
Ich hab ein Foto von mir gefunden, da war ich 13 und hatte rote Strähnchen und eine katastrophale Frisur, aber man sieht ein bisschen was von meiner Naturhaarfarbe.
Klick:

Ich kann mir gut vorstellen, dass meine Haare sogar noch einen Tick nachgedunkelt sind, aber selbst wenn nicht finde ich die Farbe sehr schön und stelle es mir in lang super interessant vor.
Das verstehe ich echt nicht, immer wenn ich Frauen mit dieser Naturhaarfarbe ein Kompliment für die tolle Farbe mache werde ich ganz verdutzt angeguckt. Und meistens haben sie auch eine lange Färbehistorie hinter sich. Warum ist diese Farbe hier so unbeliebt?
Alles Banausen wahrscheinlich!

@Gretchen: Ich trage ziemlich gern Khaki und Olivtöne, deshalb war ich immer unsicher bezüglich Soft Autumn, der dem Soft Summer ja sehr ähnlich ist. Aber ja, je länger mein Ansatz wird desto eher tendiere ich wieder zu silbernem Haarschmuck, also wird wohl was dran sein! Ich lese mich da mal ein wenig ein

Auf dem letzten Foto habe ich übrigens ganz ungeschminkte Lippen, Bestand wird erweitert um einen rosafarbenen Labello :p
Ja es ist schade. Ich höre so oft "dunkel war besser" oder "bleib beim Blond, das macht dich frischer" aber immer "nee deine Naturhaarfarbe ist nichts halbes und nichts ganzes". Nur meine Mama steht da voll hinter mir, sie hat selbst erst kürzlich alles Gefärbte rauswachsen lassen und mit ersten Silberlingen auch unzählige Male hören müssen, dass sie jetzt mal wieder nachfärben müsste. Jetzt sieht sie um Jahre jünger (!) aus und ihre Haare glänzen unglaublich. Das will ich auch! PRO NHF!!!
