Das ging mir längere Zeit und geht mir auch immer wieder so. Und ich habe ehrlich noch nie verstanden, warum hier und im Schwesternforum so extrem strenge Regeln sind. "Lockeres Plaudern" ist oft nicht möglich - in einigen Threads, wie z.B. dem Flexi-Thread, aber wohl doch? - und es ist teilweise schwierig, ein Haartagebuch so zu führen, dass wirklich_nur_Haare thematisiert werden. Denn oft überscheiden die sich halt mit anderen Themen. Ich habe nicht verstanden, warum es jetzt so extrem schädlich für das Forum sein soll, wenn jemand z.B. schreibt "die Fotos entstanden bei meinem Ausflug heute nach ...; auf dem letzten Bild seht ihr noch meinen Hund Fluffy", aber auf der anderen Seite nichts dagegen einzuwenden ist, dass User seitenweise "hibbel", "schön" und "die (Flexi etc.) muss ich auch haben!!!" schreiben.Amélie hat geschrieben:
Regelmässig wenn ich andere Projekte lese fühle ich mich irgendwie etwas... verduzt. Bei meinem letzten PP habe ich Verwarnung um Verwarnung kassiert. Einmal weil ich noch ein Paar zeilen zum tag, wo das Haarfoto entstanden ist, geschrieben habe, ein anderes Mal, weil ich das Entststehen von etwas haarschonendem aus Seide dokumentieren wollte. Begründungen von Seiten der Mods: PPs sind nur für haarige Dokumentationen da, andere Projekte mit haarigem Hintergrund oder OT zu einem Ausflug hat da keinen Platz.
Wenn ich aber andere PPs lese werden da OT-Posts wie Haustiere oder unhaarige Urlaubsbilder/Berichte offensichtlich toleriert. Ich will jetzt heir auch nicht irgendwie Beispiele aufzählen da ich nicht die User bzw. deren PPs anprangern möchte.
Zumal es halt einige (viele) Beiträge gibt, in denen verschiedene User problemlos "OT" schreiben können* und andere, in denen schon ein nicht-haar-relevanter Satz zu Problemen führt.
* OT ist vielleicht auch nicht unbedingt immer gleich OT. Es ist schon ein Unterschied, ob einer seitenweise von seiner Modelleisenbahnsammlung schreiben würde, oder ob einer nur mal erwähnt, dass die letzten Fotos auf der Modelleisenbahnausstellung, die übrigens sehr interessant war, entstanden sind (rein fiktives Beispiel).
Und viele OTs, wie die Erwähnung des Hundenamens, zumal, wenn der Hund mit zum Forentreffen war

Auf mich hatte das tatsächlich einen etwas kuriosen Effekt, nämlich, dass ich beim Forentreffen einmal innegehalten habe und mir der Gedanke kam, "Moment mal, wir dürfen doch nur über Haare reden!"

Ich würde verstehen, dass folgender Beitrag angemahnt wird: "Heute habe ich mir die Haare gewaschen; lasst mich jetzt 5 Seiten lang von meinem Urlaub/ Hund/ der Briefmarkensammlung reden!"
Ich verstehe nicht, warum folgender Beitrag angemahnt wird: *(Schreibt 5 Absätze über Haarwäsche und Dutt-Steckversuche und dann einen Absatz über alternative Verwendung für die Haaröle oder Kleidung, die zum verwendeten Haarschmuck passte etc.)*
Das Forum lässt mich manchmal "strenger" werden, da ich das Gefühl habe, lockere Sprüche oder Anekdoten, geteilte Begeisterung, gemeinsames Warten etc. sind vornehmlich im Flexithread erlaubt.
Konkretes Beispiel: Im Haarwäsche-früher-Thread haben ganz viele User über ihre Badegewohnheiten als Kind oder Badegewohnheiten ihrer Großeltern etc. geschrieben und das war auch bezogen auf das Thema Waschfrequenz beim Haarewaschen früher und heute sehr interessant. Dann habe ich irgendetwas dazu geschrieben und EINEN Satz mit einer Parallele/ Analogie oder so zu einem Film oder Buch dazu geschrieben. Dieser Satz wurde als OT rauseditiert (und das Buch oder Film und die Paralle waren definitv jugendfrei!). Auf mich hat das auch eine leicht paranoide Wirkung: Alles noch mal kontrollieren, ob man in jedem Satz den Haarbezug hat. Muss das sein und wenn ja, warum genau muss das sein?

LG von
Tasha