Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#886 Beitrag von Meeku »

Hi Echo,
Danke für deine Mühe!
Ich wasche normalerweise nicht unbedingt mit Condi.
Das hängt damit zusammen, dass mein Haar eigentlich immer kämmbar ist und ich durch die Verwendung von Condi meist meinen Unterschied merke.

Ich dachte mir das ich deshalb für C/O eine lange Einwirkzeit nutze, damit ich überhaupt mal etwas merke. Schlechte Erfahrungen habe ich mit dem Alverde A/H gemacht. Der bringt garnichts oder Strohhaare.
Die Balea haben bislang kaum Wirkung gezeigt (hab aber auch nur 2 min. einwirken lassen)
Und von den AO Condis (hatte nur Proben) hab ich den rosa mosqueta als sehr gut in Erinnerung.

Also ein Balea Condi als C/O finde ich sehr interessant.
Meine Ma hat den Balea frisch+belebend Condi zu Haus.
Den teste ich mal dafür.
Komme irgendwie auch mit Seife oder KK besser klar. Bei NK hab ich oft klätsch.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#887 Beitrag von Vanny72 »

Von Balea bekam ich auch furchtbaren Klätsch. Und Aubrey Organics bescherte mir stumpfe Haare. Nicht alle Produkte sind für jedermann geeignet. Meine Haare lieben Silis, und silifreie KK. Auf NK und manche Bio-Pflegeprodukte reagierten sie allerdings ganz schlecht. Da hilft nur austesten :-)
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#888 Beitrag von Vanny72 »

Ich hab letzte Woche in England 2 Spülungen gekauft, Superdrug Extracts Raspberry & Macadamia und Superdrug Extracts Coconut & Almond. Eigenmarke der Drogerie (Superdrug), KK aber KEIN Behentrimonium Chlorid drin. Kostenpunkt 1.00 Pfund für 400ml. Hab eine nun ausprobiert, kein Flutschgefühl, aber Haare waren durchaus gut entwirrbar. Geruch war himmlisch fruchtig. Haare sehen gut aus. Bissel trocken, aber das sind sie immer.
SCHAAADEEE dass es das Zeug nicht bei uns gibt!
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#889 Beitrag von Zaubernuss »

Ich habe die letzten 2 Wäschen CO gewaschen mit dem Balea Feuchtigkeits-Condi (orange)
Meine Haare waren in der letzten Zeit nicht schön und super trocken. Die Spitzen waren geknickt und gebogen, egal nach welcher Frisur. Ixh wollte meine Spitzen wieder geschmeidig haben und dachte, ich probiere einfach mal wieder CO aus. Danach eine Ölrinse mit ganz wenig Sesamöl. Ich bin gerade super zufrieden damit und werde einfach noch ein paar Wäschen so weiter machen und eventuell abwechselnd mit Condi und Seife waschen.
Nachteil des CO:
Ich muss unheimlich lange ausspülen und irgendwie finde ich den Condi-Schaum in der Wanne schlimmer als Seife!
Und ich habe recht viele Haare verloren, auffällig mehr als bei Seifenwäsche. Das werde ich auf jeden Fall beobachten..
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
xLoreleyx

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#890 Beitrag von xLoreleyx »

Meeku ich hatte bei dem lavera rose conditioner auch immer strohspitzen und klätschansatz gehabt :/ für mich ist der nix...

ich möchte CO auch mal testen :) nachdem SO und auch WO bei mir nur geringfügig geklappt haben ^^
ich habe recht dünne Haare, mein ZU schwankt zwischen 6-7cm also muss ich mal testen ob meine haare durch diese Methode nicht platt wirken.
Benutzt man dafür nur Spülung oder nur Kur oder beides?
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#891 Beitrag von Vanny72 »

xLoreleyx hat geschrieben:
Benutzt man dafür nur Spülung oder nur Kur oder beides?
Eigentlich nur die Spülung. Ich benutze die wenn ich CO mache, so wie ich sonst Shampoo benutzen würde. Haare nass, Spülung rein, bisschen einmassieren (es schäumt allerdings nicht), und wieder ausspülen. Meinen Haaren gefällt es gut. Allerdings fetten sie nach CO schneller nach als nach einer normalen Shampoowäsche.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Mama Eule
Beiträge: 84
Registriert: 07.09.2017, 12:05
Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#892 Beitrag von Mama Eule »

Bisher habe ich zwei Mal eine CO-Wäsche gemacht- und beide Male war es wie eine Offenbarung.
So weiches, zartfallendes Haar ohne nenneswerten Frizz :verliebt:

Ich benutze die SBC dafür.

Zwischen den Malen lag eine Shampoowäsche- hab mich nicht getraut hintereinander CO zu machen...
Denn ja... Der Ansatz war schneller wieder strähnig hinterher.

Oh, und die Kopfhaut scheint es auch nicht so gerne zu mögen :(
Zumindest kams mir so vor, sie wird davon juckig.
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo :D
Benutzeravatar
bebebrasil
Beiträge: 31
Registriert: 08.01.2011, 14:23
Wohnort: Hamburch

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#893 Beitrag von bebebrasil »

Tirilistin hat geschrieben:Ich wasche seit mehr als 6 Jahren nur mit Condi. Mit Produkten wie Alverde, Balea oder AO hatte das nie geklappt...
Meine Haare danken mir Only Condy Wäsche absolut. Und ich habe nie einen Fettkopf. Sehr gut zum waschen funktioniert bei mir der yes to Gurke.

Yes to gurke??? Heißt der wirklich so?

Hat schon mal jemand diesen hier probiert?


https://www.lookfantastic.de/as-i-am-co ... dwodKBYB-w
Zuletzt geändert von Anonymous am 14.12.2017, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt, bitte die Editierfunktion benutzen ***
1c C ii, 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelaschblond (zurückgetönte NHF auf blondiert)
Ziel: Haarbruch und Spliss stoppen, midback
Benutzeravatar
Nolia
Beiträge: 1702
Registriert: 24.12.2015, 20:49

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#894 Beitrag von Nolia »

@bebebrasil: Ja - ich habe den Topf seit einem Monat im Gebrauch und gerade heute Morgen damit gewaschen. Ich finde ihn gut: Waschwirkung, Konsistenz, Geruch - und mit den Inhaltsstoffen kann ich auch leben. Ich weiss aber noch nicht, ob ich ihn besser finde als den Co-Wash-Conditioner von Cantu...
MissWings
Beiträge: 13
Registriert: 07.01.2018, 13:42

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#895 Beitrag von MissWings »

Früher habe ich meine Haare jeden Tag gewaschen. Vor etwa einem Jahr habe ich versucht, meinen Waschzyklus zu verlängern. Nur jeden zweiten Tag waschen. Seit ein paar Wochen versuche ich erneut, den Zyklus zu verlängern. Aber noch ein Tag ohne waschen geht gar nicht. Ich habe extrem schnell einen fettigen Ansatz. Das war schon immer so. Jetzt wasche ich am ersten Tag, am zweiten nix, am dritten benutze ich nur die Balea Spülung (auch am Ansatz um das Fett rauszukriegen). Das geht so leidlich. Mein Haar ist am vierten Tag nicht mehr wirklich schön.
Am liebsten würde ich jeden Tag Shampoo verwenden. Ich mag meine frisch gewaschenen lockeren Haare. Aber dann sind sie auf Dauer sehr trocken. Das versuche ich zu vermeiden. Schließlich sollen meine Haare diesmal gesund und schön wachsen.

Was sagt ihr?
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#896 Beitrag von Mero »

Huhu MiissWings,
wie wäschst du denn, wenn du mit der Balea Spülung wäschst? Wenn ich mit Spülung wasche, muss ich länger einwirken lassen und vor allem deutlich (!) länger ausspülen. Dann ist alles tutti!
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
idamaria
Beiträge: 8
Registriert: 10.01.2018, 18:52
Wohnort: Bayern

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#897 Beitrag von idamaria »

Huhu, ich wollte auch mal meine Erfahrung im Bereich CO Wäsche teilen :huepf:

Meine Haare sind seit ein paar unglücklichen Färbabenteuer seit einigen Jahren schrecklich trocken und strohig an den Spitzen. Außerdem habe ich zwar in nassem Zustand richtig schöne Locken, sobald ich meine Haare jedoch anfange zu entwirren oder auch nur minimal Föhne, hängen sie sich sofort aus und bleiben als unregelmäßige Wellen zurück :cry: Auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit für meine trockenen Haare und um vielleicht meine Locken doch noch zu retten, bin ich so auf die Curly Girl Methode gekommen und dachte mir, ich probiere das einfach mal aus.

Ich habe bis jetzt zwei verschiedene Produkte für die CO-Wäsche verwendet, die neue Garnier Fructis Spülung Fettender Ansatz Trockene Spitzen und die Balea Spülung Intensiv Pflege, beides ohne Silikone. Beides ohne Verdünnen großzügig in Ansatz und Spitzen einmassiert, fünf Minuten einwirken gelassen, und dann mit lauwarmen Wasser ausgespült. Anschließend habe ich die Haare ohne kämmen eingewickelt und lufttrocknen lassen.
Bis jetzt tut die CO-Wäsche meinen Haaren richtig gut! Besonders die trockenen Längen fühlen sich richtig schön weich an und meine Haare glänzen auch wieder toll :verliebt: Mit der Balea Spülung waren meine Haare zwar nach einem Tag wieder ziemlich fettig .. aber die Garnier Spülung ist spitze! Meine Haare sind nicht mehr fettig als mit Shampoo Wäsche, fühlen sich deutlich weniger trocken an, und die Garnier Spülung duftet super! Nur in Sachen Locken hat sich noch nicht wirklich was getan ...

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf! Allein der tolle Effekt auf meine trockenen Haare motiviert mich, die CO-Wäsche noch eine ganze Weile durchzuziehen!
MissWings
Beiträge: 13
Registriert: 07.01.2018, 13:42

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#898 Beitrag von MissWings »

Hallo Mero,
ich lasse die Spülung so lange einwirken, bis ich mit dem Rest mneines Körpers auch fertig bin. Also etwa zwei Minuten. Ausspülen dauert nicht länger als bei Shampoo auch. Allerdings kann ich mir so auch nur einen weiteren Tag erkaufen, dann brauche ich wieder Shampoo. Diese Spülung scheint meinen Haaren aber trotzdem sehr gut zu tun.
Vielleicht probiere ich mal die Spülung von Fructis aus. idamaria hat ja gerade geschrieben, dass sie bei ihr so gut wirkt, wie Shampoo.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#899 Beitrag von Vanny72 »

Seit kurzem probiere ich leicht verdünnten Condi, und das klappt erstaunlich gut. Ich hab aber nur ein wenig verdünnt, vielleicht 1:4, oder noch weniger Wasser. Grad so, dass das Gemisch nicht raustropft.
Mein Haar mag generell sehr gern CO, obwohl es damit deutlich schneller nachfettet. Mit reinem Condi trocknen allerdings meine Längen in den Tagen nach der Wäsche stark aus, bei verdünntem Condi ist mir das jetzt nicht passiert :D
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#900 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich bin mal wieder dabei. Habe lange WO gewaschen, musste dann aber wegen Neurodermitis ab und zu mit Shampoo waschen (habe es versucht auf Scalpwash zu beschränken). Dann musste ich aber oft nach dem Waschen noch die Kopfhaut eincremen.
Jetzt versuche ich es mal wieder mit CO, allerdings habe ich mir meinen Condi jetzt mit etwas Olivenöl und Ureabodylotion gepimpt, da bin ich dann mal gespannt! Sollte das zu reichhaltig sein eigent es sich ja vielleicht für nach dem Shampoo, dann könnte ich mir das nervige Aufpassen, dass kein Shampoo in die Längen gerät immerhin sparen, wobei mir CO schon lieber wäre.
Aktuell benutze ich die Repair Spülung von Penny, die war früher mal gut, ob sich die Rezeptur verändert hat weiß ich nicht. Meine absolute lieblings Spülung war die von Norma, aber die gibt es nicht mehr :heul:
Balea habe ich mal versucht, ehrlich gesagt waren meine Haare danach genauso trocken wie nach einer Shampoowäsche - dann kann ich auch gleich Shampoo nehmen, dann weiß ich wenigstens sicher, dass die ganzen Keime auch weggewaschen werden.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Antworten