Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bei der Beschreibung fürchte ich, daß das Färben primär für die Schäden verantwortlich sind, auch nur selten Glätten macht es auch nicht besser. Vielleicht fragst Du mal speziell nach Pflegemitteln bei Blondieren usw.?
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
PP, jetzt musste ich auch echt grinsen!
Solange man noch Haare hat, kann es doch nie zu spät sein, die schön zu pflegen, oder?
(Aber ich habe im Bekanntenkreis schon ganz Ähnliches gehört, als ich da mit meinen tollen neuen Entdeckungen boasten gegangen bin ("Guck mal, dieses tolle neue Volumen! *UND* schon 5 Tage nicht gewaschen und trotzdem noch gar nicht fies!!" "Ja, sieht toll aus -- aber mit meinen kaputten ollen Haaren geht das jetzt bestimmt nicht mehr".
)
Wie ihr's macht, ist am Ende wahrscheinlich egal, Hauptsache sie kriegt wieder Spaß an ihren Haaren und vielleicht auch einfach Lust, nochmal was auszuprobieren -- müssen ja nicht gleich die ganz wilden Experimente aus dem Küchenschrank sein.
Von Silis weg ist aber bestimmt immer ein guter erster Schritt: Nur so sieht man ja die "echten" Haare und kriegt die Oberfläche frei für ein bisschen "richtige" Pflege. (Vielleicht macht ihr ja mal "Mädelstag" mit 'ner fetten Ölkur?)
Ich hatte mich vor dem Roggen/den Kräutern durchs Alverde-Regal getestet. Vielleicht ist es auch schön, wenn sie zwei, drei verschiedene Sorten zu Hause stehen hat und die Unterschiede dazwischen herausfühlt. ("Ach, so kann mein Haar auch sein?")


(Aber ich habe im Bekanntenkreis schon ganz Ähnliches gehört, als ich da mit meinen tollen neuen Entdeckungen boasten gegangen bin ("Guck mal, dieses tolle neue Volumen! *UND* schon 5 Tage nicht gewaschen und trotzdem noch gar nicht fies!!" "Ja, sieht toll aus -- aber mit meinen kaputten ollen Haaren geht das jetzt bestimmt nicht mehr".

Wie ihr's macht, ist am Ende wahrscheinlich egal, Hauptsache sie kriegt wieder Spaß an ihren Haaren und vielleicht auch einfach Lust, nochmal was auszuprobieren -- müssen ja nicht gleich die ganz wilden Experimente aus dem Küchenschrank sein.

Von Silis weg ist aber bestimmt immer ein guter erster Schritt: Nur so sieht man ja die "echten" Haare und kriegt die Oberfläche frei für ein bisschen "richtige" Pflege. (Vielleicht macht ihr ja mal "Mädelstag" mit 'ner fetten Ölkur?)
Ich hatte mich vor dem Roggen/den Kräutern durchs Alverde-Regal getestet. Vielleicht ist es auch schön, wenn sie zwei, drei verschiedene Sorten zu Hause stehen hat und die Unterschiede dazwischen herausfühlt. ("Ach, so kann mein Haar auch sein?")
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Silbererlfe: Ja Blondieren tut sie ja jetzt nicht mehr sie hat ja schon weiße Haare
Heller wirds nicht
Sie färbt jetzt blond (Ich glaub Aschblond) drüber also quasi dunkler färben als jetzt schon ist ^^" Ich hab ihr auch mal etwas dunkleres vorgeschlagen so Karamell oder so weil ich persönlich finde je dunkler = mehr glanz = gesünder :'D also allein nur von der Optik her.
@Basandere:
Ja solche reaktionen sind irgendwie immer witzig. Für mich klingt das so wie den Poppo nicht hoch kriegen
So ein Tiefenreinigungsshampoo wie vorhin schon vorgeschlagen werde ich ihr auch mal besorgen dann geht das rauswaschen der Sillis sicher schneller
Mit Gedult hat man es ja nicht immer so xD Das interessante ist, dass sie bspw. bei der Gesichtspflege überhaupt keine Müdigkeit vortäuscht 


@Basandere:




2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallöle,
welche Haarkur über Nacht macht Sinn? Ich wasche morgen meine Haare und würde gerne über Nacht eine Kur drauf packen. Könnt ihr etwas DIY mäßiges empfehlen? Ich habe Honig, Olivenöl, Essig (allerdings nur Weinessig), Kokosöl, Seidenprotein und ein paar gekaufte Schweizer Haarkuren zu Hause. Alles soll man ja nicht über Nacht einwirken lassen. Habt ihr eine spontane Idee für mich?
Grüßlis
welche Haarkur über Nacht macht Sinn? Ich wasche morgen meine Haare und würde gerne über Nacht eine Kur drauf packen. Könnt ihr etwas DIY mäßiges empfehlen? Ich habe Honig, Olivenöl, Essig (allerdings nur Weinessig), Kokosöl, Seidenprotein und ein paar gekaufte Schweizer Haarkuren zu Hause. Alles soll man ja nicht über Nacht einwirken lassen. Habt ihr eine spontane Idee für mich?
Grüßlis
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wieso sollte man die Öle denn nicht ueber Nacht einwirken lassen 
Solange man es nicht uebertreibt wird das Kopfkissen auch nicht ölig oder man legt gleich was drunter (oder wäscht es halt). Zumindest meine Haare haben mit Kuren ueber Nacht keine Probleme. Ueberdosieren tue ich sie dann eh meist nicht wegen dem Kopfkissen.
Ei, Quark, Joghurt, Honig etc. wären mir ueber Nacht zu klebrig/vergammelig ohne dichte Kopfbedeckung.
Ich mische Ölen gerne noch BWS bei.
Sinn macht das, das deine Haare mögen und von dem man den Ueberschuss auswaschen kann.
(Shea, Jojoba, Mandel und andere Öle und Buttern gehen ja genauso, aber da du nur Kokos- und Olivenöl da hast, wuerde ich das nehmen, das deine Haare lieber haben)

Solange man es nicht uebertreibt wird das Kopfkissen auch nicht ölig oder man legt gleich was drunter (oder wäscht es halt). Zumindest meine Haare haben mit Kuren ueber Nacht keine Probleme. Ueberdosieren tue ich sie dann eh meist nicht wegen dem Kopfkissen.
Ei, Quark, Joghurt, Honig etc. wären mir ueber Nacht zu klebrig/vergammelig ohne dichte Kopfbedeckung.
Ich mische Ölen gerne noch BWS bei.
Sinn macht das, das deine Haare mögen und von dem man den Ueberschuss auswaschen kann.
(Shea, Jojoba, Mandel und andere Öle und Buttern gehen ja genauso, aber da du nur Kokos- und Olivenöl da hast, wuerde ich das nehmen, das deine Haare lieber haben)
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das mit dem nicht über Nacht habe ich ergoogelt, manche Kuren soll man wohl wirklich nicht über Nacht einwirken lassen weil sie sonst genau das Gegenteil bewirken.
Naja ich habe heute mal einen Test mit einer Mischung aus Kaffeesatz, 1TL Honig und ein paar Tropfen Seidenprotein gemacht
Mal sehen...
Naja ich habe heute mal einen Test mit einer Mischung aus Kaffeesatz, 1TL Honig und ein paar Tropfen Seidenprotein gemacht

Mal sehen...
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Alles was sehr wässrig-feucht oder sehr sauer ist, würde ich persönlich nicht lang drin lassen. Ölige Kuren sind kein Problem. Ich mache immer über Nacht vor jeder Komplettwäsche eine Ölkur.
Nessas Kur (Condi + Aloe Vera + Honig) zum Beispiel hat bei mir aber mit ca. 40 min Einwirkzeit ein besseres Ergebnis gebracht als mit 80 min. Solche Sachen würde ich dann erst recht nicht stundenlang drin lassen.
Aber letztlich ist ausprobieren immer das beste.
Nessas Kur (Condi + Aloe Vera + Honig) zum Beispiel hat bei mir aber mit ca. 40 min Einwirkzeit ein besseres Ergebnis gebracht als mit 80 min. Solche Sachen würde ich dann erst recht nicht stundenlang drin lassen.
Aber letztlich ist ausprobieren immer das beste.

hair is hair is hair
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kurzes Feedback - die Kombi war der Hammer über Nacht - ob es nun der Honig, oder der Kaffee oder das Seidenprotein war - oder die Kombi - das Resultat ist wunderschön glänzend, glatt, luftig und ein schönes Kopfhautgefühl!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, ich bin neu hier und hab auch gleich mal eine Frage an euch ;P
Ich habe krauses und trockenes Haar, aber zugleich auch einen recht schnell fettigen Ansatz mit Schuppen.
Heißt, wenn ich Shampoos nehme die rückfettend sind, dann juckt und schneit es leider bei mir auf den Kopf
Ich vertrage leider gar kein Glycerin, meine Haare brechen reihenweise davon ab und der Hinterkopf wird pappig. Zuckertenside ohne Glycerin sind recht schwer zu finden, da sie ja nicht rückfettend sein dürfen, macht es das ganze nochmal schwieriger.
Zudem kennt jemand das Alverde Paranuss anti schuppen Shampoo?
Ist das eher für trockene Schuppen oder generell für Schuppiges Haar?
Das dort coco sulfat drinne ist, muss ich wohl leider so hinnehmen.
Kennt ihr noch Shampoos? Da ich kurze Haare hab, dürfen Sie nicht zu stark austrocknen, da sonst meine Spitzen flöten gehen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!!!

Ich habe krauses und trockenes Haar, aber zugleich auch einen recht schnell fettigen Ansatz mit Schuppen.
Heißt, wenn ich Shampoos nehme die rückfettend sind, dann juckt und schneit es leider bei mir auf den Kopf

Ich vertrage leider gar kein Glycerin, meine Haare brechen reihenweise davon ab und der Hinterkopf wird pappig. Zuckertenside ohne Glycerin sind recht schwer zu finden, da sie ja nicht rückfettend sein dürfen, macht es das ganze nochmal schwieriger.
Zudem kennt jemand das Alverde Paranuss anti schuppen Shampoo?
Ist das eher für trockene Schuppen oder generell für Schuppiges Haar?
Das dort coco sulfat drinne ist, muss ich wohl leider so hinnehmen.
Kennt ihr noch Shampoos? Da ich kurze Haare hab, dürfen Sie nicht zu stark austrocknen, da sonst meine Spitzen flöten gehen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!!!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Strato, wenn so viele Dinge in Shampoos nicht gut für dich sind, hast du dann mal eine andere Waschmethode probiert? (Natron, Roggen, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Seife, ...)
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke für Ihre Antwort!
Nein,ich möchte eigentlich weiterhin nicht ein shampoo benutzen. Es darf eig nur nicht so viel Glycerin enthalten und darf nicht voll mit ölen sein. Natürlich auch keine aggressivevn sulfate, obwohl coco sulfat geht bei mir.
Nein,ich möchte eigentlich weiterhin nicht ein shampoo benutzen. Es darf eig nur nicht so viel Glycerin enthalten und darf nicht voll mit ölen sein. Natürlich auch keine aggressivevn sulfate, obwohl coco sulfat geht bei mir.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Haarmilch - ins trockene oder nasse/feuchte Haar???

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Was ist eigentlich die Funktion von Alkohol in Shampoo/Spülung?
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Alkohol konserviert. Hemmt das Keimwachstum.
hair is hair is hair
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke, das ging ja schnell!
D.h. für die Haare ist er nicht drin, sondern nur für die Haltbarkeit?
