Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Oh ich werde so unbedingt eine Black Peacock auch noch benötigen! Der Wirbel bei der Abyss ist wirklich toll!
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Desert Rose, das kannst du ruhig öfters wiederholen, stimmt ja.
Wobei das mit dem "Ausgleich für zu klein gewordene Stücke" auch nicht mehr so hinhaut. Dafür ist meine Sammlung in letzter Zeit zu stark gewachsen. 
Ich finde die Idee hinter dem Splisstrimmer auch nicht schlecht, hätte aber Schiss, damit zu viele Haare zu erwischen. Stimmt, ein Foto von danach wäre nicht schlecht gewesen, ist mir im Nachhinein auch aufgefallen.
Zortana, du brauchst auf jeden Fall eine Black Peacock!
________________________________________
Ich habe heute Frisurenfotos für euch. Und noch mehr Frisurenfotos. Und noch mehr... Da hat sich seit dem 3. April so einiges angesammelt.
Ich habe die Fotos mal nach Frisuren sortiert, damit es einen nicht komplett erschlägt.
Vorgestern habe ich übrigens die üblichen 2 cm abgeschnitten, da sieht und merkt man aber kaum was von. Vielleicht beim nächsten Mal wieder... Mein Freund war so nett, Fotos zu machen, allerdings stimmt die Perspektive nicht so ganz, er ist ein ganzes Stück größer als ich und hat von oben fotografiert... Viel sieht man also nicht und durch den Franzosen, den ich die zwei Tage davor getragen habe, hatte ich auch noch Flechtwellen.


Dafür sieht's aus, als wären die Haare schon bei der klassischen Länge. Auch nicht schlecht.
Aber fangen wir mit den Frisuren an. Wie man sieht, stand der Diskbun in den letzten Wochen hoch im Kurs, was hauptsächlich daran lag, dass der Wickeldutt zeitweise mal wieder nicht so wollte wie ich. Außerdem habe ich den Franzosen wieder für mich entdeckt, da lassen sich schöne und gut haltbare Varianten des French Pinless basteln.
Diskbun:












Geflochtenes:
(Hollischnecken, French-Pinless-Varianten, geflochtener Wickeldutt)






Die Hollischnecke habe ich drei Tage am Stück getragen, deshalb sieht sie so zerfleddert aus.
Mein Favorit war diese Frisur:

Hielt sehr gut, wurde schön groß, man sah das Inlay des TTs und ließ sich schnell wickeln, nachdem ich den Stab beim CT ziehen musste. Und man konnte mit nur einer Hand neu wickeln, was im Anbetracht der Tatsache, dass mein linker Arm nach einem verpatzten Zugang höllisch wehtat, echt gut war.
Die Frisur merke ich mir mal. Trifft sich gut, dass gerade ein neuer TT bei mir eingezogen ist... Mit der Flexi gefiel mir das Ganze aber auch sehr gut.
Wickeldutt:












Anderes:
(Reversal Bun, Cinnamon/ Centerhold, Kelte)





Nachdem ich euch mit Bildern erschlagen habe, gibt's jetzt noch eine Nahaufnahme von der Rabenforke. Ich finde sie immer noch klasse.

Und beim nächsten Mal geht's dann mal wieder mit neuem Haarschmuck weiter. Dann ist aber erstmal Kaufstopp, von noch ausstehenden COs abgesehen, denn das Sommerwichteln startet ja bald.
Bis dann!


Ich finde die Idee hinter dem Splisstrimmer auch nicht schlecht, hätte aber Schiss, damit zu viele Haare zu erwischen. Stimmt, ein Foto von danach wäre nicht schlecht gewesen, ist mir im Nachhinein auch aufgefallen.
Zortana, du brauchst auf jeden Fall eine Black Peacock!

________________________________________
Ich habe heute Frisurenfotos für euch. Und noch mehr Frisurenfotos. Und noch mehr... Da hat sich seit dem 3. April so einiges angesammelt.

Vorgestern habe ich übrigens die üblichen 2 cm abgeschnitten, da sieht und merkt man aber kaum was von. Vielleicht beim nächsten Mal wieder... Mein Freund war so nett, Fotos zu machen, allerdings stimmt die Perspektive nicht so ganz, er ist ein ganzes Stück größer als ich und hat von oben fotografiert... Viel sieht man also nicht und durch den Franzosen, den ich die zwei Tage davor getragen habe, hatte ich auch noch Flechtwellen.


Dafür sieht's aus, als wären die Haare schon bei der klassischen Länge. Auch nicht schlecht.

Aber fangen wir mit den Frisuren an. Wie man sieht, stand der Diskbun in den letzten Wochen hoch im Kurs, was hauptsächlich daran lag, dass der Wickeldutt zeitweise mal wieder nicht so wollte wie ich. Außerdem habe ich den Franzosen wieder für mich entdeckt, da lassen sich schöne und gut haltbare Varianten des French Pinless basteln.
Diskbun:












Geflochtenes:
(Hollischnecken, French-Pinless-Varianten, geflochtener Wickeldutt)






Die Hollischnecke habe ich drei Tage am Stück getragen, deshalb sieht sie so zerfleddert aus.

Mein Favorit war diese Frisur:

Hielt sehr gut, wurde schön groß, man sah das Inlay des TTs und ließ sich schnell wickeln, nachdem ich den Stab beim CT ziehen musste. Und man konnte mit nur einer Hand neu wickeln, was im Anbetracht der Tatsache, dass mein linker Arm nach einem verpatzten Zugang höllisch wehtat, echt gut war.

Wickeldutt:












Anderes:
(Reversal Bun, Cinnamon/ Centerhold, Kelte)





Nachdem ich euch mit Bildern erschlagen habe, gibt's jetzt noch eine Nahaufnahme von der Rabenforke. Ich finde sie immer noch klasse.


Und beim nächsten Mal geht's dann mal wieder mit neuem Haarschmuck weiter. Dann ist aber erstmal Kaufstopp, von noch ausstehenden COs abgesehen, denn das Sommerwichteln startet ja bald.
Bis dann!

Zuletzt geändert von Unia am 28.06.2024, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!


Die KPO mit dem blauen Stein (Kringel) und dem Blau im Hintergrund sieht vom Bildaufbau klasse aus!
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Ein kurzer Beitrag für zwischendurch, weil ich gerade etwas irritiert bin:
Messverwirrungen
Anfang April habe ich 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen. In den letzten Apriltagen hatte ich das Maßband gerade eh in der Hand und habe deshalb schnell den Maiwert bestimmt - die erwarteten 97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei einmaligem Messen.
Vor dem Schnitt am Freitagmorgen habe ich nicht nochmal gemessen, danach auch nicht. Die 2 cm habe ich aber sicher abgeschnitten, wie das Lineal zeigte.
Heute habe ich dann doch nochmal gemessen, aus Neugierde und Langeweile:


Irgendwas zwischen 97 und 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das Maßband habe ich definitiv immer an der gleichen Stelle im Ansatz angelegt und darauf gedacht, dass es gerade nach hinten verläuft. Und ich habe mehrfach gemessen, bis ich dann vor lauter Unglauben die Fotos gemacht habe.
Häh?
Also entweder habe ich es geschafft, mich gleich 7 mal hintereinander zu vermessen oder ich habe mich schon am Anfang und Ende April vermessen oder die Haare haben den April über den Turbo eingelegt und ich habe mich nur Ende April vermessen.
Wie dem auch sei, ich bin ein wenig verwundert. Und werde wohl die Tage nochmal messen. Und wenn dann immer noch 97 oder 98 cm da stehen, nutze ich die Chance, um nochmal 2 bis 3 cm abzuschneiden. So.

Messverwirrungen
Anfang April habe ich 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen. In den letzten Apriltagen hatte ich das Maßband gerade eh in der Hand und habe deshalb schnell den Maiwert bestimmt - die erwarteten 97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei einmaligem Messen.
Vor dem Schnitt am Freitagmorgen habe ich nicht nochmal gemessen, danach auch nicht. Die 2 cm habe ich aber sicher abgeschnitten, wie das Lineal zeigte.
Heute habe ich dann doch nochmal gemessen, aus Neugierde und Langeweile:


Irgendwas zwischen 97 und 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das Maßband habe ich definitiv immer an der gleichen Stelle im Ansatz angelegt und darauf gedacht, dass es gerade nach hinten verläuft. Und ich habe mehrfach gemessen, bis ich dann vor lauter Unglauben die Fotos gemacht habe.
Häh?

Also entweder habe ich es geschafft, mich gleich 7 mal hintereinander zu vermessen oder ich habe mich schon am Anfang und Ende April vermessen oder die Haare haben den April über den Turbo eingelegt und ich habe mich nur Ende April vermessen.
Wie dem auch sei, ich bin ein wenig verwundert. Und werde wohl die Tage nochmal messen. Und wenn dann immer noch 97 oder 98 cm da stehen, nutze ich die Chance, um nochmal 2 bis 3 cm abzuschneiden. So.


Zuletzt geändert von Unia am 28.06.2024, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
das ist ja so einer der gründe, warum ich so ungern messe
wobei du da eigentlich geübter bist als ich. aber ich schaffe es auch, monatelang stetig wachsend zu messen, dann zu trimmen und danach mehr zu haben als vorher 
deswegen gehe ich nach optik und schreibe nur noch so etwa und klar abgerundete zahlen irgendwo hin


deswegen gehe ich nach optik und schreibe nur noch so etwa und klar abgerundete zahlen irgendwo hin

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
So geht's mir eben auch. Dann lieber S&D solange das von der Menge der Haare noch halbwegs machbar ist.
Die klassische Länge steht dir aber gut.
Deine Frisuren gefallen mir allesamt sehr gut. Ich finde dein Dutt hat eine wirklich schöne Größe. Da wirkt das einfach.
Das mit den Messfehlern kenne ich auch. Ich hab meine Haare auch mal länger geschnitten.
Die klassische Länge steht dir aber gut.

Deine Frisuren gefallen mir allesamt sehr gut. Ich finde dein Dutt hat eine wirklich schöne Größe. Da wirkt das einfach.
Das mit den Messfehlern kenne ich auch. Ich hab meine Haare auch mal länger geschnitten.

Zuletzt geändert von Desert Rose am 25.05.2018, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
*Mal dazu setz*
*** Die Rabenforke (Zitat entfernt, s.u.) *** sieht ja mal richtig interessant aus
*** Die Rabenforke (Zitat entfernt, s.u.) *** sieht ja mal richtig interessant aus

Zuletzt geändert von Anonymous am 21.05.2018, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unsachgemäßes Zitat entfernt (bitte keine Bilder zitieren) ***
Grund: *** unsachgemäßes Zitat entfernt (bitte keine Bilder zitieren) ***
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm
Instagram - Mein TB - Foto-Alben
[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm
Instagram - Mein TB - Foto-Alben
[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Zortana, danke! Ich mag Flechtfrisuren auch, bin aber meistens doch zu faul dafür oder es passt einfach nicht zum Tagesprogramm. Was flechten, wenn ich dann eh zum Sport gehe und da auf dem Rücken rumturne, lohnt einfach nicht. 
Das Foto mag ich auch sehr gern!
solaine, ich mag es nur dummerweise, solche Zahlen schwarz auf weiß vor mir zu haben. Das betrifft nicht nur die Haare, auch sonst alles. Ich bin in Mathe eine absolute Niete, aber Zahlen sind eigentlich ganz okay.
Auch wenn immer mal wieder Blödsinn dabei raus kommt.
Desert Rose, eben. Und wenn ich nicht so faul wäre, könnte man sich ja auch öfters, aber dafür kürzer mit S&D beschäftigen...
Das finde ich auch. Ich arbeite dran.
Danke für das Duttkompliment!
Übrigens, weil wir doch immer vom White-Walker-Blue reden, wenn's um meine blaue KPO geht. Ich habe ein neues T-shirt und musste beides mal zusammen ablichten:

Passt!
TW1920, setz dich! Die Rabenforke ist wirklich eine tolle Idee und dabei trotz aller Schnörkligkeit relativ schlicht.
____________________________________
Etwas Pflegegequatsche vorweg:
Die Haare sind gerade sehr pflegeleicht. Das ist fast schon unheimlich.
Den Winter über, also bis Anfang April, habe ich in der Regel nur einmal die Woche die Haare gewaschen, war für die durch die Heizungsluft trockene Kopfhaut besser und ich habe eh den Großteil meiner Zeit zu Hause mit meiner Bachelorarbeit verbracht. Die Längen und Spitzen waren dabei trotzdem ständig trocken.
Seit einigen Wochen wasche ich wieder deutlich öfters, mittlerweile wieder all 3 bis 4 Tage. Grund dafür ist einerseits, dass ich "so richtig" mit Sport angefangen habe und die Haare dadurch einfach schneller nachfetten und andererseits, dass ich ein paar Tage in der Woche arbeite und da lieber mit "frischen" Haaren aufkreuze. Fühle mich hinter der Kasse eh schon unwohl, das muss man ja nicht noch durch eine Optik, die man an sich nicht mag, verstärken...
Aber: Den Haaren ist das total egal. Die wollen derzeit weniger Pflege als jemals zuvor und sind sogar direkt nach der Wäsche, ohne LI oder Prewash, schön. Fast schon langweilig.
Etwas neuen Haarschmuck gibt's auch.
Erstmal ist hier ein Paar Antler von GT eingezogen. Die mussten sein. Könnten etwas länger sein, aber noch geht's und mit einem Paar müsste man Frisuren ja auch festtackern können, wenn ein Haarschmuckteil eigentlich zu klein wäre...
Die Kappe ist aus Dymondwood, das müsste Turquoise Gemwood sein, glaube ich.



Außerdem habe ich einen TT ertauscht, mit einem Phönix als Inlay. Von dem sieht man je nach Steckweise zwar nicht allzu viel und eigentlich sind Gelb und Lila auch nicht meine Farben, aus irgendwelchen irrationalen Gründen gefällt mir der Stab aber sehr gut.


Der Nuvi Bun wollte an dem Tag nicht so recht, bei den Frisurenfotos kann man den Stab wohl besser erkennen...

Frisurentechnisch war ich recht fleißig, der Wickeldutt ist nämlich immer noch zickig. Hat auch Vorteile...
Nicht-Wickeldutts: Diskbun, Kelte, Flechtdutt, French Pinless (2), Reversal Bun, Cinnamon, Woven Bun (siehe oben)









Momentan bin ich übrigens dabei, meinen kompletten Haarschmuck auf Gruppenfotos abzulichten, für's Sommerwichteln. Heilige Sch... Da merkt man erstmal, wie viel sich da angesammelt hat.
Die Fotos gibt's dann beim nächsten Mal. Fotos von zwei DIY-Projekten wohl auch.
Bis dann!

Das Foto mag ich auch sehr gern!
solaine, ich mag es nur dummerweise, solche Zahlen schwarz auf weiß vor mir zu haben. Das betrifft nicht nur die Haare, auch sonst alles. Ich bin in Mathe eine absolute Niete, aber Zahlen sind eigentlich ganz okay.

Auch wenn immer mal wieder Blödsinn dabei raus kommt.
Desert Rose, eben. Und wenn ich nicht so faul wäre, könnte man sich ja auch öfters, aber dafür kürzer mit S&D beschäftigen...
Das finde ich auch. Ich arbeite dran.

Danke für das Duttkompliment!
Übrigens, weil wir doch immer vom White-Walker-Blue reden, wenn's um meine blaue KPO geht. Ich habe ein neues T-shirt und musste beides mal zusammen ablichten:

Passt!

TW1920, setz dich! Die Rabenforke ist wirklich eine tolle Idee und dabei trotz aller Schnörkligkeit relativ schlicht.
____________________________________
Etwas Pflegegequatsche vorweg:
Die Haare sind gerade sehr pflegeleicht. Das ist fast schon unheimlich.
Den Winter über, also bis Anfang April, habe ich in der Regel nur einmal die Woche die Haare gewaschen, war für die durch die Heizungsluft trockene Kopfhaut besser und ich habe eh den Großteil meiner Zeit zu Hause mit meiner Bachelorarbeit verbracht. Die Längen und Spitzen waren dabei trotzdem ständig trocken.
Seit einigen Wochen wasche ich wieder deutlich öfters, mittlerweile wieder all 3 bis 4 Tage. Grund dafür ist einerseits, dass ich "so richtig" mit Sport angefangen habe und die Haare dadurch einfach schneller nachfetten und andererseits, dass ich ein paar Tage in der Woche arbeite und da lieber mit "frischen" Haaren aufkreuze. Fühle mich hinter der Kasse eh schon unwohl, das muss man ja nicht noch durch eine Optik, die man an sich nicht mag, verstärken...
Aber: Den Haaren ist das total egal. Die wollen derzeit weniger Pflege als jemals zuvor und sind sogar direkt nach der Wäsche, ohne LI oder Prewash, schön. Fast schon langweilig.

Etwas neuen Haarschmuck gibt's auch.
Erstmal ist hier ein Paar Antler von GT eingezogen. Die mussten sein. Könnten etwas länger sein, aber noch geht's und mit einem Paar müsste man Frisuren ja auch festtackern können, wenn ein Haarschmuckteil eigentlich zu klein wäre...
Die Kappe ist aus Dymondwood, das müsste Turquoise Gemwood sein, glaube ich.



Außerdem habe ich einen TT ertauscht, mit einem Phönix als Inlay. Von dem sieht man je nach Steckweise zwar nicht allzu viel und eigentlich sind Gelb und Lila auch nicht meine Farben, aus irgendwelchen irrationalen Gründen gefällt mir der Stab aber sehr gut.


Der Nuvi Bun wollte an dem Tag nicht so recht, bei den Frisurenfotos kann man den Stab wohl besser erkennen...

Frisurentechnisch war ich recht fleißig, der Wickeldutt ist nämlich immer noch zickig. Hat auch Vorteile...

Nicht-Wickeldutts: Diskbun, Kelte, Flechtdutt, French Pinless (2), Reversal Bun, Cinnamon, Woven Bun (siehe oben)









Momentan bin ich übrigens dabei, meinen kompletten Haarschmuck auf Gruppenfotos abzulichten, für's Sommerwichteln. Heilige Sch... Da merkt man erstmal, wie viel sich da angesammelt hat.

Die Fotos gibt's dann beim nächsten Mal. Fotos von zwei DIY-Projekten wohl auch.
Bis dann!

Zuletzt geändert von Unia am 28.06.2024, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Wie cool, das passt wirklich wie du Faust auf's Auge. White-Walker-Blue eben. Ich will auch so ein T-Shirt! Wo bekommt man das?
Ich kenne das Gefühl. Vielleicht mache ich deshalb keine Sammelbilder mehr...Verdrängung oder so. Dabei war ich dieses Jahr sehr zurückhaltend.
Aber schöne Teile hast du, ich bin gespannt. Ich schau mir deine Frisurenbilder immer so gerne an. Alles so schön blau- und grünlastig. Hätte ich eine etwas kompatiblere Haarfarbe, hätte ich auch mehr blau, aber irgendwie passen da nicht alle Blautöne.
Ich kenne das Gefühl. Vielleicht mache ich deshalb keine Sammelbilder mehr...Verdrängung oder so. Dabei war ich dieses Jahr sehr zurückhaltend.
Aber schöne Teile hast du, ich bin gespannt. Ich schau mir deine Frisurenbilder immer so gerne an. Alles so schön blau- und grünlastig. Hätte ich eine etwas kompatiblere Haarfarbe, hätte ich auch mehr blau, aber irgendwie passen da nicht alle Blautöne.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Haarschmuckübersicht
Mai 2018
Ich halte die Übersicht auf der ersten Seite zwar möglichst immer aktuell, aber vielleicht sind ein paar Übersichtsfotos mal ganz interessant (oder hilfreich, im Hinblick auf's Sommerwichteln). Ich habe mal nach Hersteller oder Haarschmuckart sortiert, weiter unten folgt auch noch eine Auflistung, was noch auf dem Weg zu mir ist.
Dymondwood

obere Reihe: GoodVillageWoodCrafts Purple Twilight, 60th street Vineyard, Barnwood, Twilight, Field & Stream
untere Reihe: Ursa Minor Earth & Sky, Tahitian Jadewood Striped, Bear Country Striped, Aqua
Senza Limiti

erste Reihe: silbernes Blatt
zweite Reihe: KPO mit klarer Kugel, KPO mit Tigerauge, KPO R, KPO mit Labradorit, KPO mit blauer Kugel
untere Reihe: Magico, Bonbon, Flora
Acryl

CrockettMountainWood Forrest Pebble, WoodEverIImagine Star Field, Green Spider Nebula, Crystal Clear, British Red Coat, Eduard Hairsticks Mint Water, Sea Foam, Snail Tracks, Blue Flakes

Avilee Black Peacock, Coral Tide, Mithgarthsormr's Haarschmuck The Abyss
TimberstoneTurnings


Princess Eve Phoenix, Lotus
DIY

Nägel, Bangkirai + ?, Labradoritforke, Pagodenforke, Bicolortusk, Woodpecker, Labradoritstab
Grahtoe

Antlerpaar mit Topper aus Turquoise Gemwood, Antler mit Topper aus Black & White Ebony, Threnody aus Spalted Maple
Flexi und Ficcare

Tree of life, Emerald mit Mallornblatt-CP, Dragon, Ebonique,
Ficcare Jewel Black Quartz
Verschiedenes

oben: KlimmBimm Rabenforke
unten: MapleBurl, GVWC Black Palm Wood, forevahairforks Pflaumenholz mit Labradorit
noch auf dem Weg:
- Skölpadda: 2-zinkige Acrylforke in Crushed Silver
- Skölpadda: 3-zinkige Acrylforke in Red Russet
- MapleBurl: 2-zinkige Forke mit türkisem Inlay
- TishasTruhe: 3-zinkige Forke in Silver Venom (wird Mitte Juni angefertigt)
__________________________________
Antworten und weitere Fotos der Neuzugänge, die man schon oben erahnen kann, folgen die Tage. Ich wollte erstmal diese Fotos loswerden, will's meiner WiMa ja nicht schwerer machen, als es angesichts dieser Sammlung eh schon ist...
Bis dann!
Mai 2018
Ich halte die Übersicht auf der ersten Seite zwar möglichst immer aktuell, aber vielleicht sind ein paar Übersichtsfotos mal ganz interessant (oder hilfreich, im Hinblick auf's Sommerwichteln). Ich habe mal nach Hersteller oder Haarschmuckart sortiert, weiter unten folgt auch noch eine Auflistung, was noch auf dem Weg zu mir ist.

Dymondwood

obere Reihe: GoodVillageWoodCrafts Purple Twilight, 60th street Vineyard, Barnwood, Twilight, Field & Stream
untere Reihe: Ursa Minor Earth & Sky, Tahitian Jadewood Striped, Bear Country Striped, Aqua
Senza Limiti

erste Reihe: silbernes Blatt
zweite Reihe: KPO mit klarer Kugel, KPO mit Tigerauge, KPO R, KPO mit Labradorit, KPO mit blauer Kugel
untere Reihe: Magico, Bonbon, Flora
Acryl

CrockettMountainWood Forrest Pebble, WoodEverIImagine Star Field, Green Spider Nebula, Crystal Clear, British Red Coat, Eduard Hairsticks Mint Water, Sea Foam, Snail Tracks, Blue Flakes

Avilee Black Peacock, Coral Tide, Mithgarthsormr's Haarschmuck The Abyss
TimberstoneTurnings


Princess Eve Phoenix, Lotus
DIY

Nägel, Bangkirai + ?, Labradoritforke, Pagodenforke, Bicolortusk, Woodpecker, Labradoritstab
Grahtoe

Antlerpaar mit Topper aus Turquoise Gemwood, Antler mit Topper aus Black & White Ebony, Threnody aus Spalted Maple
Flexi und Ficcare

Tree of life, Emerald mit Mallornblatt-CP, Dragon, Ebonique,
Ficcare Jewel Black Quartz
Verschiedenes

oben: KlimmBimm Rabenforke
unten: MapleBurl, GVWC Black Palm Wood, forevahairforks Pflaumenholz mit Labradorit
noch auf dem Weg:
- Skölpadda: 2-zinkige Acrylforke in Crushed Silver
- Skölpadda: 3-zinkige Acrylforke in Red Russet
- MapleBurl: 2-zinkige Forke mit türkisem Inlay
- TishasTruhe: 3-zinkige Forke in Silver Venom (wird Mitte Juni angefertigt)
__________________________________
Antworten und weitere Fotos der Neuzugänge, die man schon oben erahnen kann, folgen die Tage. Ich wollte erstmal diese Fotos loswerden, will's meiner WiMa ja nicht schwerer machen, als es angesichts dieser Sammlung eh schon ist...

Bis dann!

Zuletzt geändert von Unia am 28.06.2024, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 06.11.2017, 13:20
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Bei so herrlichen Haaren muss ich hier auch öfter mal reinschauen. Liebe Grüße und ein ganz großes Kompliment für die tollen Haare!
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Desert Rose, ja, nicht? Das Shirt ist von EMP, das hier: https://www.emp.de/p/season-7-poster--- ... l#start=13
Ich hab's als Frauenshirt, das scheint es aber nicht mehr zu geben...
Ja, aber nun musste ich dem Wahnsinn ins Auge sehen.
Siehe oben.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was jetzt wirklich gut zu meinen Haaren passt und was nicht. Was gefällt, kommt in den Dutt und wenn's mir dann nicht gefällt, muss es halt wieder ausziehen.
GrandMagus, vielen Dank für das Kompliment! Setz dich ruhig dazu.
____________________________________________
Habe ich euch jetzt verschreckt?
Dann mache ich mal gleich weiter mit meinen Neuzugängen.
Erstmal sind die Tage meine beiden Skölpadda-COs angekommen. Wie gesagt, Acryl ist momentan super. Und wo wir gerade von Acryl reden: Meine Ed Oversized sitzen mittlerwiele soooo knapp.
Den Mint Water trug ich neulich zum Sport und musste den Dutt sehr eng wickeln, damit das Ganze hält. Meine beiden dünnen Eds sitzen zwar auch sehr knapp, aber gerade um die Oversized-Stäbe tut's mir echt leid. Hauptsächlich weil die Beschaffung eines Ersatzes so schwierig ist, die dicken Dragomirastäbe gefallen mir ja nicht so gut... Meh. Doof.
Aber zurück zu den Skölpadda-COs:
Wie bereits geschrieben, handelt es sich um eine Forke in Red Russet und eine in Crushed Silver. Bei den Topperformen war ich für meine Verhältnisse ziemlich experimentierfreudig, eigentlich mag ich ja schlichte Formen am liebsten. Die Red Russet war Liebe auf den ersten Blick, die Farbe ist total toll, die Form mag ich auch, alles super. Mit der Crushed Silver muss ich mich noch etwas anfreunden. Ich finde die "Teufelshörnchen" cool, aber muss mal gucken, wie sich meine Einstellung dazu im Alltag verhält... Ich bin komisch in der Hinsicht. Aber so gefällt sie mir auch sehr gut.
Red Russet


Crushed Silver




Außerdem sind zwei DIY-Projekte fertig geworden. Einmal ein recht schlichter Stab, bestehend aus Bangkirai und einem mir unbekannten Holz. Mein Papa hat für mein letztes Weihnachtsgeschenk ja eine Kiste mit verschiedenen Holzresten gekauft, einiges ist übrig geblieben und will nun verbastelt werden. Das hier ist ein Anfang.


Ein Tragefoto fehlt noch, das reiche ich dann die Tage nach.
Das zweite Projekt ist eine Forke, auch mal wieder aus Bangkirai. Ich wollte dieses Mal etwas mit Stein. Da Papa und ich recht schnell festgestellt haben, dass die Werkzeuge für das Fräsen eines Lochs in so hartes Holz nicht ausreichen, habe ich Silberfischchen um Hilfe gebeten und ihr dann auch noch einen passenden Stein abgenommen.
Es ist mal wieder ein Labradorit geworden, wer hätt's gedacht.
Die Forke ist relativ klobig geraten und vor allem ein Stück größer als eigentlich geplant. Ich habe intelligenterweise erst nach der Fertigstellung nachgemessen... Also habe ich momentan noch massig Platz zum Reinwachsen und sollte mich mal wieder um flächigere Dutts kümmern. Aber macht nichts, falls ich nicht reinwachsen sollte, kann man sie ja immer noch kürzen.



In der Draufsicht ist der Stein zwar maximal unspektakulär, siehe obiges Foto, aber sobald man nicht mehr frontal draufguckt, leuchtet er ganz toll.

Nun stehen also noch zwei Sachen aus... Um die Zeit zu überbrücken, gibt's noch ein aktuelles Längenfoto. Ich habe am Samstag nochmal 2 cm geschnitten, die 2 cm, wie ich neulich "drangeschnitten" habe. Jetzt bin ich also wieder bei 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Die Fotos eignen sich nicht als Vorher-Nachher-Vergleich, verschiedene Perspektiven, also präsentiere ich sie euch einfach als Längenfotos.


Frisurenfotos gibt's nur in langweilig: Die ganzen Wickeldutts, die ich in der letzten Zeit nicht getragen habe, habe ich diese Woche über nachgeholt. Aber immerhin habe ich mir heute nochmal die Mühe gemacht, einen Franzosen zu flechten, um einen French Pinless zu basteln. Bei dem Wetter ist flechten allerdings echt eine Strafe...






Ich hab's als Frauenshirt, das scheint es aber nicht mehr zu geben...
Ja, aber nun musste ich dem Wahnsinn ins Auge sehen.

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was jetzt wirklich gut zu meinen Haaren passt und was nicht. Was gefällt, kommt in den Dutt und wenn's mir dann nicht gefällt, muss es halt wieder ausziehen.

GrandMagus, vielen Dank für das Kompliment! Setz dich ruhig dazu.

____________________________________________
Habe ich euch jetzt verschreckt?

Erstmal sind die Tage meine beiden Skölpadda-COs angekommen. Wie gesagt, Acryl ist momentan super. Und wo wir gerade von Acryl reden: Meine Ed Oversized sitzen mittlerwiele soooo knapp.

Aber zurück zu den Skölpadda-COs:
Wie bereits geschrieben, handelt es sich um eine Forke in Red Russet und eine in Crushed Silver. Bei den Topperformen war ich für meine Verhältnisse ziemlich experimentierfreudig, eigentlich mag ich ja schlichte Formen am liebsten. Die Red Russet war Liebe auf den ersten Blick, die Farbe ist total toll, die Form mag ich auch, alles super. Mit der Crushed Silver muss ich mich noch etwas anfreunden. Ich finde die "Teufelshörnchen" cool, aber muss mal gucken, wie sich meine Einstellung dazu im Alltag verhält... Ich bin komisch in der Hinsicht. Aber so gefällt sie mir auch sehr gut.

Red Russet


Crushed Silver




Außerdem sind zwei DIY-Projekte fertig geworden. Einmal ein recht schlichter Stab, bestehend aus Bangkirai und einem mir unbekannten Holz. Mein Papa hat für mein letztes Weihnachtsgeschenk ja eine Kiste mit verschiedenen Holzresten gekauft, einiges ist übrig geblieben und will nun verbastelt werden. Das hier ist ein Anfang.



Ein Tragefoto fehlt noch, das reiche ich dann die Tage nach.
Das zweite Projekt ist eine Forke, auch mal wieder aus Bangkirai. Ich wollte dieses Mal etwas mit Stein. Da Papa und ich recht schnell festgestellt haben, dass die Werkzeuge für das Fräsen eines Lochs in so hartes Holz nicht ausreichen, habe ich Silberfischchen um Hilfe gebeten und ihr dann auch noch einen passenden Stein abgenommen.

Es ist mal wieder ein Labradorit geworden, wer hätt's gedacht.
Die Forke ist relativ klobig geraten und vor allem ein Stück größer als eigentlich geplant. Ich habe intelligenterweise erst nach der Fertigstellung nachgemessen... Also habe ich momentan noch massig Platz zum Reinwachsen und sollte mich mal wieder um flächigere Dutts kümmern. Aber macht nichts, falls ich nicht reinwachsen sollte, kann man sie ja immer noch kürzen.



In der Draufsicht ist der Stein zwar maximal unspektakulär, siehe obiges Foto, aber sobald man nicht mehr frontal draufguckt, leuchtet er ganz toll.


Nun stehen also noch zwei Sachen aus... Um die Zeit zu überbrücken, gibt's noch ein aktuelles Längenfoto. Ich habe am Samstag nochmal 2 cm geschnitten, die 2 cm, wie ich neulich "drangeschnitten" habe. Jetzt bin ich also wieder bei 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Die Fotos eignen sich nicht als Vorher-Nachher-Vergleich, verschiedene Perspektiven, also präsentiere ich sie euch einfach als Längenfotos.



Frisurenfotos gibt's nur in langweilig: Die ganzen Wickeldutts, die ich in der letzten Zeit nicht getragen habe, habe ich diese Woche über nachgeholt. Aber immerhin habe ich mir heute nochmal die Mühe gemacht, einen Franzosen zu flechten, um einen French Pinless zu basteln. Bei dem Wetter ist flechten allerdings echt eine Strafe...






Zuletzt geändert von Unia am 28.06.2024, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 06.11.2017, 13:20
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Dein Haarschmuck ist wirklich sehr schön, aber das Highlight sind deine Haare. Offen sehen sie wahnsinnig schön aus. Was ist eigentlich dein Längen Ziel? Liebe Grüße
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
deine haare sehen so so so toll seidig aus 

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Wow, doch schon eine ganz ordentliche Sammlung und so schöne Stücke!
Mist, ich hab immer das Glück.
Ja, ich sehe es. Wobei ich immer noch glaube, dass es bei mir schlimmer wäre, aber die Verdrängung funktioniert noch gut. Plus, dieses Jahr hab ich mich wirklich zurückgehalten. Gute Einstellung.
Also ich finde die Crushed Silber mit den Hörnern cool. Die Farbe ist toll und die Form hat etwas fledermausartiges.
Deine Do It Yourself Stücke sind auch toll geworden!
Die sind so lang geworden! Voll schön!
Ich finde deine Frisurenreihen immer spannend. Meine würden immer die gleichen drei Frisuren enthalten. Dabei hab ich eigentlich ja mal für`s Frisurenprojekt ein paar neue gelernt...eigentlich...vor so langer Zeit...ob ich die noch hinkriegen würde?
Mist, ich hab immer das Glück.

Ja, ich sehe es. Wobei ich immer noch glaube, dass es bei mir schlimmer wäre, aber die Verdrängung funktioniert noch gut. Plus, dieses Jahr hab ich mich wirklich zurückgehalten. Gute Einstellung.
Also ich finde die Crushed Silber mit den Hörnern cool. Die Farbe ist toll und die Form hat etwas fledermausartiges.

Die sind so lang geworden! Voll schön!
Ich finde deine Frisurenreihen immer spannend. Meine würden immer die gleichen drei Frisuren enthalten. Dabei hab ich eigentlich ja mal für`s Frisurenprojekt ein paar neue gelernt...eigentlich...vor so langer Zeit...ob ich die noch hinkriegen würde?

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>