Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12166 Beitrag von Vrede »

PEG ist Polyehtylenglycol, ist nicht direkt Plastik aber ein Polymer. Ein sogg. Wirkstoffträger.
In der Kosmetik ist der Wirkstoff umstritten weil er als penetrationsfördernd gilt, dass heißt die Haut wird durchlässiger für andere Moleküle/Wirkstoffe/Schadstoffe usw.
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12167 Beitrag von Tuovi »

Naja zumindest da, wofür das gut sein soll, hab ich auf die Schnelle gefunden
http://www.haut.de/inhaltsstoffe-inci/i ... ail/10422/ http://www.haut.de/inhaltsstoffe-inci/i ... ail/11186/
Hört sich so an als würde man das der Konsistenz wegen untermischen...naja mus man jetzt nicht haben, abr ich habe schon erheblich verstörendere Sachen in Shampoos gefunden.

Edit codecheck sagt irgendwas zur Schwächung der Barrierefubktion der Haut. "Sowas" hatte ich allerdings glaube ich auch schon manchmal in NK Shampoos. https://www.codecheck.info/m/kosmetik_k ... Akut_5.pro
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
saketh
Beiträge: 352
Registriert: 27.04.2017, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12168 Beitrag von saketh »

ja die Begriffe gegooglet hatte ich auch selbst schon, nur konnte ich mit "Veresterungsprodukt der Ölsäure mit Methylglucose" nichts anfangen weil mir das irgendwie nicht klar genug ausdrückt, was das denn nun eigentlich sein soll. Und vor allem woraus es gewonnen wird.
Polymer und Wirkstoffträger sind ja auch nur Beschreibungen von irgendwas, und bei Wiki zu lesen ist, dass Polymer so heißen, weil sie aus vielen verschiedenen Teilen zusammen bestehen. Aber aus welchen Stoffen steht wiederum nicht da. Und eigentlich ist genau das meine Frage (die ich allerdings so nicht formuliert hatte, gebe ich zu), weil ich dachte es könnte irgendwas mit Silikonen auf sich haben.
Laut Wiki: "Synthetische oder halbsynthetische Polymere sind die Hauptkomponente für die Herstellung von Kunststoffen"
Weshalb ich vermutete dass es "allgemein" Plastik ist, aber ich kann mir nicht erklären wieso man sowas in Haarshampoo steckt. -Dass- es aus verschiedenen Gründen, wie für die Konsistenz oder sowas, drutergemischt wird, hab ich auch so gelesen, aber danach gehts dann nie weiter.

Klingt für mich nach "das ist da drin, weils da drin ist". ^^
Bekloppte Erklärung.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Polymer
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12169 Beitrag von Waldohreule »

Hm, aber aus welchen Teilen die Polymere bestehen hast du doch in deinem ersten Post selbst abgetippt? Welche Zusatzinfo fehlt dir denn da noch?

Trimethylpropane Trioleate bla ...

Ersteres ist ein dreiwertiger Alkohol, das zweite klingt nach der Ölsäure.

Da Alkohole wasserlöslich sind und Fettsäuren öllöslich, würde ich mal ganz mutig raten, dass das als Emulgator in dem Shampoo dient.

Disclaimer: Dies sind Vermutungen. Mein Chemieabi wird bald zehn und ich hab nur 3 min gegoogelt^^
hair is hair is hair
Blondielocks
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2016, 20:04

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12170 Beitrag von Blondielocks »

Hallo ihr lieben,

Vor ca. 1 Jahr habe ich die Pille abgesetzt, nicht nur meine Haut aber auch meine Kopfhaut hat angefangen rum zu zicken, jetzt bin ich am Ende :(
Früher konnte ich eigentlich alles benutzen auf meiner Kopfhaut - SLS/SLES und Silikonen Bomben waren kein Problem, aber dann nach 2 Monate ohne die Pille kam der Juckreiz, und hat meine Kopfhaut sich noch gedacht „o ja werfen wir doch auch noch ein paar Schuppen dabei“.
Dann hat der Teufelskreis angefangen; Head & shoulders schuppen Shampoo und eine mit Silikonen vollgepackte Spülung.
Die Schuppen gingen nicht weg aber meine Spitzen waren so was von trocken, naja dann 2x shamponieren mit Head & shoulders und eine Silikonen Bombe haarkur.

Durch dass viele shamponieren sind auch viele Haare verloren gegangen und manche auch abgebrochen, die Kopfhaut juckt noch immer und zieht sehr stark, leider sind noch immer Schuppen da, langsam denke ich das es keine Schuppen sind aber trockene Haut Flocken.

Habt ihr vielleicht noch Tipps und Tricks um meine Kopfhaut wieder gesund zu machen und zu befreien von al den Silikonen und polyquanterium dreck der jetzt dran klebt?

Ich habe mir mein beliebtes Sante Shampoo wieder bestellt und auch von petal & fresh die Glanz Spülung, bin wieder bereit auf 100% Naturkosmetik über zu steigen und meine Haare das zu gönnen was sie wirklich brauchen.

Sorry das meine Story so lange ist aber ich weiß einfach nicht mehr wohin damit:(

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich euch :)
1b M ii - naturblond - Schlüsselbein Länge
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12171 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Blondielocks!

Wenn Du Probleme mit der Kopfhaut hast, wäre der Dermatologe der rechte Ansprechpartner. Schon denkbar, daß sich das Absetzen der Pille auch an der (Kopf)Haut bemerkbar macht, manch eine bekommt dann Pickel oderoderoder, ist ja kein Geheimnis! Denkbar, daß die Schuppen, wenn es denn welche sind, auch von den verwendeten Produkten bzw. Inhaltsstoffen darin kommen, aber das solltest Du im Zweifel sicherheitshalber abklären lassen.
Du hast bei einer Wäsche zweimal nacheinander shampooniert? Das ist eigentlich unnötig, gerade wenn Du ein Shampoo mit SLS oder SLeS benutzt, vor allem riskierst Du damit, Deine Haut unnötig stark zu entfetten, ebenso Deine Haare, sodaß beides darunter leidet. Juckreiz und starkes Ziehen direkt nach der Wäsche könnten Symptome dafür sein, ich will/ darf/ kann aber nicht mutmaßen, das müßte auch ein Spezialist abklären. Daß sich dabei auch mehr als ein Haar vorzeitig verabschiedet hat, ist anzunehmen, allerdings hast Du Dir wahrscheinlich insbesondere die ohnehin schon leicht losen, abgestorbenen Haare heruntergerubbelt, und ja, abgebrochen können auch welche sein.
Wenn man ein Antischuppenshampoo verwendet, braucht man nicht noch zusätzlich extrastark auf der Kopfhaut herumzurubbeln, um die Schuppen auch ja herunterzubekommen, weil ein Antischuppenshampoo bestimmte Wirkstoffe enthält, die sie leicht ablösen sollen (deshalb "Anti-"!).
Wenn Du das "Silikonzeug" von den Haaren bekommen möchtest, böte sich ein Tiefenreinigungsshampoo an, z.B. das von balea, weil es stark reinigt - man braucht auch nur einmal zu shampoonieren!- und keinerlei Filmbildner enthält.
Von Tips und vor allem "Tricks", um die Kopfhaut wieder gesund zu bekommen, ist eigentlich nur abzuraten, denn da Deine Kopfhaut, die mal in Ordnung war, es jetzt nicht mehr ist, würde ich nicht auch noch Experimente damit machen!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12172 Beitrag von Nermal »

Ich halte wenig von extra Tiefenreinigungsshampos, wenn die Kopfhaut eh schon strapaziert ist. Silikone und Co. sind kein absolutes Teufelszeug, die gehen auch beim Waschen mit deinem Sante-Shampoo weg - vielleicht nicht bei der ersten Wäsche, aber nach 2,3 Wäschen sollte alles runter sein.
Hast du das Sante früher schon benutzt? Falls du jetzt das Gefühl haben solltest, dass es zu aggressiv zu deiner Kopfhaut ist, kannst du es beim Waschen mit wenigen Tropfen Öl mischen (nicht das Öl direkt in die Shampooflasche geben, sondern entweder in der Handfläche mischen oder in einer leeren Flasche).
Wenn die Probleme länger bestehen, würde ich wahrscheinlich auch mal zu einer*m Dermatolog*in gehen.
Alles Gute für deine Haut und Kopfhaut!
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Blondielocks
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2016, 20:04

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12173 Beitrag von Blondielocks »

Sehr vielen Dank für eure Antwort, ich war schon mal beim Dermatologen für ein auslag im Gesicht und habe dann Antibiotika bekommen, die Dermatologin hat mir aber gewarnt für trockene Haut am ganzen Körper.... jetzt landet es ein bisschen bei mir, es könnte ja auch so sein das meine Kopfhaut so trocken geworden ist das ich dachte das es Schuppen sind und mir mit Head & shoulders das Problem nur schlimmer gemacht habe.

Heute ist wieder Haare waschen angesagt und werde dann erst mal eine Öl Kur drauf geben und schön einmassieren.

Das sante Shampoo habe ich früher immer als „Notfall Shampoo“ gekauft (ist aber in Holland schwer zu bekommen).
Wenn es zu stark ist werde ich etwas Öl dazu geben, Danke für den Tipp :)

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch :)
1b M ii - naturblond - Schlüsselbein Länge
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12174 Beitrag von Clanherrin »

Ich habe mir mit H&S die Kopfhaut ganz gut geschreddert. Allerdings habe ich das Zeug auch viele Jahre verwendet. Meine Kopfhaut wurde erst wieder glücklich als ich angefangen habe, sanfter zu waschen. Die Tenside in H&S sind scharf!
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12175 Beitrag von Gigglebug »

Antibiotika können auch (das steht im Beipackzettel) einen Pilzbefall nach sich ziehen, der Schuppen und Juckreiz verursacht. Da sich das nicht ausschließen lässt würde ich aber dennoch raten nochmal das abklären zu lassen. In dem Falle wäre Öl nämlich genau das falsche.

Also einfach so Hausmittelchen austesten ist nicht immer das beste Mittel.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12176 Beitrag von Esca »

Eventuell könntest du auch den Kophautbalsam probieren (viewtopic.php?f=3&t=17652).
Ansonsten ist ein milderes Shampoo auf jeden Fall schonmal eine gute Idee...und wenn das noch austrocknet, dann, wie Nermal schon vorgeschlagen hat, Öl dazu oder verdünnen.
Bei einer Ölkur könnte ich mir aber vorstellen, dass die eventuell nicht den gewünschten Effekt bringt. Die Kopfhaut braucht vermutlich Feuchtigkeit, das kann ihr das Öl nicht geben.

Edit: nicht jede Schuppe ist immer gleich ein Pilz, meistens ist es einfach nur trockene KH. Beim AB muss man außerdem unterscheiden, obs eine Salbe oder Tabletten war. Bei Tabletten ist die Wahrscheinlichkeit, einen Pilz auf der KH zu bekommen äääußerst gering. Das bezieht sich dann eher auf die Darmflora.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Blondielocks
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2016, 20:04

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12177 Beitrag von Blondielocks »

Die Öl Kur ist jetzt in meinem Haar, habe eine Mischung aus Mandel—Avocado-nachtkerzenöl gemacht, das nachtkerzenöl hat damals mein Gesicht gerettet! Ich muss sagen das es wirklich gut tut und ein bisschen lindernd wirkt, aber ich warte ab :)

Das Kopfhaut Balsam werde ich mir mal durchlesen und die Zutaten besorgen.

Wenn es nach 1 Woche noch nicht besser geht werde ich ein Termin beim Arzt machen.

Jetzt warte ich erst mal ab, genieße meine Tasse Kaffee und lese ich das Rezept vom Kopfhaut Balsam durch :)
1b M ii - naturblond - Schlüsselbein Länge
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12178 Beitrag von Nepheverin »

Ich würde mich gerne mal an Proteinen testen und weiß nicht, wie ich die in meine Waschroutine einbauen soll.

Ich mache 1x die Woche Scalpwash mit der Hautnah Shampoobar von Sauberkunst.
Abschließend lasse ich über den Ansatz noch eine saure Essigrinse drüberlaufen.
Die Längen bleiben komplett trocken und das möchte ich gerne so beibehalten.
Als LI benutze ich mehrmals wöchentlich meinen Sebummix aus Eigenherstellung (Inhaltsstoffe: Squalan, Jojobaöl, Lanolin, Kokosöl, Rizinusöl, Arganöl).

Kann ich die Proteine mit in die saure Rinse packen (die Rinse spüle ich nicht mehr aus)?
Oder kann ich die Proteine mit in mein LI geben? Das hätte den Vorteil, dass auch die Längen etwas abbekommen.

Oder müssen Proteine wieder ausgespült werden?
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12179 Beitrag von Tuovi »

Ich würde eher in die Spitzenpflege mixen. Zumindest saugen bei mir die Spitzen mehr Protein als ansatznahe Haare. Oder auch einfach in beides, damit alle Haare was abbekommen.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12180 Beitrag von Nermal »

Grundsätzlich müssen Proteine nicht ausgespült werden. Wie gut sie in einem Leave-In ohne Wasserphase funktionieren (also ob sie sich darin lösen lassen, ohne dass sie sich absetzen), weiß ich leider nicht. Du könntest aber, falls das nicht funktioniert, ein zusätzliches wässriges Leave-In mischen, also einfach destilliertes Wasser mit etwas Protein drin, das du aufsprühst.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Antworten