Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5 cm bis Mitte Po

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#151 Beitrag von Kassettenkind »

:helmut: Schöööööööööööön!!!! :helmut:
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#152 Beitrag von BloodyJules »

Das sieht toll aus :)
Wahnsinn was für ein Unterschied das Schneiden macht
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
meerhaarig
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.2017, 23:33

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#153 Beitrag von meerhaarig »

ohhhhhhhhhhhhhhhh.. ganz toll.. :gut: und ich würde ggf auch noch ein paar monate trimmen, du weisst ja, bei unseren haaren, ist länge eben och nicht alles :wink: LG
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#154 Beitrag von Mandalay »

Hi Cheyenne,

das sieht gut aus, voller, und klar, beim Blondieren am Ansatz kriegen die restlichen Haare
immer was mit ab, ich glaub das kann man gar nicht vermeiden.

Es macht halt doch immer ne Menge aus, das Schneiden. Genau das war der Grund, warum
ich auch so viel von meinen alten Blondies weggetrimmt habe.
Ich drück Dir die Daumen dass Du Deine Haarqualität jetzt so halten kannst, das wäre echt
super. Und ja das Olaplex macht halt ein tolles Haargefühl und stärkt das Haar um einiges.
Drum werd ich jetzt auch mal nicht mehr schneiden.

Witzig, wir haben jetzt die gleiche Haarlänge, ich bin auch bei 65cm, BSL.
Ich bleibe jetzt schön bei meinem DM Kamm, lasse den TT weg und öle und pflege,
meine ehemals "zerfressenen" Haare haben sich um Klassen verbessert.
Vielleicht trau ich mich auch mal hier Fotos einzustellen.

lg

Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#155 Beitrag von Juniperberry »

Super Ergebnis! Was so ein paar cm ausmachen! War auf jeden Fall eine gute Entscheidung!
Benutzeravatar
AnnComeChile
Beiträge: 50
Registriert: 17.03.2017, 00:31

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#156 Beitrag von AnnComeChile »

Hallo Cheyenne,

ich lese schon länger heimlich bei dir mit und möchte mich jetzt outen :lol:
Ich schließe mich den anderen an, der Schnitt hat sich total gelohnt! Sieht wirklich toll aus, besonders der Half-Up macht ordentlich was her :verliebt: .
Ich bin ohnehin im Zweifelsfall immer für die Schere, eine frisch geschnippelte Kante fühlt sich einfach immer toll an!
Zur Kantenform: insgesamt sieht man die gerade Kante hier im Forum relativ selten. Ich bin aber der Meinung, dass gerade feines, glattes Haar wie dafür gemacht ist. Wenn jemand eine gerade Kante toll tragen kann, dann zarte Feen wie deine.

Ich lasse dir liebe Grüße da :)
F/M8,5 7,3 mit akutem HA (medikamenteninduziert)
80cm 70cm
Mein PP: Instandhaltung, Tuning, HA http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30394
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#157 Beitrag von keksdose »

Wow, der Schnitt ist echt super geworden. Ich freue mich für dich! :)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#158 Beitrag von Cheyenne »

Vielen vielen Dank ihr Lieben :knuddel:
Eure positiven Rückmeldungen und Komplimente bestätigen mich jetzt noch mehr darin, dass es richtig war, zu schneiden :)

Meine Mutter war ja gestern wieder zu Besuch, sie findet es nicht so schön mit gerader Kante, bzw mit dem V eben viel schöner. Sie hat mich halt auch lange Zeit nur mit V gesehen, vielleicht muss sie sich auch nur dran gewöhnen :lol:



Hallo Anoni,
willkommen hier :winke:



@ Desert Rose
Genau genommen fehlen mir bis Taille die geschnittenen 8,5 cm plus die 1,5 cm die noch vom Spitzenschnitt im Juli fehlen. Wenn jetzt mehr Länge ankommen würde weil nichts bricht wäre das echt super [-o< mal schauen und Daumen drücken :)



@ Elza
Ich hoffe du hast recht und es geht wirklich schneller, das wäre echt klasse wenn die Haare 1,5 cm pro Monat wachsen würden, das würde ja schon was ausmachen :)



@ meerhaarig
Trimmen möchte ich eigentlich erst wieder, wenn ich wieder bei Taille bin. Die Länge fehlt mir zwar momentan nicht (also nicht im Sinne von bereuen), aber zu Taille möchte ich natürlich trotzdem so schnell wie möglich wieder :lol: ich werd das aber davon abhängig machen, wie die Haare in nächster Zeit so sind, wenn die unten wieder so fisselig werden dann muss ich doch vorher mehr als 2 cm trimmen.



@ Mandalay
Danke fürs Daumen drücken :knuddel:
Fotos von deinen Haaren würden mich ja interessieren :)

Ich werde Olaplex Nunmer 3 übrigens testen :P



Herzlich Willkommen,AnnComeChile,
es freut mich, dass du hier mitliest :knuddel:

Es stimmt, eine gerade Kante sieht man hier seltener.
Ich finde ja eigentlich ein V schon schöner, und Fairytaile Ends gefallen mir auch, aber die Kante macht jetzt schon deutlich was aus, im positiven Sinne. Wenn ich die jetzt ne Weile habe, wer weiß, vielleicht bleibe ich auch dabei, für feine und ausgedünnte Haare scheint eine gerade Kante zumindest momentan definitiv vorteilhafter zu sein :)




Gestern war ich dann auch (sicher aufgrund des besseren Haargefühls) sehr motiviert, mich mal wieder an einen Fünfer zu wagen.
Der erste Versuch war nur halbwegs erfolgreich, es sollte ein holländischer Fünfer werden, aber wenn man mit den fünf Strähnen so beschäftigt ist, dass man das Haare aufnehmen vergisst :pfeif: dann wirds halt auch nur ein Fünfer-Half-Up :auslach:

Bild

Ach so, bevor ichs vergess, ich hab auch nochmal ein Pferdeschwanz-Foto gemacht, die anderen waren ja doch recht dunkel:

Bild

Gefällt mir wirklich deutlich besser.


Ich hab dann gestern gedacht, dass ich mich mal an den 5th Avenue Braid ranwagen könnte (ein Fünfer mit 2 Bändern). Ich habs mehrmals versucht (seitlich und mittig hinten) und vom Prinzip her klappt das auch (mit Haaren aufnehmen :lol: ), ich hab nur beide Male die Bänder vertauscht und das sieht man leider. Beim nächsten Mal werde ich vermutlich verschiedenfarbige Bänder nehmen und ich werde in den Spiegel schauen müssen, aber dann sollte das eigentlich klappen. Die Frisur finde ich nämlich schön:

Bild

Bild Bild

Bild Bild

Und zum Schluss gibt's noch nen schrägen Holländer, endlich mal schön locker geflochten (und mit schöner Quaste):

Bild
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#159 Beitrag von Eillets »

Hach dann setz ich mich hier auch mal wieder dazu! :-D
Der Rückschnitt hat sich echt gelohnt! Das sieht super aus jetzt!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#160 Beitrag von Mandalay »

Hi Cheyenne,

Du hast definitiv Recht mit der geraden Kante, Dein Schnitt hat sich echt gelohnt,
sieht super aus. So eine Haarqualität wünsche ich mir auch, bei mir sehen die 65cm
durch Haarbruch viel "fisseliger" aus, also in sich. Wie so eine Art unfreiwilliger
Stufenschnitt.

Das Olaplex No3 ist total gut als Einstieg, zum Ausprobieren, und ist auch nicht so
teuer. Wichtig ist halt dass vorher alle Pflegereste, Öl usw auch dem Haar draussen
sind.

Na dann wünsch ich Dir viel Spass mit Deinen Haaren und ein schönes Restwochenende :)

lg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#161 Beitrag von Feenblondi »

Hallo Cheyenne, ich wollte nur mal kurz liebe Grüße da lassen. Habe leider nicht so viel Zeit. Dein neuer Schnitt sieht wirklich toll aus! Da hat sich das Schneiden ja doch gelohnt obwohl ich ja eigentlich eine von denen war, die dir vom Schneiden abgeraten hatten. :) Aber so im Nachhinein sieht es wirklich super aus.
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#162 Beitrag von Cheyenne »

Eillets :huepf: , schön dass du wieder dabei bist :knuddel:
Und vielen Dank für das Kompliment :)



@ Mandalay
Meine Haarqualität ist für das, was meine Haare mitgemacht haben tatsächlich ganz gut, ich hoffe das bleibt so bzw die Spitzen bröseln nicht mehr so weg. Wobei ich auch einige kürzere Haare habe die man für nen missglückten Stufenschnitt halten könnte :lol:

Vielen Dank für deine Tipps zu Olaplex, ich bin echt gespannt darauf :)

Dir auch ein schönes Restwochenende noch :winke:



Hallo Feenblondi :)
Vielen Dank für die Grüße und dass du hier trotz Zeitmangel kurz reinschaust :)
Und vielen Dank für das Kompliment :bussi:
Meine Holli-Quaste sah so schlimm aus, da musste ich einfach schneiden :lol: aber jetzt heißt es wieder: auf geht's Richtung Taille :reit:
Liebe Grüße an dich :)




Ich habe nochmal ein aktuelles Längenfoto mitgebracht, ein farbechtes dieses Mal:

Bild
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#163 Beitrag von Rokoko »

Ich stimme zu, dass sich der Schnitt bei dir sehr gelohnt hat. Die Kante sieht sooo viel dichter aus als vorher! Auch der Pferdeschwanz sieht nun super aus. Toll, dass du so klein bist, denn dadurch sehen die Haare trotzdem noch so lang aus. Ich habe nun eine sehr ähnliche Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, bin aber erst bei APL.

Der Flechtzopf mit dem Band drinne, sieht süß aus. Das sollte ich auch probieren.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Jari Waldhonig
Beiträge: 22
Registriert: 03.09.2017, 19:12

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#164 Beitrag von Jari Waldhonig »

Hallo Cheyenne,
nun muss ich mich hier mal ziemlich outen. Seit etwa einem Jahr lese ich schon im LHN mit und hatte mich bisher noch nicht getraut, mich anzumelden. Dein PP habe dabei verfolgt. Als du nun vor ein paar Tagen so unglücklich mit deinen Haaren warst habe ich das erste Mal gedacht : nun musst du dich anmelden, es wäre so schade wenn sie schneiden würde. Ich finde deine Haare und deine Frisuren immer hübsch (oute mich hier). Aber nun bin ich total positiv überrascht. Es sieht toll aus! Und nun habe ich mich wirklich angemeldet um dir das zu schreiben.

Edit : Satz doppelt.. Ups
:shock:
Benutzeravatar
AnnComeChile
Beiträge: 50
Registriert: 17.03.2017, 00:31

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#165 Beitrag von AnnComeChile »

Der Pferdeschwanz sieht wirklich gut aus und die Quaste im Holz ebenfalls. Ganz gleichmäßiger Volumenverlust nach unten und nicht fusselig. Gefällt mir!
Außerdem kannst du die gerade Kante gerade mit deiner zarten Statur sehr gut tragen. Steht dir viel besser als ein V, ich bin immer noch sehr angetan :cheer:
F/M8,5 7,3 mit akutem HA (medikamenteninduziert)
80cm 70cm
Mein PP: Instandhaltung, Tuning, HA http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30394
Antworten