Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#241 Beitrag von galaxina »

Ach übrigens: mit 1-2 großen Tomaten ist der Tagesbedarf an Biotin gedeckt :D und da renn ich doch lieber in meinen Garten und hole mir Tomaten als dass ich 5 Euro für irgendwelche Tabletten ausgeb', die eh nichts nützen ! Die meisten NEM enthalten Biotin, Zink und Kieselerde.

Zinkgehalt in Milligramm (mg ) pro 100 Gramm Lebensmittel:
Austern etwa 85 mg
Rumpsteak etwa 5,6 mg
Schwweineleber etwa 6,2 mg
Cashew-Kerne etwa 4,8 mg
Emmentaler etwa 4,6 mg
Kakaopulver etwa 3,5 mg
Ente etwa 2,7 mg
weiße Bohnen etwa 2,8 mg
Hühnerei etwa 1,4 mg
Der Verzehr von Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Kleie, Haferflocken oder Frischkornmüsli kann die Zinkaufnahme ins Blut vermindern. Auch Schwarztee und Kaffee hemmen die Zinkaufnahme.

http://de.answers.yahoo.com/question/in ... 938AAkaOLH
Lebensmittel, die Biotin enthalten:

Bananen
Erdbeeren
Aprikosen
Grapefruit
Kirschen
Birnen
Gemüse
Tomaten [3mg in 100g]
Erbsen
Spinat
Blumenkohl
Spargel
Kartoffeln
Ei (Huhn)
Eigelb
Erdnuss
Walnussl
Mandel
Vollmilch
Gouda
Fleisch
Rinderleber
Schweineleber
Schweinefleisch
Rindfleisch
Hering
Forelle
Rotbarsch
Kabeljau
Haferflocken
Roggenmehl Type 1740
Reis
Weizenmehl Type 405

http://www.nutriinfo.de/artikeldetails.php?aid=2287

So bitteschön :)
Und wenn ihr unbedingt wollt sind Kieselerdekuren sicher noch ne ganz gute Lösung ;)
Ich denke dass eine gesunde Ernährung allemal besser ist als diese Tabletten, aber das muss jeder selber wissen. Mein Geld ist es ja nicht :P
Zuletzt geändert von galaxina am 01.09.2009, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#242 Beitrag von Abigail »

Ich nehme seit einem Monat regelmäßig Kieselerde ein. Bin jetzt von Kapseln auf Pulver umgestiegen (beides von Abtei), weils wohl billiger ist. Von wegen geschmacksneutral :? Der Geschmack geht so, er ist aushaltbar, aber auch nicht angenehm..

@galaxina
Kannst du deine Quelle nennen? Mir sind solche Angaben ohne Quelle immer unsympathisch^^
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#243 Beitrag von Stella »

Ich wollte es auch mal mit Nahrungsergänzung probieren und habe mal mit Biotintabletten angefangen. Das war vor einem Monat. Meine Haare sind seitdem genau 0 cm gewachsen. :( Ich würde es einerseits noch weiterprobieren, weil ich nicht glaube, dass man nach so kurzer Zeit schon beruteilen kann, ob es was bringt, aber ich bin jetzt schon 2 mal krank gewesen. :shock: In der Packungsbeilage steht, dass Biotin den Vitamin C Bedarf erhöht. Es könnte also sein, dass ich jetzt immer krank werde, weil ich meinen Vitamin C Bedarf nicht mehr decken kann, oder?
:?: Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#244 Beitrag von Aurinia »

Um Vitamin C brauchst du dir keine Sorgen zu machen wenn du dich normal ernaehrst (also keine strickte Diaet von Wasser und Brot oder so). Das Zeug ist ueberall als Antioxidant drin und man nimmt taeglich mehr zu sich als man eigentlich braucht.
Ausserdem hilft Vitamin C nicht nachweisbar bei der Vorbeugung von Krankheiten ausser Skorbut. ;-)
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#245 Beitrag von Abigail »

Um wie viel cm sind denn deine Haare davor gewachsen? Dass du mal einen Unterschied von 0 cm feststellst, kann mal passieren, denk ich. Es gibt viele Möglichkeiten, beim Messen Fehler zu machen. Du musst beim Messen immer die selben Bedingungen schaffen.
Ich lasse meine Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und von meinem Freund messen. Und ein weiteres Kriterium ist, dass er immer das längste auffindbare Haar misst. Auch wenn es nur eins oder zwei sind.

Ob ein NEM was bringt, kann man meist nach drei Monaten beurteilen. Wenn du bei der nächsten Messung wieder einen Zuwachs von 0 cm hast und du vor der Einnahme einen normalen Zuwachs hattest, dann würde ich an deiner Stelle das Biotin absetzen. Musst du aber selber beurteilen.

Hast du denn mehr Vitamin C zu dir genommen als sonst? Bedenke, dass der Bedarf schnell erreicht wird durch "normalen" Konsum von Obst, Gemüse oder Säfte. Auf manchen Saftpackungen steht ja beispielsweile "200 ml decken den Tagesbedarf um 30 %". Du kannst dich auch im Internet erkundigen, wie viel Vitamin C im Nahrungsmittel drin ist. Zum Beispiel führt Wikipedia eine gut gefüllte Liste. Solltest du aus irgendwelche Gründe kein Obst oder Gemüse essen wollen, kannst du auch Brausetabletten nehmen (z.B. Multi-Vitamin).

Welche Erkrankungen hast du denn in letzter Zeit gehabt? Worauf ich hinaus will ist, dass ich nicht unbedingt auf einem Vitamin Mangel schließen will. Also wenn ich mir hier die Studenten um mich rum sehe, die sich wochenlang von Bier und Tiefkühlpizza ernähren und nicht krank werden, dann bezweifle ich es schon arg ;)
Wikipedia sagt:
"Seit 1967 wurde von Linus Pauling die Verwendung hoher Dosen von Ascorbinsäure (er selbst nahm 18 g pro Tag ein) als Vorbeugung gegen Erkältungen und Krebs propagiert, was jedoch umstritten ist."

Ich würde also raten:
keep kuuuhl und warte erstmal ab 8)
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#246 Beitrag von Sanchana »

Ich habe ungefähr ein halbes oder ein dreiviertel Jahr Biotin genommen..
Da habe ich meine Haare aber weder gemessen, noch irgendwie das haarwachstum objektiv bewertet.Außerdem waren sie da noch Silikonopfer.

habe mir aber natürlich eingebildet dass meine Haare viiiiel toller und dichter wachsen.. :wink:
Ob das jetzt so war, weiß ich nicht, ich bilde mir ja gerne eine Wirkung von irgendwas ein.. :)

Was anderes habe ich noch nciht ausprobiert, da ich mir momentan noch eine Liste mach mit sachen die ich bestellen muss, weil man in meinem kaff ja nichts mehr bekommt, weil Karstadt ja zumacht.. :wink:
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#247 Beitrag von Stella »

Danke für die Antworten!
Ich hatte eigentlich gedacht, dass Vitamin C fürs Immunsystem wichtig ist. Solche Vitamin Brausetabletten nehme ich übrigens, aber ich glaube die bringen nichts. Mir wurde gesagt, dass der Körper es nicht aufnehmen kann, weil die sekundären Pflanzenstoffe fehlen. Ich werde schnell krank, wenn ich nicht genug Frisches esse. Die letzten beiden Male hatte ich Übelkeit und Fieber, sonst habe ich auch oft Erkältungen. Einen Tag bevor ich das letzte Mal krank geworden bin, habe ich z.B. folgendes gegessen: eine Schüssel Müsli mit Joghurt, 2 Teller Kürbissuppe, 2 Bananen, ein Stück Ananas und ein Becher Milch. Außer der Ananas war ja da nichts mit Vitamin C bei. In Gekochtem ist ja nicht mehr viel drin und Banane haben, glaube ich, auch nicht viel.
Oje, alles Off-topic. Tut mir leid.

Leider habe ich vor der Biotineinnahme nie mein Haarwachstum gemessen, aber sie sind auf jeden Fall langsam gewachsen.
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#248 Beitrag von Aurinia »

Die weissen Blutkörperchen brauchen Vitamin C zum arbeiten. Daher ist es natürlich wichtig und ohne Vitamin C treten Mangelerscheinungen auf. Allerdings braucht man auch nicht viel davon. Hohe Mengen an Antioxidantien sorgen mit hoher Wahrscheinlichkeit dafür dass die körpereigene Abwehr gegen radikale Sauerstoffverbindungen einschläft (hab ich aus nem Vortrag an der Uni von einem berühmten Typen dessen Namen cih vergessen hab).

Durch geringeren Fruchtkonsum Aufnahme wird man (generell gesagt) erstmal nicht krank. Mittlerweile wir Vitamin C (Ascorbinsäure) vielen Lebensmitteln zugesetzt, vor allem Fertiggerichten (E 300, E 301, E 302). Ausserdem kann der Körper auch gut haushalten. Was krank macht sind Bakterien und Viren, die sind aber meist schon ne ganze Weile im Körper bevor man krank ist (3 Tage).
Möchtest du Erkältungen vorbeugen, wasche dir häufig die Hände (mit Stückseife, keine Flüssigseife), vor allem nach Kontakt mit anderen. Schmeiß die Taschentücher sofort nach dem Benutzen weg, trink und schlafe ausreichend und teile Besteck und Teller nicht mit Kranken.
Im Ernstfall hilft Aspirin/Ibuprofen, Kamillen/Erkältungstee, Bettruhe und Wärme (Schal/Wärmflasche). Vitaminpräparate helfen nicht, weder vor noch während der Erkältung (und ähnlcihen Krankheiten).
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#249 Beitrag von Abigail »

Super informativ, danke^^
Aurinia hat geschrieben:[...]
Möchtest du Erkältungen vorbeugen, wasche dir häufig die Hände (mit Stückseife, keine Flüssigseife)
[...]
Ach echt?? Kannst du das näher erklären :> ?
(Kenn mich noch nicht so gut mit Seifen aus und kenn den Unterschied zwischen Stück- und Flüssigseife nicht! :oops: )
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#250 Beitrag von Aurinia »

Flüssigseife enthält Sodium Laureth Sulfate, also ein Hartes Tensid (viele eiden das ja auch bei Schampoos) dass die Haut (mE) angreift, zu stark entfettet und so den Schutzfilm entfernt. Die Haut als unser wichtigstes Immunorgan was die Abwehr von Pathogenen (böse Bakterien/Viren) angeht sollte feucht und gepflegt bleiben. Möglich wäre es, eine milde Flüssigseife (zB Alverde) zu nehmen, aber ich finde es immer eklig auf den Druckknopf zu drücken auf den alle drücken (persönliche Meinung). Da man Stückseife mitabwäscht, finde ich die besser. Außerdem sind diese nur teilverseift und enthalten dadurch noch die Öle aus denen die Seife gemacht wurde (rückfettend).
Durch Händewaschen mit milder Seife wird das sonst saure Hautmilieu kurze Zeit alkalisch und die Bakterien die an den sauren pH-wert gewöhnt sind sterben entweder oder werden durch die Reibung abgewaschen oder wachsen erstmal langsamer. Ausserdem wird Schweiß und Schmutz, der den Bakterien als Nahrung dient, entfernt.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#251 Beitrag von Yavanna »

Aurinia, danke, das ist sehr informativ! :D
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#252 Beitrag von Madita »

Hab jetzt auch mal angefangen. Ich habe sonst immer Kieselerde Kapseln genommen und mein Haar wurde dadurch voluminöser (ein segen :D )
aber man kann damit oder sollte damit ja nur ne kur machen und muss es wieder absetzten, dann war das auch vorbei mit der fülle in meinem haar.

versuche es jetzt mal mit schüssler salz nr. 11, das ist ja auch kieselerde mal sehen wie das wirkt.

lg
Haartyp:1a,M,ii
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#253 Beitrag von Stella »

*Wirbelwind* hat geschrieben:Hab jetzt auch mal angefangen. Ich habe sonst immer Kieselerde Kapseln genommen und mein Haar wurde dadurch voluminöser (ein segen :D )
aber man kann damit oder sollte damit ja nur ne kur machen und muss es wieder absetzten, dann war das auch vorbei mit der fülle in meinem haar.
lg
Das habe ich noch nie gehört. Stimmt das echt, dass man Kieselerde nur als Kur nehmen darf? Besteht da die Gefahr einer Überdosierung oder warum? Wenn die Haare die Kieselerde dankbar annehmen und nach Absetzen weniger wachsen, dann kann ja eigentlich nichts überdosiert gewesen sein. Dann hat man wohl eher einen Mangel, wenn man es nicht nimmt, oder?
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#254 Beitrag von Abigail »

Ich habe das auch noch nicht als Kur gesehen bzw. was davon gelesen??
*Abtei Packung krall* Hier steht auch nichts von Kur bzw. einen Zeitraum, in dem man das einnehmen soll..
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#255 Beitrag von Madita »

Zuviel Kieselsäure kann wohl zu Harn- und Nierensteinen führen.

Hier hab ich noch etwas darüber gefunden: http://www.phytodoc.de/informationen/he ... nanzeigen/

oder das hier: http://www.bankhofer-gesundheitstipps.d ... 96_de.html
Haartyp:1a,M,ii
Gesperrt