
Eillets - rutschig-flutschig zu Steiss & Welcome NHF!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Deine Frisur mit dem seitlich gedutteten Holländer sieht super aus. Das möchte ich auch mal können. 

Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Der Holländer sieht wirklich dick aus, schön!
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Der Holländer ist echt schön, und der Nautilus hält mit ein bisschen Übung sicher auch bewegen aus 

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Danke vielmals Rokoko! Das kannst du bestimmt auch bald! 
Danke Aglaya, Ich hatte ja schon etwas Schiss, dass nur ich das so finde.
Danke mitternachtsblau, Das hoffe ich auch! Vielleicht hält er auch noch besser, wenn die Haare länger sind.
------------------------------------------------
Ich hab heute nach dem Stall gewaschen.
Calia shampoo, dann ein ordentliches Oilrinsing, dann Calia Condi.
Zum trocknen erst Handtuchturban, dann headbangen, sanft durchbürsten, ätherische Öle reinkneten und dann lufttrocknen lassen.
Hach ich liebe frisch gewaschene Haare einfach, von dem her bin ich mit meinem 3-4 Tagesrhythmus echt zufrieden. Ich würde gar nicht länger warten wollen als 4 Tage, selbst wenn ich es könnte.
UND ich bin benachrichtigt worden (von Calia), dass man die Calia shampoos nun auch in Europa kaufen kann (Belgien glaub ich)! Da sist echt cool und freut mich riesig!
Meine nächste Bestellung (brache bald wieder mal Condi) wird eindeutig da eingehen.
Hoffentlich ist die Lieferzeit dann eben etwas kürzer (als die üblichen 6-8 Wochen).
Ich find das echt cool und hoffe, dass die noch weitere Länder beliefern.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich noch nie so glücklich und zufrieden war mit meinen Haaren, wie im Moment.
Ich find sie mega schön lang und der Pflegezustand ist so gut wie noch nie. (Hab ja auch nie gepflegt zuvor
).
Ich empfinde sie nicht mal mehr als dünn und fein! Sondern als glänzend und seidig und (für meine Verhältnisse) grad sehr voll!
Einzig meine 1a-Struktur würde ich immer noch gerne zu ner 1c machen
Aber ich sehe unterdessen auch die Vorteile meiner Struktur.
- Ich kann sie lufttrocknen lassen und sie liegen super (wenn ich sie feucht bürste). Also unkompliziert.
- Es ist (wenn nicht grade zu flutschig) recht einfach sie zu flechten, da das abteilen leicht geht.
- Man kann gut messen und sieht auch optisch sehr schnell, wenn es Längenzuwachs gibt.
Nachteilig find ich halt immer noch:
- Super-Flutsch nervt!!!
- hängen langweilig runter/ 0,0 Bewegung
- Ich finde bei Wellen kommt der Glanz besser zur Geltung.
Also alles in allem hat sich meine Einstellung zu meinen Haaren seit Beginn hier enorm gesteigert.

Danke Aglaya, Ich hatte ja schon etwas Schiss, dass nur ich das so finde.
Danke mitternachtsblau, Das hoffe ich auch! Vielleicht hält er auch noch besser, wenn die Haare länger sind.

------------------------------------------------
Ich hab heute nach dem Stall gewaschen.
Calia shampoo, dann ein ordentliches Oilrinsing, dann Calia Condi.
Zum trocknen erst Handtuchturban, dann headbangen, sanft durchbürsten, ätherische Öle reinkneten und dann lufttrocknen lassen.
Hach ich liebe frisch gewaschene Haare einfach, von dem her bin ich mit meinem 3-4 Tagesrhythmus echt zufrieden. Ich würde gar nicht länger warten wollen als 4 Tage, selbst wenn ich es könnte.

UND ich bin benachrichtigt worden (von Calia), dass man die Calia shampoos nun auch in Europa kaufen kann (Belgien glaub ich)! Da sist echt cool und freut mich riesig!
Meine nächste Bestellung (brache bald wieder mal Condi) wird eindeutig da eingehen.


Ansonsten muss ich sagen, dass ich noch nie so glücklich und zufrieden war mit meinen Haaren, wie im Moment.

Ich find sie mega schön lang und der Pflegezustand ist so gut wie noch nie. (Hab ja auch nie gepflegt zuvor

Ich empfinde sie nicht mal mehr als dünn und fein! Sondern als glänzend und seidig und (für meine Verhältnisse) grad sehr voll!
Einzig meine 1a-Struktur würde ich immer noch gerne zu ner 1c machen

Aber ich sehe unterdessen auch die Vorteile meiner Struktur.
- Ich kann sie lufttrocknen lassen und sie liegen super (wenn ich sie feucht bürste). Also unkompliziert.
- Es ist (wenn nicht grade zu flutschig) recht einfach sie zu flechten, da das abteilen leicht geht.
- Man kann gut messen und sieht auch optisch sehr schnell, wenn es Längenzuwachs gibt.
Nachteilig find ich halt immer noch:
- Super-Flutsch nervt!!!
- hängen langweilig runter/ 0,0 Bewegung

- Ich finde bei Wellen kommt der Glanz besser zur Geltung.
Also alles in allem hat sich meine Einstellung zu meinen Haaren seit Beginn hier enorm gesteigert.

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Nepheverin
- Beiträge: 1882
- Registriert: 11.12.2016, 10:32
- Kontaktdaten:
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Dann hat sich bei dir in Punkto Haarpflege und Haarempfinden im letzten Jahr richtig was getan, das freut mich
Uuuund ich hab mir ganz lange 1a gewünscht, weil ich finde dass das einfach Bombe aussieht
Man will halt oft das, was man nicht hat...

Uuuund ich hab mir ganz lange 1a gewünscht, weil ich finde dass das einfach Bombe aussieht

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Mich freut es auch Nepheverin.
Und Danke! (Ich find dafür das dein Avatar mit der "Bewegung drinne" einfach sooo schön aussieht!) Hihi man möchte wohl wirklich immer was man nicht hat!
-------------------------------------------
Dann noch ein paar Bilder.
Von der Wäsche am Samstag

Nach dem Trocknen im Dutt! Ungekämmt.
Dann hab ich heute mit nem Franzosen in die Woche gestartet. (Vom Frisurenprojekt)
Für um 6:00 Uhr morgens geflochten, ist er nicht schlecht... allerdings ist er nicht perfekt.
Einmal mit und einmal ohne hairbead als Abschluss... ich finde das macht einfach grad was her.

Das war's auch schon!

-------------------------------------------
Dann noch ein paar Bilder.
Von der Wäsche am Samstag


Nach dem Trocknen im Dutt! Ungekämmt.
Dann hab ich heute mit nem Franzosen in die Woche gestartet. (Vom Frisurenprojekt)
Für um 6:00 Uhr morgens geflochten, ist er nicht schlecht... allerdings ist er nicht perfekt.

Einmal mit und einmal ohne hairbead als Abschluss... ich finde das macht einfach grad was her.


Das war's auch schon!

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Danke. Sobald ich die nötige Haarlänge dazu hab, würde ich das bestimmt auch schaffen. Nur die fehlt leider noch und es dauert auch noch lange.
Deine Struktur mit 1 a finde ich wie gesagt richtig toll. Deine Haare sehen dadurch einfach superedel aus und glänzen ganz toll. Obwohl ich auf dem Foto von der letzten Wäsche unten einen leichten Schwung sehe.
Deine Struktur mit 1 a finde ich wie gesagt richtig toll. Deine Haare sehen dadurch einfach superedel aus und glänzen ganz toll. Obwohl ich auf dem Foto von der letzten Wäsche unten einen leichten Schwung sehe.

Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Eillets,
gerade erst gesehen, herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der Taille
gerade erst gesehen, herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der Taille

Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Danke Rokoko! ja der Schwung kommt daher, dass ich sie leicht feucht mehrere Stunden zum Wickeldutt gesteckt hatte... dann kriegen die Spitzen so tolle Kringel, die leider nicht allzu lange halten. Ich fänds ja sooo toll, wenn die Spitzen immer so sein würden.
Danke Cheyenne! Ja freu mich immer noch riesig!
------------------------------------------------------
Ich habe am Dienstag mal ein Scalpwash probiert.
Die Haare waren nur am Ansatz fettig und in den Längen noch soo schön, dass ich dachte ich probier mal Scalpwash.
Naja.... das war nicht wirklich erfolgreich... also es hat funktioniert... wobei ich die Längen um den BH-Träger wickeln muss, damit sie halten.
Aber zeitlich hatte ich 20 Minuten... wenn ich komplett wasche habe ich 30 Minuten.
Also zeitlich bringt das nicht wirklich was und da meine Haare recht schnell trocknen, werde ich da in Zukunft wohl einfach ganz duschen.

Dann hab ich am Mittwoch nen Orchidbun mit meinen tollen TT getragen vom Frisurenprojekt.

Am Donnerstag hab ich dannkomplett gewaschen, da das Scalpwash dann doch nicht sooo effektiv war.
Da hatte ich dann auch wieder (nach mehreren Stunden Wickeldutt) wunderschöne Kringel unten!
Ich wünschte wirklich die wären von Natur aus immer so!
ungekämmt frisch aus dem Dutt.

Da muss ich aber noch was ändern mit der "Beduftung". Ich nehme ja seit etwa den letzten 3 Haarwäschen ätherisches Öle (2Tropfen Rosenöl und 1 Tropfen Sandelholzöl. Wenn sie trocken sind riechen sie wunderbar, aber feucht ist es echt mega krass! Und mein Freund kam grad danach nach Hause und meinte die ganze Wohnung stinke nach diesen Ölen, dass es einem "umhaut".
:-/
ich versuch's vielleicht mal mit 1:1 beim nächsten Mal.
Mit anderem Öl will ich sie nicht mische, da sonst die Haare zu klätschig werden... mit Wasser verdünnen ... geht das?
Vielleicht versuch ich das einfach mal beim nächsten Mal.
und gestern hatte ich einen einfachen half-up mit meiner mini-Chenoa. Das hat mir einige Komplimente eingebracht.
Den Amish-Bun vom Frisurenprojekt werde ich nächste Woche versuchen.
Das war's auch schon wieder.
Danke Cheyenne! Ja freu mich immer noch riesig!
------------------------------------------------------
Ich habe am Dienstag mal ein Scalpwash probiert.
Die Haare waren nur am Ansatz fettig und in den Längen noch soo schön, dass ich dachte ich probier mal Scalpwash.
Naja.... das war nicht wirklich erfolgreich... also es hat funktioniert... wobei ich die Längen um den BH-Träger wickeln muss, damit sie halten.
Aber zeitlich hatte ich 20 Minuten... wenn ich komplett wasche habe ich 30 Minuten.
Also zeitlich bringt das nicht wirklich was und da meine Haare recht schnell trocknen, werde ich da in Zukunft wohl einfach ganz duschen.

Dann hab ich am Mittwoch nen Orchidbun mit meinen tollen TT getragen vom Frisurenprojekt.

Am Donnerstag hab ich dannkomplett gewaschen, da das Scalpwash dann doch nicht sooo effektiv war.
Da hatte ich dann auch wieder (nach mehreren Stunden Wickeldutt) wunderschöne Kringel unten!

Ich wünschte wirklich die wären von Natur aus immer so!
ungekämmt frisch aus dem Dutt.

Da muss ich aber noch was ändern mit der "Beduftung". Ich nehme ja seit etwa den letzten 3 Haarwäschen ätherisches Öle (2Tropfen Rosenöl und 1 Tropfen Sandelholzöl. Wenn sie trocken sind riechen sie wunderbar, aber feucht ist es echt mega krass! Und mein Freund kam grad danach nach Hause und meinte die ganze Wohnung stinke nach diesen Ölen, dass es einem "umhaut".
:-/
ich versuch's vielleicht mal mit 1:1 beim nächsten Mal.
Mit anderem Öl will ich sie nicht mische, da sonst die Haare zu klätschig werden... mit Wasser verdünnen ... geht das?
Vielleicht versuch ich das einfach mal beim nächsten Mal.
und gestern hatte ich einen einfachen half-up mit meiner mini-Chenoa. Das hat mir einige Komplimente eingebracht.

Den Amish-Bun vom Frisurenprojekt werde ich nächste Woche versuchen.

Das war's auch schon wieder.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Für morgens um 6 geflochten ist der nicht schlecht. Ich bin immer schon froh, wenn geradeaus gehen und mir irgendeinen 0816-Dutt machen kann, den meine Hände automatisch hinkriegen.
Komisch. Ich klemme da nie was ein und Scalwash geht bei mir ca. 3 Minuten, darum und weil miene Haare es mögen, mache ich das so gerne.
Mit diesem Bild hast du mich beruhigt. Wenn der bei dir mit deiner viel größeren Haarmasse so im Vergleich zu anderen Dutts klein ausfällt, muss ich mich nicht mehr wundern, warum ich so ein Winzlingsding produziert habe. Mit mehr Haaren wie bei dir kommt auch die Form viel schöner heraus.
Wickeldutt und Nuvi-Bun machen die schönsten Kringel, finde ich.
Du kannst Öl in Wasser verdünnen, allerdings löst sich das Öl nicht. Es bildet eine Emulsion, also Öltröpfchen in Wasser. Du musst dann kräftig aufschütteln und ganz schnell weiterverdünnen oder verteilen, dann geht's.
Komisch. Ich klemme da nie was ein und Scalwash geht bei mir ca. 3 Minuten, darum und weil miene Haare es mögen, mache ich das so gerne.
Mit diesem Bild hast du mich beruhigt. Wenn der bei dir mit deiner viel größeren Haarmasse so im Vergleich zu anderen Dutts klein ausfällt, muss ich mich nicht mehr wundern, warum ich so ein Winzlingsding produziert habe. Mit mehr Haaren wie bei dir kommt auch die Form viel schöner heraus.
Wickeldutt und Nuvi-Bun machen die schönsten Kringel, finde ich.

Du kannst Öl in Wasser verdünnen, allerdings löst sich das Öl nicht. Es bildet eine Emulsion, also Öltröpfchen in Wasser. Du musst dann kräftig aufschütteln und ganz schnell weiterverdünnen oder verteilen, dann geht's.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Also, ich finde persönlich 1a sehr schön, wie ein seidiger Vorhang. In blond, lang und glänzend sieht einfach super aus.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Hihi danke desert rose! Ich war auch überrascht vom ergebnis. Vor allem da ich ja mal so gaaar kein Morgenmensch bin!
Ne Scalpwash war nix. Ich hatte solche Knoten drinne nachher, dass allein das ausbürsten schon irgendwie 5Minuten gedauert hat. Das waschen etwa 10-15, weil die Haare erst immer aus dem BH gerutscht sind. Meine trocknen ja schnell... also wird es bei der normalen Wäsche bleiben.
Danke für den Tipp mit dem Öl... siehe unten
Danke Schwefelskreis!
---------------------------------------------
Also heute war Waschtag!
Ich habe ganz normal gewaschen mit Oil rinsing und da mein Deckelchen noch schlief, wollte ich mal ausprobieren, wie es ist, wenn ich die ätherischen Öle in ein wenig Wasser reingebe.
Da sie noch nicht trocken sind steht das Endergebnis noch aus, aber so vom Gefühl her könnte das klappen. Ich habe ein Mini-Schlückchen Wasser in ein Glas gegeben und dazu je 2 Tropfen Sandelholz- und "nachgebautes" Rosenöl. Der Duft im Raum (und der Wohnung!) war echt absolut nicht schlimm... Im Bad hat es ein klein wenig gerochen, aber sonst nix.
Ich hab dann etwas umgerührt und bin mit den Fingern rein und hab mir die Flüssigkeit in die Haare gestrichen.
Das ging ganz gut.
Die Haare riechen in feuchtem Zustand sehr angenehm... mal sehen ob das so bleibt wenn sie trocken sind.
Das war's auch schon zu meinen Haaren.
Ansonsten hab ich mein Praktikum erfolgreich bestanden und bin nun im letzten Semester!
Ne Scalpwash war nix. Ich hatte solche Knoten drinne nachher, dass allein das ausbürsten schon irgendwie 5Minuten gedauert hat. Das waschen etwa 10-15, weil die Haare erst immer aus dem BH gerutscht sind. Meine trocknen ja schnell... also wird es bei der normalen Wäsche bleiben.
Danke für den Tipp mit dem Öl... siehe unten

Danke Schwefelskreis!

---------------------------------------------
Also heute war Waschtag!
Ich habe ganz normal gewaschen mit Oil rinsing und da mein Deckelchen noch schlief, wollte ich mal ausprobieren, wie es ist, wenn ich die ätherischen Öle in ein wenig Wasser reingebe.
Da sie noch nicht trocken sind steht das Endergebnis noch aus, aber so vom Gefühl her könnte das klappen. Ich habe ein Mini-Schlückchen Wasser in ein Glas gegeben und dazu je 2 Tropfen Sandelholz- und "nachgebautes" Rosenöl. Der Duft im Raum (und der Wohnung!) war echt absolut nicht schlimm... Im Bad hat es ein klein wenig gerochen, aber sonst nix.

Ich hab dann etwas umgerührt und bin mit den Fingern rein und hab mir die Flüssigkeit in die Haare gestrichen.
Das ging ganz gut.
Die Haare riechen in feuchtem Zustand sehr angenehm... mal sehen ob das so bleibt wenn sie trocken sind.

Das war's auch schon zu meinen Haaren.

Ansonsten hab ich mein Praktikum erfolgreich bestanden und bin nun im letzten Semester!

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Also das mit dem ätherischen Öl verdünnt in Wasser funktioniert einwandfrei!
Sie riechen nicht mehr zu stark, aber noch genügend in trockenem Zustand und die Wohnung riecht nicht wie ein "Eso-Laden".
Ein voller Erfolg also!
Dann habe ich heute für euch erst mal den Amish Bun.
(Endlich mal wieder Zeit und genug Kraft für ne etwas aufwändigere Frisur.)

Zum Tragen finde ich ihn seeehr angenehm. Ich hab auch nur 3 Haarnadeln drinne.
hält also wirklich gut und Bombenfest.
Er ist aber schon sehr aufwändig (hatte 25 Minuten- gut war das erste Mal aber unter 20 Minuten denk' ich wird das nix) und die Optik ist so lala.
Ich find ihn absolut tragbar (vor allem für die Uni heute. Aber es gibt da Buns die ich optisch schöner finde (braided Beehive z.b.) Ich hatte in de rMitte oben ein kleines Loch, deshalb ist da meine thistle mini-Flexi.
Und oben rechts hat es noch einen kleinen Kopfhautblitzer, weil ich beim französisch Flechten nicht ganz richtig Haare dazugenommen hab.
Ich werd vielleicht mal ne andere Variante probieren, wo man die Haare nur 2x abteilt, also nur eine Schlaufe hat zum durchziehen. so sollte man schneller sein und die Optik etwas weniger flächig.
Dann kam gestern das Wanderpaket "Haarschmuck verschenken" an. Es war mega gross und fast randvoll mit Haarschmuck! Sooooo toll!
Entnommen habe ich folgendes (Ich pack die Bilder in den Spoiler, falls jemand von dem entsprechenden Faden hier mitliest und das noch nicht sehen möchte):
Da swar's von mir! Tragefotos meiner Neuzugänge gibt es sobald ich Zeit habe!
Sie riechen nicht mehr zu stark, aber noch genügend in trockenem Zustand und die Wohnung riecht nicht wie ein "Eso-Laden".

Ein voller Erfolg also!

Dann habe ich heute für euch erst mal den Amish Bun.


Zum Tragen finde ich ihn seeehr angenehm. Ich hab auch nur 3 Haarnadeln drinne.

Er ist aber schon sehr aufwändig (hatte 25 Minuten- gut war das erste Mal aber unter 20 Minuten denk' ich wird das nix) und die Optik ist so lala.
Ich find ihn absolut tragbar (vor allem für die Uni heute. Aber es gibt da Buns die ich optisch schöner finde (braided Beehive z.b.) Ich hatte in de rMitte oben ein kleines Loch, deshalb ist da meine thistle mini-Flexi.
Und oben rechts hat es noch einen kleinen Kopfhautblitzer, weil ich beim französisch Flechten nicht ganz richtig Haare dazugenommen hab.
Ich werd vielleicht mal ne andere Variante probieren, wo man die Haare nur 2x abteilt, also nur eine Schlaufe hat zum durchziehen. so sollte man schneller sein und die Optik etwas weniger flächig.
Dann kam gestern das Wanderpaket "Haarschmuck verschenken" an. Es war mega gross und fast randvoll mit Haarschmuck! Sooooo toll!
Entnommen habe ich folgendes (Ich pack die Bilder in den Spoiler, falls jemand von dem entsprechenden Faden hier mitliest und das noch nicht sehen möchte):
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Da swar's von mir! Tragefotos meiner Neuzugänge gibt es sobald ich Zeit habe!

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Irgendwie habe ich ja den Eindruck, dass dies das coolste Wanderpaket aller Zeiten ist. In der zweiten Runde mitzumachen wäre bloß vermutlich ein bisschen dreist^^ Deinen Amishbun finde ich hübsch und glaube, dass der noch aussähe, wenn du oben was größeres reinstecken würdest. Ich glaube, das Problem bei der Frisur ist einfach der obere Hinterkopf, der so leer aussieht, wenn man nicht mit Keulengroßen Zöpfen arbeiten kann.
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss
Falls du die Zuckerstange mal loswerden willst, denk an mich. Ich finde die nämlich ganz, ganz toll! 

1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will