Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich würde SO gern das Ei Cognac Shampoo von Guhl benutzen weil ich den Duft soooo geil finde, aber mich gruselts einfach zu extrem wenn ich das Shampoo bei Codecheck einlese :s
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Alichino, Danke für die tolle Erklärung!
Jetzt verstehe ich nur noch nicht, wie ich beim Gebrauch sicher gehe, dass ich das Silikon wieder vom Haar runter schaffe. So wie ich verstanden habe, weiß ich nur anhand der INCIs trotzdem nicht genau, welcher Typ es genau ist.
Und einige hier verwenden ja NK- Shampoos und Silikon- Conditioner. Was muss denn im NK Shampoo drin sein um die Silikone wieder runter zu kriegen? Für Dimeticone braucht man doch SLS im Shampoo.
Könnte es also sein, dass man Build Up bekommt, auch wenn man “nur” Amodimeticone benutzt und ein so sanftes Shampoo nutzt wie zB das Aloe Vera von Golden Heart?
Jetzt verstehe ich nur noch nicht, wie ich beim Gebrauch sicher gehe, dass ich das Silikon wieder vom Haar runter schaffe. So wie ich verstanden habe, weiß ich nur anhand der INCIs trotzdem nicht genau, welcher Typ es genau ist.
Und einige hier verwenden ja NK- Shampoos und Silikon- Conditioner. Was muss denn im NK Shampoo drin sein um die Silikone wieder runter zu kriegen? Für Dimeticone braucht man doch SLS im Shampoo.
Könnte es also sein, dass man Build Up bekommt, auch wenn man “nur” Amodimeticone benutzt und ein so sanftes Shampoo nutzt wie zB das Aloe Vera von Golden Heart?

Zuletzt geändert von Rotbacke am 14.11.2017, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Offen gestanden wasche ich meine Silikone mit NK (Shampoobar auf SLSA-Basis) aus, indem ich auch die Längen ein bisschen miteinstreiche.
Tuovi, der Duft des Zitrus-Yuzu Shampoos von Guhl ist auch sehr stark, vielleicht auch bei dir? Ansonsten kann ich noch die retro Herbal Essences Shampoos empfehlen, die duften auch nach Blütenmeer
Tuovi, der Duft des Zitrus-Yuzu Shampoos von Guhl ist auch sehr stark, vielleicht auch bei dir? Ansonsten kann ich noch die retro Herbal Essences Shampoos empfehlen, die duften auch nach Blütenmeer

1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
- GretchenBlume
- Beiträge: 414
- Registriert: 22.05.2016, 20:18
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
An Sili Shampoos traue ich mich auch nicht mehr heran, nachdem ich gelesen habe, was alles für Stoffe über die Kopfhaut an den Körper abgegeben wird. Die können ja teilweise nachweislich krebserregend sein bzw die Zellen nachweislich schädlich verändern :-/ so toll ich die Wirkung auch fand, nachdem meine geliebte Oma an Krebs leiden musste (aber ein Glück mittlerweile geheilt ist), hab ich so massiv Panik vor dieser Krankheit. Geht mir eigentlich weniger um die Haare, die können von mir aus mit allem zugeklebt sein...aber wenn es in den Körper geht :-/
1c C ii (10cm) | 70cm | APL, 56cm [X], BSL, 62 cm [X], Taille, 74 cm [ ]
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
Instagram
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
GretchenBlume: das geht mir ganz ähnlich wie dir, ich hatte in der Familie auch einen Fall von Krebs, der leider nicht geheilt werden konnte und seitdem hab ich panische Angst vor krebserregenden Dingen, selbst vor Nagellack usw scheue ich mittlerweile zurück.
Das ist auch einer der Gründe, weshalb ich jetzt nach einer längeren Siliphase wieder davon abgekommen bin. Ich hatte ja den Pantene Condi benutzt und fand die Wirkung eine Weile auch ganz super. Mich hat es aber trotzdem immer wieder gegruselt, wenn ich gemerkt hab, wie mir beim auswaschen das ganze Zeug den Rücken runter läuft...
Und jetzt habe ich mittlerweile auch festgestellt, dass meine Haare nach längerer Benutzung immer "pappiger" und schlaffer wurden. Die letzten zwei Wäschen sogar richtig verklebt, obwohl ich nichts anders gemacht hab.
In der Zwischenzeit hab ich auch Calia entdeckt, die silifrei sind, der Condi macht mir aber trotzdem flutschig leicht kämmbare Haare, ohne wie silis Volumen und "Lebhaftigkeit" der Haare zu rauben.
Und außerdem fühlt es sich für mich einfach besser an, nicht mehr großflächig dieses üble Chemiezeugs an meine Haut zu lassen....
Auch wenn das jetzt das Gegenteil vom eigentlichen Thema ist, dachte ich, ich möchte meine Erfahrung trotzdem mit euch teilen...
Für mich heißt es jetzt jedenfalls Bye Bye Team Silikon
Edit: noch ein Nachtrag, ich hab was vergessen: den künstlichen Geruch, den ich anfangs erst mal ganz toll fand (endlich mal wieder duftende Haare und so) finde ich mittlerweile ganz furchtbar und manchmal ekelt es mich richtig, wenn ich die Haare aufmache und ich von dem Geruch eingenebelt werde
Das ist auch einer der Gründe, weshalb ich jetzt nach einer längeren Siliphase wieder davon abgekommen bin. Ich hatte ja den Pantene Condi benutzt und fand die Wirkung eine Weile auch ganz super. Mich hat es aber trotzdem immer wieder gegruselt, wenn ich gemerkt hab, wie mir beim auswaschen das ganze Zeug den Rücken runter läuft...
Und jetzt habe ich mittlerweile auch festgestellt, dass meine Haare nach längerer Benutzung immer "pappiger" und schlaffer wurden. Die letzten zwei Wäschen sogar richtig verklebt, obwohl ich nichts anders gemacht hab.
In der Zwischenzeit hab ich auch Calia entdeckt, die silifrei sind, der Condi macht mir aber trotzdem flutschig leicht kämmbare Haare, ohne wie silis Volumen und "Lebhaftigkeit" der Haare zu rauben.
Und außerdem fühlt es sich für mich einfach besser an, nicht mehr großflächig dieses üble Chemiezeugs an meine Haut zu lassen....

Auch wenn das jetzt das Gegenteil vom eigentlichen Thema ist, dachte ich, ich möchte meine Erfahrung trotzdem mit euch teilen...
Für mich heißt es jetzt jedenfalls Bye Bye Team Silikon

Edit: noch ein Nachtrag, ich hab was vergessen: den künstlichen Geruch, den ich anfangs erst mal ganz toll fand (endlich mal wieder duftende Haare und so) finde ich mittlerweile ganz furchtbar und manchmal ekelt es mich richtig, wenn ich die Haare aufmache und ich von dem Geruch eingenebelt werde

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
@Mirabellenbaum: dann haben wir 1:1 die selbe Erfahrung gemacht. Nicht nur das schlaffe pappige Gefühl, auch das schlechte Gewissen beim Haarewaschen und sogar das mit den Nagellack habe ich auch, da der Krebsfall in meiner Familie leider auch nicht geheilt werden konnte.
Lediglich gegen den Geruch hab ich nichts.
Lediglich gegen den Geruch hab ich nichts.
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hallo Silberelfe
Ich habe schon immer gerne mit Guhl gewaschen auch wenn ich zwischendurch auch mal mit Pantene oder anderen Shampoos gewaschen habe. Irgendwie komme ich immer wieder auf Guhl zurück. Diesmal war es das Kopfhaut Sensitiv ansonsten nehm ich auch gerne das braune shampoo weiss jetzt nicht wie es heißt. Das Tiefenaufbau habe ich auch schon mal verwendet, ist für meine dicken Haare zu reichhaltig.
Werde aber nicht mit jeder Haarwäsche Sili Shampoo benutzen sondern mal zwischendurch, ansonsten bleib ich bei meinen indischen Kräutern.
Ich habe schon immer gerne mit Guhl gewaschen auch wenn ich zwischendurch auch mal mit Pantene oder anderen Shampoos gewaschen habe. Irgendwie komme ich immer wieder auf Guhl zurück. Diesmal war es das Kopfhaut Sensitiv ansonsten nehm ich auch gerne das braune shampoo weiss jetzt nicht wie es heißt. Das Tiefenaufbau habe ich auch schon mal verwendet, ist für meine dicken Haare zu reichhaltig.
Werde aber nicht mit jeder Haarwäsche Sili Shampoo benutzen sondern mal zwischendurch, ansonsten bleib ich bei meinen indischen Kräutern.
2a M ii
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Wäre Coco Glucoside zB zu mild für Amodimethicone?
Und was bräuchte ich, um die "Bösen" (Dimethicone u.A.) wieder aus den Haaren zu kriegen?
Sorry fürs doppelt fragen, ich steige gerade ins Thema Haarpflege ein und will alles genau wissen

- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hallo, Rotbacke!
Du nimmst ein tiefenreinigendes Shampoo, wenn Du Silikone auswaschen und keine neuen wieder ins Haar haben willst. Dort ist SLS oder auch SLeS drin, zusammen mit anderen Tensiden, aber keine Filmbilder. Es gibt eins von balea, das nehme ich auch, es enthält Panthenol und Weizenproteine und sorgt zumindest bei für fluffige Haare, ohne Condi sind sie etwas fluderig (aber das passiert bei meinen schnell).
Du nimmst ein tiefenreinigendes Shampoo, wenn Du Silikone auswaschen und keine neuen wieder ins Haar haben willst. Dort ist SLS oder auch SLeS drin, zusammen mit anderen Tensiden, aber keine Filmbilder. Es gibt eins von balea, das nehme ich auch, es enthält Panthenol und Weizenproteine und sorgt zumindest bei für fluffige Haare, ohne Condi sind sie etwas fluderig (aber das passiert bei meinen schnell).
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Danke, Silberelfe!
Ich denke einfach, da muss ich mich noch weiter schlau machen. Zu der Wasserlöslichkeit von Silikonen gibt es im Internet teilweise sehr widersprüchliche Infos, auf einer Website stand sogar dass man Amodimethicone mit Coco Glucoside auswaschen kann! Für mich ist das teilweise noch verwirrend
Ich denke einfach, da muss ich mich noch weiter schlau machen. Zu der Wasserlöslichkeit von Silikonen gibt es im Internet teilweise sehr widersprüchliche Infos, auf einer Website stand sogar dass man Amodimethicone mit Coco Glucoside auswaschen kann! Für mich ist das teilweise noch verwirrend

- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hallo, Rotbacke!
Man hat in einem Shampoo nie nur ein Tensid, i.d.R. ist ein Haupttensid mit mehreren Cotensiden kombiniert, wie dann die Waschkraft im einzelnen ist, hängt, könnte ich mir denken, vor der prozentualen Verteilung usw. ab, auch ist hohe Waschkraft nicht gleichbedeutend mit "austrocknen" o.ä., weil ein Shampoo auch rückfettende Substanzen enthält, da wiederum hängt es vom jeweiligen Zweck ab: Ist es für fettende Haare, kann man davon ausgehen, daß deutlich weniger Rückfettung drin ist als bei einem für trockene oder strapazierte Haare.
Das oben genannte Guhl Shampoo mit Yuzu-Zitrone z.B. ist nur für fettiges Haar gedachtt!
Man hat in einem Shampoo nie nur ein Tensid, i.d.R. ist ein Haupttensid mit mehreren Cotensiden kombiniert, wie dann die Waschkraft im einzelnen ist, hängt, könnte ich mir denken, vor der prozentualen Verteilung usw. ab, auch ist hohe Waschkraft nicht gleichbedeutend mit "austrocknen" o.ä., weil ein Shampoo auch rückfettende Substanzen enthält, da wiederum hängt es vom jeweiligen Zweck ab: Ist es für fettende Haare, kann man davon ausgehen, daß deutlich weniger Rückfettung drin ist als bei einem für trockene oder strapazierte Haare.
Das oben genannte Guhl Shampoo mit Yuzu-Zitrone z.B. ist nur für fettiges Haar gedachtt!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
? Das ist doch Quatsch. Nur, weil auf einem Shampoo damit geworben wird, für schnell fettendes Haar zu sein, ist es nicht per se nur für fettiges Haar “geeignet”. Solch ein Shampoo kann jeder verwenden, sofern ihm/ihr der Geruch, die Tensidmischung und die sonstigen INCIs zusagen.Silberelfe hat geschrieben:
Das oben genannte Guhl Shampoo mit Yuzu-Zitrone ist nur für fettiges Haar geeignet!
Über solche Pauschalisierungen sollten wir in diesem Forum doch hinweg sein.
Rotbacke,verwende Silikone gezielt dort, wo du sie einsetzen möchtest. Pflege deine Haare weiterhin mit natürlichen Inhaltsstoffen (Heymountain Haircreams zb), mache ab und an ne dicke Ölkur (löst auch die Silikone) und mach dich frei von dem “nur mit Tiefenreinigung werd ich Silikone los”-Gedanken. Wie gesagt, ich gleite mit einem NK-Tensid über die Längen und danach ist alles wieder piccobello.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Prinzipiell kann man mit jedem Reinigungsmittel Silikone auswaschen, ob jetzt mit SLS, Coco Sulfate, Zuckertensiden oder Seife. Bei hartnäckigen dauert es nur vielleicht bei milder Reinigung mehr als eine Wäsche um die vollständig zu entfernen, das war's dann aber auch schon. Ein Silikon bleibt nicht für immer auf dem Haar, selbst wenn man 'mild' wäscht. Die Wasserlöslichkeit ist zumindest für die Auswaschbarkeit nicht zwingend wichtig. Silikone sind eher lipophile Stoffe, die von Tensiden ebenso wie andere lipophile Stoffe (ergo Sebum etc) in Mizellen eingeschlossen und dadurch ausspülbar gemacht werden.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hab meinen Kommentar zwischenzeitig auch geändert, weil mir die Formulierung zu krass erschien, wie man merkt.
Aber wer weiß, was passiert, wenn jemand mit trockenem Haar genau dieses Shampoo benutzt , und dann die Haare irgendwann wegbrechen? Dann war wieder das Shampoo schuld. Genau das ist ja eine der Hauptaussagen, die man in diesem Forum so liest.
Aber wer weiß, was passiert, wenn jemand mit trockenem Haar genau dieses Shampoo benutzt , und dann die Haare irgendwann wegbrechen? Dann war wieder das Shampoo schuld. Genau das ist ja eine der Hauptaussagen, die man in diesem Forum so liest.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Also ich persönlich kann mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen, dass ein Shampoo an sich zum brechen führt. Von nem dadurch vielleicht entstehenden Protein-Overload mal abgesehen. Ich denke, dass es am Ende immer eher auf Strapazierung des Haares und eventuell nicht, auf den durch das Shampoo hinterlassenen Zustand, angepasste Pflege kommt. Wenn meine Kopfhaut schnell fettet oder einfach die Formulierung mag, obwohl der Rest meiner Haare trocken ist - wieso nicht? Dann schütze ich die Längen eben mit Condi, mache Scalpwash oder pflege einfach gegen
aber eigentlich ist das OT, da das ja am Ende nichts mit Silikon zu tun hat.

F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen