Heute mal ein anderes Thema:
Zopfumfang
Gestern kam ich auf die Idee meinen ZU nach langem mal wieder zu messen,und der Kabelbinder bzw. das Maßband sagen:5,5cm.
Nun ja ich wusste ja das der ZU so im unteren Durchschnittsbereich liegen würde,aber 5,5cm das überrascht mich jetzt.Ich hätte mit 6cm gerechnet.
Meine letzte Messung des ZUs war vor grob 2,5 Jahren,damals hatte ich 6-7cm ZU,meine damalige Messmethode war aber auch nicht die beste,will heißen sehr anfällig für Fehler.
Damals habe ich mir einfach einen festen Pferdeschwanz gemacht und dann vor dem Haargummi mit dem Maßband gemessen,das ergab dann 7cm,ich wollte es aber genau wissen und habe noch mal mit Zahnseide gemessen,da waren es nur noch 6cm.Da die beiden Werte doch sehr unterschiedlich waren entschied ich mich für einen Zwischenwert von 6,5-7cm.Damit war die Sache für mich erledigt und ich machte mir keine Gedanken mehr darüber.
Irgendwann stieß ich zufällig wieder auf Messmethoden des ZUs und die Kabelbindermethode,die ich bisher noch nicht ausprobiert hatte.
Als ich dann gestern mit dem Kabelbinder gemessen habe, war ich schon etwas überrascht das mein ZU nur noch 5,5cm betragen sollte.
Aber bei genauerem betrachten erscheint es durchaus möglich,die 6cm von der Zahnseide und die 5,5cm vom Kabelbinder sind glaube ich schon ziemlich realistisch.
Ich glaube das die Messung mit der Zahnseide deshalb einen größeren Wert ergeben hat,weil sie doch etwas dehnbarer ist im Gegensatz zum Kabelbinder.
Also nehme ich den Wert des Kabelbinders.
Also heißt mein neuer Haartyp:1c/F/ii(ZU 5,5cm)
Und was heißt das jetzt für mich?
Nun ja eigentlich nichts,es ist ja im Prinzip alles beim alten geblieben,ist ja auch nur eine Zahl.Und die ist ja jetzt nicht so wichtig wie die der Länge oder

?