Jiny Shampoo verdünnen hab ich tzatsächlich auch noch nicht gemacht, weil ich angst habe, dass es weder schäumt noch wäscht, aber eigentlich könnte ich mich da mal dranwagen
Schon allein um Shampoo zu Sparen, bin ja schließlich Schwabe
Wobei meine Shampoos ja irgendwie eh nicht leerer werden, obwohl ich ja nicht damit geize...
Waldohreule nein, gemacht hab ich's nie, obwohl ich's mir gefühlte tausendmal vorgenommen habe
Danke deines Anstoßes hab ich mich letzte Wäsche aber endlich getraut und das Ergebnis war der Hammer! Ich habe 4 Tropfen Öl in ca einem Liter aufgeschüttelt und erst die Längen reingetaucht und dann alles über den Kopf geleert und die Haare waren schön saftig danach.
Ich bin wieder daaaa
Und es gibt auch mal wieder was zu posten.
Ich sag's gleich vorneweg, die Motivation für Frisuren ist gerade irgendwie nicht so vorhanden, der Alltag kommt mir dazwischen und ich komme kaum zum ausprobieren oder überhaupt mal Fotos machen. Den 3D Engländer und den Hybrid Zopf will ich diese Woche aber auf alle Fälle noch testen und Bilder machen.
Ansonsten war ich auf dem Ragnarök Festival und habe viele nette Lhnler_innen getroffen

War ein Riesenspaß das ganze und es ist auch ein schönes Gruppenbild entstanden, das zeige ich dann auch noch.
Wäschedoku 23.04.2017
Dieses mal habe ich ganze 9 Tage nicht gewaschen, vor dem Festival wäre ja unlogisch gewesen und nach dem Festival mussten die Haare dann auch wirklich gründlich gewaschen werden. Die Kopfhaut hat nämlich pünktlich ab Tag 7 gemeckert, weil sie leicht fettig wurde und der ganze Rauch und Staub wahrscheinlich auch nicht sonderlich gut waren...
Gewaschen mit:
Matsch Shampoo (was auch sonst

)
Condi/Rinse:
CWC mit dem Nonique Condi
Ölige Rinse mit 4 Tropfen Terra naturi Wildrosen Massageöl Mischung
Ergebnis:
Dieses mal musste ich komplett kalt waschen, da mein Miniboiler im Bad nicht für zweimal warm duschen reicht und Deckel vor mir geduscht und mich zu allem Überfluss auch noch dafür ausgelacht hat. Brrrrr. Nächstes mal muss er nach mir duschen und dann hat er kein warmes Wasser mehr
Der Kopfhaut gings ganz gut danach, sie hat etwas mehr gejuckt als sonst, aber das schiebe ich auf die Festivalstrapazen. Ansatzschuppen hatte ich natürlich auch und an der Schläfe gab's eine fiese rumpopel Stelle, die natürlich vom rumpopeln nicht besser wurde. Aber naja, es bewegt sich alles in einem anständigen Rahmen. Ich muss nur endlich testen, obs denn nun wirklich am Matsch Shampoo liegt, aber das Ergebnis ist halt immer so toll... (Mimimi)
Ansonsten habe ich dank der öligen Rinse keine klettigen Deckhaare und sie waren auch nicht trocken, nur Spliss haben sie immernoch ohne Ende

Und plustern tun sie trotzdem fleißig, der Versuch offen zu tragen ist demnach schon nach 10 Minuten beendet worden.
Geglänzt haben die Haare dafür aber wie bescheuert, mein Deckel war ganz angetan nachdem er mich anfangs schräg angeschaut hatte als ich ihm erzählt hab, dass ich mir jetzt Öl über die Rübe kippen gehe

Wie sich die Rinse auf die Struktur auswirkt, kann ich leider nicht sagen, da ich sie im Turban bzw Seidentuch getrocknet habe.
Auf dem Bild sieht man den tollen Glanz, da kamen sie direkt morgens aus Dem Zopfschoner. Man sieht aber auch, dass die Spitzen etwas fransig sind, trotz Trimm. Das fransige ist allerdings nur im Deckhaar und in den Seitenpartien, unten drunter sind sie quasi perfekt.
Haarschmuck
Es gibt einen Neuzugang aus der Facebook Gruppe und zwar ist es eine Ursa Minor Knickforke aus Pinata Holz

Sie sieht wunderbar bunt aus und ist mal was ganz anderes. Habe sie natürlich auf Zuwachs gekauft, deswegen ist sie auch noch etwas groß, aber mir ist das ziemlich egal. Jetzt muss ich nur noch das Stecken üben, das ist ja etwas anders bei Knickforken, aber ich denke den Dreh hab ich bald raus

Und jetzt Bildeeeer!

