Gemeinsam auf zu APL

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nemo90
Beiträge: 11
Registriert: 24.05.2018, 15:25

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4966 Beitrag von nemo90 »

Ein französischer Zopf sieht bei mir immer ein bisschen seltsam aus, weil nach dem am Kopf geflochtenen nicht mehr so viel kommt.
Aber prinzipiell finde ich das eine gute Idee - French Tuck mache ich ganz gerne mal, da schiebt man das untere Ende vom Zopf einfach unter die restlichen Haare - fertig und sieht sehr schick aus.
Den Gibson Tuck mag ich auch sehr gerne und der funktioniert bei kurzen Längen, genauso wie der Sockendutt (ich habe mir ein kleines Duttkissen gekauft, das sieht man gar nicht durch).
Ein "Half-Up" mit seitlich eingedrehten oder geflochtenen seitlichen Strähnen wäre auch vorstellbar

Ich bin aber auch faul und trage 90% der Zeit einfach einen Pferdeschwanz :lol:
1bFii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49cm
Katschu
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2018, 22:11

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4967 Beitrag von Katschu »

Hallo Nemo90,
deinen Gibson Tuck habe ich heute morgen gegoggelt wie das geht und dann direkt ausprobiert.
trage ich nun schon den ganzen Tag so. Ist schnell, unkompliziert und hübsch. Danke schön :D
Katschu
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2018, 22:11

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4968 Beitrag von Katschu »

Kennt jemand von euch den Pony Puffin?
Habe ich mir zugelegt. Bei feinem dünnem Haar ist ja oft der Pferdeschwanz sehr dünn wo der Gummi sitzt. Damit ist das Problem gelöst. Sieht dicker aus, ist unsichtbar (meiner ist durchsichtig) und hält sicher den ganzen Tag. Macht einfach bissel mehr her.
Katschu
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2018, 22:11

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4969 Beitrag von Katschu »

Hallo ihr Lieben,
Also ich kriege es nicht hin ein Bild oder Avatar hier rein zubekommen. Sorry. Ich habe ein Apple iPad aber es funktioniert nicht. Habe sogar noch 2 weitere Personen, die sehr fit in solchen Dingen sind um Hilfe gebeten. Klappt leider nicht. Wie macht ihr das denn?
Benutzeravatar
Rostzwerg
Beiträge: 642
Registriert: 11.09.2017, 15:02
Wohnort: Schweiz

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4970 Beitrag von Rostzwerg »

Hei Katschu

Alternativ kannst du die Bilder auf Dropbox teilen.
Oder hier findest du Hilfe zum Einfügen der Bilder: viewtopic.php?f=23&t=433

LG
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4971 Beitrag von Yina »

Die Bilder müssen woanders hochgeladen werden. Man kann hier im Forum nicht direkt vom PC hochladen. Du musst dich bei einem Bildhoster anmelden, dort deine Bilder hochladen und dann kannst du die Bilder von dort aus hier hochladen. Klingt komplizierter als es ist. ;) Der Avatar darf maximal 130 Pixel breit und140 Pixel hoch sein. Du musst das Bild also wahrscheinlich verkleinern bevor du es als Avatar nutzen kannst. Wenn du eh am Tablet bist kannst du dir dafür eine App runterladen. Damit verkleinere ich meine Bilder immer super schnell und einfach für Avatare.
Aber damit es hier nicht zu Off-topic wird stell deine Fragen am besten nochmal in den Thread den Rostzwerg gepostet hat. Da bekommst du bestimmt ganz viel Hilfe.

Pony Puffin sagt mir gar nix, da musste ich erstmal nach googeln. Hm, das kann man doch sicher auch ganz einfach selber basteln?
Ich trage mittlerweile keinen Pferdeschwanz mehr, deswegen brauche ich sowas nicht. Es hat mich aber auch nie gestört das er normal runterhing als ich ihn noch getragen habe. So genau achtet da doch eh kein Mensch drauf.

Bei mir kristallisiert sich aufjedenfall schon eine Tendenz zu Lieblibgsschmuck heraus. Ich habe aber auch schon recht viele Teile. Ich mag es eher unauffällig. Am liebsten Stücke in Tarnholzfarben. Und von vorne darf es nicht so überstehen. Toll sind zB gebogene Flachstäbe. Und 2 zinkige Forken mag ich auch sehr. Flexis gefallen mir nicht so gut an mir.

Zum Thema Business Look: da geht ein tiefer Dutt immer finde ich. Was gibt es seriöseres zu einem Kostüm (finde ich voll sexy) als ein tief abgesetzt Dutt? Wenn die noch nicht klappen finde ich den Gibson Tuck auch gut geeignet, leider bin ich zu doof diese schöne Frisur hinzubekommen. Half Ups finde ich aber auch passend.

LG
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4972 Beitrag von Juke »

Tarnholz mag ich auch am liebsten.
Ja ich muss doch mal mehr Frisuren üben :) den disc bun habe ich jetzt hinbekommen, hält aber noch nicht lange. Aber es wird! Danke für eure Tipps! :)
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4973 Beitrag von Yina »

Echt nicht? Ich trage den Disc Bun schon länger täglich und meine Haare sind nicht länger als deine und haben den selben ZU. Meine Struktur ist sogar glatter als deine und von Natur aus ziemlich flutschig, ist ja merkwürdig. :gruebel:
Selbst der ungeteilte Wickeldutt hält schon einwandfrei. Die Haltbarkeit ist wirklich super: die werden morgens gewickelt und erst zum Schlafen wieder geöffnen. Selbst Regenschauer, Kapuzen und häufiges Oberteile anprobieren halten die aus.

edit: Ist mir gerade beim Gassi gehen eingefallen. Wenn man noch nicht all zu lange Haare hat, finde ich einen sehr tiefen Zopf (Haare im Nacken zusamnen binden) auch durchaus Business Like. Man darf nur das Zopfgummi nicht sehen, also entweder eine Haarsträhne drum wickeln und mit Nadel sichern oder einfach flippen. Das würde ich dann so ab BSL nicht mehr tragen.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4974 Beitrag von Juke »

Ja ich hab auch an dich gedacht, Yina :) es wunderte mich auch! Den geteilten Wickeldutt kriege ich überhaupt nicht hin. :D
Vielleicht liegt es an der glatten Kupferforke die ich nehme. Mit Holz würde es vielleicht besser halten aber da hab ich noch keine schöne.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4975 Beitrag von Yina »

Das kann natürlich sein. Kupfer oder generell eine Metalkforke habe ich (noch) nicht. Habe verschiedene Holzsorten und Acryl, damit klappt's gut. Hast du schonmal einen Stab ausprobiert? Zum Testen reicht ja auch ein Stift. Die ersten Versuche haben bei mir nur mit Stäben geklappt, ich denke weil man anfangs noch recht fest wickelt. Und wenn die Haare nicht mehr ganz frisch (oder eingeölt) sind geht's einfacher. Das klappt bestimmt schon ganz, ganz bald. :)
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Goldschwan
Beiträge: 184
Registriert: 04.07.2016, 11:00
Wohnort: Ostseeküste

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4976 Beitrag von Goldschwan »

Hallo, 55 cm :) :) :) !

Bin gerade etwas unzufrieden mit den doch sehr strapazierten unteren 10 cm und etwas Haarausfall.

In den nächsten Tagen will ich mal versuchen, meine Lieblingsfrisuren zu fotografieren.

Sende euch allen sonnige Grüße!!
2 b-c F i, ZU 5 cm, nass 73 cm,
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4977 Beitrag von Juke »

Ich schnecke weiterhin 1 cm pro Monat vorwärts. :banane:
Oh ja bitte Goldschwan, deine Frisurenbilder find ich immer super! Der Haarausfall geht hoffentlich bald wieder weg.
Gegen das heiße Wetter hilft ja wirklich nur wegstecken. Ich bin echt froh dass das geht!
Disk bun mit Holzstab geht tatsächlich sehr gut, Yina! :) der sieht auch so schön groß aus.

Ich lasse jetzt im Urlaub so oft wie möglich durchfetten (bzw wasche einen Tag später als sonst) und das scheint ihnen sehr gut zu tun. Bei der Luftfeuchtigkeit hab ich immer total Frizz. Aber ist mir grad echt egal :D
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4978 Beitrag von snowbird »

@ Goldschwan Juli und August ist bei mir auch immer etwas Fellwechsel angesagt.

Auch meine Haare haben den Turbo abgeschaltet. :lol:

Zudem hat mir meine Haarstruktur eine Kampfansage gemacht. Nix mehr mit glatten Haaren und deshalb brauche ich noch länger bis APL. :roll:

Es scheint mir, dass meine Haare eine Struktur wie Omas Dauerwelle haben. :?

Bild
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4979 Beitrag von Yina »

Struktur wie Omas Dauerwelle... :lol: Da musste ich gerade lachen Snowbird. Warte erstmal ab, vielleicht liegt es an der Luftfeuchtigkeit und wer weiß wie sich verhalten wenn sie länger und schwerer werden. Und selbst wenn sie so wellig bleiben, das wird auch hübsch aussehen. :) Ich finde dein weißes Haar wunderschön, hatte ich das schon erwähnt?

@Juke: Das freut mich das mit Holzstab der Diskbun hält. :D
Bei der Hitze ist es wahrlich ein Segen wenn man hochstecken kann.

Ich Wechsel zwischen Discbun und Wickeldutt hin und her. Möchte vermeiden das immer nur die selben Haare belastet werden. Aus dem Grund habe ich mir angewöhnt auch mal mit der anderen Hand zu wickeln. Zwar anfangs ungewohnt und kompliziert aber irgendwann nachts klick und es geht genau so gut wie mit rechts. So'n bisschen Gehirntraining ist auch nicht verkehrt. ;)
Ich werde meinen Mann heute oder morgen mal messen lassen. Habe übrigens auch das Gefühl derzeit mehr Haare zu verlieren als normalerweise. Und sie sind furchtbar trocken und fetten schneller nach. Hach ja, das Wetter...

edit: Mein Mann hat heute Abend gemessen und somit kann ich 56 cm für August verkünden. Also noch 4cm bis APL.
Zuletzt geändert von Yina am 02.08.2018, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4980 Beitrag von Bea »

Es liegen zwar 7 Monate dazwischen und die Gesamtlänge hat sich weniger geändert, dafür aber habe ich so gut wie keine Stufen mehr! 8)
Und die Sonne beschert mir rotblondes Deckhaar... :o

Bild
Bild
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten