Haargummis

Wo bekomme ich was?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Golden Eagle
Beiträge: 24
Registriert: 18.02.2012, 09:41
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: Haargummis

#16 Beitrag von Golden Eagle »

Ich bevorzuge die Nummer 04 vom DM- Markt,
langlebig, ohne Metall und sehr strapazierfähig .
LG
Manuela
filz und knotenfrei
HopfulForLongHair

Re: Haargummis

#17 Beitrag von HopfulForLongHair »

Es gibt ja diese breiten frotteedinger, allerdings frage ich mich immer ob die nicht zu hart sind? wäre über ne Antwort sehr dankbar und evtl. auch ein lamgzeitbericht
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Haargummis

#18 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich hab' so ein Frotteeding, ca. zwei Finger breit, und fast so gross wie ein Stirnband.
Es ist sehr weich, "haarfeundlich", passt durch den grossen Umfang mehrmals um den Dutt und hält dadurch auch über Nacht bombenfest. Kann es sehr empfehlen.
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Haargummis

#19 Beitrag von Ninetailed »

Im Müller gibt es ganz nette Haargummis, die aussehen wie eine aufgerollte Strumpfhose (ähnlich wie im DIY-Thread) in Beige+Braun oder Schwarz. Ohne Naht, ohne Metall oder irgendwas anderem. Hatte bisher einmal eins drin - war wirklich ein meilenweiter Unterschied zu den "normalen" Gummis. :)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Haargummis

#20 Beitrag von Nadeshda »

Die Frotteedinger gehen bei mir gar nicht. Diese Flusen vom Frottee verbinden sich beinahe untrennbar mit meinen Haaren.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Else

Re: Haargummis

#21 Beitrag von Else »

Ja, bei mir auch. Worauf ich mit meinen relativ glatten Haaren aber schwöre sind die dicken Silikonbänder, die es seit neuestem überall gibt. Sie halten gut, leiern nicht aus, lassen sich ohne Haarknoten entfernen. Bei Locken aber vorsichtig sein, eine Freundin hat sich die ins Haar geknotet. Scheint also eher etwas für glattere Haare zu sein.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Haargummis

#22 Beitrag von Nadeshda »

Hmm, ich hab welche, die ähnlich aussehen. Die sind aussen wie normale Haargummis und innen ist ein Streifen Silikon. Die hab ich nur mit Mühe wieder aus den Haaren bekommen, aber die sind toll, um einen hohen Pferdeschwanz an Ort und Stelle zu halten.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haargummis

#23 Beitrag von Silberfischchen »

Sind auch nix für feine Haare..... allein die Haftung kann die Haare zerreißen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Haargummis

#24 Beitrag von Emy »

Ninetailed hat geschrieben:... die aussehen wie eine aufgerollte Strumpfhose (ähnlich wie im DIY-Thread) in Beige+Braun oder Schwarz. Ohne Naht, ohne Metall oder irgendwas anderem. Hatte bisher einmal eins drin - war wirklich ein meilenweiter Unterschied zu den "normalen" Gummis. :)
Da hätte ich einen guten Tipp... überall gibts billige feine Kniestrümpfe, Füsslinge, etc. ... schneidet die in Streifen und ihr habt für (fast) jede Haarfarbe unsichtbare Gummis - die unseren Haaren nicht weh tun! :idea:
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haargummis

#25 Beitrag von Silberfischchen »

Das dürfte die in Deinem Zitat erwähnte aufgerollte Strumpfhose aus dem DIY-Thread sein.......................
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Raperonzolo
Beiträge: 57
Registriert: 21.11.2013, 08:32

Re: Haargummis

#26 Beitrag von Raperonzolo »

Primark hat in schwarz, braun und in richtig bunt Haargummis ohne Metallklammern in verschiedenen Dicken und sie sind klasse *-*
Beginn:52cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
64 cm to go
Ziel:116cmnach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

3aFii
ichtraeumerin
Beiträge: 1
Registriert: 04.11.2013, 10:38

Re: Haargummis

#27 Beitrag von ichtraeumerin »

Was haltet ihr von den Invisibobble Haargummis welche jetzt überall angeboten werden. Sind die wirklich gut gegen Haarbruch und hinterlassen keine Abdrücke?

Douglas schreibt:"Haare auf oder zu? Mit dieser Frage hat es jetzt ein Ende! Die Zopfgummis von Invisibobble ermöglichen dank ihrer besonderen Form beides, denn sie hinterlassen keinen lästigen Knick im Haar, nachdem Sie einen Pferdeschwanz getragen haben. Die Zopfgummis vermeiden Spliss sowie gebrochene Haare und auch für einen Tag am Strand oder zum Schwimmen ist das Haarband die ideale Lösung! Kein Vollsaugen, kein Ausleiern, stattdessen starker Halt und Tragekomfort. Zu schön, um wahr zu sein? Probieren Sie es aus!"
Benutzeravatar
Matsu
Beiträge: 142
Registriert: 11.06.2014, 22:30
Wohnort: Pfalz

Re: Haargummis

#28 Beitrag von Matsu »

Ich habe seit ein paar Wochen ein paar von dm und kann bestätigen, dass sie keinen Knick hinterlassen, wenn man sie wieder aus den Haaren macht.
2bM/Cii (ZU = 7 cm), 61cm
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Haargummis

#29 Beitrag von la_verdure »

Ich findde die invisibobbles ganz in Ordnung. Die Nahtstellen musste ich bei meinen noch etwas abfeilen, da sie nicht besonders Haarfreundlich ausschauten. Die Farben sind aber ganz nett, bei mir sieht man die braunen gar nicht mehr.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Haargummis

#30 Beitrag von CocosKitty »

Ich krame das hier mal aus. ^^
Ich brauche nämlich immer einen Haargummi für meine Zopfbasis. Ohne geht nicht.
Die Invisibobbles sehen bei mir jedes Mal so komisch aus. Zu dicke Gummis gefallen mir auch nicht. Und zu guter Letzt sind manche einfach zu fest und andere zu locker :roll: .
Ich habe schon dermaßen viele schlechte Haargummis gekauft, die stapeln sich alle in einem kleinen Kästchen... Am besten finde ich die, die aussehen wie eine in Ringe geschnittene Strumpfhose - allerdings nur die von H&M. Ich hatte auch mal welche von Ebelin, aber die waren ganz schlimm, 1x benutzt und dann total ausgeleiert... :?
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Antworten