Definition: Haarfarben!

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Definition: Haarfarben!

#1261 Beitrag von Uli »

Also, ich hab mir ja schon gedacht, dass meine Haarfarbe hier eine Diskussion auslöst. :) Da sieht man mal, wie komplex so ein Farbspiel ist. Ich werde ja hoffentlich die NHF voll rauswachsen lassen. Dann kann ich kommenden Winter zumindest bis Kinn / Schulter Haare präsentieren, die zwei Sommer erlebt haben und dann sehen wir, was rauskommt.
Meine Eltern sind übrigens beide sehr dunkel, fast schwarz. Ich hätte sie aber beide als aschblond bezeichnet, weil sie eben aschig kalte Farben haben. Wobei ich die Farbe Aschbraun überhaupt nicht zuordnen kann.
Ich fände es toll, wenn wir die Besipielbilder hier im Forum wieder aktualisieren könnten und für jede (na gut, fast jede) Farbe Beispielköpfe hätten.
Dann könnte man sie nebeneinander stellen und die Unterschiede sehen. Oder vielleicht bei den Treffen Vergleichsbilder machen?

Habt einen schönen Tag :winkewinke:
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Definition: Haarfarben!

#1262 Beitrag von Silberfischchen »

Also hier wäre jedenfalls ein Beispiel für "braune Haare" mit extremem Weathering:
Bild
Die Spitzen dürften ca. 5 Jahre alt sein, davon 2 Sommer ohne Chlorschutz und alle Sommer mit viel Sonne. Trotzdem nicht blond sondern braun.
Gut am Oberkopf ist mit der Frisur nicht mehr so viel braun zu sehen, aber was oben noch pigmentiert kommt ist sehr dunkel.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Definition: Haarfarben!

#1263 Beitrag von Esca »

Also durchblicken tu ich da nicht mehr...mein Bruder hat ziemlich ne ähnliche Haarfarbe wie Uli, aber er weathert praktisch nicht (er hatte auch schon schulterlange Haare). Da find ichs dann ziemlich schwer zu sagen.
Außerdem, um jetzt mal mit Fachbegriffen um mich zu werfen: Simultaneffekt bei rauswachsender NHF. Ich denke, dass durchaus das Farbempfinden für die NHF durch die gefärbten Haare verfälscht wird. Vor allem, wenn noch nicht viel NHF da ist, man kein Weathering sieht und das Gefärbte von der Farbe her ähnlich ist.


Naja...ein Beispiel für dunkelbraun auf hellbraun geweathert kann ich auch beisteuern.
Im Dutt sieht mans am besten. Die Spitzen haben bei mir 2 Sommer Edit: 3 Sommer und 2 Kroatien-Urlaube hinter sich.
Bild
Zuletzt geändert von Esca am 11.11.2016, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: Definition: Haarfarben!

#1264 Beitrag von Sookie »

Weils mir gerade bei meinen Frisurenfotos aufgefallen ist, muss ich hier auch mal reingrätschen. Meine Haarfarbe wurde hier mal als dunkelaschblond definiert und so sieht das in der direkten Sonne, bei indirektem Tageslicht (bewölkt) und bei Kunstlicht bzw. geblitzt aus:

BildBildBildBild

Mein Mann hat mittelbraune Haare, aber wenn wir nicht gerade direkt in der Sonne stehen, sieht es oft so aus, als hätten wir die gleiche Haarfarbe! :lol:
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Definition: Haarfarben!

#1265 Beitrag von Silberfischchen »

Find ich eher mittelaschblond. Aber schön! :)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Definition: Haarfarben!

#1266 Beitrag von Belmantine »

Für mich ist es auch eher Mittelaschblond, Sookie. :)

Vielleicht schaue ich mal, ob ich gute Bilder von meiner Haarfarbe hinbekomme. Wie man auf meinem in schlechtem Kunstlicht aufgenommenen Avatar sieht, können meine Haare sehr braun aussehen. Allerdings wirken gerade meine Ansätze in gelbem Kunstlicht doch irgendwie blond und im Sonnenlicht schimmern sie durchaus golden. Richtig blond sehen meine Haare jedoch auch im Sonnenlicht nie aus und ich habe kein Weathering, da ich mich sehr wenig im Sonnenlicht aufhalte.
Genetisch gesehen wäre es aber schon etwas schräg, wenn das Braun sein sollte. Ich war nie richtig blond außer bis ich 3 Jahre alt war, mit 4 Jahren hatte ich schon ein sehr extrem dunkles Blond. Aber mein Vater ist eindeutig erkennbar blond (gut, mittlerweile grau ;)) und meine Mutter war mit 6 Jahren richtig hellblond. Auf den Bildern von ihr mit 14 ist das Blond schon so dunkel, dass man es für Braun halten könnte. So dunkel ist es auch geblieben. Im Sommer allerdings, wenn sie viel im Garten arbeitet, bleichen ihre Haare zu einem richtigen Blond aus, so extrem, dass sie dann gefragt wird, ob sie sich die Haare gefärbt hat. Vermutlich habe ich es einfach geschafft, den dunkelsten Ton abzugreifen, der bei den verfügbaren Genen meiner Eltern möglich war. :lol: Mein Bruder ist z.B. viel heller blond als ich, sein Blondton ist mittlerweile auch relativ dunkel geworden, aber doch so hell, dass jeder Laie ihn als blond erkennt.
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Definition: Haarfarben!

#1267 Beitrag von Mondvogel »

ulli44 hat geschrieben:Mondvogel, das sieht nach einem umwerfenden hellaschblond aus :gut: Aschblonde Haare schimmern in allen möglichen Farben, so wie du es schilderst.
Danke für die Einschätzung. :) Hätte selber eher auf ein mittleres, bis sogar dunkles blond getippt, mit hell, hab ich nicht gerechnet.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
ulli44

Re: Definition: Haarfarben!

#1268 Beitrag von ulli44 »

Sookie: anhand dieser Fotos kann man keine Farbbestimmung machen. Anhand anderer Fotos, die ich von dir schon gesehen habe, hätte ich eher auf was bräunliches als blondes getippt.

Mondvogel: dunkles Blond würde niemals so hell werden.... und wenn dann erst weiter unten in den Spitzen.

Uli: wenn auf dem einen Foto nicht was rötliches zu sehen wäre, hätte ich bei dir auch schwarz gesagt. Aschfarben bedeutet, dass es ohne Sonne keine weiteren Farbreflexe gibt und die Farbe kühl wirkt.

Es gibt sie wirklich, die Menschen, die als Kind hellblond waren und als Erwachsener braun sind:

Bild

Und "schwarzblond" gibt's nicht... dabei bleib ich :) Dafür gibt es auch keinerlei Quellen.

_____________________________________________________________________________________________
Aber zur genaueren Farbbestimmung werfe ich mal die Idee in die Runde, sich die Augenbrauen und Wimpern anzusehen.
Diese haben ja auch Schimmer... oder manchmal nicht.

Ich hätte getippt:

schwarze Haare - schwarze Augenbrauen ohne Schimmer

Braune Haare - braune Augenbrauen mit kupfrigem Schimmer... wenn überhaupt

dunkelblonde Haare - dunkelblonde Augenbrauen, die fast braun wirken, aber goldigen Schimmer haben
mittelblonde Haare - mittelblonde Augenbrauen mit goldigem Schimmer
hellblonde Haare - hellblonde Augenbrauen mit goldigem Schimmer

dunkelrote Haare - rotbraune Augenbrauen mit rötlichem Schimmer
mittelrote Haare - rötliche Augenbrauen
hellrote Haare - hellrot/blonde Augenbrauen
rotblonde Haare - rotblonde Augenbrauen

dunkelaschblonde Haare - dunkelblonde Augenbrauen mit goldigem und/oder rötlichem Schimmer
mittelaschblonde Haare - mittelblonde Augeenbrauen mit goldigem und/oder rötlichem Schimmer
hellaschblonde Haare - hellblonde Augenbrauen mit goldigem und/oder rötlichem Schimmer


Die Augenfarbe wäre eine weitere Möglichkeit zur Bestimmung, genau so wie der Teint (kühler oder warmer Typ).

Schwarze Haare - heller Teint/blaue Augen oder dunkler Teint - sehr dunkle, fast schwarze Augen usw.

Was meint ihr? Ich hatte dazu auch mal diesen Thread aufgemacht.
Benutzeravatar
Firlefanz
Beiträge: 82
Registriert: 22.05.2015, 23:26

Re: Definition: Haarfarben!

#1269 Beitrag von Firlefanz »

goldiger bis roter Schimmer bei Aschfarben? ist das evtl ein Tippfehler und zum Thema "was meint ihr?" ich meine dass das Blödsinn ist. ich habe schon sehr oft gesehen das Wimpern und Augenbrauen optisch kontrastieren. und ich kenne sogar ein schwarzes Mädchen mit blonden Haaren. (sieht übrigens klasse aus) also Zusammenhang kann bestehen muss aber nicht, deshalb, sinnfreies Merkmal zur Farbbestimmung des Haupthaars.
Zuletzt geändert von Firlefanz am 11.11.2016, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Nhf: Braun, 2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 112cm
ulli44

Re: Definition: Haarfarben!

#1270 Beitrag von ulli44 »

Nein, das ist keiner. Warum glaubst du das? Aschige Haare schimmern in der Sonne ja auch in den verschiedensten Farben. Habe selbst aschiges Blond und schimmernde Augenbrauen :)
Benutzeravatar
Firlefanz
Beiträge: 82
Registriert: 22.05.2015, 23:26

Re: Definition: Haarfarben!

#1271 Beitrag von Firlefanz »

weil nach meiner Definition nach eben das Fehlen von Phäomelanin die Aschfarben ausmacht, ich definiere mich auch als Aschbraun und schimmere eben Silbern. Also wo soll der warme Schimmer herkommen? wenn jemand golden und rötlich schimmert ist er für mich einfach nicht Aschfarben sondern Blond. ist doch schön, wollen die meisten doch eh lieber sein. Asch wird immer lieblos als "straßenköter" bezeichnet.
Nhf: Braun, 2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 112cm
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Definition: Haarfarben!

#1272 Beitrag von Nermal »

Nee, da kann ich auch überhaupt nicht mitgehen. Erstens müssen wie bereits gesagt die Augenbrauen nicht dieselbe Farbhöhe haben wie das Kopfhaar, und zweitens wäre mein Eindruck, dass bei den allermeisten Asch-Haarfarben die Augenbrauen keinen Rotstich haben, wieso sollten sie auch? Ich verstehe auch nicht ganz, warum du bei Blond und Rot eine Feineinteilung vornimmst, bei Braun aber nicht?

Mondvogel nehme ich übrigens nicht als aschblond wahr - hellblond auf jeden Fall, aber an meinem Bildschirm ist das Blond neutral, nicht aschig. Allerdings verfälscht die Sonne eventuell den Eindruck, gerade auf dem letzten Bild. (Mondvogel, falls du dich wegen "hell"blond immer noch wunderst: Es gibt z.B. auch noch Lichtblond und Weißblond als noch hellere, natürliche Farbtöne, das ist nur im allgemeinen Sprachgebrauch nicht so verbreitet.)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Firlefanz
Beiträge: 82
Registriert: 22.05.2015, 23:26

Re: Definition: Haarfarben!

#1273 Beitrag von Firlefanz »

für mich ist Mondvogel auch auf keinen Fall Aschfarben. Wunderschönes Blond. DAS Blond das alle haben wollen und keiner färben kann. Ich würde es als Gold- bis Flachsblond einschätzen. Und die Strähnchen sind beneidenswert.
(edit tippfehler)
Nhf: Braun, 2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 112cm
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Definition: Haarfarben!

#1274 Beitrag von Desert Rose »

Interessante Diskussion.

Ich weiß nicht, ob es schwarz-blond gibt, aber mein Bruder hat mich in der Richtung mal überrascht als er seine Haare wachsen ließ. Normalerweise hat er eine Haarfarbe, die ich als dunkelbraun bezeichnet hätte, viele sagen sogar schwarz dazu. Als er sie wachsen ließ (und das war nur eine Gesamtlänge von vielleicht 5 oder 6 cm) sind die Spitzen hell geworden, fast blond. Ungewohnter Anblick.

Und Augenbrauen müssen nicht der Haarfarbe entsprechen. Es gibt ungefärbte Hellblondinen mit ganz dunklen Augenbrauen. Meine Augenbrauen sind auch etwas dunkler als meine Haare, bei meinem Bruder genauso.

@ Silberfischchen: Danke für deine Einschätzung! Letzten Endes ist mir egal, was ich bin. Ich wüßte es einfach nur gerne, damit ich nicht immer hellbraun/dunkelblond/was-auch-immer/such-dir-was-aus dazu sagen muss.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Definition: Haarfarben!

#1275 Beitrag von Silberfischchen »

Uli44: an kurzen Haaren kann man überhaupt nix sagen.
"Dabei bleib ich" :kicher:

Und Augenbrauen und Wimpern können (nicht müssen) eine völlig andere Farbe als das Kopfhaar haben, genau wie Bart und Körperhaare auch.

Insofern geh ich mir Firlefanz zum Thema "was meint Ihr?"
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten