Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5551 Beitrag von Naturburschin »

ich konnte es einfach nicht lassen... :mrgreen: hab wieder
bei Villa Schaumberg zugeschlagen :roll:
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
Jovana
Beiträge: 211
Registriert: 15.08.2016, 12:15

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5552 Beitrag von Jovana »

Nautburschin, genau wie ich diese Woche :D Es ist aber nur die Mandavo geworden... Tja, trotz Aufbrauchen-Projekt :ugly:
2aFii 7,5 dunkelbraun Taille
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5553 Beitrag von Naturburschin »

Jovana meine Seifen sind heut angekommen :mrgreen:
eine Seife zu bestellen wäre mir wegen den Versandkosten zu teuer
ich kauf immer auf Vorrat
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5554 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Welche hast du denn bestellt? Ich hab auch einige von Villa Schaumberg da und mein BBC kam gestern an :verliebt:
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5555 Beitrag von Naturburschin »

ich habe mir drei Pröbchen Haarseife gekauft: Avocado (die hatte ich schon mal
und als sehr gut befunden) Avocado-Zypresse, Mandel & Reiskeim.
Dann habe ich die "Reine Shea" gekauft, die ist auch sehr gut für die Haare 10% ÜF
und die Jungbrunnnenseife mit 15% ÜF
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5556 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Avocado-Zypresse und Mandel-Reiskeim habe ich auch daheim (: die mag ich auch beide ganz gerne, allerdings lieben meine Wellen Kokosöl und meine Haare brauchen sehr viel Feuchtigkeit, 8% ist da nicht genug Üf, wenn nicht gerade Olivenöl an erster Stelle steht :D
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Jovana
Beiträge: 211
Registriert: 15.08.2016, 12:15

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5557 Beitrag von Jovana »

Ich muss sparen, deshalb nur ein großes Stück :D Die anderen werden mir sowieso nur schlecht bei meinem Vorrat.
2aFii 7,5 dunkelbraun Taille
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5558 Beitrag von Painthriller »

Kennt jemand die Seifen von diesem Shop?
http://www.die-lilie.de/
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5559 Beitrag von LillyE »

Painthriller - Dort habe ich meine ersten Seifen bestellt. Für mich sind die Seifen zu niedrig überfettet, meine Mama kam mit den Seifen gut klar.

Mittlerweile brauche ich keine Seifen mehr zu kaufen, meine selbst gesiedeten Seifen sind endlich soweit, dass ich sie benutzen kann. \:D/ Gestern habe ich mit meiner "Herbstseife" gewaschen (da habe ich neben den Ölen Kastanien, Walnussblätter, Kaffee und Buttermilch verarbeitet) und meine Haare lieben sie. Anscheinend lieben meine Haare auch Schweine- und Schaf- und Ziegenschmalz. :lol:

Es ist nur gut, dass ich Weihnachten so viele Seifen verschenkt habe, nun muss ich "dringend" wieder sieden, es dauert ja, bis man sie nutzen kann. Außerdem habe ich so viele Ideen für neuen Seifen. *seufz* Ich brauche bald ein größeres Regal zum Lagern. 8)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5560 Beitrag von Painthriller »

Also falls du Abnehmer brauchst :-)

Ok., ich komme mit niedrigen Überfettungen klar, finde zwischen durch auch höhere - gut, aber dann versuch ich das dort mal.
Vor Allem weil ich die Seifen dort abholen könnte, find ich das schon cool.
Man kann der Shopbetreiberin ja auch Wünsche mitteilen, da könnte ich ja, falls mir die Seifen eine zu niedrige Üf haben, davon auch mal Gebrauch machen.
Ich hatte mir nur eine Haarseife bisher mal näher angeschaut, die hatte Shea drinnen, was mir oft in Seifen auch mit niedriger Üf etwas belegte bzw. überpflegte Haare gemacht hat.
Aber vieleicht haben ja nicht alle Shea und ich könnte es ja auch nochmal probieren, ich hatte das in Verbindung mit Shea schon öfter mal festgestellt, aber da man ja die Anteile der Zutaten nicht kennt, wäre es vielleicht auch einen Versuch nochmal wert.
Es gibt ja auch Haar- und Körperseifen dort, vielleicht sind die für den Körper ja auch höher überfettet, mal umschauen.

Selbst sieden ist schon was Feines, kam bisher leider noch nicht dazu.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5561 Beitrag von Sally78 »

Ok.... ich bin wieder rückfällig geworden und reihe mich hier mal wieder ein...

Nach ca. 12 Monaten KK-Shampoos bin ich jetzt wieder bei der Seife angekommen. Ich bin gleich wieder mit einer 15% ÜF gestartet- und die erste Wäsche war... sch***. Der Klätsch meines Lebens.
Ich habe es nie nachvollziehen können, wenn wer geschrieben hat, er hätte Mega-Klätsch. Aber gut- es geht. :shock: Meine Haare waren schrecklich. Der Ansatz war ok, aber die Längen waren eine einzige klebrige Strähne.
Ich habe zwar schon seit einigen Wochen wieder silkonfreies Shampoo benutzt, aber letzte Woche nochmal gefärbt (KK-Farbe inkl. dem obligatorischen Condi). KK + Seife = böser Fehler... Aber die zweite Wäsche war gut und meine Haare sehen gut aus.
Ich nutze gerade die "Hear the silence" von Pflegeseifen.de. Außerdem habe ich hier noch eine Black Soap von Akamuti hier liegen, die werde ich auch noch antesten, wenn ich wieder "voll auf Seife" bin. :mrgreen:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5562 Beitrag von Painthriller »

@ Sariden, hast du die flüssige von Akamuti oder die im Block?
Ich meine es gibt nur eine Sorte, aber eben in fest und flüssig.
Ich habe die flüssige hier, ohne Duft, da gibt's ja auch mit und ohne.
Bei alles Einschäumen überpflegt sie bei mir bzw. macht belegt, vermutlich die Sheabutter, ich muss es nochmal gezielt mit nur Ansatz Einschäumen probieren.
Weich wurden die Haare auf jeden Fall davon direkt nach der Wäsche und auch fluffig, aber dann nach einem Tag eben eher belegt und etwas strähnig.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5563 Beitrag von Tasha »

Ich habe auch jetzt noch mal hemmungslos bei Dawanda zugeschlagen.
Im Januar hatte ich eine Seife Kamille-Zitrone bestellt, die einfach nicht kommen wollte. An Haarseife habe ich "nur" noch ein Stück Kamille und ein Stück "Kalter Kaffee". "Kalter Kaffee" ist die 0815-passt-immer-Seife für mich - nicht spektakulär, aber wäscht immer anstandslos. Kamille war bisher die 1-A-Superseife.
Nachdem ich dann Freitag massenhaft bestellt hatte - aber nicht nur Haarseifen - kam gestern die Kamille-Zitronenseife mit der Post! #-o

Bestellt habe ich jetzt mal (vermutlich) einen Vorrat fürs ganze Jahr und 2 als Shampooseifen/ Shampoobars ausgezeichnete Stücke und zwar von "Funky Soap" :D Festes Hennashampoo nach dem Motto "warum nicht" und "Teebaum Solid Shampoobar".
Die werde ich im Laufe des Jahres mal bei meinen Eltern (Wasserspar-Duschkopf, der letztes Jahr meine Seifenwaschverusuche mit Fettkopf belohnte trotz intensiven Auswaschens) ausprobieren in der Hoffnung, dass ein "Shampoobar" sich einfacher mit weniger Wasser auswaschen lässt als meine bis dahin völlig problemlose Seife "Haarspalterei".

Neben einer Kamillenhaarseife wurden es noch von Villa Schaumberg "Hauptsache Terra" (wollte ich schon lange haben, war immer ausverkauft), "Hauptsache Wildrose" und "Avocado Zypresse".

Und dann habe ich noch Körperseifen gekauft von dem Anbieter "Deluxe for me" :lol: - Orange und Minze.
Letztere einfach, weil ich hier ein Stück Seife mit dem Namen "Frische Brise mit Ozeanduft" habe, das mit Farbe und Geruch (Geruch zwar größtenteils nach Seife, aber eben etwas frischer) sich doch sehr gut im Badezimmer machte und inzwischen nach 2 Monaten fast aufgebraucht ist.

Ich denke mal, dass diese Seifen bis Ende 2017 reichen werden, was natürlich nicht ausschließt, dass zwischendurch noch mal welche dazu kommen. Letztes Jahr habe ich den ganzen Sommer - von Juni bis Ende September - nur mit Seife und gar nicht mit Mehl gewaschen. Dafür ging dann der ganze bis dahin gekaufte Vorrat drauf.
Damals war auch schon eine Körperseife dabei - Kaffeeseife mit Peelingeffekt - die ich jedem Kaffeeduftliebhaber nur empfehlen kann. War eine richtige Wohlfühlseife für mich - beim und nach dem Waschen hatte man einen ganz leichten Kaffeeduft um sich wabern. :kaffee:

Interessant bei meiner Seifensuche auf DaWanda finde ich die gelegentlich angebotenen "Männerseifen", die immer besonders hübsch marmoriert sind. Also gehen die Verkäufer davon aus, dass Frauen über 95% der anderen angebotenen Seifen kaufen. Wobei "Ozeanduft" und "Kaffee" aus meiner Sicht nicht eindeutig "feminin" wären...

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5564 Beitrag von mysticmuffin »

Ich hab mal eine Frage an die Profis: habt ihr Seifen, die relativ viel Traubenkern- oder Aprikosenkernöl enthalten?
Bisher kenn ich nur Waldweibchens Hexenküche, die da beide Öle reintut. Leider riechen mir die Seifen etwas zu stark nach Räucherstäbchen :lol:
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5565 Beitrag von Tasha »

Naturburschin hat geschrieben: und die Jungbrunnnenseife mit 15% ÜF
LOL, die habe ich gar nicht gesehen!
Erzähl mal später, ob das funktioniert hat! :lol:

Sally78 hat geschrieben:Ok.... ich bin wieder rückfällig geworden und reihe mich hier mal wieder ein...

Nach ca. 12 Monaten KK-Shampoos bin ich jetzt wieder bei der Seife angekommen. Ich bin gleich wieder mit einer 15% ÜF gestartet- und die erste Wäsche war... sch***. Der Klätsch meines Lebens.
Ich habe es nie nachvollziehen können, wenn wer geschrieben hat, er hätte Mega-Klätsch. Aber gut- es geht. :shock:
Könntest du übergangsweise eine alternative Waschmethode benutzen, die weniger entfettet (ich würde ja Roggenmehl vorschlagen, aber es gibt bestimmt noch andere, die sich eignen!)?
Vielleicht kommen die Haare nicht mit dem plötzlichen Wechsel von Shampoo auf Seife zurecht?
Oder probieren, die saure Rinse stärker zu konzentrieren?

Bei mir war immer der Übergang von konventionellem Shampoo zu Alternativen holprig. Entweder hat das konventionelle Shampoo schlecht funktioniert oder die alternative Methode danach.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Antworten