Bei mir nicht nein, die Haarstruktur hat sich geändert, sie werden immer feiner, aber meine Locken sind immer gleich stark geblieben, klar wenn ich sie chemisch gequält habe sind sie weniger geworden und ab einer gewissen Länge hängen sie sich ein wenig aus.gingerbraed hat geschrieben: War das bei euch auch so, dass die Locken erst später kamen, bzw. sich eure Haarstruktur mit dem Erwachsenwerden verändert hat?
Bin gespannt auf Antworten.
Ich habe aber eine Freundin, die bis zur Pubertät total schöne Locken hatte, sie dann abschnitt und bis heute glatte Haare hat

Meine Liebling "Locken" Typen sind übrigens die der Stufe 2, sie haben noch das glänzende von einem glatthaarigen Menschen, aber Bewegung drin, so richtige Hollywoodlocken *schwärm* Da kann man auch die Haare kämen ohne Zuckerwatte, die 180 Grad absteht, auf dem Kopf zu haben und überhaupt, kämen ohne Condi oder gar keinen brauchen -ein Traum. Ich bin allerdings immer entäuscht, wenn ich eine Pflegeroutine, auf der Suche nach Tipps, lese und dann einen 2er antreffen, denn das wird mit Sicherheit bei mir nicht funktionieren (Außnahme vielleicht 2c), aber so geht es den 4ern mit den 3ern sicher auch
Ich mag feuchtes Wetter, ich sag dann immer Regen macht die Haare schöngingerbraed hat geschrieben: Daran werde ich besonders immer erinnert, wenn es draußen regnet und mein erster (schauriger) Gedanke ist, was die hohe Luftfeuchtigkeit wohl diesmal mit meinen Haaren anstellt![]()

Bei mir ist übrigens das Deckhaar weniger lockig, da strapazierter? Sieht dann auch komisch aus wenn die unteren Haare sich in schönen satten Kockenziehern hochziehen und das Deckhaar länger ist und krausig
