"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#571 Beitrag von Rhiannon »

Barbara hat geschrieben: edit 07.08.09: PS, hier gibts einen Thread zum Vergilben weisser Haare (klick mich), aber vielleicht kennst den schon ;-)
Danke Barbara , den kannte ich schon . :)

@ Cassandra , auch Dir danke ich für Deine netten Worte . :)

@all , die Kur vom Friseur ist mit Silikon , ich habe sie nicht gekauft . :?

Ach ja , nun geht die Suche weiter . :oops: Was kann frau gegen Gilb in den silbernen Haaren machen :?:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Hermelinchen
Beiträge: 7
Registriert: 03.08.2009, 12:09
Wohnort: Kalkar/Niederrhein
Kontaktdaten:

#572 Beitrag von Hermelinchen »

ich habe post bekommen, von "phytho", sogar eine volldeklaration.
sie schreiben als erstes:....phyto schöpft aus der welt der pflanzen die wirksamsten aktivstoffe für die schönheit des haares und die gesundheit der kopfhaut. jedes produkt ist ein einzigartiges zusammenspiel ausgewählter pflanzenextrakte blabla....

die zusammensetzung sieht leider alles andere als pflanzlich aus:
sodium laureth sulfate, jede menge PEG`s , bestandteile mit nummern (außer die farbnummern für blau und violett) alles mögliche an unaussprechlichem und....ja ein paar pflanzliche bestandteile sind auch noch vorhanden.

ich finde es langsam soetwas von abartig, wie der kunde getäuscht wird un d sich mittel auf den kopf schmiereen soll, die andere leute noch nicht einmal zum werkstattputzen nehmen dürfen....ok, suchen wir weiter :cry: :cry: :cry:

grüße euch ganz herzlich
hermelinchen
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#573 Beitrag von Barbara »

Leider macht Yves Rocher das so ähnlich (und auch bei Body Shop habe ich das Zeug immer für relativ natürlich gehalten!) :roll:

Viel Erfolg bei der Suche!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Silbermond

#574 Beitrag von Silbermond »

@ Hermelinchen: Im Weleda Kastanienshampoo ist auch SLeS drin.
Hatte früher übrigens eine stabile balancierte Kopfhaut, NK bescherte mir Allergien und Irritationen.
SLS stark verdünnt mit paar Tropfen Öl drin reinigt immer noch super und man kanns gleich rauswaschen, die Zucker- Kokos- und Sulfattenside der NK müssen ne Weile drinbleiben zum Wirken - ob das nu soo viel schonender ist aufgrund der erforderlichen Einwirkzeit, ist die Frage. Auf dem Alverde Birke Salbei steht beispielsweise "Irritierende und Empfindliche Kopfhaut - Beruhigend und milde Pflege" und drinnen ist Sodium Coco-Sulfate, gilt als stark irritierend..meine Kopfhaut ging ab wie Luzie..
Inzwischen glaub ich gar nix mehr, weder der KK noch der NK Industrie.

Hier gibt massig Silbershampoos - Incis vermutlich ungesund...
http://www.hairshop-online.de/shop/inde ... Path/20_73
Dann noch das Basler Spezial Silber Shampoo
Als letztes hätte ich noch die Rausch Salbei Glanzspülung im Angebot ;-)
Da sind die Incis vielleicht besser...vielleicht.
Viel Erfolg beim Suchen!
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#575 Beitrag von Satine »

Hat's schonmal jemand mit Indigo versucht? Natürlich keine volle "Schlammpackung" für 5 Stunden, sondern sehr wässrig, wenn's eine Weile gestanden hat und schön blau ist, abfiltrieren und damit rinsen? Oder als Sprüh-Leave in?
War jetzt nur mal so 'ne Idee, da meine Silberlinge das Indigo beim färben nur leicht annehmen, die sind dann erstmal hellblau-silbern, (was mir aber gefällt) und nach ein paar Wäschen dann nur noch schön silberglänzend.
Benutzeravatar
Hermelinchen
Beiträge: 7
Registriert: 03.08.2009, 12:09
Wohnort: Kalkar/Niederrhein
Kontaktdaten:

#576 Beitrag von Hermelinchen »

hallo silbermond,

bei mir war es ganau anders herum....früher mit konventionellem shampoo ewiges kopfhautjucken und schuppen. mit der naturkosmetik komme ich super gut klar, kein jucken, keine schuppen.

ja, bei weleda ist auch nicht alles gold was glänzt :( ist ein ziemlich scharfes shampoo finde ich, auch die anderen produkte sind leider nicht so astrein für naturkosmetik

:cry:

liebe grüße
hermelinchen
Silbermond

#577 Beitrag von Silbermond »

Hallo Hermelinchen,

schon faszinierend, wie unterschiedlich Organismen reagieren..
Au weh, dann ist das alles nichts für Dich. NK hab ich leider ganz und gar nichts gefunden gegen Gilb :(
Vieleicht ist Satines Tip ausprobierenswert mit dem Indigowasser. Hellblau-silbern find ich auch genial :-) Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Viel Erfolg!
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#578 Beitrag von Barbara »

Ich bin nicht sicher, aber ich glaube in "Okara Mildes Silber-Reflex Shampoo" ist ziemlich viel NK drinne (http://www.renefurterer.com/)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#579 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Hermelinchen!
Hast Du vielleicht mal herausgefunden, was Deine Haare vergilbt hat? Wenn ich das wüsste, könnte ich versuchen, das Vergilben von Anfang an zu verhindern. Bisher hatte ich Glück, bin aber immer wieder geschockt, wenn andere erzählen, das weiße haare vergilben können
:shock: Ich möchte nicht irgendwann meine Haare färben müssen, weil sie sonst irgendwie schmutzig aussehen.
Auf Deinem Foto kann ich allerdings auf den ersten Blick keinen Gilb erkennen. Deine Haare sehen sehr schön aus.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#580 Beitrag von Buschrose »

Falls das noch nicht genannt wurde, was mich sehr wundern würde, hier ein Rezept mit Kornblumen

http://www.beaulyx.de/haarglanz-haarfes ... raues-haar
mandine
Beiträge: 61
Registriert: 26.11.2008, 14:39

#581 Beitrag von mandine »

Hallo Ihr Lieben,
ich hab mal wieder ein aktuelles Bild dabei, z.Zt. sieht es aus, als würde ich ein Haarteil verwenden :lol: .
Ich habe heute schon wieder ein Kompliment bekommen: es sähe "süß" aus...(freu! hüpf!)
Wie gehts Euch so? Habt ihr vll. auch mal ein Foto, ich freue mich auch immer wenn ich unterwegs "Mitstreiter/innen" entdecke, und kann mich gar nicht Sattsehen.

LG Mandine
http://img44.imageshack.us/i/grayaugust09.jpg/
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#582 Beitrag von Rhiannon »

Toll , Mandine , das sieht wirklich toll aus ! :blumen: Bei mir im *klick* kannst Du gucken , wenn Du magst .

Ich trage mein Silber (fast) nur unterwärts ... :oops:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Silbermond

#583 Beitrag von Silbermond »

Uih, Mandine, schick :shock:
Kann auch nur mit vereinzelten Silbersträhnen dienen. Aber ich kram mal nach einem Bildchen, wo man sie etwas sieht - extra für Dich :bussi:

Bisschen Geduld nur büdde ;-)
passiflora
Beiträge: 30
Registriert: 22.08.2009, 23:10

#584 Beitrag von passiflora »

Ich (46) habe heute verschärft nach grauen Haaren gesucht, und genau 3 gefunden. Damit bin ich wohl relativ spät dran. Habe keine Angst (mehr) vor weißen Haaren und werde keinesfalls drüberfärben, auch wenn's mal mehr werden sollten.
Meine Mutter (66) trägt schwarzes, langes Haar (mit weißen Strähnen mittlerweile), das sie zu einem Dutt zusammengesteckt hat. Sie trägt diese Frisur seit 50 !!! Jahren unverändert, nur ist durch das straffe Zurückbinden der Haaransatz zurückgewischen.

Meine Schwiegermutter (73) hat langes, kräftiges rotes Haar, das in den letzten Jahren heftig ergraut ist, und das sie ebenfalls hochgesteckt trägt.

Die beiden sind meine modischen Vorbilder für meine eigene Zukunft geworden. Klingt irgendwie revolutionär, finde ich!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#585 Beitrag von Rhiannon »

Das klingt toll , passiflora und ist ungewöhnlich in der heutigen Zeit ! Aber schön ! Bild
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten