
Also hab ich's mal mit deiner Methode ausprobiert, bin aber nicht ganz so glücklich damit, weil das Messergebnis variiert. Da die Haare und auch das Maßband unterschiedlich lang sind je nachdem wie weit man es zieht bzw. an welcher Stelle das Maßband vom Hinterkopf aus über die Schultern nach vorne flippt, sorgt manchmal (locker gelassen) für 2-3 weniger cm als nach meiner Methode (kommt gleich) oder manchmal (straff angezogen) für 4 cm mehr.
Wenn ich das Maßband allerdings an der Stirn ansetze, meinen Kopf leicht schräg in den Nacken lege, sodass meine Haare glatt herunter fallen, weiß ich, dass sowohl Maßband als auch Haare denselben Weg zurück legen. Dann einfach an einer Stelle fest mit der Faust umgreifen, mit der anderen Hand den Rest des "Zopfes + Maßband" umschließen, weiter runterfahren, leicht straff streichen, wieder umschließen - und irgendwann die Haare nach vorne holen und mit der freien Hand die Spitzen lang ziehen, ungefähr noch die dichteste stelle heraussuchen und ablesen.
Gern zur Probe 2x wiederholen und fertig
