
[Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Mein Favorit war heute auch wieder bestellberechtigten. Und ist schon im Versand. Der Hauptkamm ist ein Palo Santo. Und einer aus Pfirsischholz für Unterwegs oder unten (also untere Etage vom Haus.
es klang missverständlich) oh ich freu mich auf die Kämme

50 55 60 65 70 75
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Hallo zusammen,
ich trage mich auch mit dem Gedanken mir Kämme vom lachenden Drachen zuzulegen.
Bisher entwirre ich meine Haare mit einer Holzbürste. Aber ich glaube ein Kamm wäre haarschonender (gestern habe ich ein Haar gefunden, das wie ein Geschenkband gekringelt war
).
Allerdings möchte ich zwar am liebsten für die Längen weg von der Bürste - aber für die Kopfhaut finde ich eine Bürstenmassage mit Holz- oder Wildschweinborsten großartig. Ist das widersprüchlich? Oder ist das auch mit einem Kamm vernünftig machbar (ggf. mit einem zweireihigen Zahneinsatzkamm)?
Die Entscheidung zwischen Palo Santo oder Pfirsich oder noch anderem Holz ist noch nicht entgültig gefallen. Ich bin aber schon etwas neugierig auf das so beliebte Palo Santo.
Aber vor allem frage ich mich, welchen Zahnabstand ich brauche. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Ich habe nicht so dicke Haare, und auch keine richtigen Locken. Ist da der "Monster"-Langhaarkamm nicht übertrieben?
Danke für eure Hilfe!
Tante Edit ist eingefallen, dass ich im LHN "nicht so dicke Haare" wohl besser spezifizieren sollte.
Also: Ich habe eher feine Haare, aber keinen so großen ZU.
ich trage mich auch mit dem Gedanken mir Kämme vom lachenden Drachen zuzulegen.
Bisher entwirre ich meine Haare mit einer Holzbürste. Aber ich glaube ein Kamm wäre haarschonender (gestern habe ich ein Haar gefunden, das wie ein Geschenkband gekringelt war

Allerdings möchte ich zwar am liebsten für die Längen weg von der Bürste - aber für die Kopfhaut finde ich eine Bürstenmassage mit Holz- oder Wildschweinborsten großartig. Ist das widersprüchlich? Oder ist das auch mit einem Kamm vernünftig machbar (ggf. mit einem zweireihigen Zahneinsatzkamm)?
Die Entscheidung zwischen Palo Santo oder Pfirsich oder noch anderem Holz ist noch nicht entgültig gefallen. Ich bin aber schon etwas neugierig auf das so beliebte Palo Santo.

Aber vor allem frage ich mich, welchen Zahnabstand ich brauche. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Ich habe nicht so dicke Haare, und auch keine richtigen Locken. Ist da der "Monster"-Langhaarkamm nicht übertrieben?

Danke für eure Hilfe!

Tante Edit ist eingefallen, dass ich im LHN "nicht so dicke Haare" wohl besser spezifizieren sollte.

Haartyp: 1c/2aF. ZU ca.6,5.
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Wie wäre es mit einem zweireihigen Zahneinsatzkamm für dich?
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Ich massiere die KH mit dem Kamm....... tut gut *schnurr*.
Edit: und ich hab feine Haare und liebe den Monsterkamm. Weil die einzelne Zinke auch dicker ist und daher das Haar nicht so eng um die Kurve geht beim Kämmen.
Edit: und ich hab feine Haare und liebe den Monsterkamm. Weil die einzelne Zinke auch dicker ist und daher das Haar nicht so eng um die Kurve geht beim Kämmen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
so 2-4 mm Zahnabstand wäre ganz gut denke ich
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Ich finde, 3mm mindestens....
Alles andere ist für mich n Frisierkamm...

Alles andere ist für mich n Frisierkamm...

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Also ich finde, auch der nicht Monsterkamm ist schon monstergroß, jetzt im Vergleich zu nem handelsüblichen. 


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Wow, ihr seid großartig! So viele Antworten in kürzester Zeit! 
Hm, vielleicht muss ich dann doch mehrere Kämme bestellen, und ein paar wieder zurückschicken. Ist doch was anderes, wenn man sie in der Hand halten kann, als nur am Bildschirm zu gucken. Kommt mir nur so unhöflich vor etwas zu bestellen, von dem man schon weiß, dass ein Teil wieder zurückgeht..
Und vielleicht brauche ich auch einfach mehrere Kämme: Zumindest einen zum Entwirren und einen Frisierkamm, scheint es.

Hm, vielleicht muss ich dann doch mehrere Kämme bestellen, und ein paar wieder zurückschicken. Ist doch was anderes, wenn man sie in der Hand halten kann, als nur am Bildschirm zu gucken. Kommt mir nur so unhöflich vor etwas zu bestellen, von dem man schon weiß, dass ein Teil wieder zurückgeht..
Und vielleicht brauche ich auch einfach mehrere Kämme: Zumindest einen zum Entwirren und einen Frisierkamm, scheint es.

Haartyp: 1c/2aF. ZU ca.6,5.
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Bestimmt brauchst du mehrere Kämme
Schon alleine einen noch für die Tasche etc.
Zu Hause habe ich einen grossen im Bad, einen kleinen am Schreibtisch und noch einen Staubkamm.
Für unterwegs (Wohnmobil) dann noch einen grossen und für diverse Taschen (Handtaschen, Sport, Rucksack etc.) habe ich noch diese halb grob/feinen Plastikkämme von DM.
Wobei ich die wirklich nicht mehr so gerne mag. Aber da ich die eher so als Notfallkamm dabei habe und die eher selten mal benutzte, dürfen die noch bleiben.

Schon alleine einen noch für die Tasche etc.
Zu Hause habe ich einen grossen im Bad, einen kleinen am Schreibtisch und noch einen Staubkamm.
Für unterwegs (Wohnmobil) dann noch einen grossen und für diverse Taschen (Handtaschen, Sport, Rucksack etc.) habe ich noch diese halb grob/feinen Plastikkämme von DM.
Wobei ich die wirklich nicht mehr so gerne mag. Aber da ich die eher so als Notfallkamm dabei habe und die eher selten mal benutzte, dürfen die noch bleiben.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich schon Kämme bei LeBaoLong gekauft hab...
einen für die Tasche, einen für die andere Tasche, einen für die Ölkur, einen für ohne Ölkur, einen für's Büro einen in Reserve, einen Staubkamm und diverse sind irgendwann notleidenden Langhaars zur Rettung geworden.... ich find Kämme sollten mindestens zu zweit gehalten werden, sonst ist es nicht artgerecht...

einen für die Tasche, einen für die andere Tasche, einen für die Ölkur, einen für ohne Ölkur, einen für's Büro einen in Reserve, einen Staubkamm und diverse sind irgendwann notleidenden Langhaars zur Rettung geworden.... ich find Kämme sollten mindestens zu zweit gehalten werden, sonst ist es nicht artgerecht...
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Mein erster Kamm war ein Pfirsichholz-Taschenkamm mit weitem Zinkenabstand. Ich war mit dem ganz zufrieden, doch mein Hund hatte den zum fressen gern und mit den Stückchen konnte man dann nur noch den Ofen beheizen. Danach wurde es der große Palo Santo Monster Langhaarkamm und ein Hornkamm, auch mit weiterem Zinkenabstand. Zuerst war mir der große zu wuchtig und zu schwer, aber zunehmend, mag ich den von allen meinen Kämmen am liebsten.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Jetzt habe ich viel zu viel Geld für Kämme ausgegeben.
(Edit: Es sollte also artgerecht zugehen, Silberfischchen.
)
Aber ich freue mich auf jeden einzelnen.
Und wenn der teure "Monsterkamm" mir doch viel zu groß ist, muss er eventuell zurück. Oder es findet sich ein anderer Abnehmer? :nixweiß:
Jetzt heißt es warten.
_________________________________________________________________________________________
Edit 07.04.: Nach nur zwei Tagen ist die Bestellung angekommen!

Die Kämme sind natürlich alle großartig.
Der Frisierkamm und der kleine Taschenkamm sind beide aus Pfirsichholz, auch wenn der kleine viel dunkler aussieht. Ersterer hat einen abgerundeten Zahngrund (tatsächlich rund, wenn auch nicht auf Hochglanz poliert). Der Taschenkamm hat jedoch als einziger scharfe rechtwinklige Ecken am Zahngrund. Ich weiß nicht, ob ich ihn da vernünftig schleifen und aufpolieren könnte, er hat ja auch bloß 3mm Zahnabstand. Aber vielleicht kann ich ihn beim Kämmen mit der Hand so fassen, dass keine Haare an den Zahngrund kommen können?
Der "Monsterkamm" ist aus drei Stücken Holz zusammengeleimt: Griff und Rücken, und Zahnblatt in zwei Teilen (siehe Spoiler). Ist das bei euch anderen Monsterkamm-Besitzern auch so?
(Ich merke wie ich durch Silberfischchens tolle Videos ganz schön überkritisch geworden bin, was die Glattheit von Kämmen angeht (Ist das gut oder schlecht?). Eigentlich sind sie doch alle schon großartige Kämme.)


Aber ich freue mich auf jeden einzelnen.

Und wenn der teure "Monsterkamm" mir doch viel zu groß ist, muss er eventuell zurück. Oder es findet sich ein anderer Abnehmer? :nixweiß:
Jetzt heißt es warten.

_________________________________________________________________________________________
Edit 07.04.: Nach nur zwei Tagen ist die Bestellung angekommen!


Die Kämme sind natürlich alle großartig.

Der Frisierkamm und der kleine Taschenkamm sind beide aus Pfirsichholz, auch wenn der kleine viel dunkler aussieht. Ersterer hat einen abgerundeten Zahngrund (tatsächlich rund, wenn auch nicht auf Hochglanz poliert). Der Taschenkamm hat jedoch als einziger scharfe rechtwinklige Ecken am Zahngrund. Ich weiß nicht, ob ich ihn da vernünftig schleifen und aufpolieren könnte, er hat ja auch bloß 3mm Zahnabstand. Aber vielleicht kann ich ihn beim Kämmen mit der Hand so fassen, dass keine Haare an den Zahngrund kommen können?

Der "Monsterkamm" ist aus drei Stücken Holz zusammengeleimt: Griff und Rücken, und Zahnblatt in zwei Teilen (siehe Spoiler). Ist das bei euch anderen Monsterkamm-Besitzern auch so?
(Ich merke wie ich durch Silberfischchens tolle Videos ganz schön überkritisch geworden bin, was die Glattheit von Kämmen angeht (Ist das gut oder schlecht?). Eigentlich sind sie doch alle schon großartige Kämme.)
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Haartyp: 1c/2aF. ZU ca.6,5.
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Gerade habe ich zwar brav meinen alten Beitrag editiert, aber jetzt schreibe ich doch noch einen neuen Beitrag, um das Thema nach oben zu pushen.
Ich würde mich nämlich über weitere Kommentare freuen, weil ich gerade so unsicher mit den Kämmen und ihren nicht ganz perfekt aufpolierten Stellen bin. Tut das den Haaren sehr weh?
(Liebe Mods, ich lösche diesen Beitrag gerne wieder in ein paar Stunden.... bloß wie löscht man einen Post?)
Ich würde mich nämlich über weitere Kommentare freuen, weil ich gerade so unsicher mit den Kämmen und ihren nicht ganz perfekt aufpolierten Stellen bin. Tut das den Haaren sehr weh?

(Liebe Mods, ich lösche diesen Beitrag gerne wieder in ein paar Stunden.... bloß wie löscht man einen Post?)
Zuletzt geändert von Jadelöwe am 09.04.2017, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1c/2aF. ZU ca.6,5.
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Meiner ist auch so. Wobei ich dachte das es nur 2Stücke sind, also Griff/Rücken und Zahnteil?
Mus ich mal nachgucken.
Ich denke das ist so ökonomischer in der Produktion. Aus einem Stück gesägt hat man ja viel mehr Verschnitt.
Palo Santo ist ja nicht gerade das günstigste Holz und als Tropenholz sollte man das ja auch optimal ausnutzen.
Mus ich mal nachgucken.
Ich denke das ist so ökonomischer in der Produktion. Aus einem Stück gesägt hat man ja viel mehr Verschnitt.
Palo Santo ist ja nicht gerade das günstigste Holz und als Tropenholz sollte man das ja auch optimal ausnutzen.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c