Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19711 Beitrag von sariden »

Schon mal komplettwäschen mit Destiliertem Wasser gemacht? Um auszuschließen, dass es am Kalk liegt. Manche Haare (bekanntestes Beispiel Silberfischchen) reagieren schon beim geringsten Anzeichen von Kalk mit merkwürdigkeiten.
Condi statt Rinse für die Längen oder als CWC wäre ein weiterer Ansatzpunkt. Hat bei manchen geholfen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19712 Beitrag von beCAREful »

Ich hatte anfangs auch ziemliche Schwierigkeiten, es klappte dann erst, als ich mein Wasser gefiltert hatte.
Das war mir dann aber auch wieder zu blöd und eigentlich hatte ich dadurch dann keine Lust mehr auf Seife.
Aber dann gabs den Tipp hier, die Wäsche mit sehr warmem Wasser zu machen und seitdem gehts wunderbar auch mit Leitungswasser.
Ganz ganz wichtig ist aber immer noch, ordentlich fluffigen Schaum zu produzieren, wenn der Schaum nicht passt, klappts egal mit welchem Wasser nicht gut.
Und sorry, aber diese belegten-schmierigen Längen klingen für mich genau danach - nicht genug fluffiger Schaum.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Fragen zu Haarseife

#19713 Beitrag von Namira »

Ich habe ganz viele weichen, fluffigen Schaum..ganze Berge auf dem Kopf..Und ich wasche mit richtig warmen Wasser.
Condi mögen meine Haare überhaupt nicht, noch nie. Habe mein halbes Leben verschiedene Sorten durch probiert, ich kriege den nie komplett ausgespült, auch nicht verdünnt (und nur in den Spitzen) und entsprechend werden meine Haare dann belegt und schnell fettig.

Scalpwash ist leider auch nichts für mich, habe ich schon oft probiert mit Shampoo und Shampoobars. Meine Haare sind ziemlich dicht und ich Kriegs schlecht ausgespült und sie sehen danach schlimmer aus als vorher.

Heute sind meine Haare auch wieder echt unschön, hab sie ewig durch gebürstet und musste den tt alle ritt lang säubern, weil er zugesetzt war von dunkler schmiere. Es wurde durch das viele bürsten schon besser, aber schön ist was anderes.
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Fragen zu Haarseife

#19715 Beitrag von Silver87 »

Sind vielleicht Proteine in den Seifen, mit denen du nicht zurecht kommst? Oder hast du vielleicht Silikon-Reste im Haar, die sich nicht auswaschen lassen?
Sonst stimme ich meinen Vorrednern zu: wasch mal mit destilliertem Wasser.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19716 Beitrag von sariden »

Ehrlich gesagt seh ich da auf den Fotos jetzt nix schmieriges :gruebel: Sowas ist aber auch manchmal schwer einzufangen.
Wie gesagt, destillierts Wasser probieren um Kalk auszuschließen. Gibts in Flanschen und Kanistern zu kaufen (je nach Laden bei Bügelbedarf oder bei Autozubehör von wegen Kühlwasser) Ist vielleicht etwas umständlich damit zu waschen, aber danach bist du schlauer. Wenns dauerhaft zu viel Arbeit ist kannst du immernoch "aufgeben".
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19717 Beitrag von beCAREful »

Also auf den Fotos sehen Deine Haare toll aus ...

Kannst Du mal noch genau beschreiben, wie Du rinst? Und vielleicht die Wasserhärte und die Zusammensetzung der Rinse?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Fragen zu Haarseife

#19718 Beitrag von Namira »

Als rinse habe ich Apfelessig, Zitronensaft und rotwein probiert. Kalt und warm. Wir haben eine Wasserhärte von 20' dh und ich hab -basierend auf dem empfohlenen El (15ml)/Liter pro 3-4' dh - 100-200ml für 1,5 Liter probiert
genommen.

Die Längen habe ich immer in den Becher gehalten und geschwenkt und dann den Rest langsam über den Kopf gekippt, damit überall was hinkommt und dann warm/kalt mit Wasser nach gespült.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19719 Beitrag von beCAREful »

Ich hab hier knapp 14°dH und nehme so ca. 125-150ml Essig (Branntweinessig) auf 1l Wasser.
Apfelessig und Zitronensaft klappte bei mir auch nicht so recht ...

Wie lange probierst Du nun schon?

Das Längenproblem hatte ich früher, als ich die Längen noch nicht gut genug eingeseift/geschäumt hatte - inzwischen klappts schon ziemlich lange zuverlässig. Aber ich sag mal, so das erste halbe Jahr mindestens wars echt problematisch, die erste Besserung kam dann mit dem destillierten bzw. dann Filterwasser und nachdem ich das bestimmt 1 Jahr so praktiziert hatte und eigentlich keine Lust mehr auf das ewige Filtern hatte, gings dann mit dem sehr warmen Leitungswasser recht gut.
Vielleicht hatten sich meine Haare inzwischen aber auch einfach dran gewöhnt ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#19720 Beitrag von PlüschPiratin »

Hallo,

das mit der dunklen Schmiere hatte ich auch. Ich bin zwar nur seit ein Paar Wäschen dabei aber ich habe gemerkt wenn ich die Seife auf der Kopfhaut aufgeschäumt habe habe ich dann immer noch etwas Seife (also den Block nicht den Schaum) in die Längen gegeben und das versucht aufzuschäumen. Scheinbar klappte das nie und genau diese Stellen waren klätschig und nach ein Paar Stunden hat sich dieser Klätsch auf die ganzen Haare verteilt und der TT hatte bei mir dann auch so eine dunkle Schmiere drauf.
Ich lasse das jetzt sein mit der Seife selbst in den Längen was zu machen dafür nehme ich die Seife lieber einmal mehr auf der KH bis richtig richtig viel Schaum ist und drücke den in die Längen und je nach fettigkeit der Haare Spüle ich dann direkt aus oder "arbeite es vorsichtig in die Längen ein".
(Das ist mir sowohl bei mittelhartem als auch bei weichem Wasser (10 und 7 dH) trotz Rinse aufgefallen.

Jedes Haar ist anders aber vielleicht hilft dir das ja weiter so wie mir beCAREfuls Tipp mit dem warmem Wasser geholfen hat :D

Wenn jetzt nur noch das KH-Jucken weggeht bin ich glücklich xD
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Fragen zu Haarseife

#19721 Beitrag von robyn »

Namira, ich verstehe die Frustration! Es kann schon sein dass eine Phase mit anderen "no poo" Waschmethoden langfristig helfen könnte. Ich würde auch eher nochmal an der Wasserqualität (gefiltert, destilliert) oder Rinse (z.B. verschiedene Essigsorten, Amlapulver, Amla+Shikakai) schrauben. Bei mir jedenfalls machen diese Faktoren sehr viel aus, mehr als die Seifensorte...
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Fragen zu Haarseife

#19722 Beitrag von LadyPersephone »

Ladies ich hab mal ne Frage: Ich hatte ja am Sonntag meine 1. Seifenwäsche (die richtig geglückt ist :mrgreen:) und jetzt wollte ich euch fragen ob das normal ist, dass die Haare jetzt nach 2 Tagen noch immer richtig voluminös/plüschig/frisch sind? Mein Haare fallen normal nach Shampoowäsche ab Tag 2 zusammen und haben 0 Volumen.

Liebe Grüße :verliebt:
LP
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Fragen zu Haarseife

#19723 Beitrag von Silver87 »

LadyPersephone,
Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Mit Seife werden sie fluffig und fetten nicht so schnell nach (bei mir zumindest). Klingt doch nach nem super Ergebnis :-)
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19724 Beitrag von Lemon »

Das kann ich bestätigen. Nach einer Seifenwäsche muss ich in aller Regel nicht so schnell wieder waschen wie mit Shampoo. :)
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19725 Beitrag von sariden »

Nachfetten hat leider noch nix heraus gezögert, aber bei manchen Seifen werden sie Flauschiger, je länger sie Ungewaschen bleiben. Da ich Scalpwash leider noch nicht raus hab, ohne das ganze Bad unter Wasser zu setzten, hab ich da leider nicht sehr viel von :pfeif:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten