Aaaah okay, komplett falsch verstanden. Ich kenne Hairfreaky auch, mir war aber nicht bewusst, dass es auch eine Fake Seite gibt, die seine Bilder kopiert.
Das ist natürlich mehr als ärgerlich!
Geklaute Bilder Hinweis-Thread
Moderatoren: Goja, Moderatoren
Re: Geklaute Bilder Hinweis-Thread
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Re: Geklaute Bilder Hinweis-Thread
Der Thread heißt "Geklaute Bilder" und Pumuckel schreibt von "fake hairfreaky" ... lesen soll beim Verständnis helfen ... 
Was macht man eigentlich, wenn man Bilder auf solchen Websites findet? Also klar, anschreiben und klar stellen, dass die zu entfernen sind etc. Aber wenn das jemand nicht will oder kein Impressum oder so zu finden ist? Müsste man dann über einen Antwalt gehen? Machen die sowas überhaupt bei ein paar Haarbildern im Internet auf ausländischen Websites? Muss man dafür selber die Kosten übernehmen? (also mich interessiert nur die grundsätzliche Vorgehensweise, ich will keine rechtliche Beratung) Helfen da Wasserzeichen auf den Bildern? Oder müsste man die schon quer über alles packen, damit keiner mit den Bildern wirklich was anfangen kann (ohne sie vorher nochmal zu bearbeiten)? Hm, bin ja auch noch am überlegen, wegen Haarbildern und so, aber ist natürlich fraglich, wo die dann landen oder wie sie genutzt werden, besonders wenn man sich noch in der Berufsfindungsphase befindet ... Gibt es dafür nen extra Thread, weil so richtig passt das hier ja nicht, oder?

Was macht man eigentlich, wenn man Bilder auf solchen Websites findet? Also klar, anschreiben und klar stellen, dass die zu entfernen sind etc. Aber wenn das jemand nicht will oder kein Impressum oder so zu finden ist? Müsste man dann über einen Antwalt gehen? Machen die sowas überhaupt bei ein paar Haarbildern im Internet auf ausländischen Websites? Muss man dafür selber die Kosten übernehmen? (also mich interessiert nur die grundsätzliche Vorgehensweise, ich will keine rechtliche Beratung) Helfen da Wasserzeichen auf den Bildern? Oder müsste man die schon quer über alles packen, damit keiner mit den Bildern wirklich was anfangen kann (ohne sie vorher nochmal zu bearbeiten)? Hm, bin ja auch noch am überlegen, wegen Haarbildern und so, aber ist natürlich fraglich, wo die dann landen oder wie sie genutzt werden, besonders wenn man sich noch in der Berufsfindungsphase befindet ... Gibt es dafür nen extra Thread, weil so richtig passt das hier ja nicht, oder?
Re: Geklaute Bilder Hinweis-Thread
Wenn Du Deine Bilder auf ausländischen Websites findest, hast Du schlechte Karten. Je nach Land wird das unterschiedlich bewertet und der Rechtsweg ist lang, mühsam und oft aussichtslos. In Deutschland kannst Du über einen Anwalt eine Abmahnung oder eine Rechnung mit herzlichem Dank für die Nutzung des Bildes
schicken lassen. Das wäre dann auch einklagbar. Die Kosten legst aber Du vor und letztendlich bleibt auch das Risiko, ob der unerlaubte Nutzer zahlungswillig und -fähig ist, bei Dir.
Ja, grosse Wasserzeichen quer über dem Bild helfen. Wer Bilder klaut ist an einem schnellen Ergebnis interessiert und wird sich nicht die Mühe machen, Wasserzeichen aufwändig zu entfernen. Da nimmt er lieber eins der anderen Millionen von frei verfügbaren Bildern aus dem Netz.

Ja, grosse Wasserzeichen quer über dem Bild helfen. Wer Bilder klaut ist an einem schnellen Ergebnis interessiert und wird sich nicht die Mühe machen, Wasserzeichen aufwändig zu entfernen. Da nimmt er lieber eins der anderen Millionen von frei verfügbaren Bildern aus dem Netz.