Haare selber messen (SSS)

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
___pats___
Beiträge: 491
Registriert: 20.02.2017, 23:50
SSS in cm: 124
Haartyp: 2a Mii
ZU: 7,4 cm
Instagram: @___pats___
Pronomen/Geschlecht: Männlich
Wohnort: Rohrbach an der Ilm
Kontaktdaten:

Re: Haare selber messen (<a href=

#121 Beitrag von ___pats___ »

Ich habe die Methode heute mal ausprobiert und finde es toll, dass es hier auch so einen Thread gibt, der sich damit beschäftigt das selbst zu messen. Ich für meinen Teil mag da nicht immer auf andere angewiesen sein, die dann für mich Zeit haben müssen - zumal das als Kerl auch eher unüblich ist sich so mit Haaren zu beschäftigen ;) Ist zwar nervig, aber ich muss jetzt bei diesen Themen, wo ich's auch allein kann nicht unbedingt auf den Teufel komm raus emanzipieren^^

Also hab ich's mal mit deiner Methode ausprobiert, bin aber nicht ganz so glücklich damit, weil das Messergebnis variiert. Da die Haare und auch das Maßband unterschiedlich lang sind je nachdem wie weit man es zieht bzw. an welcher Stelle das Maßband vom Hinterkopf aus über die Schultern nach vorne flippt, sorgt manchmal (locker gelassen) für 2-3 weniger cm als nach meiner Methode (kommt gleich) oder manchmal (straff angezogen) für 4 cm mehr.

Wenn ich das Maßband allerdings an der Stirn ansetze, meinen Kopf leicht schräg in den Nacken lege, sodass meine Haare glatt herunter fallen, weiß ich, dass sowohl Maßband als auch Haare denselben Weg zurück legen. Dann einfach an einer Stelle fest mit der Faust umgreifen, mit der anderen Hand den Rest des "Zopfes + Maßband" umschließen, weiter runterfahren, leicht straff streichen, wieder umschließen - und irgendwann die Haare nach vorne holen und mit der freien Hand die Spitzen lang ziehen, ungefähr noch die dichteste stelle heraussuchen und ablesen.
Gern zur Probe 2x wiederholen und fertig :)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 124 cm (alle 6 Monate Minitrims)
Goal: Knie

Ich müsste mal ein PP machen...
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Haare selber messen (<a href=

#122 Beitrag von Cypria »

Ich hab mit direkt mit dem Maßband messen auch so meine Variabilität in den Messungen. Was für mich besser klappt ist ein stück Schnur zum Messen nehmen. Aus irgendwelchen gründen bringt das zuverlässigere und reproduzierbare Ergebnisse.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Haare selber messen (<a href=

#123 Beitrag von Feenblondi »

Also bei mir klappt das nicht. Ich habe vorne gemessen ca. 4cm mehr als hinten. Nicht, dass ich mit 50,5 cm unzufrieden wäre, aber vergleichbar ist es dann nicht mehr. Vermutlich liegt es bei mir, wie bei den anderen auch, an der Länge (bzw Kürze) der Haare. :( Aber den Trick, das Maßband unten am Haar anzulegen und es dann bis zum Haaransatz hoch zu klappen und im Spiegel abzulesen schaue ich mir ab! :)
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Antworten