Frisuren beim Sport

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Frisuren beim Sport

#451 Beitrag von Clanherrin »

Was meinst du? Meine Ponyfransen? Ich bin's gewohnt und in der Regel so verschwitzt, dass die freiwillig an den Seiten kleben bleiben. ;)
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
harpa
Beiträge: 67
Registriert: 28.12.2015, 13:19

Re: Frisuren beim Sport

#452 Beitrag von harpa »

Ich mache seit kurzem Kampfsport und trug bis jetzt immer einen Dutt mit Flexi, was ich super bequem fand. Ich wurde jetzt aber wegen der Verletzungsgefahr gebeten, etwas anderes zu tragen. Momentan bin ich bei einem Holländer, den ich aber nicht ganz perfekt finde. Am Liebsten wäre mir ein Dutt, jedoch ohne Kammern oder Scroos. Nur mit Haargummi bekomme ich leider nichts zum halten :nixweiss: Und die Luana Braids halten bei mit nicht gut genug.
Hat jemand eine Idee?
2b-c F ii | zwischen BSL und Taille | dunkelblond
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: Frisuren beim Sport

#453 Beitrag von Anatas »

Ich hatte hier mal ein Fazit zu verschiedenen von mir ausprobierten Frisuren, die alle ohne Haarnadeln und so auskommen, geschrieben. Vielleicht hilft dir ja das weiter. Ansonsten wäre eventuell auch die von ratwoman direkt im nächsten post vorgeschlagene Variante eines nur mit Haargummi gedutteden Holländers was für dich.
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Frisuren beim Sport

#454 Beitrag von Korkenzieherin »

harpa hat geschrieben:Ich mache seit kurzem Kampfsport und trug bis jetzt immer einen Dutt mit Flexi, was ich super bequem fand. Ich wurde jetzt aber wegen der Verletzungsgefahr gebeten, etwas anderes zu tragen. Momentan bin ich bei einem Holländer, den ich aber nicht ganz perfekt finde. Am Liebsten wäre mir ein Dutt, jedoch ohne Kammern oder Scroos. Nur mit Haargummi bekomme ich leider nichts zum halten :nixweiss: Und die Luana Braids halten bei mit nicht gut genug.
Hat jemand eine Idee?
Wie wäre es mit etwas Beehive ähnlichem? Ist ein enormer Aufwand, klar, aber mir fällt da nur noch was komplett ab Kopf lang Geflochtenem ein.
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisuren beim Sport

#455 Beitrag von Ela »

Ich mache einen einfachen tiefangesetzten Flechtzopf mit Basisgummi.

Ohne das Basiszopfgummi fledern meine Haare leider fürchterlich auseinander.

Oft stecke ich den Zopf locker unter den BH-Träger, das ist zwar auch nicht optimal, aber so hat er m.E. fast weniger Reibung als über der Jacke.
Zudem stütze ich mich dann beim rollen nicht drauf (irgendwie hat der jetzt gerade eine blöde Länge wo ich genau auf den rauftapsch) oder schlage mir oder anderen das Zopfende ins Gesicht. :roll:

Amish bun etc., was man so ohne Scroos oder Stick zum halten bringen kann, habe ich auch alles mal probiert.
Finde das ganze Geflechte aber recht aufwendig, vorallem da das ja für den Sport recht streng geflochten sein muss und sich daher für mich nicht als Tagesfrisur eignet,
da ich mich so ausserhalb des Sports nicht leiden mag. Ausserdem stört mich das auch am Kopf beim rollen. Auch wenn der Zopf zu hoch ansetzt stört mich das fürchterlich.
Im Alltag würde ich halt am Ansatz lockerer flechten, vielleicht ein paar Strähnen ums Gesicht rausziehen etc. aber dann fledert es mir bei Bewegung wieder völlig auseinander.
Ich neige eh dazu völlig zerzaust auszusehen :irre: sobald ich mich auf der Matte bewege.
Daher müssen die Haare gut verpackt werden und da hat sich bei mir der Flechtzopf einfach bewährt.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisuren beim Sport

#456 Beitrag von Schwefelskreis »

Ein geflochtener Nautilus übersteht bei mir Street Dance, aber ich weiss nicht, wie aussagekräftig das für Kampfsport ist.
Ansonsten ganz ohne Klammer und co kenne ich die verwobenen Holliclassics, aber das war mir nach einer Weile zu aufwändig.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Frisuren beim Sport

#457 Beitrag von Clanherrin »

Die hochgebundenen amischen Zöpfe mache ich beim Capoeira eben genau aus dem Grund, weil Dutt nicht mehr geht und fliegende Zöpfe ein No-Go sind. Für Kendo, Bo (Hanbo inkl. Nahkampf) etc. mach ich einen Engländer mit Spitzendutt und verpackte das ganze dann in einen Seidenbeutel, den ich im Nacken mit einem normalen Haargummi befestige.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Frisuren beim Sport

#458 Beitrag von Balda 7/3 »

.....
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Benutzeravatar
harpa
Beiträge: 67
Registriert: 28.12.2015, 13:19

Re: Frisuren beim Sport

#459 Beitrag von harpa »

Danke für die Tipps! Werde mal ein paar Frisuren ausprobieren. Ich bin leider nicht unbedingt ein Flechttalent, aber im Training muss das ja nicht schön aussehen :wink:

EDIT:
Ich kann hier irgendwie nicht editieren, deshalb: Balda, was ist denn die Schneckenhaus-Frisur? So etwas Ähnliches wie ein Seashell? Hab das noch nie gehört :-s
Zuletzt geändert von Víla am 03.11.2016, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeführt
2b-c F ii | zwischen BSL und Taille | dunkelblond
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Frisuren beim Sport

#460 Beitrag von Balda 7/3 »

.....
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisuren beim Sport

#461 Beitrag von Ela »

Das Schneckhaus ist bei mir schon direkt durch Kopfschütteln auseinandergefallen. Ich glaube nicht das das bei bewegungsintensiven Sportarten hält.
Also es greift ja beim Kampfsport mal einer über den Kopf, man wird geworfen/ rollt ab etc.

Aber als Notfallfrisur um mal die Haare aus dem Weg zu haben ist das ein toller Tip, ich kannte die noch gar nicht.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisuren beim Sport

#462 Beitrag von Schwefelskreis »

Meine etwas abgewandelte Sportfrisur: wieder Schnürsenkel Classics, aber die Zöpfe werden durch die Schlaufen der Holländer durchgezogen. Scheint etwas schneller zu gehen und für diese Version brauche ich keinen Handspiegel.

Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Frisuren beim Sport

#463 Beitrag von sariden »

Und zusätzlich sieht die Frisur auch noch ganz schön gut aus :shock:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Frisuren beim Sport

#464 Beitrag von Lilalola »

Ich bin derzeitig eher im Cardiobereich als im Kraftsport unterwegs und bei mir hält ein stramm gewickelter LWB/Wickeldutt mit einem etwas dickeren Acrylhaarstab perfekt. Das passt auch mit dem Stirnband, welches ich bei derartigen Aktivitäten immer tragen muss, weil ich so schnell kalte Ohren = Aua bekomme.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
THE BLACK SHEEP
Beiträge: 1921
Registriert: 16.06.2016, 13:15

Re: Frisuren beim Sport

#465 Beitrag von THE BLACK SHEEP »

Paulina72 hat geschrieben:Beim Reiten mach ich mir immer einen tiefen Engländer oder einen Franzosen, sonst bekomme ich den Helm nicht rauf.
Ich mache das genauso. Da sich aber mein Zopf immer am Shirt zerfleddert, drehe ich ihn noch nach oben ein und mache dan ein Papanga drum. Tiefer Assi-Flechtdutt quasi :irre: Bin mir nur nicht sicher, wie das die Spitzen auf Dauer finden, aber "nur Zopf" ist zumindest bei mir definitiv schlimmer. :wink:
dunkelbraun 3a Cii
65 66 67 68 optisch
78 79 80 81 langgezogen
Antworten