Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12241 Beitrag von Juniperberry »

Das genaue Rezept kenne ich dafür auch nicht. Aber ich habe immer einen TL Natron und etwa 300 ml Wasser vermischt, es über die Haare gekippt, etwas abgewartet und abgespült.
Ich habe immer Kaisernatron Pulver genommen...
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12242 Beitrag von Waldohreule »

Grauer Belag könnte auch einfach Kalk sein, da du eher hartes Wasser hast. Ich hatte auch lange graues Zeug im Kamm, musste den mitunter mehrmals die Woche reinigen. Erst seit ich meine sauren Rinsen mit etwas mehr Essig und mit gefiltertem Wasser mache, ist es weggegangen.

Fazit: Mal eine kräftige saure Rinse probieren, falls möglich mit weichem/gefiltertem/destilliertem Wasser?

Edit: Als Seifenwäscherin rinse ich eh bei jeder Wäsche, aber vielleicht reicht es bei dir auch, wenn du es gelegentlich mal machst.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12243 Beitrag von maari »

danke :-* ich werde mir morgen das shampoo besorgen. Natron ist mir m Moment zu experimentell ;-)
und wohl wieder saure Rinse einführen und den Wasserfilter reaktivieren
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Strato93

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12244 Beitrag von Strato93 »

Hallo, ich bin ein junge und habe krauses aber glattes Haar. Es ist vielleicht nur etwas wellig, lufttrocknen geht leider nicht da meine Haare dann sehr lange nass sind und dann extrem trocken werden.

Ich föhne sie deswegen entweder mit der Rundbürste oder mit ner Normal Stylings bürste für Männer halt. Habe mir ein Leave in zusammengebaut mit Keratin,seidenproteine,panthenol und Glycerin.


Ins nasse Haar kommt danach noch Pures Arganöl mit Sheabutter rein.

Meine Haare sind dann extrem Glatt und haben schönes Volumen!
Mein Problem ist, sobald es feucht wird oder sie etwas nass werden, fällt alles ein.
Die Haare werden wieder extrem trocknen und knicken ein.

Durch das Glycerin (unter 20%) können die Haare die Feuchtigkeit sicherlich besser halten.
Bin aber noch nicht so zufrieden. Ich Wasche Sie nur 2 bis 3 ma pro Woche, ich schmier sie dann im laufe des Tages wieder mit Purem Arganöl ein. Ich glaub das bringt aber nichts, ich merk keine Veränderung. Sollte ich mir ein Spray Bastel mit Wasser und paar tropfen öl? Was meint Ihr?
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12245 Beitrag von Juniperberry »

Du arbeitest gegen Deine Struktur und föhnst Dir Deine krausen/welligen/glatten (ja, was denn nun?!?) Haare glatt. Wenn sie feucht werden, wollen sie in ihren eigentlichen Zustand zurück (ganz platt ausgedrückt). Ich denke, dagegen wirst Du nichts tun können...

Ich glaube aber, dass Dein Beitrag besser in die Notfallecke passt...
Strato93

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12246 Beitrag von Strato93 »

ja so kann ich sie aber nicht lassen das es richtig scheiße aussieht.

Habe leicht krausige Haare
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12247 Beitrag von Juniperberry »

Und Du willst unbedingt glatte Haare?
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12248 Beitrag von Tuovi »

Ich glaube du solltest es wirklich lieber in der Notfallecke versuchen und auch gleich dort den Fragebogen ausfüllen. Dann können wir mit mehr information vielleicht eine Lösung finden für den Erhalt deines Volumens und die Pflege deiner Spitzen(ich verstehe nicht so ganz wieso sie trocken und strohig werden, wenn sie nass sind...meinst du damit vielleicht eher, dass sie ihre natürliche Struktur wiedererlangen?) Das Einzige, das mir spontan ohne weitere Info einfällt wäre irgendein Festiger oder Schaum(nur weil 99% des LHN sowas nicht benutzen, muss es ja nicht für alle schlecht sein) aus der Drogerie oder natürliche Festiger wie Honig, Leinsamengel, Bier, Zuckerwasser. Es wäre auch hilfreich zu wissen was dir wichtig bei der Haarpflege ist, worauf zu verzichten möchtest oder auch nicht, was deine Ziele und Probleme sind, der Ausgangszustand etc. , aber wie gesagt dafür ist die Notfallecke da.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Strato93

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12249 Beitrag von Strato93 »

Danke für eure Antworten :)

Meine Haare brauchen einfach Feuchtigkeit, wenn ich Pures Arganöl ins trockene Haar schmiere passiert einfach nichts. Hab es jetzt mit Wasser verdünnt und siehe da, die Haare sind endlich nicht mehr knirschig. Woran liegt das? Gibt es bei den Marken Unterschiede?

Ist für trockenes Haar Jojobaöl oder Arganöl besser?
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12250 Beitrag von Juniperberry »

... musst Du ausprobieren, nicht alle Haare sind gleich und mögen das gleiche...!
Strato93

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12251 Beitrag von Strato93 »

Danke das werde ich machen!
Ich wusste aber nicht das es so einen großen unterschied macht, wenn man Arganöl mit Wasser in die Haare Sprüht.

Sollte man eigentlich zuerst Proteine ins Haar sprühen und dann das öl? Macht das überhaupt nen unterschied?
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12252 Beitrag von Juniperberry »

Strato, Du solltest wirklich besser einen eigenen Thresd in der Notfallecke erstellen. Hier geht es ja wie der Titel schon sagt eher um kurze Fragen - und nicht um eine persönliche Beratung.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12253 Beitrag von Silberelfe »

Darauf har er vermutlich keine große Lust, nachdem er da bei seinem ersten Frageversuch ziemlich unfreundlich abgekanzelt wurde mit Vorhaltungen von verwegen und "selber schuld", "Haare halt kaputtgemacht" oder so ähnlich, ich täte das zumindest nicht mehr.
Und man nehme vielleicht mal zur Kenntnis, daß es krause Haare in verschiedenen Strukturen gibt, in lockig und in glatt, kraus meint nämlich nicht unbedingt lockig, sondern primär, daß die Haare sich nicht geordnet nebeneinander legen, und zwar aufgrund ihrer natürlichen (!) Sruktur. (Falls die Links noch funktionieren, kann man das z.B. im TB von curlywurly nicht nur nachlesen, sondern auch ansehen.)

Hallo, Strato!
Sieh Dich doch mal in einem Afroshop oder beim Afrofriseur um, falls es das in Deiner Umgebung gibt, oder informier Dich mal allgemein über die Pflege von Afrohaaren. Eine große Schwierigkeit beim Frisieren afrikanischen Haars ist nämlich die Bändigung der krausen Struktur, das was man im Angelsächsischen als "kinky hair" bezeichnet.
Ach, vergessen: Besorg Dir Haarwerkzeuge, die antistatisch sind, also z.B. aus Naturkutschuk. damit explodieren sie vielleicht etwas weniger, als wenn Du z.B. einen Kamm aus Plastik nimmst. Generell würde ich Kämmen usw. aber eher vermeiden, weil man dabei unweigerlich an den Haarschäften vorbeischrammelt.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12254 Beitrag von Nermal »

Ich habe eine Frage zum nass kämmen. Klar, das ist generell ziemlich verschrieen, weil nasse Haare empfindlicher sind, leichter reißen oder sich überdehnen. Jetzt ist es bei mir allerdings so, dass ich meine Haare nach dem Waschen ohne jeden Widerstand mit einem grobzinkigen Kamm durchkämmen kan, da hakt und ziept höchst selten mal was. Ich setze natürlich unten an und arbeite mich hoch. Lose Haare gehen dabei aus, aber ich bleibe nicht hängen oder so. Meint ihr, dass es dennoch schädlich sein könnte, nass zu kämmen? Also dass man unbemerkt die Haare überdehnen könnte, obwohl ich keinen Widerstand spüre? Ich kämme wegen meiner Wirbel halt eigentlich lieber in nassem Zustand, weil die sich ungekämmt halt legen, wie sie lustig sind, und später habe ich das Problem, dass sie nicht so richtig kooperativ sind, wenn ich die Haare hochstecken will.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12255 Beitrag von Nepheverin »

Ich kämme meine Haare nach jeder Wäsche vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm von unten nach oben. Wenn ich das nicht mache, habe ich eine totale Frizz-Krause.
Auch wenn es bestimmt nicht das schonenste ist, was man seinen Haaren antun kann, nehme ich es in kauf. Ansonsten würde ich mir eben ständig durch die Haare fahren / kämmen um meinen Frizz zu bändigen und das ist ja auch wieder mechanische Belastung.
1c M III
Instagram
Antworten