Farbzieher

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Farbzieher

#1051 Beitrag von Julietta Ass »

Ich danke dir!
Ich stöber mal bei dir durch :)
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Farbzieher

#1052 Beitrag von Julietta Ass »

Oh man Leute, ich bin so verzweifelt wegen diesen hässlich, schimmelig-grünen Spitzen, dass ich mir echt Blondierung gekauft habe. Hab einen schönen Ton gefunden, der meiner Farbe sehr nah kommt. Hab es eben ausgewaschen und was ist? Nix! :eek: Es hat sich rein gar nix getan! Glaube auch nicht, dass es trocken anders aussieht :cry:
Meine aller letzte Hoffnung ist nun nur noch Extrem Aufheller - ob das klappt?
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Farbzieher

#1053 Beitrag von Faksimile »

Mit Blondierung und Farbe wäre ich bei Directions vorsichtig! Man sagt, dass sich durch oxidative Prozesse die Farbe mit ins Haar "frisst" und sie noch hartnäckiger wird.
Bei mir war es ähnlich: eigentlich wollte ich meine Spitzen in meiner NHF überfärben, aber dadurch hat sich die Farbe verfestigt...
Was ich anstatt des Extrem Aufhellers machen würde: eine auswaschbare Tönung über die Spitzen geben, am besten mit/in der Komplementärfarbe Rot oder etwas dunkleres als deine NHF und dann mit dunkleren Spitzen leben. Außer Abschneiden, aber das wäre wohl die letzte Notlösung. :?
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Farbzieher

#1054 Beitrag von Julietta Ass »

An sowas rötliches hatte ich auch gedacht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das nachher nach was aussieht. Also welche Farbe kommt dabei raus? Braun? Glaube kaum, dass meine Spitzen danach wieder gold sind.
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Farbzieher

#1055 Beitrag von Faksimile »

Genau, was in Richtung braun könnte/sollte rauskommen. Gold ist sehr unwahrscheinlich, glaube ich. :?
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Farbzieher

#1056 Beitrag von Julietta Ass »

Ok einen Versuch ist es mir wert, auch wenn ich jetzt eher zum super Aufheller gegriffen hätte.
Geht auch Kupfer oder sollte es schon richtig rot sein?
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Farbzieher

#1057 Beitrag von Faksimile »

Ich würde lieber erst Kupfer nehmen. Das kann schon reichen, das Grün soweit zu neutralisieren, dass es wenig bis gar nicht mehr auffällt (mache ich bei meinen Spitzen ja auch nicht anders, nur dass ich Erdbeerblond (allerdings Henna) verwende).
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Farbzieher

#1058 Beitrag von Julietta Ass »

Danke, werde berichten :)
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Farbzieher

#1059 Beitrag von Julietta Ass »

Ich habe nun schweren Herzens diese grüne etwas unten abgeschnitten, also bestimmt 10cm :wein: Jetzt sind die letzten 1-2 cm noch etwas grün, aber sie sind wieder gesund. Die haben durch die ganzen Versuche die Farbe raus zu bekommen echt mega gelitten, sind nur noch strohig gewesen und verknotet und ganz kaputt. Naja ich trauer den fehlenden cm zwar sehr hinterher, aber sie sehen und fühlen sich wieder so viel besser an, es hat halt nix genützt.
Ne leichte Kupfertönung (als Shampoo) hat aber auch nix genützt, hab zwar noch richtige Tönung in Granat gekauft, aber hatte einfach kein Bock mehr. Wäre nur noch schlimmer mit den Spitzen geworden.
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Benutzeravatar
GiniB
Beiträge: 59
Registriert: 02.10.2016, 17:58

Re: Farbzieher

#1060 Beitrag von GiniB »

Ich hab ne Frage zu color b4, was kann, im schlimmsten Fall mit den Haaren passieren? Von Schäden her, oder ist das nicht so vorraussehbar?
Haartyp 1a/b F
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.

Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Benutzeravatar
DanniRosenrot
Beiträge: 48
Registriert: 15.02.2015, 16:18
Wohnort: Gifhorn

Re: Farbzieher

#1061 Beitrag von DanniRosenrot »

ColourB4 kann das Haar austrocknene, muss aber nicht, wenn man es vorher schon gut gepflegt hat. Wichtig sind Kuren nach der Anwendung. Ich hab es 2x angewendet und wurde mit hellen Haaren belohnt. Naja meine Naturhaarfarbe in den Längen hab ich noch nicht zurück aber dennoch ist das Ergebnis gut.
Der Geruch von dem Zeug ist allerdings echt übel -> Fenster auf machen bei der Anwendung. Im Winter ist das nicht so eine tolle Idee :lol: Lieber im Sommer machen.

Hier meine Bilder. Vor CB4 waren meine Haare coloriert mit Schwarz oder auch manchmal Dunkelbraun. Sie wurden schön hell, damit ich Directions drüber packen konnte.
Bild Bild
Haartyp: 1a/b Mii
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 90 cm - Ziel erreicht :)
Umfang: 8,5 cm
Farbe: Entfärbt. Getönt in dunklem Magenta
Naturhaarfarbe: helles Aschebraun

DanniRosenrot will Schneewittchen Haare (mit veganen Produkten und Haarmasken)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Farbzieher

#1062 Beitrag von Marleane »

ColorB4 wirkt chemisch ähnlich wie eine Dauerwelle....bei dünnen und vorgeschädigten Haaren kann das übel sein...bei mir brachen sie davon vermehrt ab
1bFi
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Farbzieher

#1063 Beitrag von Logbrandur »

Ich kann von ColourB4 auch nur abraten auch wenn man viel pflegt. Bei mir sieht man rund um den Kopf ab der Länge wo ich das benutzt habe lauter Sollbruchstellen und abgebrochene Haare. Es macht bei mir die Haare deutlich anfälliger für Spliss und Haarbruch. Und so super viel gebracht hat es auch nicht. Vermutlich hätte sich mein Schwarz auch von allein ähnlich weit ausgewaschen. Den Geruch fand ich nicht so schlimm wie viele sagen, das war auszuhalten.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Farbzieher

#1064 Beitrag von Ruby Gloom »

Geht mir genauso und mir sind auch eine erhebliche Menge Haare ausgegangen.
Benutzeravatar
GiniB
Beiträge: 59
Registriert: 02.10.2016, 17:58

Re: Farbzieher

#1065 Beitrag von GiniB »

Ok, dann lass ich das lieber sein, da meine Haare letztes Jahr, noch bevor ich auf dieses Forum gestoßen hin, sehr gequält wurden, jetzt aber mit viel hätschel hätschel super aussehen.

Nächste Frage, hat hier jemand mit Hausmitteln erfolgreich rot verbannt?

LG
Haartyp 1a/b F
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.

Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Antworten