
Auf dem Bild sind die Haare nach drei Tagen Dutt und immer wieder ein bisschen geölt zu sehen:

Hab auch die letzten Jahre immer wieder Einiges abgeschnitten wegen wiederholtem Haarausfall, aber sie haben ein gutes durchschnittliches Wachstum, ich kann mich dahingehend nicht beklagen.
Seit der Teeniezeit hatte ich immer mehr oder weniger lange Haare, mal wieder kurz dazwischen, aber so kurz wie bis zum Oktober 2013 nie:

Das Kürzen war damals ein Prozess über 2 Jahre, Haarausfall nach Haarausfall, gekürzt von gut BSL+ bis gut CBL, dann der Radikalschnitt, da nur traurige Flusen rumhingen und die Locken vertschüssten sich auch. Also ab damit. Im Oktober 2013 wurden die Haare das letzte Mal auf der Sidecutseite auf 6 mm gekürzt.
Ich trauerte meinen langen Haaren nach, wie immer, wenn ich sie kurzschneiden ließ.
Im Mai 2014 bin ich so hier aufgeschlagen:

Die Haarausfälle wurden auch nach dem Anmelden hier immer wieder medikamentenbedingt provoziert, seit ca. 1,5 Jahren hab ich meine Ruhe davon bis auf kleinere dazwischen von Kortison. Andere starke Medis können derzeit keinen fehlgeleiteten Angriff auf meine Haarwurzeln starten, da es kein noch kein zugelassenes gibt.
Zähne zusammenbeißen war die Devise, wenn die Haare rieselten.
Große Baustelle ist bei mir der Vitamin-D-Spiegel, da der vor einigen Jahren quasi nicht existent war, sollte ihn zwar wegen einer Autoimmunkrankheit sehr hoch an der Grenze zur Vergiftung haben, aber es dauerte eben, ihn mit hohen Dosen anzuheben, er muss noch immer weiter nach oben.
B-Vitamine, div. Spurenelemente und Magnesium muss ich schon seit Jahren trotz ausgewogener Ernährung substituieren, brennt mir der Körper mit seinem ständigen Kampf gegen sich selbst weg.
Wie wichtig Vitamin D auch für die Haare ist sieht man u. a. an der nachwachsenden Dichte.

Gestern setzte ich dann um, was ich schon lange vorhatte:
Seit Jahren mal wieder Haarlänge messen (es müssen ca. 77/78 cm sein, ich spüre in den Fingerspitzen nichts, deswegen ging ich nach dem Zug an Haaren und Maßband).

Und 5-10 cm abschneiden, weil die ausgedünnten Längen kletteten ohne Ende, jetzt sind sie zumindest 70 cm lang:

Zukünftig werde ich weiterhin alle 2 bis 3 Monate genausoviele cm abschneiden, wie gehabt. Nachdicken lassen und auch die U-Form behalten.
Bin gespannt, wie sich die Locken verhalten, wenn die Haare nicht mehr so sehr naturgestuft sind (reingeschnittene Stufen sind nun weg), ob sie sich aushängen, weil die Haare so fein sind? Es kommt auch noch genug Neuwuchs von oben nach, mit Dutt schau ich total fusselig aus auf dem Oberkopf.
Nebenbei, auf den gestrigen Bilder sieht man schönstes winterlichtaschblond mit Silberfäden dargestellt.

Zu Pflege etc. ergänze ich die Tage noch diesen Beitrag.