Ich freue mich über jeden, der den Weg hier hergefunden hat!
Hier möchte ich euch etwas über mich und meine Haare erzählen.
Von Natur aus besitze ich ein rötliches Dunkelbraun, färbe allerdings schon seit gut 15 Jahren blonde und kupferfarbene Strähnen dazu. Schlicht deshalb, weil ich meine ersten Silberlinge bereits lange vor meiner Volljährigkeit bekam.
Mittlerweile bin ich 30 Jahre alt und fühle mich immer noch zu jung um silbrig zu sein^^
Die hellen Strähnen helfen, einen guten Ausgleich zu meinem natürlichen Braun zu schaffen. So fallen weder die Silberlinge, noch der Ansatz groß auf.
Gefärbt wird allerdings nur am Oberkopf – alles darunter ist NHF und soll es auch so lange wie möglich bleiben.
Details zu meiner haarigen Vorgeschichte:
Meine haarige Kindheit wurde von meiner Tante dominiert, sie war gelernte Friseurin. Welch Freude in den Augen eines Kindes! Ich hatte im Volksschulalter bereits verdammt coole Frisuren und Farben. Zur Erstkommunion trug ich Dauerwelle, im Alter von 11 Jahren hatte ich einen Undercut. Es wurden die neuesten Trends an mir ausprobiert, mit den speziellsten Techniken gefärbt, Rasiermuster, Locken, Glätten, Dauerwelle, Pink, Blau, Rot… Meine Eltern waren entsetzt…
Ich denke, ich habe nichts ausgelassen, was ein Friseur so zaubern kann - und das hat man meinen Haaren auch irgendwann mal angesehen.
Mit 15 Jahren kam dann ein erstes Umdenken. Der Wunsch nach längeren und vor allem auch gesünderen Haaren keimte in mir auf und lies mich bis heute nicht mehr los.
Ich wechselte von meiner Tante zu einem Friseur meines Vertrauens und langsam wuchsen meine blond gefärbten Haare von APL zu BSL.
Hier habe ich ein paar alte Bilder für euch zusammengesucht:




Wenn ich mal die Gelegenheit habe, bei meinen Eltern die guten alten Fotoalben durchzublättern, werde ich hier noch weitere Bilder meiner Kindheit einfügen!
Dann kam der „Schock“… mit 16 Jahren entdeckte ich die ersten Silberlinge. Zuerst nur in der Ohrengegend, breiteten sie sich jedoch bis zu meinem 18. Geburtstag bis auf den Oberkopf aus.
Naja, so überraschend kam es dann auch wieder nicht, denn meinem Vater erging es in seinen frühen Jahren ebenso… Ich scheine das also einfach geerbt zu haben.
Und genau hier möchte ich starten.
Ich bin im Moment bei 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und habe eine 1b C ii Struktur bei einem ZU von 9 cm.

Grundsätzliches zu meinem Pferdehaar
Mit C Haaren habe ich zweifellos die robusteste Kategorie erwischt. Darüber bin ich auch sehr froh, denn meine Haare vertragen sehr viel und nehmen mit nicht schnell etwas übel.
Sie sind jedoch meist störrisch, drahtig - einzelne Haare stechen immer wieder (auch schmerzhaft…) aus hübschen Frisuren heraus und manchmal habe ich das Gefühl, ich könnte mit meiner Zopfquaste jemanden erdolchen…
Ich denke, das liegt zum einen einfach an der großen Dicke jedes einzelnen Haares, zum anderen auch bestimmt am hohen Anteil grauer Haare (und vielleicht auch an den zu trockenen Spitzen…).
Gerade meine weißen Haare sind besonders störrisch, vor allem einige Tage nach dem Waschen stehen sie beinahe lockig von den anderen Haaren ab. Erst wenn sie länger werden, gesellen sie sich wieder gerne zu den restlichen Haaren in die Frisur.
Hier sieht man besonders gut, wie die jungen, wilden Silberlinge vereinzelt abstehen, während die älteren brav in die Frisur integriert werden können:

Mein Ziel
Als Ziel möchte ich meinen absoluten Wohlfühlschopf finden und ihn mit perfekt darauf abgestimmter Pflege verwöhnen.

Mit der Farbe bin ich sehr zufrieden, der Schnitt ist verbesserungswürdig. Eine ganz gerade Kante wirkt an mir sehr geometrisch und hat mir auf dem Weg von APL zu BSL nicht wirklich gefallen. Deshalb möchte ich eine U- oder V-Kante anstreben. Als Länge möchte ich vorerst mal Taille erreichen – das wären in meinem Fall zwischen 85 und 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> – aber ich werde mich überraschen lassen, ob das schon die Wohlfühllänge ist, oder ob es noch weiter geht…
Zu guter Letzt der Zustand – der soll sich durch optimierte Pflege auf jeden Fall noch verbessern und in flauschigem Glanz gipfeln!
Wie ich das erreichen will?
Ich werde mich erstmal durch den Haarpflegedschungel durchkämpfen und hoffe dafür belohnt zu werden…
Weiterführend möchte ich mich genauer mit den Inhaltsstoffen von Haarpflegemitteln auseinandersetzen und so versuchen, meinem Haar die richtige Pflege zu gönnen.
Währenddessen dürfen meine Haare wachsen und sich in hübschen, schonenden Frisuren wiederfinden. Ca. alle 3 Monate werden die Spitzen geschnitten.
Ich werde versuchen, die ersten Posts hier so aktuell wie möglich zu halten, damit ihr immer auf dem Laufenden seid!
Zum Inhalt:
Pflegeroutine und Erfahrungen mit div. Produkten
Haarschmuck und Frisuren
Längenbilder, Schnitte und Zustandsdoku
Na dann wünsche ich euch viel Spaß beim durchschmökern und freue mich schon auf (gerne auch kritische!!) Kommentare und Tipps!