Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2446 Beitrag von Midori »

Pantene steht jetzt auf meiner Liste :lol:

Ich bin ganz begeistert vom Hello Nature Kokosöl Condi (rossmann). Der hat neben Silis ganz viele natürliche Öle.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2447 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Wollte auch nochmal einen positiven Bericht mit silis hier lassen :)

Benutze ja jetzt schon eine Zeit von Hask den argan condi und das keratin Öl
Und ich muss sagen ich bin richtig glücklich damit
Das einzige was ich nicht so toll finde ist das ich so viel von dem Öl brauche
Den trotz reichhaltigen per wasch mit Olivenöl und kokosöl brauch ich recht viel von dem Öl fläschen ist jetzt mittlerweile halb leer :/

Aber der Geruch und das haargefühl sind echt klasse :)
Haare verknoten kaum noch und das trotz Übergriffe von Kinderhänden und toben
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2448 Beitrag von Silberelfe »

Klingt doch sehr gut, Wunsch Rapunzel!
Ich habe große Unterschiede festgestellt hinsichtlich der Reichhaltigkeit bzw. Ergiebigkeit von Ölen: Vom Öl magique für alle Haartypen habe ich doppelt soviel gebraucht wie von dem für trockenes Haar, das ich mom. benutze, von diesem brauche ich aber immer noch 50% mehr als vom alten Monoi-Öl von Guhl. Am wenigsten habe ich vom Haarspitzenfluid von GlissKur gebraucht (nochmal etwas weniger), aber das hat auch eine dickere Konsistenz. Direkt nach dem Schwimmbad erhöht sich der Bedarf nochmals, vom Öl magique für alle Haartypen hat er dann sich mehr oder weniger verdoppelt(!).
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2449 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ich hab jetzt seit einigen Tagen das Wella Luxe Oil benutzt und nach wie vor ist es gut, vor allem den Geruch finde ich echt gut, weil er so dezent ist und den tollen Duft vom Pantene Condi nicht übertüncht :mrgreen:
Bin grade echt total verliebt in den Pantene-Duft meiner Haare :kicher:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2450 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ja, das stimmt. Der Condi riecht echt gut :)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2451 Beitrag von Midori »

Welcher Pantene Condi ist reichhaltiger?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Nicky90
Beiträge: 35
Registriert: 20.05.2017, 15:47
Wohnort: Dresden

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2452 Beitrag von Nicky90 »

repair and care :)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2453 Beitrag von Midori »

Danke :)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Arcane
Beiträge: 173
Registriert: 11.04.2017, 20:17

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2454 Beitrag von Arcane »

Mirabellenbaum, ich hatte den Pantene Condi gestern auch in der Hand und war am Überlegen. :lol: Hatte dann aber doch irgendwie zu viel Angst davor... dieses ewige Silikone verteufeln hält einen dann doch ab. Sobald meine Condis jedoch leer sind, werde ich ihn auf jeden Fall auch testen. Ich will wieder tollen Duft im Haar und hier schwärmen ja bald alle von Pantene :lol:
1c-Mii - NHF: Aschblond - mehrmals blondiert
Letzter Schnitt: September 2018
2019 - Aufbrauchen, Schnittfrei, NHF wachsen lassen
Schulter (40 cm) CBL (43 cm) - 51 cm - APL (53 cm) BSL (62 cm) Midback (67 cm) Taille (70 cm)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2455 Beitrag von Midori »

...der duftet aber auch gut :ugly: habe den Pantene Repair & Care jetzt in meiner Prewashkur genutzt und pur als Condi nach dem shampoonieren.
Ich bin gespannt, wie die Haare im trockenen Zustand sein werden.


Edit: Die Haare sind jetzt trocken und gekämmt. Der Zustand ist typisch Silicondi: glatt, kühl, flutschig :)
Ich bin sehr zufrieden. Jedoch ist es kein "Wundermittel", meine klettigen Spitzen sind immer noch klettig ;)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2456 Beitrag von Faksimile »

Jetzt habt ihr mich endgültig mit dem Pantene Condi angefixt :ugly:
Beim nächsten DM-Besuch darf der dann mit, meine Kur ist eh fast leer und ich habe Lust, ein bisschen zu experimentieren :D
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2457 Beitrag von xonina »

Ich unterbreche mal kurz die Pantenerunde :)
Auf guten Rat hin habe ich mir vor kurzem den John Frieda Condi "Unendliche Geschmeidigkeit" zugelegt. Prinzipiell finde ich ihn toll. Macht flutschige Seidenhaare, es klettet nichts und er ist sehr reichhaltig. Eigentlich ist alles toll, aaaber: Meine sowieso schon sehr glatten Haare sind damit aalglatt, wie Schnittlauchspaghettis. Den Ansatz spare ich sowieso großzügigst aus, das Problem herrscht also nur in den Längen. Nichtmal Duttwellen halten für ein bisschen Struktur in den Längen, sie fallen auch nach 12 Stunden einfach komplett glatt aus dem Cinnamon.
Das ist etwas ungewohnt für mich, ich habe jetzt ein Jahr nur in Ausnahmefällen überhaupt (silifreien) Condi benutzt, sonst nie.

Muss ich damit leben, dass ich entweder nur Duttwellen oder nur Flutschehaare haben kann, oder gibt es da doch Unterschiede in den Produkten? Wie war das bei euch?
Nach jahrelangem Öl- und Waschmethodentesten habe ich ehrlich gesagt keinen Nerv mehr, auch noch eine endlose Latte an Silicondis zu probieren, wenigstens ein Anhaltspunkt wäre schön :D
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2458 Beitrag von Mirabellenbaum »

Also um jetzt nochmal den Pantene Repair & Care zu hypen: meine Sockenduttlocken halten damit genauso gut wie sonst komplett silikonlos :lol:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Arcane
Beiträge: 173
Registriert: 11.04.2017, 20:17

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2459 Beitrag von Arcane »

Der Pantene Condi landete heute im Einkaufskorb, der Duft ist schon aus der Tube klasse. :lol:

@xonina Ich persönlich habe die Erfahrung, dass mit quasi allen Sili-Condis meine Haare kaum noch Locken oder Wellen haben und auch wie du beschrieben hast, quasi glatt aus dem Dutt fallen. Ich weiß nicht, wieso es so krass ist, aber mit Silicondi verschwinden sogar meine Korkenzieherlocken an den Schläfen und im Nacken vollständig. Das Gute: man hat nach einem Zopf keinen Knick vom Haargummi. Bei NK und auch bei vielen silifreien Condis hatte ich trotzdem Duttwellen und meine Löckchen/Wellen nach dem Trocknen.
1c-Mii - NHF: Aschblond - mehrmals blondiert
Letzter Schnitt: September 2018
2019 - Aufbrauchen, Schnittfrei, NHF wachsen lassen
Schulter (40 cm) CBL (43 cm) - 51 cm - APL (53 cm) BSL (62 cm) Midback (67 cm) Taille (70 cm)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2460 Beitrag von Midori »

Zum Thema Flutschigkeit: meine Haare waren gestern soooo glatt, dass ich gestern Abend nochmal mit Balea gewaschen und Balea Spülung verwendet habe (die ganz Günstigen). Also erstmal wieder silifreie KK. Sonst hält ja nix. :lol:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten