Heute habe ich zugeschlagen, ganz ungeplant sind zwei Avilee-Forken ins Körbchen gehüpft (welche genau, muss ich noch überlegen). Ich wollte zwar seit letztem Jahr März eine Jungle Moss haben, aber es hat sich nie ergeben bzw. ich habe auch nicht jeden Monat in die CO-Liste geschaut.
Außerdem sind seit Ende April 2 Rosenbonbons von SL zu mir unterwegs. Die lassen sich evtl. noch etwas Zeit ob des Treffens im Mai (dadurch bleibt ja sicher weniger Zeit zum Anfertigen und Verschicken, bzw. Vorbereitung des Treffens hat höhere Priorität).
Die Liste mit der Überschrift "hätte ich auch gern mal" wächst und wächst. Heute habe ich mein Limit gefunden: Während ich meist ja sage, Preis ist egal, wenn ich es bezahlen kann und wirklich haben will, würde ich doch keine 20$ für eine XS-Flexi bei Lillarose ausgeben!
Allerdings vermute ich stark, dass in diesem Jahr noch ein SL-Buncage bei mir einziehen wird. Typischer Fall von "wenn man sich lange genau damit beschäftigt"....
Inzwischen merke ich aber schon, dass ich Flexis zwar unheimlich gern trage, aber immer weniger neue Flexis wirklich vorbehaltlos klasse finde oder bereit bin, dafür relativ viel Geld hinzulegen. Während ich über 40 € für eine SL-Forke oder eine Canoa gerechtfertigt finde, finde ich immer seltener den deutlich niedrigeren Preis für die Flexis gerechtfertigt (kann gar nicht mal so genau sagen, woran das liegt). Es gibt noch jede Menge Flexis, die ich gern hätte

aber halt auch nicht so gern, dass ich sie sofort zum regulären Preis kaufen wollte.
LG von
Tasha