Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Herzspiegel
Beiträge: 165
Registriert: 08.09.2017, 19:57
ZU: 3,6
Wohnort: Wunderland

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#496 Beitrag von Herzspiegel »

Ich möchte doch nun - etwas schüchtern, ob der geringen Haarmenge, aber dennoch - auch mal etwas erfragen. :oops:

Wie man in meiner Sig lesen kann, bin ich mehrfach geschlagen mit meinem Haar. Kurz, fein und wenig.
Aber ich mag sie auch hübsch befestigen, während sie (hoffentlich!) wachsen.
Zur Zeit nehme ich sie immer bloß mit einem großen, dicken "Frottee"-Haargummi als Schlaufe am Oberkopf zusammen, wenn sich jemand darunter etwas vorstellen kann.

Ich mag gerne Holz, Metall scheint mir etwas zu schwer und Flexis... da hab ich schon beim Ansehen Angst, das sie mir die Härchen ausreißen! :shock:


In den Shops gibt es oft wunderschöne Forken und Stäbe, aber ich schätze, die sind allesamt zu lang/ zu groß, oder?

Weiß Jemand Rat? - Das würde mich schon echt freuen. :)

PS: ein aktuelles Foto meines Haare gibt es auc hin meinem jungen TB.
Feenhaar in Schwarz mit bunten Schläfen (NHF: sehr dunkles Braun)
*~. ...| 2a, Fi - ZU 4,7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm 01/19 |... .~*
TB: "Vom Fussel zum Ebenholz-Classic"
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#497 Beitrag von Karalena »

Ich denke, bis du die LHN-typischen Dutts machen kannst, wird es noch etwas dauern. Da kannst du ja einfach mal mit einem Stift rumprobieren, was schon geht. Wir haben auch einen Thread für kürzeres Haar. Flexis reißen nicht unbedingt Haare aus, da kommt es ein wenig auf das Modell und sehr viel auf die Haare an. Eine kleine Ficcare könnte etwas für dich sein, damit könntest du bestimmt etwas bananenartiges machen, oder ein Tails-up. Sooo schwer sind die eigentlich auch gar nicht, da würde ich vielleicht bei einem Treffen einfach mal probieren, wenn du die Gelegenheit hast.
Also ich würde erstmal probieren, was überhaupt schon geht und danach entscheiden, was du mal ausprobieren willst. Es gibt zwar viele, die auf Zuwachs kaufen ("wenn meine Haare länger sind, wird es schon passen") aber um ehrlich zu sein, würde ich davon abraten. Gerade bei unserem geringen ZU hat man sehr lange auch von den kleinsten Größen etwas und wächst da kaum raus. Das frustriert dann nur noch mehr, wenn etwas nicht optimal passt oder viel zu groß aussieht.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#498 Beitrag von Ceniza »

Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine S-Flexi in Banane oder Tails-Up hält. Stäbe dauert bestimmt noch was. Ich hätte bei der Länge nicht mal nen Pferdeschwanz hingekriegt ohne dass die Hälfte unten oder vorne rausfiel und habe nur Halfup mit Krebsspange getragen. Ob Stäbe schon irgendwie gehen, kann man gut mit nem Stift ausprobieren. Mein kürzester Haarstab war mal ein Ikea-Bleistift.

Oder du übst Flechten, solange die Längen noch nicht so lang sind dass sich dauernd alles verknotet ;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Herzspiegel
Beiträge: 165
Registriert: 08.09.2017, 19:57
ZU: 3,6
Wohnort: Wunderland

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#499 Beitrag von Herzspiegel »

@Karalena: Hm, ja danke. :)
Nein, also "Für später" kaufen ist ja total frustrierend, finde ich!
Lieber mag ich jetzt was haben, was jetzt nett aussieht.

Die LHN-Dutts habe ich bis jetzt auch absichtlich noch gar nicht so studiert, da kann ich nächstes Jahr mal nach gucken, aber bis dahin sollen sie ja bloß zusammen halten. Ich hatte sie ja sehr kurz noch Anfang letztes Jahr und die letzten Monate hab ich sie auch einfach nur jeden Tag aus dem Gesicht gemacht, mit Haarreifen, Tüchern und so. Lange in den Spiegel will man da gar nicht schauen, sieht ja immer alles sch***e aus bei der Länge. :/

Etwas Bananenartiges bekomme ich hingegen schon zum halten, nur gefällt mir das mit den Mini-Krebsen nicht so besonders.
Ich dachte erst, sie mit Kämmen fest zu stecken, aber das reißt mir massig Haare aus! :shock:

Ich werd' wohl noch ein Weilchen bei meinem Haargummi bleiben und hin und wieder was nettes hinein friemeln. ;)

@Ceniza: Da ich ja so Elfenhaar habe, hält da schon bei kurzer Länge etwas mehr, zum Glück! Ich hab noch einiges an Holzstricknadeln (die Kurzen für Socken), aber ich glaube auch, dass das noch Wunschdenken ist.

Vielleicht teste ich mal ein Flexi-Dingens und wenn ich mich dann zum nächsten treffe in Essen traue (so denn es eines geben wird), werde ich mal vor Ort um Rat bitten.

Achja, nächsten Monat bekomme ich ja eine Mini-Forke, ich kann es kaum erwarten und hoffe, dass sie gut aussieht.
Feenhaar in Schwarz mit bunten Schläfen (NHF: sehr dunkles Braun)
*~. ...| 2a, Fi - ZU 4,7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm 01/19 |... .~*
TB: "Vom Fussel zum Ebenholz-Classic"
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#500 Beitrag von Karalena »

Du kannst dann auch erstmal die Frisuren/Dutts im Half-up probieren. Das geht meist eher und die Haare sind ja auch den Gesicht. Und den Rest kann man ja offen lassen oder um den fertigen Dutt wickeln und feststecken. Ansonsten finde ich Flechten auch einen guten Vorschlag. Vielleicht magst du dir auch mal das Projekt von Rosmarin anschauen, sie hat viele Frisuren auch schon mit kürzeren Haaren probiert und dokumentiert.

Edit: Link zum Projekt: viewtopic.php?p=2225576#p2225576
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#501 Beitrag von cryptic-elf »

Gibt es jemanden, der neben XL-Flexis auch welche in L verwendet? Ich benutze für alle Dutts immer XL. L geht gerade so zu, sieht aber "aufgefressen" aus. Habe aber ein Modell in L im Auge, da ich es da besonders schön finde und frage mich, ob ich die irgendwie unterbekomme.
Danke schonmal! :blueten:
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#502 Beitrag von Mondvogel »

Ja ich mach das manchmal, wenn mir die XLs zu schwer sind.
Ich mach nen Wickeldutt, bei dem ich die Schlaufe zweimal um die Hand wickle, dann ist die Basis viel kleiner und die L passt dann grad so.
Was ich dabei oft mache, ich zwirble die Haare wie beim Cinnamon, dann wird es noch kompakter. Nur die Basis darf nicht so stark eingedreht sein, dann passt die L wieder nicht. :)
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#503 Beitrag von cryptic-elf »

Danke Mondvogel! Das probiere ich mal aus. Ich merke meine XL im Haar eigentlich gar nicht. Machst Du noch andere Frisuren mit der L?
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#504 Beitrag von Schwarzkittel »

Ich mache mit L Flexis den Nautilus, da kann man von der umwickelten Basis in der Mitte so viel mitnehmen wie die L hergibt, bei mir hält es sehr gut so (und für Nautilus ohne alles haben meine Haare zu wenig Struktur).
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#505 Beitrag von Mondvogel »

cryptic-elf, ne das ist die einzige Frisur, die ich mit der L hinbekomme, aber ich bin auch nicht sonderlich kreativ was Frisuren angeht. :ugly:
Das was Schwarzkittel erklärt hat, hab ich vorhin mal ausprobiert, das funktioniert auch ganz gut. :D
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#506 Beitrag von Erdbeerstaub »

Hallo ihr Experten :)

Ich hab auch mal eine Frage und zwar möchte ich gerne wissen welche Forken Länge ich brauche wenn ich Midback erreicht habe und wenn ich Hosenbundlänge erreicht habe?

Mein Zu ist 10 cm momentan Bsl Länge

Danke LG Erdbeerstaub
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#507 Beitrag von Schneckschjen »

Jetzt dürftest du mit 5,5 inch gut beraten sein und bei Hosenbund denke ich 6 inch.
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#508 Beitrag von Erdbeerstaub »

@schneckschjen vielen lieben dank für deine Antwort.

LG Erdbeerstaub
1b/c Mii10.Mittelblond
Yoiko

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#509 Beitrag von Yoiko »

Ich bin bei Taille mit guten 11cm ZU und mit sind 5,5" jetzt schon echt manchmal zu knapp. Bequemer sitzen bei mir schon 6". Ich würde also schauen, ob du nicht gleich zu 6" gehst und zum Übergang einfach eher flächige Dutts wählst.
Okapi
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2017, 20:22

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#510 Beitrag von Okapi »

Ich hab auch eine Frage zu den Flexigrößen was den normalen Pferdeschwanz betrifft. Ich habe 6cm ZU und trage M im Dutt. Laut Empfehlung von Lilla Rose müsste ich ja dann eine XS nehmen? Das würde auch die Frage zum Half Up beantworten, da bliebe dann nur nur die Mini. Ich hab aber sehr feine Haare und nehme für den Half Up nur wenige Strähnen, sonst sieht das alles so dünn aus :D
Antworten