Danke für deinen ersten Satz


Danke


Hmm, ich probiere es immer mit dem Kamm und falls er den Klett nicht besiegen kann oder die Haare von vornherein zu klettig sind, nehme ich den TT. Der TT hat mich schon vor vielen Trimms gerettet und ich könnte nicht mehr ohne ihn.
Genau aus diesem Grund trage ich keine Dutts mehr. Ich habe sie nur eine zeitlang getragen, um das schnittfreie Jahr zu schaffen und weil meine Haare offen nicht mehr tragbar waren (sowohl optisch, als auch klettmäßig). Außerdem hatte es mich genervt, dass ich ständig an den Haaren herumgefummelt habe. Aber jetzt trage ich wieder offen - trotz Gefummel

Haarkommentar
Gestern habe ich einen positiven Kommentar bekommen. Meine Haare hatten ja eine fette Ölkur hinter sich. Mama schaut mich an und sagt: "Schöne Haare. Die sehen so satt aus". Das fand ich toll! Genau das sind meine Haare ja so selten, meistens sind sie ja eher zu trocken. Und meine Mama achtet eigentlich nicht auf sowas, sie lobt immer das Volumen und die Wellen, aber auf Glanz und Haargesundheit legt sie nicht sooo viel Wert. Umso schöner, dass ihr sowas auffällt. Das zeigt ja, dass die Wirkung der Ölkur sogar für Außenstehende sichtbar ist.
Heute habe ich wieder Klett, aber die NHF ist schön seidig. Nachher wird zum ersten Mal mit dem neuen Alterra Shampoo gewaschen, ich bin gespannt

Bilder von heute


Das erste Bild zeigt meine ungekämmten/klettigen Haare. Ich hatte die Haare vor 8 Stunden zuletzt gekämmt, habe gearbeitet, bin draußen herumgelaufen etc. Bild 2 zeigt meine Haare in frisch gebürstet (aber nicht drapiert, das mache ich nie


Und nochmal eines der Bilder als Ganzkörperbild (warum zeigen eigentlich ausgerechnet Sporthosen den untrainiertem Hintern so deutlich?


Schneidegedanken
Ihr haltet mich bestimmt für bekloppt, aber ich habe seit mehreren Tagen immer mal wieder Schneidegedanken. Ich liebe meine aktuelle Länge (finde sie auch gar nicht kurz), die Kante ist blickdicht und die Haare fallen echt schön. Heute zum Beispiel finde ich meine Haare richtig hübsch... Trotzdem. Der Klett neeeervt einfach ohne Ende. Seit ich wieder ständig offen tragen, habe ich jeden Tag Klett. Der Klett ist an sich nicht dramatisch, weil ich ihn total leicht wieder auskämmen kann. Aber er ist dauerhaft da und das nervt mich. Klar, ich könnte noch ein paar Monate warten, aber ich habe so Angst, dass ich meine NHF in Mitleidenschaft ziehe. Durch das Hängenbleiben, Herumfummeln und Bürsten werden sie ja auch strapaziert und der Klett zieht sich auch immer so nach oben. An den Klett-Vergleich-Bildern hat man ja gesehen, dass sich der Klett über das ganze Jahr nicht verbessert hatte. Obwohl die Klettgrenze rein rechnerisch nach einem Jahr 18 cm weiter unten hätte liegen müssen.... war aber nichts. Und dann denke ich mir wieder, dass ich gleich mehr hätte trimmen müssen und dass es ja eigentlich egal ist, ob ich jetzt schneide oder in ein paar Monaten. Weil bis zum Sommer eh alles ab soll. Und so würde ich wenigstens die NHF nicht weiter strapazieren... Und ob die Haare jetzt bei BSL oder knapp BSL sind.... who cares, richtig lang ist es ja eh nicht... Optisch gesehen ist es total wenig, was da ab muss. Es wäre eigentlich dämlich, sich wegen dieser wenigen cm noch ein paar Monate lang zu ärgern. Aber wenn ich dann nachmesse, sind es schon mindestens 5 cm. Zu viel, um es "einfach mal so" abzuschneiden, oder? Hmmm....
Schnipp-Schnapp
Okay, ich habe geschnitten





Fazit nach dem Schnitt
Ehrlich gesagt bin ich mega erstaunt, wie gut das geworden ist. Auf dem Bild sieht die Kante irgendwie total künstlich aus


