An Besitzer_innen der Jersey-Beanies mit Seidenfutter: Ich bin ja schwer am Überlegen, mir eine bis zwei zuzulegen
- Wird es arg warm unter ihnen ? "Nur" Zopfschoner ist mir bei mir nachts zu wenig, da ich einen sehr aktiven Schlafstil und recht viel sehr feinen Neuwuchsflausch hab,den ich gerne schonen möchte. Außerdem putzen mir sonst die Katzen gerne mal die Haare, egal, ob mit Leave In oder ohne, frisch gewaschen oder nicht.
- Wie "fallen" sie, wenn man sie trägt? Also, sitzen sie irgendwie seltsam, oder wie eine normale weite Beanie-Mütze, und wie "geräumig" sind sie? Meine geliebte überlange, überweite Mütze, Deckel nannte sie liebevoll "Pennermütze"

, ging vor längerer Zeit schon verschütt, und ich brauch wieder eine. Sollte locker genug sitzen, um den Dutt so lang wie nur irgend möglich bequem unter zu kriegen (also, ohne irgendwelchen riesigen Schmuck drin natürlich. Bei der alten Mütze gingen 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, damals noch um die 8,5cm ZU und eine XL-Flexi bequem rein, ohne, dass es sich seltsam ausgedellt hat).
Sollte jemand zufällig ein seitliches Tragefoto haben, würde mir das helfen.
Tut mir Leid, wenn das irgendwie doofe Fragen sind, aber ich mag nicht auf gut Glück bestellen und dann feststellen, dass es doch nix für mich ist.