Muss sich ja auch lohnen!

Bin auch mal gespannt, welcher mir am Ende am besten gefällt. Lucky Duck, Old English Lavender und Happy Fruits machen auf jeden Fall schon einen super Eindruck.
Heute war der letzte
Waschtag vor meiner
Urlaubsreise (siehe mein Thread im Notfall- und Beratungsbereich). Diesmal hab ich die
Creme-Ausdrück-Methode (Tipp von Uli) mit der HM Old English Lavender Hair Cream getestet.
Pre-Wash: HM Happy Golden Days Condi Cream (ca. 3h)
Wash: HM Lucky Duck Shampoo
Condi: HM Happy Golden Days und Balea Oil Repair (mit Olivenöl, Arganöl, Brokkolisamenöl, ein Tropfen Directions Midnight Blue sowie dest. Wasser)
Rinse: Kaltes Wasser
Leave-In: Folgen noch (LOC)
Ergebnis steht noch aus. Die Pre-Wash Kur hatten meine Haare jedenfalls schon komplett weggesaugt. Die gefällt ihnen wohl sehr. Nach den letzten Wäschen lagen sie leider nicht so schön - sie waren trocken und strähnig gleichzeitig. Zudem kletteten die Spitzen total, obwohl sie nicht gesplisst o. Ä. sind. Dazu muss ich auch sagen, dass ich nach der letzten Wäsche zum Teil beim schlafen im Seidentuch trocknen ließ. Am nächsten Morgen war noch Restfeuchte vorhanden und sie lockten sich ganz komisch. Ich glaube diese Art zum trocknen lassen ist nichts für meine Haare.
Für den
Haarschutz im Urlaub nehme ich folgende neue Dinge mit:
- Seidentuch zum trocknen
- Strohhut als Sonnenschutz
- Bandanatuch sowie Maskenband fürs schnorcheln
- Keksöl
- Sesamöl
- HM Cremeproben
Ansonsten nehme ich noch mit:
- Sukin Shampoo
- Babaylove Shampoo
- Balea Oil Repair Condi (siehe oben)
- Kokosöl
- HM Lucky Duck Condi Cream
Zum Schutz werde ich zusätzlich:
- offen tragen vermeiden
- zum baden kräftig einölen
- Salzwasser anschließend sofort auswaschen
- nach Möglichkeit mit Trinkwasser rinsen
Jedenfalls hoffe ich, dass sie dies vor großartigen Schäden bewahrt.

Da meine Haarlis durchs bleichen vorgeschädigt sind, möchte ich sie nicht noch mehr strapazieren.
Ich melde mich nach meinem Urlaub wieder bei euch!
