Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#256 Beitrag von schiggy »

Ich möchte hier auch mitmachen. Mal schauen, wie lange ich durchhalte :)

Datum der letzten Messung: Mitte Dezember 2016
Datum der nächsten Messung: 31.12.2017
aktuelle Haarlänge bei Start des Projektes: ca 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Edit: Start bei ca 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Februar
Haarwachstum wird anderweitig dokumentiert: eventuell Fotos, aber das möchte ich lieber vermeiden
Zuletzt geändert von schiggy am 27.02.2017, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#257 Beitrag von robyn »

Hallo an alle neuen Nicht-Messer, und frohes Neues Jahr! :cheer:

Ich bin noch dabei, also dabei nicht zu messen, und schaue hier auch ab und zu rein. Hab halt eigentlich nichts zu berichten :|
Nicht-Messen finde ich einfacher als Messen, hab da also keine Krisen oder so; Haarfotos mache ich selten; und da ich dieses Jahr ein paar mal geschnitten habe um rauswaschsende Stufen und Pony anzugleichen gab es auch keine supertollen Längenfortschritte.

Im Dezember habe ich von fast Taille auf "irgendwo mid-back" zurückgeschnitten. Das ist mir schon leichter gefallen durchs Nicht-Messen. Also anstatt herumzuüberlegen wie viele Zentimeter ich jetzt "opfern" kann, soll, möchte, hab ich halt so weit abgeschnitten wie nötig ... meine superfeinen Haare tun sich schwer in Stufen oder FTEs zu überleben.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#258 Beitrag von Silva Snow »

Huhu, ich möchte bitte auch mitmachen. Alles was entspannt ist, finde ich generell gut.
(Ich habe gar kein Maßband, nur einen Zollstock 8) )
Locken zuverlässig zu messen, finde ich eh schwierig. Außerdem finde ich die Optik ausschlaggebend, nicht die Zahl. :D

Datum der letzten Messung:noch nie
Datum der nächsten Messung: vielleicht mal, wenn sie nicht mehr länger werden sollen, und ich somit den Wert nicht ständig ändern muss...
Aktuelle Haarlänge bei Start des Projekts: so zwischen Schulter und APL (zumindest hinten)
Haarwachstum wird anderweitig dokumentiert: Fotos
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#259 Beitrag von nymphchen »

Ich hab heute wieder, wie zu Beginn geplant, gemessen :)
und gemerkt, dass es mich direkt gestört hat, durch den Friseurbesuch das Zentimeterziel des Jahres knapp verfehlt zu haben.
Also kommt das Maßband wieder in die Kiste und ich möcht frühstens in 6/7 Monaten (vielleicht zu meinem Geburtstag?) messen.
Allen anderen eine tolle messfreie Zeit :D
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#260 Beitrag von Syari »

Huhu ;)

Das klingt wie das perfekte Projekt für mich, ich messe schon seit längerer Zeit nicht mehr regelmäßig, weil bei mir die Werte teilweise um 4cm innerhalb von zehn Minuten schwanken (ich bin halt unfähig bei mir selbst zu messen). Also hab ich vor längerer Zeit aufgehört, jeden Monat zu messen und schaue jetzt einfach alle paar Monate mal nach, ob überhaupt was dazugekommen ist, wobei ich Vergleichsfotos da auch viel besser finde.
Ich hab mittlerweile viele Vorteile für mich persönlich darin erkannt, nicht mehr so häufig zu messen (weder ZU noch Länge): Früher ist mir trimmen extrem schwer gefallen, weil mir jeder Zentimeter sofort leid tat und man sofort vor Augen geführt bekommen hat, was jetzt wieder "weg" ist und wie weit man sich wieder vom nächsten Längenziel entfernt hat. Wenn ich mal einen Monat keinen Zuwachs hatte, fragte ich mich sofort, ob ich jetzt Haarbruch habe, Messfehler gemacht habe etc.
Ohne das ständige Nachmessen greif ich zwischendurch auch einfach mal zur Schere und kappe ein, zwei, drei Zentimeter, wenn ich das Gefühl habe, dass die Spitzen spröde sind, denn sehen tut man das sowieso im Spiegel nicht sofort - nur eben auf dem Maßband.

Datum der letzten Messung: 02.01.17 (nach 4 Monaten mal wieder)
Datum der nächsten Messung: Dann, wenn ich das Gefühl habe, dass sich wieder "was getan" hat. Vielleicht Mitte des Jahres, vielleicht erst, wenn ich bei der Hüfte angekommen bin...wer weiß.
aktuelle Haarlänge bei Start des Projektes: ungefähr 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (die Messergebnisse lagen bei 72-75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wollt ihr euer Haarwachstum anderweitig dokumentieren?: Ich werde sicher ab und an mal Längenfotos machen, aber ansonsten nope. Die Haare sind im Alltag sowieso im Dutt und wuchern vor sich hin.
Foto:
Bild
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#261 Beitrag von robyn »

Willkommen im Projekt Silva Snow und Syari, und fröhliches Nicht-Messen!
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#262 Beitrag von BeanSidhe »

Ich möchte auch hier mitmachen. Nach 3 Jahren schnittfrei musste ich mit Erschrecken feststellen dass mein Haar jetzt sogar 2cm kürzer ist als zu Beginn. Da ich den Schiet Haarbruch nicht bekämpfen kann habe ich beschlossen nicht mehr zu messen. Es ist halt so wie es ist.....leider....
Bild von Dezember 2016
Bild

Letzte Messung : Dezember 2016
Länge : 113 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetziger Zustand : Frust
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
ulli44

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#263 Beitrag von ulli44 »

Recht hast mit dem Nicht-Messen :) Aber bei den tollen Haaren mit diesem wunderschönen Glanz brauchst keinen Frust haben :knuddel: War es wirklich nötig, so viel wegzuschneiden die letzten Jahre?
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#264 Beitrag von Faksimile »

Willkommen an alle neuen Nicht-Messer! :)

@ulli44: Soweit ich weiß, hat BeanSidhe das Problem, dass ihre Haare wegen Haarbruch nicht länger werden. Geschnitten hat sie, wie oben steht, seit drei Jahren nicht mehr.
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#265 Beitrag von BeanSidhe »

Jawoll ! Das ist der Fluch des jahrelangen färbens. Sonst wäre mein Haar bestimmt schon bei Wade....... :evil:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#266 Beitrag von robyn »

Hallo ihr zwei Neuen, fröhliches Nicht-Messen!
ulli44

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#267 Beitrag von ulli44 »

#-o aja, schnittfrei habe ich glatt überlesen. Aber wie bitte kann man allein durch Haarbruch 40 cm oder mehr verlieren :gruebel: Vor allem sehen deine Haare so gesund und glänzend aus BeanSidhe. Und es müssten dann ja alle Haare deine abgebrochen sein, dass kein Längenzuwachs da ist. Das allerdings kann ich mir so gar nicht vorstellen :gruebel:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#268 Beitrag von Silberfischchen »

Doch, das geht. Ist bei mir das gleiche. Wir sind halt schon recht dicht an der TL, so dass Wachstum (oben) und Längengewinn (unten) eh zunehmend diskrepant sind.
Mir muss ja nur mein längstes Haar (trage ja wie BeanSidhe Fairies) ausgehen oder abbrechen und schon hab ich n cm weniger als vorher. Je näher Du der TL kommst desto weniger Längengewinn hast Du. Dazu noch Haarbruch und es geht rückwärts oder stagniert.

Und irgendwann ist der Längengewinn sowieso = 0 bei stetigem Wachstum, durch den normalen Haarzyklus. Das ist dann die echte, genetische TL.

Auch da können die Haare übrigens "kürzer" werden, nämlich wenn sich die Lebensdauer oder die Wachstumsgeschwindigkeit vermindern. Ist mit zunehmendem Alter häufig der Fall.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#269 Beitrag von BeanSidhe »

Danke Fischli, das hast du sehr schön erklärt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
ulli44

Re: Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt

#270 Beitrag von ulli44 »

Super, danke für die Info :) Aber das ist echt blöd :( Und dennoch finde ich deine Haare soooo schön. Ich hätte gern schon weiße Haare :oops:
Antworten