Senza Limiti Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Theodora
Beiträge: 122
Registriert: 04.10.2008, 14:13

#406 Beitrag von Theodora »

Da kannst du dich auch wirklich freuen, das gute Stück ist wirklich hübsch und die Größe für dich scheinbar perfekt! Und ich liebe silbernen Haarschmuck in dunklen Haaren. Hach, toll!
Jetzt hätt ich auch gern eine. :lol:
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#407 Beitrag von dajanchen »

Sieht sehr schön aus Windfee! Ich selbst war bei Nadeshda nicht schnell genug und habe mir eine Kaufsperre verordnet, als er letztens in der Börse war. Musste mir ganz schön auf die Finger hauen, aber ich habe in den letzten Wochen einfach zuviel Haarschmuck geholt. :oops:
Zuletzt geändert von dajanchen am 27.09.2009, 07:03, insgesamt 1-mal geändert.
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#408 Beitrag von Yuki »

Bild

So schön es auch aussieht, so tückisch ist es auch. Irgendwie will die Norsi bei mir nicht so recht halten und rutscht munter. Wenn ich sie nicht alle paar Schritte wieder in den Dutt reinschiebe, verliere ich sie womöglich komplett, weil sie aus der Frisur rausrutscht. :roll:
Das ist mir beim letzten Tragen auch schon aufgefallen und lässt mich das gute Stück leider fast nie tragen.

Hat das Problem hier noch jemand und gibt es irgendeinen Trick, um das zu verhindern? Es ist wirklich nervig, ständig die Frisur betatschen und Angst haben zu müssen, dass sich gleich alles auflöst. :?
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#409 Beitrag von Nadeshda »

Mir fällt bei Fotos von dir immer auf, dass du deine Knoten sehr, sehr locker machst. Das beeinträchtigt schon auch den Halt von Forken und Stäben.

Der untere Teil des Buns auf dem Foto sieht gut aus, aber oben, gerade da wo die Norsi einbgesteckt ist, fächern sich die Haare total locker auf. Ist das Absicht?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
MissRaffaello
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2009, 12:25
Wohnort: Karlsruhe

#410 Beitrag von MissRaffaello »

Also das Problem hab ich bei der Norsi auch immer. So ist das halt mit ganz glatten Haaren...
Mein Trick ist dabei, den Bun innerlich mit Scroos wirklich bombenfest zu machen, und dann darunter (!) die Forke/Norsi usw.. zu schieben. Muss man halt ein bisschen Gefühl haben, weil, wenn es zu fest ist, ziept und spannt es.
Mit der Methode bleibt eigentlich alles dann da, wo es sein soll.
Haare: 1aFii, hüftlang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm, brunett
Benutzeravatar
Miau
Beiträge: 836
Registriert: 10.08.2009, 15:42
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#411 Beitrag von Miau »

SIE IST DA, SIE IST DA :yippee: ich freu mich so und sie ist so schön \:D/

Bild

tihi :)
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille

Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#412 Beitrag von svetta »

und actionbild? :D
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#413 Beitrag von Yuki »

Hm, ich hatte auch schon festere Dutts, aber da hab ich die Gabel dann teilweise gar nicht reinbekommen. :-k
Gut, auf dem Foto hatte ich auch schon ein paar mal neu gesteckt, weils am Anfang so überhaupt nicht halten wollte, das ist vermutlich nicht gerade ein gutes Beispiel.

Ich werde es auf jeden Fall noch mal probieren, aber bisher hatte ich das Problem jedes Mal, egal wie fest oder locker der Dutt war. Sobald ich anfange, draußen rumzulaufen, rutscht die Gabel. :?
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Miau
Beiträge: 836
Registriert: 10.08.2009, 15:42
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#414 Beitrag von Miau »

@svetta

kommt auch noch ;)
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille

Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Sitte Mazzega Gundula
Beiträge: 32
Registriert: 15.02.2009, 15:42
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#415 Beitrag von Sitte Mazzega Gundula »

@Yuki und MissRaffaello, na da MUSS ich einfach kommentieren weil wir doch so stolz darauf sind daß unsere Forken OHNE weitere Zutaten halten ! Auf Seite 26 hab ich versucht zu erkären wie wir die Knoten mit unseren Nadeln feststecken, das ist schriftlich wohl schon eher wirr, die entsprechenden Filme die wir haben sind laut Fachmann zu "schwer" um hier geschickt oder verlinkt zu werden, aber wir werden versuchen da baldmöglichst was nachzureichen !
Auf jeden Fall, liebe Yuki, ist dein Knoten auf dem Foto nach links gedreht und hat die Form einer Spirale.Wenn du die erste innere Runde auseinanderziehst und dabei den Knoten nach rechts drehst, geht er auf und wird kreisrund, keine Spirale mehr.( Vorsicht : nicht zu weit aufziehen sonst wird er zu locker ! )Durch das Aufziehen ist der Knoten sozusagen fest und locker gleichzeitig : die erste Haarrunde liegt über dem Resthaar und kann mit EINEM Nähstich gespannt werden, der Knoten ist nicht so fest, daß man die Nadel nur auf der einen Seite reinkriegt und das Ganze schief sitzt oder es die Forke vermöbelt....
Tja, leider ist es auch hier wie bei einem Kochbuch oder dem berühmten IKEAmöbel : beim Zuschauen oder Machen leichter zu verstehen als durch viele Worte...
Werde baldmöglichst Filmchen nachreichen.....
Schmuckdesignerin bei Senza Limiti
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

#416 Beitrag von Nelke »

@ Wickeltechnik:
Seit ich begriffen habe, wie die gerade angesprochene Wickeltechníik funktioniert, wickle ich nur noch so. Ich steure mal meinen Erklärungsversuch bei: Ich twiste die Haare wie bei einem normalen Cinnamon (den drehe ich immer im Uhrzeigersinn). Allerdings höre ich viel eher auf, die Haare einzudrehen, nämlich bei meiner Haarlänge/ -struktur nach nur knapp einer Runde. Den Rest der Haare lege ich ungetwistet und nicht zu fest um die Basis. Dann lasse ich den Dutt ein kleines Stückchen wieder gegen den Uhrzeigersinn zurückrutschen und ziehe dabei die getwistete Runde über den Rest. Das Ganze sieht bei mir dann immer noch ein bisschen wie eine Spirale aus, hält bombenfest und ist super bequem (mein normaler Cinnamon wird oft zu stramm).

Bild

Hält übrigens auch nur mit einem Haarstab, hier der Beweis:

Bild


Und wo wir gerade bei den Senza Limiti Hochstecktechniken sind, ich habe endlich die Bananentechnik begriffen \:D/ Das ist die erste Banane, die bei mir richtig hält. Einziger kleiner Minuspunkt: meine Opera verbiegt sich dabei immer etwas, egal wie vorsichtig ich bin (sieht man ganz gut auf dem Bild, die Zinken überkreuzen sich innerhalb der Banane)

Bild
Sitte Mazzega Gundula
Beiträge: 32
Registriert: 15.02.2009, 15:42
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#417 Beitrag von Sitte Mazzega Gundula »

Danke, Nelke, das hast du echt super erklärt ! Ganz wesentlich ist wirklich die Haare nur ein klein wenig mehr als EINE Runde zu "twisten",also nicht die ganze Haarlänge, sonst klappt das Zurückdrehen und Aufziehen nicht !
Zur Lacona in der "schnellen Banane " : es stimmt, daß die Forken durch Ihre Elastizität für diese Wickeltechnk eher ungeeignet sind, das geht mit einzelnen Stäben besser.Kaputt geht die Lacona dadurch allerdings nicht, ganz oben an den Stäben gehalten kann man sie wieder gerade biegen.
Noch ein Tipp für diese Bananentechnik : man sieht hier, daß nach einer Runde doch noch recht viel Resthaar übrig bleibt, - aber zwei Runden bei der Haarlänge ( wegen der großen Haarmenge O:...) nicht möglich sind-
wenn man jetzt die Haarnadel am Anfang anstatt am Schmuckaufsatz andersherum in die Hand nimmt ( an der Nadelspitze hält) kann man eineinhalb Runden drehen ( das waagrechte Hochziehen dabei nicht vergessen ! ) und auch die Haarspitzen links noch drunterschieben ( vor dem Runterstecken der Nadel ) und die Banane wird perfekt..... :idea:
Schmuckdesignerin bei Senza Limiti
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

#418 Beitrag von Nelke »

Die eineinhalb Runden habe ich schon probiert (jetzt wo ich's einmal kapiert habe... ;-) ), dafür reicht die Länge leider noch nicht. Ich züchte fleißig weiter, bis dahin lebe ich mit dem Puschel.
Benutzeravatar
Miau
Beiträge: 836
Registriert: 10.08.2009, 15:42
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#419 Beitrag von Miau »

so hier jetzt mal meine in action... die bilder sind nach 8 std. arbeit und zweimal umziehen aufgenommen, bin echt begeistert vom halt!!!



Bild

Bild
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille

Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
majara
Beiträge: 334
Registriert: 27.07.2008, 00:20
Wohnort: Giessen

#420 Beitrag von majara »

Meine Opera verbeigt sich auch immer in der Frisur aber bisher ist noch nie was auch nur einen Milimeter hinterher verbogen. Geht alles in die Ursprungsposition zurück.
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Antworten