Juniperberry *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Ah, verstehe. Hab gerade nachgesehen und entdeckt, dass das Shampoo von Sante den von dir genannten Stoff enthält. Fand die Reinigungswirkung von dem auch zu stark.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Ja, ist sie. Mein Friseur meinte damals, als ich blond werden wollte, dass er lieber einen warmen Blondton nimmt - ich wollte eigentlich in Richtung Platinblond gehen, weil ich dachte, kühle Farben seien bei mir besser. Naja ...Gigglebug hat geschrieben:Deine NHF ist aschiger als deine Farbe oder?
@ Rokoko: ich bin auf den Verzicht auf jegliche Sulfate erst durch Curly Girl gekommen.

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Zucker- und Kokos-Tenside haben mir vermutlich mein Seborrhoisches Ekzem beschert. Oder zumindest haben sie es sehr deutlich verschlimmert. Seitdem meid ich das auch wie der Teufel das Weihwasser.
Im Shea Moisture Shampoo sind die also nicht drin?

* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Ich habe nach deinem Post auch mal überlegt ob ich nicht ein sulfatfreies Shampoo ausprobieren soll, habe ich bewusst nämlich noch nicht getan.
Eigentlich bin ich mit meinem Shampoo super zufrieden.. Aber immer mal was neues ist ja auch nett
Das Weleda Hafershampoo ist sulfatfrei, mit dem werde ich es dann beim nächsten waschen probieren.
Sind die Shea Moisture Produkte NK? Dann wäre das nämlich auch mal eine Überlegung für mich wert, im Schrank steht nämlich noch nicht genug Zeug
Eigentlich bin ich mit meinem Shampoo super zufrieden.. Aber immer mal was neues ist ja auch nett

Das Weleda Hafershampoo ist sulfatfrei, mit dem werde ich es dann beim nächsten waschen probieren.
Sind die Shea Moisture Produkte NK? Dann wäre das nämlich auch mal eine Überlegung für mich wert, im Schrank steht nämlich noch nicht genug Zeug

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Nein, das ist Sulfatfrei
Ich habe auch früher Beschwerden mit meiner Kopfhaut gehabt, kleinere Ekzeme und so. Dooferweise jucke ich nachts im Schlaf immer noch an meiner KH (viele Stellen sind leider immer noch nicht abgeheilt) sonst wären die bestimmt schon abgeheilt. Ich habe mich auch schon gefragt, ob es an den Sulfaten gelegen hat. Für mich war das damals neu, dass auch die pflanzlichen Sulfate noch so stark sind obwohl sie schon mal deutlich weniger aggressiv sind als die chemischen Sulfate.
@ Aurea, wenn Du zufrieden bist, würde ich auch nichts anderes ausprobieren. Wobei, ich bin ja immer so neugierig ... Ich war ja eigentlcih mega zufrieden mit meiner Haarseife, aber ich wollte Sulfatfreiem Shampoo auch noch mal eine Chance geben. Hatte vorher nur das Swimmers Shampoo von Aubrey Organics als Sulfat freies Shampoo ausprobiert und das war katastrophal. NAja, nun bin ich überraschenderweise noch zufriedener mit dem SM Shampoo als mit Haarseifen.
Reine Naturkosmetik ist Shea Moisture nicht, sie sind jetzt nicht mit einem deutschen NK Siegel zertifiziert oder so, aber die Inhaltsstoffe sind generell sehr toll und sie sind Tierversuchsfrei. Schau mal hier auf der Homepage, ganz unten, da führen Sie etwas dazu auf: https://www.sheamoisture.com/
Heute kommt auch noch ein Co-Wash "Shampoo" an, da bin ich mal sehr gespannt. Mit normalem Condi bekomme ich meine Haare nämlich überhaupt nicht sauber.

@ Aurea, wenn Du zufrieden bist, würde ich auch nichts anderes ausprobieren. Wobei, ich bin ja immer so neugierig ... Ich war ja eigentlcih mega zufrieden mit meiner Haarseife, aber ich wollte Sulfatfreiem Shampoo auch noch mal eine Chance geben. Hatte vorher nur das Swimmers Shampoo von Aubrey Organics als Sulfat freies Shampoo ausprobiert und das war katastrophal. NAja, nun bin ich überraschenderweise noch zufriedener mit dem SM Shampoo als mit Haarseifen.

Reine Naturkosmetik ist Shea Moisture nicht, sie sind jetzt nicht mit einem deutschen NK Siegel zertifiziert oder so, aber die Inhaltsstoffe sind generell sehr toll und sie sind Tierversuchsfrei. Schau mal hier auf der Homepage, ganz unten, da führen Sie etwas dazu auf: https://www.sheamoisture.com/
Heute kommt auch noch ein Co-Wash "Shampoo" an, da bin ich mal sehr gespannt. Mit normalem Condi bekomme ich meine Haare nämlich überhaupt nicht sauber.
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Hmm.. Mal sehen ob es mir den Preis wert ist, wenn es nicht NK ist.
Ich mache nämlich schon weitgehend einen Bogen um künstliche Inhaltststoffe, besonders wenn die in Kopfhautnähe kommen.
Mein Shampoo ist schon super.. Macht schöne Locken, lässt die Haare glänzen.. Aber man ist ja gierig und sucht doch immer noch nach etwas besserem
Ich jongliere ohnehin mit anderen Shampoos alle paar Haarwäschen um dem Gewöhnungseffekt vorzubeugen, von daher ist etwas sulfatfreies sicher mal eine nette Abwechslung.
''CO-Shampoo'' erscheint mir allerdings doch reichlich absurd
Was soll denn das sein?
Ich mache nämlich schon weitgehend einen Bogen um künstliche Inhaltststoffe, besonders wenn die in Kopfhautnähe kommen.
Mein Shampoo ist schon super.. Macht schöne Locken, lässt die Haare glänzen.. Aber man ist ja gierig und sucht doch immer noch nach etwas besserem

Ich jongliere ohnehin mit anderen Shampoos alle paar Haarwäschen um dem Gewöhnungseffekt vorzubeugen, von daher ist etwas sulfatfreies sicher mal eine nette Abwechslung.
''CO-Shampoo'' erscheint mir allerdings doch reichlich absurd

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Hm, also künstliche Inhaltsstoffe sind in SheaMoisture Produkten definitiv nicht drin, sonst würde ich es ja auch nciht benutzen 
Das hier sind übrigens die INCIS vom Hibiscus & Coconut Shampoo:
Deionized Water, Decyl Glucoside (Coconut Oil), Cocos Nucifera(Coconut) Oil*, Butyrospermum Parkii (Shea Butter)*, Aloe Vera Leaf Juice, Vitamin E, Melia Azadirachta (Neem) Seed Oil, Sodium Lauroyl Lactylate (Coconut Oil), Panthenol (Vitamin B-5), Rosemary Extracts, Silk Protein, Proprietary Essential Oil Blend, Guar Gum, Stearic Acid, Lonicera Caprifolium (Honeysuckle) Flower (and) Lonicera Japonica (Japanese Honeysuckle) Flower Extract
Ich finde da nichts auzusetzen dran
Ist halt vielleicht auch etwas irreführend mit dem Begriff NK, für ein amerikanisches Produkt ist es nämlich schwierig ein Siegel zu haben wie BDHI, Natrue o.ä. SSM hat ja so Siegel, aber ich kenne mich nicht damit aus, wie es da mit den Bedingungen ist..
Es ist übrigens der hier: https://www.camillerosenaturals.com/pro ... mel-cowash

Das hier sind übrigens die INCIS vom Hibiscus & Coconut Shampoo:
Deionized Water, Decyl Glucoside (Coconut Oil), Cocos Nucifera(Coconut) Oil*, Butyrospermum Parkii (Shea Butter)*, Aloe Vera Leaf Juice, Vitamin E, Melia Azadirachta (Neem) Seed Oil, Sodium Lauroyl Lactylate (Coconut Oil), Panthenol (Vitamin B-5), Rosemary Extracts, Silk Protein, Proprietary Essential Oil Blend, Guar Gum, Stearic Acid, Lonicera Caprifolium (Honeysuckle) Flower (and) Lonicera Japonica (Japanese Honeysuckle) Flower Extract
Ich finde da nichts auzusetzen dran

Es ist ja ein Co-Wash, das Shampoo habe ich ja in Anführungsstriche gesetzt, weil es im eigentlcihen Sinne natürlcih kein Shampoo ist - genau genommen ist ein reinigender Conditioner.Aurea hat geschrieben:
''CO-Shampoo'' erscheint mir allerdings doch reichlich absurdWas soll denn das sein?
Es ist übrigens der hier: https://www.camillerosenaturals.com/pro ... mel-cowash
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Die Inhaltsstoffe klingen auf jeden Fall interessant. Vielleicht schau ich es mir auch mal an. Ich brauch immer noch eine gute Alternative zu Seife für den Urlaub.
Eine Rinse brauchst du nach dem Shampoo nicht, oder?

* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Nein, die Rinse lasse ich danach weg.
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Die Inhaltsstoffe des Hibiskus Shampoos lesen sich ganz gut.. Für mich ist es allerdings nichts. Kokosöl in jeglicher Form macht bei mir trockene Borsten, und auf Palmöl versuche ich auch weitgehend zu verzichten.
Die andere Geschichte sieht ganz nett aus, bin gespannt was du berichtest.
Die andere Geschichte sieht ganz nett aus, bin gespannt was du berichtest.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Und ich erstAurea hat geschrieben: Die andere Geschichte sieht ganz nett aus, bin gespannt was du berichtest.

Schade, dass Du kein PP hast, Aurea..!
Hach, was mich gerade am meisten ärgert, ist, dass meine Haare immer fettig aussehen, alleine, weil mein Ansatz halt dunkler ist als der Rest. Und dann ärgert mich, dass ich optisch einen echt sehr kleinen Ansatz habe, weil sich meine Locken ja locken und halt einen großen Teil des Ansatzes überdecken. Menno!
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Sooo, da ich irgendwie nicht den bestellten Co-Wash zugeschickt bekommen habe sondern einen mit (noch) schlechteren Inhaltsstoffen, ist der nun wieder ohne Ausprobieren zurückgegangen.
Ansonsten gibt es nicht viel neues, außer dass ich heute beim 3. Nichtwaschentag bin und ich immer noch begeistert bin von Kinky Curly Natural Spritz. Und meine Haare sind immer noch viel zu kurz
Ansonsten gibt es nicht viel neues, außer dass ich heute beim 3. Nichtwaschentag bin und ich immer noch begeistert bin von Kinky Curly Natural Spritz. Und meine Haare sind immer noch viel zu kurz

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Ich habe heute gewaschen - und habe somit erst nach 4 Tagen gewaschen. Jippie! Wobei, gestern sahen meine Haare schon sehr grenzwertig, weil sehr fettig aus. Bei kurzen Haaren kriecht leider alles (Öle, Stylingzeugs, ...) von den Spitzen schnell zur Kopfhaut. Ich hoffe, das wird bald besser, denn: je weniger Blondierleichen desto weniger pflegen muss ich und länger die Haare, desto länger dauert es bis Öle usw. zum Ansatz gekrochen sind.
Ein gutes hat es aber auch. Da meine Haare ja gestern so fettig waren, ich aber keine Lust auf das Wasch- und Trocknungsprozedere hatte, bin ich mit meiner neuen Beanie-Seiden-Mütze von FairyKittie raus. Ich werte es mal als Kompliment, dass mein Freund mit den fettigen Haaren mit mir nicht rausgehen wollte, aber zum Beanie nichts gesagt hat
Ein gutes hat es aber auch. Da meine Haare ja gestern so fettig waren, ich aber keine Lust auf das Wasch- und Trocknungsprozedere hatte, bin ich mit meiner neuen Beanie-Seiden-Mütze von FairyKittie raus. Ich werte es mal als Kompliment, dass mein Freund mit den fettigen Haaren mit mir nicht rausgehen wollte, aber zum Beanie nichts gesagt hat

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Hey 
4 Tage sind super!
Den KCCC erst am nächsten Morgen aufzukneten ist eine gute Anregung. Ich sehe nach dem schlafen meist ziemlich wüst aus, das probiere ich auf jeden Fall mal!
Die SM Produkte mag ich auch sehr
Was die kurzen Haare angeht: das wird schon. Haare sind einfach ein Langzeitprojekt. Auf jeden Fall finde ich deine Locken vieeel schöner als das geglättete. Da steckt noch so viel Potenzial drin. Durchhalten!

4 Tage sind super!
Den KCCC erst am nächsten Morgen aufzukneten ist eine gute Anregung. Ich sehe nach dem schlafen meist ziemlich wüst aus, das probiere ich auf jeden Fall mal!
Die SM Produkte mag ich auch sehr

Was die kurzen Haare angeht: das wird schon. Haare sind einfach ein Langzeitprojekt. Auf jeden Fall finde ich deine Locken vieeel schöner als das geglättete. Da steckt noch so viel Potenzial drin. Durchhalten!

a little magic can take you a long way ♡
Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf
Hallo Juniperberry, ich habe gesehen dass du das Beautiful Curls Reviving Tonic im Tauschbereich eingestellt hast. Es steht noch auf meiner "Muss-ich-mal-ausprobieren-Liste", weil ich die Produkte und die Philiosophie von Alaffia / Beautiful Curls sehr mag.
Jetzt bin ich aber etwas unsicher.... Was hat dir an dem Reviving Tonic denn nicht gefallen?
Jetzt bin ich aber etwas unsicher.... Was hat dir an dem Reviving Tonic denn nicht gefallen?