Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11971 Beitrag von Hairing »

Eichhörnchen 1337: hast du schon mal Gleitgel probiert? Bitte nicht falsch verstehen, das soll jetzt nicht doof klingen. .
Besonders empfehlenswert ist das lu:b (condomi) von Rossmann. Davon bekomme ich wirklich weiche, gut durchfeuchtete Spitzen.
Du kannst dir das aus der großen Tube auch in kleine "unverdächtige" Döschen umfüllen. ;)
Liest sich echt schräg, ich weiß.
Könnte aber für deine Haare passen. ;)
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11972 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Das hab ich hier tatsächlich schon mal gelesen, aber komplett aus den Augen verloren. Da ist drin: Aqua, Glycerin, Xanthan, HYALURONIC ACID, Kaliumsorbat, Sorbinsäure, Sodium Chloride

Ich glaube für das geschmeidige der Haare sorgt dann die Hyaluronsäure und das Glycerin. Aber das Salz? :D Naja ein Versuch ist es Wert, ansonsten kann man es ja für seinem ursprünglichen Zweck nutzen :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
luciax
Beiträge: 11
Registriert: 09.09.2016, 12:38

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11973 Beitrag von luciax »

Hat jemand einen Tipp, wie ich meine trockenen Spitzen pflegen kann, ohne fettige Haare zu bekommen? Sobald ich Öl nach der Haarwäsche reingebe, fetten meine Haare und es zieht sich immer weiter nach oben. Bei Sheabutter das gleiche und Aloe Vera Gel trocknen meine Haare irgendwie auch aus.. Jemand ne Idee?? :(
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11974 Beitrag von Esca »

Hast du schonmal Haarcreme/Haarmilch probiert?
Ansonsten vielleicht nicht direkt nach der Wäsche reingeben oder auch generell öfter Pflege in die Haare geben, aber dafür nur in ganz ganz kleinen Mengen.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11975 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Wie wäre es denn mit vor der Wäsche pflegen? Bzw Überpflegen. Ich Öle immer kräftig vor der Wäsche. Es wird ja nicht direkt alles wieder herausgeschwaschen. Oder mal eine Zeit lang nur Scalpwash. Dann werden die Spitzen schön geschont.

Ich hab auch noch ne Frage: Meine Haare trocknen immer an der Luft (ohne Kämmen, nur etwas Headbangen). Wenn sie ganz trocken sind kämme ich sie dann. Also meine Haare fühlen sich nach dem trocknen immer strohig an. Erst wenn ich sie dann eine Zeit im Dutt habe und dann noch mal kämme sind sie im Idealfall schön weich (wenn sie nicht gerade sowieso zu trocken sind). Dh sie sehen immer erst mal doof aus. Wie kommt sowas?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11976 Beitrag von Waldohreule »

Das ist bei mir auch meist so. Ich vermute, dass die durch die Feuchtigkeit aufgequollene Haaroberfläche einfach eine Weile braucht, bis sie sich wieder vollständig angelegt hat, sodass die Haare sich wieder schön weich anfühlen. Auch wenn die Haare schon trocken sind, stehen die Haarschuppen quasi noch zu Berge (übertrieben formuliert :wink:), sodass die Haare sich trocken oder knirschig anfühlen.
Ist aber nur ne Vermutung, vielleicht hat noch jemand eine bessere Erklärung?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11977 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Uiuiui das wäre ja ganz schlimm oder? Klingt aber total schlüssig! Dabei wasche ich ja an sich irgendwie recht sauer (Amla und Hibiskus in der Kräutermischung) und dann gibts zum Schluss noch Hirnfrostwasser drüber. Ich dachte immer das reicht zum Anlegen der Schuppenschicht.
Aber wenn die Schicht so lange offen ist müsste das doch ungemein die Haare schädigen? Oje jetzt hab ich Angst :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11978 Beitrag von Waldohreule »

Das dass großartig schadet hätte ich jetzt nicht gedacht, solang man solang vorsichtig mit den Haaren umgeht?
Vielleicht lieg ich auch falsch und es gibt noch einen anderen Grund ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11979 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Naja nicht schädlich an sich, aber es macht sie ja total empfindlich. Ich wasche immer morgens und gehe dann mit nassen Haaren aus dem Haus. Da werden sie natürlich noch mal mehr beansprucht, als würden sie drinnen auf dem Seidentuch trocknen. Aber naja da müssen sie durch :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11980 Beitrag von Solid »

Hallo! :showersmile:
Heute ist bei mir Waschtag und ich würde vorher gerne eine Kur machen, ich dachte an eine Joghurt Kur.

Ich wollte gern einmal wissen, ob es einen Unterschied macht ob man Naturjoghurt oder Quark als Bestandteil einer Haarkur verwendet.
Von der Konsistenz her wäre Quark wohl besser geeignet (?), da es nicht so flüssig wird. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11981 Beitrag von Juli25 »

Wenn es ein fettreicher Quark ist und nicht Magerquark würde ich den auch bevorzugen, ich denke das Ergebnis wird dann ähnlich wie bei Joghurt! Quark soll ja auch gut Feuchtigkeit spenden, deshalb nehmen in manche ja auch als Gesichtsmaske mit den klassischen Gurkenscheiben auf den Augen. Vielleicht müsste man noch Gurke reinpürieren! :bauchweh_vor_lachen: :gruebel:
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11982 Beitrag von Hildchen88 »

Hallo :)
Ich experimentiere gerade mit ölen, etc. Und selbstgemischten Haarwässerchen.
Ich suche pflegende, feuchtigkeitsspendende "Rohstoffe" die nicht Öl sind. Also fettig. Ich habe Aloe Vera versucht, das mögen meine Haare GAR nicht. Find aber die Vorstellung von einer zusätzlichen leichten Pflege ganz gut. Gerade fürs Deckhaar und die Ansätze.
Gibt's da noch "ähnliche" Sachen?

Ich habe zB eine tolle Mischung erstellt die ich in Sprühfläschchen gefüllt habe, aber teilweise ist es einfach zu fettig. Wenn ich stärker verdünne habe ich das Gefühl müsste ich halt mehr nehmen bis ich was merke und dann Lande ich wieder beim optischen "zu viel".^^

Fällt euch was ein?

Danke sehr schonmal!!
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11983 Beitrag von mirage »

Panthenol geht, auch davon wenig nehmen ist klebrig, aber eben kein Öl.
Nehme ich immer in meinen Rinsen.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11984 Beitrag von Clanherrin »

Panthenol benütze ich auch. Ebenso Hydrolate. Momentan experimentiere ich gerade mit etwas Hyaluron aufgelöst in Rosenblütenhydrolat. Ansonsten hatte ich auch gute Erfolge mit Grüntee- und Gurkenextrakt.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11985 Beitrag von Juli25 »

Habe jetzt ein Schampoo entdeckt von Histina das reinigt nur mit Seifenkraut und hat viele tolle Kräuter und Öle zur Pflege drin. Kann mir jemand sagen ob Seifenkraut Alkalisch reinigt also wie Seife? Brauch ich da wie bei Seife ne saure Rinse oder reinigt das eher wie Waschnüsse mit nem neutralen pH Wert?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Antworten