Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#406 Beitrag von mirage »

Ich finde deine wilden Lockenfrisuren einfach zauberhaft, irgendwie immer anders aber doch Juni. :D

Schön das du auch ein Utensilo hast, konnte mich noch nicht entscheiden was ich für eins möchte bzw. ob ich wirklich eins brauche.
So eins für den Türrahmen finde ich prima, aber da wir z.B. im Bad immer die Tür aufhaben, weil die Hasis dort gern auf den feuchten Matten liegen, würde man es sofort sehen wenn man nur zur Haustür rein kommt. Und ich glaube meinem Freund wäre das dann zu viel Mädelsbude. :D
An allen anderen Türen haben wir Glas ...im Büro/Hasizimmer kann es es schlecht aufhängen. :auslach: nicht das meine kleinen noch mit Stäben rum hüpfen. :mrgreen:
Wenn ich mir eins zum zusammenfalten besorge, liegt es ja auch wieder in der Schublade wo nun ja mein Haarschmuck ist, nur das ich es jedes Mal auffalten muss. Meine guten Forken haben beide ein kleines extra Utensilo.
Ich finde die Eulen so niedlich, mein Deckel gar nicht, nächstes Problem :lol:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#407 Beitrag von Juniperberry »

Huhu Wocki :winkewinke:, danke Dir!

@ Mirage: Meinen Deckel frage ich schon lange nicht mehr, was Haarkrimskrams angeht :-)
Mir ist das Utensilo zum Rollen lieber, weil wir ja gerade umziehen und ich noch ncnicht weiß, ob ich irgendwo einen Platz finden könnte zum Hinhängen. Ich habe aber sowieso noch kaum Schmuck und den, den ich habe,kann ich ja noch nicht benutzen..
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#408 Beitrag von Juniperberry »

So, heute früh war ich arg verwundert. Als ich aufgestanden bin und in den Spiegel geschaut habe, war ich gar nicht so erschrocken wie sonst und dachte mir dann, dass ich die Haare ja auch so lassen kann. Gerade habe ich mal überprüft, ob ich vielleicht noch nicht so wirklich wach war heute früh, aber nö, geht noch so :)

So sieht es aus:

Bild

Also meine Erkenntnis: mit Shampoo waschen ist gar nicht so schlecht. Vielleicht liegt's aber auch am KCCC :)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#409 Beitrag von mirage »

Die musst du auf keinen Fall waschen, ich würde sie genauso lassen.
Vielleicht hilft das Gel die Struktur festzuhalten :D
Mir gefällt es. :)
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#410 Beitrag von Juniperberry »

Danke Mirage ;-) Gewaschen häte ich heute morgen eh nicht, aber ich mache meist morgens noch was in die Haare zum Auffrischen..
Morgen wär ja ohnehin erst Waschtag.
Keks87
Beiträge: 400
Registriert: 19.06.2014, 19:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dreiländereck B-NL-D

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#411 Beitrag von Keks87 »

Was geht eig. mittlerweile bei der Half-Up-Front. Bei so kurzen Haaren müsste da doch auch jeder Zentimeter mehr bewirken.
Ansonsten gefallen mir deine Haare immer besser.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#412 Beitrag von Juniperberry »

Huhu, :winkewinke: keks. Leider hat sich in der einen Woche nicht wirklich was getan, also ich kann da noch keinen Unterschied bezüglich des half Ups oder am Wachstum feststellen..

Und danke Dir :oops:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#413 Beitrag von Juniperberry »

Gestern kam meine Heymountain Bestellung an. :verliebt:

Es gab die Jazzee Blue Haarcreme, die In the hair tonight Kur, das Colafläschle Durschgel in der Maxi Packung (hihi), den HM As Usual Moisturizer. Ich konnte ja leider den Cocobelle Geruch nicht mehr ertragen, so dass ich für meine Haarecreme und Kur dringend Ersatz brauchte. Bei der Jazzee BLue war ich dank mirages "Vorwarnung" nun nicht mehr ganz so überracht. Ich muss sagen, so dolle riecht sie tatsächlich nicht. Aber das komische ist, ich finde, in den Haaren riecht s gut :-) Gut auch, dass sie relativ leicht ist, weil ich die Haarcreme ja für zwischendurch benutze, also nicht erst, wenn ich wasche.

Der In the hait tonight und der HM as Usual Duft gefällt mich aber gut - vom schnuppern her.
Habe den Moisturizer heute früh auch zum Auffrischen genommen. Zusammen mit etwas Wasser habe ich die Locken dann aufgeknetet. Und ich habe tatsächlich heute noch nicht gewaschen, obwohl heute mein Waschtag wäre. Liegt vielleicht auch daran, das ich wegen des Umzugs auch nicht beim Sport und in der Sauna war. Danach bleibt mir meist nichts anderes übrig, als am nächsten Tag zu waschen.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#414 Beitrag von Silva Snow »

Witzig, hab ich fast alles auch.
Ich finde den Jazze Blue Duft, neben dem der Dornröschen Haarcreme am angenehmsten. Den Moisturizer habe ich auch und finde sowohl den Duft als auch die Wirkung eher suboptimal. Die "In the Hair Tonight" Haarkur habe ich auch. Benutze sie immer als Prewash mit noch ner ordentlichen Portion Mandelöl, weil a.) ich die Konsistenz ansonsten sehr fest und schwierig zum Verteilen finde, und b.) sie mir sonst nicht reichhaltig genug ist. Bin gespannt auf deine Erfahrungen! :D
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#415 Beitrag von Juniperberry »

Ich mag Heymountain eben auch sehr. Wobei ich z.B. gar nicht mit den Shampoos oder den Deos zurechtkomme. Ich habe immer total unangenehm gerochen mit den Deos :-(Hat lange gedauert, bis ich darauf kam, dass ich nicht zum Arzt muss (weil ich schlimm krank bin, so roch ich ja zumindest) sondern es am Deo lag..

Warum magst Du den Moisturizer nicht?
Ja, ich kure generell auch immer vor der Wäsche. Und jetzt rat mal, was noch mit in die Haare kommt! Mandelöl :-)Aber nicht in erster Linie wegen der Konsistenz sondern wegen der Pflege (ich bilde mir ein, dass einen Unterschied machmit oder ohne), eben wegen der Reichhaltigkeit, wie Du auch schreibst :-)

Ich frage mich oht auch, ob ich meine Haare nicht so langsam überpflege. Aber von der Optik her sieht es nicht danach aus.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#416 Beitrag von Silva Snow »

Meine Haare werden damit extrem strähnig, und einfach unschön. :|
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#417 Beitrag von Juniperberry »

Oh ok, nicht gut. Machst Du das nach der Wäsche ins Haar?
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#418 Beitrag von Silva Snow »

Jetzt nicht mehr. Kommt dann auch als pre wash rein. Damit es irgendwann leer wird. :D
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#419 Beitrag von Juniperberry »

Bei mir ist das leider auch so, dass alles, was ich in noch-feuchte Haare gebe, hinterher meine Haare klätschig aussehen lässt. Mit Ausnahme der Sachen für die Bündelung.
Das komische ist, gebe ich die Sachen ins tockene Haare (Öle, Sprays, ...) sieht es viel weniger schlimm aus. Ich hab aber keine Ahnung, warum das so ist.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#420 Beitrag von Silva Snow »

Ne, das ist bei mir nicht so. Im Gegenteil. In meine letzte Rinse kommen unter anderem immer drei Tropfen Mandelöl. Da sieht man null von, außer das sie geschmeidig und gebündelter sind. Gebe ich die drei Tropfen ins Trockene Haar, werden sie strähnig.
Diese ganzen Bündelungssachen mag ich nicht, die belegen mein Haar so komisch und ich habe mit meiner Routine (also ohne Bündelungszeug) meine Locken bis zur nächsten Wäsche.
Gesperrt