@lasiddhartha: Ich bin auch schon Mitte 30 und habe auch ein kleines Kind, zu dem ich mir auch von der älteren Generation viel anhören darf, vornehmlich weil ich Dinge eben anders mache, als sie sie damals gemacht haben (Stillen, Tragetuch, Familienbett usw.). Und ERSTAUNLICHERWEISE habe ich ein ganz ganz tolles, fittes, pfiffiges, neugieriges, liebes Kind (das sagt natürlich jede Mutti) dem es allen Anschein nach sehr gut geht und das auch ziemlich ausgeglichen ist. Von dem her bin ich also Kommentare gewöhnt.
Was meine Haare angeht, so habe ich das schon öfter gehört (Körpergröße + langes Haar = geht nicht), auch von Kolleginnen (vorwiegend mit Pixiecut oder Bob). Aber es stört mich nicht wirklich. Für meine Größe kann ich nichts, so bin ich nun mal geboren. Und (außer, dass man für viele Sachen eine Fußbank braucht) ich mag es eigentlich auch nicht so groß zu sein. Das gleiche ist es auch, dass ich mir meine ersten Silberlinge nicht mehr überfärbe...da höre ich auch oft Kommentare.
Aber ich denke mir immer nur, es ist mein Kopf, meine Haare. Ich entscheide was ich damit mache, anderen kanns doch egal sein. Ich tu ihnen damit ja nicht weh. Wem es missfällt der soll halt weg gucken und sich die Kommentare sparen. Für mich ist das nur nachgeplapperter Quatsch, weil irgendwann mal einer gesagt hat, das kurze Haare strecken und dass man ab 40 eh kurze Haare tragen soll und Graue sind gefälligst zu färben...na freilich
