Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Lilien
Beiträge: 167
Registriert: 27.06.2015, 17:14

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3316 Beitrag von Lilien »

Hallo,
Ich hätte auch Mal eine Frage:
Meine NHF ist dieses typische dunkelblond, das manchmal auch schon als hellbraun durchgehen könnte (Helligkeitsstufe 6 oder etwas dunkler). Ich habe mittlerweile einen großen Ansatz und die Längen sind noch blond (z.t. blondiert und z.t. nur gefärbt).
Jetzt würde ich gerne die Längen etwas an den Ansatz angleichen am besten mit einer Stufe 1 Tönung. Was könnte ich da nehmen? Es sollte eine möglichst kühle Farbe sein aber natürlich auch nicht grün werden.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee :)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3317 Beitrag von blonderPumuckel »

Meint ihr schwarze Geltönung (also Stufe 1) kann man zum leichten Abdunkeln der Haare in Condi mischen oder gibt das nur einen Grün- , Blau- oder Lilastich?

@Lilien Bin auch noch am suchen, mir wurde hier schon was empfohlen ein paar Posts früher, hab es aber noch nicht getestet.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3318 Beitrag von Elza »

@Kuragari:
Die Schwarzkopf LIVE Color XXL Waterproofed Colorationen sind die langanhaltendsten Farben die ich jemals auf dem Kopf hatte. Trotz vielen Farbzieh-Versuchen ist es Pechschwarz rausgewachsen.
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Kuragari
Beiträge: 163
Registriert: 08.07.2012, 14:13

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3319 Beitrag von Kuragari »

Das werde ich testen, sollte mir meine Naturhaarfarbe irgendwann zu hässlich sein. Die versuche ich nämlich grad rauswachsen zu lassen. :> Danke für den Tip.
Zuletzt geändert von elen am 10.07.2018, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat entfernt
gesund+struwwelfrei in die Zukunft
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Wella Koleston/Farben mischen

#3320 Beitrag von silberauge »

Kann man die Koleston Farben eigentlich alle untereinander mischen? Auch die aus den unterschiedlichen Reihen? Ich habe z.B. Farbreste aus den Reihen Pure Naturals, Rich Naturals und Deep Browns.
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Wella Koleston/Farben mischen

#3321 Beitrag von sorrowsplea »

Ja, Du kannst die Farben ohne Probleme miteinander mischen.
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Wella Koleston/Farben mischen

#3322 Beitrag von silberauge »

Super, danke! :)
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3323 Beitrag von ooo »

blonderPumuckel hat geschrieben:[...] oder gibt das nur einen Grün- , Blau- oder Lilastich?
ich fürchte, genau das wird passieren.
Lilien
Beiträge: 167
Registriert: 27.06.2015, 17:14

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3324 Beitrag von Lilien »

blonderPumuckel hat geschrieben:@Lilien Bin auch noch am suchen, mir wurde hier schon was empfohlen ein paar Posts früher, hab es aber noch nicht getestet.
:oops: oh man, da hätte ich ja echt nur ein wenig zurück blättern müssen!

Ich habe mir die 6N von Goldwell soft colour bestellt und bin erstmal sehr zufrieden!
Davor hatte ich von dm so ein Farbconditioner versucht (nique oder so ähnlich) in der Farbe chocolate dream. Ich dachte mir zwar schon, dass die Farbe nicht richtig passt, wollte es aber Mal ausprobieren. Meine Haare wurden dadurch dunkler und rot-braun. Das war zwar nicht gewollt aber der Farbton war zumindest nicht zu orange von daher war es okay.
Dann habe ich es auch noch mit der isana Schaumtönung versucht (hätte ich den Beitrag vorher gelesen, hätte ich es gelassen). Das Ergebnis wurde nur wärmer, sprich orangener.
Durch die 6N von Goldwell sind sie nun wieder wesentlich weniger rötlich, was ich sehr gut finde!
Die Farbe ist aber noch etwas zu hell. Ich probiere es erstmal weiter damit aber vielleicht teste ich auch nochmal eine Stufe dunkler.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3325 Beitrag von blonderPumuckel »

Vielen Dank, dass du über das Ergebnis berichtet hast!
Dann werde ich Goldwell zum Winter hin bestimmt auch testen...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3326 Beitrag von Elza »

Kennt jemand ein dunkelblonde Stufe-1-Tönung, mit der ich über meine blondierten Längen gehen kann, ohne dass es grün wird? Und die wirklich komplett wieder rausgeht? :)
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3327 Beitrag von Nermal »

Elza, eine Tönung kann ich zwar leider nicht empfehlen, aber Dunkelblond dürfte deutlich dunkler als dein NHF-Ansatz sein. Wenn du angleichen willst, halte dich besser an Mittelblond.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3328 Beitrag von Rafunzel »

Vielleicht hat wer eine Idee: Ich will mir Haar-Mascara selbermischen, für kleine Highlights in Flechtzöpfen für Party und Co :) Zum Beispiel Kupferschimmer. Soll also am Haar kleben, aber natürlich nicht schädigen und beim Waschen wieder rausgehen.
Dachte spontan an Leinsamengel, Kosmetikpigment und Öl oder Wachs. Was meint ihr?
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3329 Beitrag von Tuovi »

Hört sich nach ner guten Idee an. Ich hab letzten meine Ponysträhnen mit Blush eingepinselt, auch mit Lidschatten(da fehlt der Langzeittest aber). Hält ein paar Stunden farbstark und verblasst dann immer weiter. Nach einmal kurz mit klarem Wasser spülen war es auch wieder weg.
Es könnte sein, dass es bei deiner Idee nicht gleichmäßig wird oder die Haarsträhnen ziemlich pappig aussehen lässt (leite ich nur davon her, weil ich mir mal goldglitzernde Mascara in die Haare geschmiert habe..ziemlicher Reinfall, LG wird bei mir schnell pappig, Öl fettig und Wachs irgendwie beides), aber ausprobieren würde ich es auf jeden Fall mal und dein Farbpigment sonst mit Wasser auftragen
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3330 Beitrag von PlüschPiratin »

Klingt nach einer coolen Idee :D Vielleich kann man auch Aloe Vera Gel dafür nehmen :)
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Antworten