schweiz

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1681 Beitrag von blauermond »

Habe den neuen The Ultimate TT mit Griff ausprobiert und finde den toll, habe ihn direkt auf der TT Homepage bestellt und war schnell da.
Mit dem normalen TT bin ich nicht immer auf die Kopfhaut gekommen, mit dem neuen The Ultimate ist das kein Problem mehr. Zum Reinigen lege ich ihn in Wasser mit Shampoo ein, die Nagelbürste ist zu kurz um bis ganz nach unten zu kommen, aber das Einlegen hat auch schon gereicht.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1682 Beitrag von CocosKitty »

Ich hatte bisher die Betty Brush im Gebrauch, aber der Ultimate TT hat mich nun doch gereizt. :oops:

Hier mal ein Vergleich von Größe und Borsten. Rechts ist der TT.

Bild

Bild


Mein Eindruck vom Ultimate ist ziemlich gut. Ich denke mal, dass er die BB bei mir ersetzen wird.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1683 Beitrag von beCAREful »

Ich hab die Ultimate Bürste von TT auch seit ca. 2 Wochen - und bin sehr zufrieden.
Da sie sich super reinigen lässt und ich aktuell (wahrscheinlich begünstigt durch die Heizungsluft) ständig Schmodder in den Haaren hab, den ich gern täglich auswasche, hat sie zumindest zur Zeit auch die WBB bei mir abgelöst.
Auch im Vergleich mit dem normalen TT finde ich sie deutlich besser - sie kommt super auf die Kopfhaut und dank Griff rutscht sie mir nicht ständig aus der Hand.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1684 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich bin eigentlich mit meiner Original Bürste recht zufrieden, da das Kämmen sehr angenehm ist. Den Compact Styler hab ich für unterwegs, aber der ziept unangenehm. Wenn der nicht so praktisch für die Tasche wäre, hätte ich ihn schon längst ausrangiert... :roll:
Leider machen mir aber beide Bürsten leicht bauschige Haare und man kann nach dem Bürsten meine leichten Natur- und/oder Flechtwellen nur noch erahnen.

Die Ultimate Bürste von TT kannte ich noch gar nicht, sieht ganz interessant aus. Danke für die bereits geteilten Erfahrungen. :)
Hat vielleicht jemand mit 2a-c Struktur schon Erfahrung mit dieser Bürste?
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1685 Beitrag von ChaosQu33n »

Nicht mit der Bürste, aber meine 2a-Struktur geht grundsätzlich beim Bürsten verloren. Die kann ich eigentlich nur nass kämmen/bürsten und dann trocknen lassen, damit meine Wellen erhalten bleiben. Aber mit Bürsten habe ich dann nur noch aufgeplustert wirkende Längen.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1686 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Das gleiche Problem hab ich auch... :(
Aber ich kann meine Haare nach dem Trocknen auch nicht ungekämmt lassen, weil sie sich zu sehr bündeln und das sieht noch schlimmer als die aufgeplusterten Längen aus.
Schade, dass es keine breitzinkigere Bürste von TT gibt...
Bei der Thick&Curly Bürste sind die Borsten wohl einfach nur länger, wenn ich das richtig verstanden hab.
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1687 Beitrag von ChaosQu33n »

Ja, die Thick&Curly habe ich zum Beispiel. Für mich ist das eine sehr gute Bürste, aber sie macht die Wellen trotzdem kaputt. Wenn ich die Struktur haben möchte, muss ich mit den Fingern kämmen und nehme die Bündelung in Kauf.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1688 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ok, dann ist die Thicky&Curly auch keine Option, um die Wellen zu retten... ;)
Mit den Fingern hab ich's heute auch versucht, das sah schon besser aus, aber zufrieden war ich trotzdem noch nicht.
Vielleicht gibt's ja irgendwann 'nen breitzinkigen TT-Kamm... :D
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1689 Beitrag von beCAREful »

Ich hab zwar glatte Haare, aber nach allem, was ich in den letzten Jahren hier über Locken gelesen habe, ist Bürsten ihr Tod. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine Bürste erfinden könnte, die die Locken nicht kaputt macht, weil sie ja von der Bündelung leben, die aber durchs Bürsten zerstört wird.
Was ich mir vielleicht noch vorstellen könnte, dass man durch irgendein LI nach dem Bürsten die Locken vielleicht wiederbeleben könnte.
Aber die meisten Lockenköpfe hier (besonders die mit schönen Locken) betonen immer wieder, dass sie (zumindest nach der Wäsche) nicht bürsten und oft nicht mal kämmen.

Aus meiner Erfahrung mit Flechtwellen kann ich das nur bestätigen, wenn die gekämmt oder gebürstet werden, sieht das furchtbar aus.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1690 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich hab ganz leichte Naturwellen und wg. meinem Nacht-Flechtzopf, den ich so locker wie möglich flechte, am nächsten Morgen Flechtwellen.
Diese leichten Wellen fallen nicht schön genug, um sie nicht bürsten zu müssen, aber durch das Bürsten werden sie dann aufgeplustert...
Bei mir kommt halt noch hinzu, dass ich nur 'nen geringeren ZU hab und wenn die sich so bündeln, sieht das so aus, als ob ich kaum Haare auf dem Kopf hätte... :(

Ich denke ich werde die Original Bürste weiterhin abends vor dem Flechten benutzen und muss mir dann halt für morgens und tagsüber, wenn ich offen oder Pferdeschwanz trage, 'ne Alternative überlegen.

Aber die Ultimate Bürste könnte noch irgendwann 'ne Option für die Kopfhautmassage bzw. Kopfhautreinigung sein. :) An 'ne WBB hab ich mich bisher nämlich noch nicht rangetraut und sie kommt bestimmt besser an die Kopfhaut als die Original Bürste. Zumal so ein Griff natürlich sehr praktisch ist.
Mag mir jemand mal die Länge der Borsten von der Ultimate messen? Das wäre toll, eilt aber nicht. :)

Achja, und zum Thema LI fällt mir ein, dass ich schon immer mal nach diesem Kinky-Curly Curling Custard schauen wollte... ;)
Danke für die Erinnerung! :D

/Edit:
Den Namen des Lockengels korrigiert, was für ein Name... ;)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1691 Beitrag von beCAREful »

Also ich würde sagen, die kürzeren Borsten sind 1,5cm und die längeren 2,2cm lang.

Aber kommst Du denn mit dem normalen TT nicht auf die Kopfhaut? Ich weiß ja nicht, wie Dein ZU ist, aber ich hab bissel über 8cm ZU und komme damit bequem auf die Haut. Mit der Ultimate natürlich noch besser. Deren Borsten fühlen sich auch deutlich härter an.

Die WBB finde ich im Prinzip zur Kopfhautmassage angenehme, ABER - der Ansatz ist danach bei mir sehr angeklatscht, beim normalen TT auch. Mit der Ultimate ist das nicht so schlimm (aber schon auch mehr als wenn ich nur kämme).
Aber mit der WBB kann ich auf keinen Fall entwirren, also da müssen die Haare UNBEDINGT vorher sehr gut entwirrt sein und am besten auch schon bissel fettig, sonst fliegen sie danach.
Mit der Ultimate gehts auch bei relativ frisch gewaschenen Haaren, ich bürste aber nie am Waschtag nach der Wäsche und am 1. Tag danach auch nicht.

Da ich mit Flechtwellen nicht klarkomme (selbes Problem wie bei Dir) mache ich nachts keine Flechtzöpfe mehr, sondern einfach einen schmucklosen Nautilus, über den ich dann mein Seidentuch knote.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1692 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Vielen Dank für die Maße. :)
Die Borsten der Original sind 0,7cm+1,1cm, dann sind die Ultimate-Borsten also doppelt so lang.
Mein ZU liegt etwa bei 5,5cm, d.h. ich komme mit der Original ohne Probleme an die Kopfhaut, aber ich denk beim Kopfhaut-Bürsten immer, dass die Borsten auch ruhig länger und härter sein könnten. :)
Zumal bei meinem letzten TT, den ich mittlerweile entsorgt hab, die Borsten nach etwa 1 1/2 Jahren Benutzung total verbogen waren - wobei ich nicht weiß, ob meine Haare oder meine Kopfhaut daran schuld waren... ;) Außerdem waren die Borsten z.T. recht aufgeraut, ich weiß gar nicht wie das passiert ist... :nixweiss: Hatte das schon mal jemand?

Bürstest du die Haare an diesen Tagen auch dann nicht, wenn du sie offen trägst?

Ich hab mit Dutt leider noch nie bequem geschlafen. Den Nautilus kenn ich allerdings nur vom Namen her, hab ihn aber selbst noch nie probiert. An welcher Stelle machst du ihn dir?
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1693 Beitrag von beCAREful »

Also bei meinem Original TT, den ich schon mindestens 1 Jahr benutze (allerdings nicht täglich), ist noch nix aufgeraut oder verbogen, aber ich habs hier im Thread schon mal gelesen, dass jemand das berichtet hat. Da hatte ich noch gedacht, dass das ja gar nicht sein könne (also verbiegen schon, aber rau? wovon?), aber wenn Dir das auch passiert ist, wird wohl doch was dran sein.

Ich trag sehr selten offen, ist angesichts meiner Länge (fast Knie) hochgesteckt immer praktischer. Aber auch wenn ich offen trage, dann ist das immer an einem der Tage, wo ich noch nicht bürste, also direkt nach der Wäsche oder am 1.-2. Tag danach.
Aber ich versteh ehrlich gesagt die Frage nicht so ganz - was hat das Offentragen mit dem Bürsten zu tun?
Wenns ums Entwirren der entstandenen Knoten geht, das mache ich vorsichtig mit Kamm (der findet die Knoten) und Fingern (die entwirren dann). Aber das Entwirren mache ich auch immer so, wenn ich bürste - also erst Knoten entfernen, danach bürsten.

Ich mach den Nautilus an die Stelle, wo bei mir auch die anderen Knoten für die Frisur tagsüber sitzen, also am Hinterkopf. Er hält bei mir allerdings ohne Haarstab/Forke/sonstigen Haarschmuck und stört mich überhaupt nicht. Ich schlafe allerdings auch nur auf der Seite, solange ich wach bin und auf dem Rücken liege (TV oder lesen), ist er eher wie ein zusätzliches Kissen ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1694 Beitrag von evalina »

Ich hab meinen TT gestern Abend mal genau untersucht und hab auch aufgeraute Borsten gefunden. Mist. Brauche also doch nen neuen. Hoffe ich finde schnellstmöglich einen neuen.

Die Ultimate Bürste sieht gut aus. Wie fühlt sich das matte Material an? So pseudosilikonmäßig?
Hatte überlegt den Thick& Curly zu kaufen, in der Hoffnung durch die Längen besser durch zu kommen (also durch alle Schichten auf einmal).
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1695 Beitrag von beCAREful »

Evalina,
ich weiß nicht genau, was Du mit "pseudosilikonmäßig" meinst, falls das bedeutet, dass das "unrutschig" ist, kann ich Dich beruhigen. Es fühlt sich wie ganz normales Plastik an, nicht anders als beim normalen TT.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Antworten