Huhu Yina, ich finde, dass meine Haare unterschiedlcih gewachsen sind und die Spitzen teilweise unterschiedlcih lang sind und wenn ich die Haare offen lasse (was ich aber daher nicht tue), ich aussehe, wie ein zerrupftes Huhn. Ich müsste halt einfach mal die Spietzen nachschneiden lassen. Aber ich wollte noch warten, bis sie lang genug sind, dass sie nach dem Kürzen nicht wieder auf den Schultern aufliegen.. So einen Rückschritt brauche ich im Moment nicht wirklich.
Ach, mit den Forken, bei den zweizinkigen sind so viel dabei, die ich jetzt in der Banane oder im Dutt (noch) nicht tragen kann, wenn meine Haare aber länger werden, werden die eh nicht mehr von der NL ausreichen. Von daher alles gut.
Und danke für Deine lieben Wünsche!Ja, stimmt, es kam mir länger vor, als es letzten Endes war. ICh hoffe, es bleibt dabei, dass es eine richtige Entscheidung war.
Ich wollte ja noch etwas zum Thema Bürsten berichten.
Wer schon etwas länger mitliest, weiß wahrscheinlich, dass ich seit ich WO mache mit der Mason Pearson B1 Bürste bürste, nämlich dieser hier:

Aber irgendwie war ich nie so ganz glücklich und war begeistert von Rockis Bericht über die DR Dittmar Himalaya Stirneinzugsbürste. Ich war mir lange unsicher, ob es mir noch mal eine solche Investition wert ist und welche der beiden ich bestellen soll. Irgendiwe habe ich mich dann aber für die günstigere entschieden, blöd nur, dass sie momentan 3 Wochen Lieferzeit hat. Zufällig habe ich bei Ebay einen Händler gefunden, der sie vorrätig hatte, also habe ich sie bestellt.
Sie kam vor einigen Tagen an:
Ich habe sie nun seit einigen Tagen in Gebrauch und habe sowohl positives als auch negatives festgestellt.
Zuerst mal die Minuspunkte:
Mir war irgendwie nicht klar, dass sie Kindergröße hat (naja, ich hätte ja vorab nachmessen können) und sie liegt überhaupt nicht gut in der Hand. Der Stil ist viel zu kurz und zu klein, so dass ich sie fast so benutzen muss, als hätte sie keinen Stil. Das ist für mich ein absoluter Fail in dieser Preisklasse.
Hier sieht man ganz gut, was ich meine:
Das finde ich einfach so ärgerlich, weil unnötig. Da war die MP bei Welten besser.
Und leider sind mir schon 2, 3 Borsten ausgefallen. Ich hoffe, es kommen nicht mehr hinzu. Außerdem riecht die Bürste sehr "tierisch".
Außerdem finde ich blöd, dass ich vor knapp 2 Wochen eine Anfrage per Kontaktformular an das Dr Dittmar Team geschrieben habe und sie einfach nciht antworten (da bin ich wohl nicht die einzige). Ich meine, wenn sie nur telefonisch Auskünfte geben sollen, sollen sie kein Kontaktformular zur Verfügung stellen. Das finde ich mega kundenunfreundlich. Aber gut, ihc habe ja trotzdem bestellt.
Jetzt die Pros: Euch ist sicher schon aufgefallen, dass die Bürste nicht so aussieht, wie Rockis beispielsweise. Was daran liegt, dass sie mir versehentlich die große statt die kleinere zugeschickt haben. Da ich sie eh schon benutzt hatte, hatte sich das mit dem Umtauschen erledigt und ich verbuche es einfahc unter "Schnäppchen gemacht".
Die Reinigungsbürste fehlte, die Händlerin meinte erst, ich müsse die extra bestellen (öhm wir reden hier von einer Bürste im WErt von über 200 Euro) , aber sie hat dann Dr. Dittmar kontaktiert und die haben sofort gesagt, es handele sich um ein Vershene und haben mir sofort eine Reinigungsbürste zugeschickt. Das fand ich gut und problemlos.
Die Borsten sind megalang. Ich kome zwar auch mit dieser Bürste nicht bis auf die Kopfhaut durch, aber meine Haare nutzen die knapp 3 cm Borstenlänge aus und das Sebum verteilt sich dadurch besser. Zum Vergleich, bei der MP klebte das Sebum oft einfach am Bürstenkörper und das soll ja nicht sein.
Generell finde ich, das die MP Borsten viel künstlicher aussehen. Diese hier verhalten sich ganz anders und ich hoffe auch, dass es meinen Haaren besser tut.
Die MP Borsten waren viel härter als diese hier und ich kambesser zur Kopfhaut durch und konnte meine Haare besser durchbürsten. Diese hier ist definitiv eine reine Pflegebürste und ich musste mich erst mal daran gewöhnen, dass sie nichts "kämmt". Und um auf die Kopfhaut zu kommen, nehme ich nun meinen LeBaoLong Kamm.
Und noch etwas neues ist bei mir eingezogen. Na, wer errät, was es ist?
Und gestern hatte ich ein toles Erlebnis. Ich war mit Freunden unterweg uns meine Freundin meinte irgendwann ganz aufgeregt "Oh wow, Du hast da ja so ien Dingen für Dutts im Haar, was ich schon ewig suche. Das sieht so toll aus". Die meinte meine Haarforke. Ich hatte noch eine URsa minor Fork, die ich im Moment eher weniger trage und ich habe sie ihr geschenkt. Heute schrieb sie mir, dass sie total begeistert ist und sie so was schon immer gesucht hat. Ich habe mich totla gefreut.
Und ich wollte heute mal Fotos machen, dass WO gar nicht so gut bei mir klappt, aber auf den Fotos kann man es nicht so gut sehen. Da frage ich mich, ob es vielleicht doch nicht so schlimm aussieht, wie ich befürchte.
