Lockenbella´s Zottelzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1096 Beitrag von GrandMagus »

Da fängst du das neue Jahr also mit einer Steisslangen Traummähne an. Es sieht wunderschön aus. Dir auch einen guten Rutsch und ein tolles neues Jahr! Liebe Grüße
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1097 Beitrag von Brijna »

Hallo liebste Bella,

Dir auch erstmal ein frohes, gesundes und erfolgreiches, neues Jahr!

Glückwunsch zum Steiß, steht dir megagut! Palo Santo Kämme hab ich mir auch schon überlegt anzuschaffen, wie oder welchen Teil der Haare kämmst du denn mit dem kleinen, das ist doch ein Staubkamm oder? Bleibst mit dem nicht hängen? Die Poesie Pins finde ich auch superschön, ich sollte mir mal ne Wunschliste für mich selbst anlegen.....

Deine neuen Seifen, die unteren, sehen ein bisschen aus wie ungefüllte Macarons, ich hab grad Appetit bekommen. :oops:

Das mit dem hohen Dutt versteh ich, da fährst mit nem Franzosen sicher besser.

Ganz liebe Grüße!!!
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1098 Beitrag von mirage »

Juten Abend!

Auch hier wünsche ich Dir noch einmal ein frohes neues Jahr und gannnnz viel Gesundheit! :bussi:

Herzlichen Glückwunsch zur Steißlänge :fruechte: und ein tolles Längenbild hast du uns auch noch mitgebracht!
Oki Mira notiert.... :brief: Seife immer bis zu den Spitzen durchziehen, für mehr Flutsch :lol:
Sehr gerne meine Liebe und die U-Pins stehen Dir super gut! :blumen:
Jaja unnützliche Dinge, die man eben doch braucht, lach mich kaputt! :rofl:

Deine Rosemary Seife macht mir Hungaaa, für mich sehen sie aus wie längliche, leckere Macarons :essen:
Ohhhh gerade gesehen das hat Brijna auch schon geschrieben :lol:

Uppps nun ja so ein Unglück hat dann doch etwas für sich, nun kannst du wieder sieden was das Zeug hält :bauchweh_vor_lachen:
Und dein Mann ist evt. etwas schlauer Dir beim nächsten Mal schneller zu helfen!

Liebe Grüße Plüschi
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1099 Beitrag von Lockenbella »

Hallo zusammen und ein sehr verspäteten Dankeschön für eure Neujahrwünsche :oops: , irgendwie ist hier in letzter Zeit wenig Leben drin .

So wo soll ich den anfangen :?: …. :brief:

Flutsch Problem:

..scheine ich momentan gut im Griff zu haben [-o< , aber man darf ja es auch nicht zu laut sagen . Meine Strategie dagegen ist folgendes :

- Ich nehme im Winter keinen Condi mehr nach der Wäsche
- keine Creme zur Zeit als LI :irre: , die Bürste mit Sebum und selten Waschen reicht völlig aus (alle 14 Tage , oder nach 7 Tage eine Scalp Wash oder nur eine Kur ohne zu waschen wie CO Wash)
- Pre Wash Kuren abwechseln : Haarcreme , Schmalz oder Haar Öl immer schön im Wechsel .. oder auch mal Eigelb . Immer wieder das gleiche fördert das Problem :idea:
- saure Rinse abwechseln : Apfelessig , Hagebuttentee oder Amla / Shikakai
- und die Seifen schön wechseln : mal hohe Unterlaugung , mal nur 10% , mal mit Lanolin mal ohne (und keine BWS mehr, die scheint das Problem stark zu verstärken)

Meine Kopfhaut ist damit sehr zufrieden und Längen gar nicht trocken , ich sage immer .. Crme kann ich immer noch rein schmieren wenn sie trocken sind , aber dann bürste ich mit meiner neuen MP BN2 Bürste und ist alles wieder easy :mrgreen: . Ja ich habe mir noch eine doch größere mit Nylonstiften gekauft , weil nach dem ganzen vielen Neuwuchs durch Eisentabletten kam ich nicht mehr zu der Kopfhaut durch :shock: . Aber mit der ist es alles wieder super .

Länge und Schnitt / Spließ :

Meine Haare sind momentan 98 cm lang und zwar nach einem kleinen Trimm Mitte Januar, natürlich nach dem Mond , im Vollmond Löwe 8) . Nur 1 cm , das haben sie aber direkt wieder aufgeholt . Danach konnte ich wieder super kämmen … aber dann 1 Woche später fing schon wieder an :roll: . leider egal wie vorsichtig ich kämme … brechen mir die Spitzen der Hennaleichen ab :| und dann habe ich natürlich wieder Spließ :roll: . Also im Februar dann gründlich wieder S&D natürlich wieder nach dem Mond :mrgreen: .. sah super aus .. tja genau eine Woche später … :motz: Spließ und natürlich brechen die Spitzen beim Kämen weiter ab .

Also mein Plan dagegen sieht so aus : da ich beim Bürsten kein Bruch habe .. werde ich wohl eine Weile es genau wie früher vor LHN machen und zwar sehr selten kämmen und nur mit den Finger Knoten entwirren und mit der MP BN2 Bürste vorsichtig entwirren . Damit hatte ich früher gar kein Bruch und Spließ gehabt.. mal sehen .. ich werde berichten . Da ich immer abends vorm Schlafen gehen bürste, ist der aufgeplatzte Lock gar nicht schlimm , kurz einsprühen , flechten und gut ist . Die Kämme nehme ich nur noch zum Frisieren .. so .

Die Tage habe ich überraschend festgestellt dass meine kürzesten Stufen schon bei Hüfte / Hosenbund sind :huepf: .. also bald noch ein Ziel erreicht und das beweis mir dass eigentlich die Haare von oben genau so schnell wie früher wachsen , nur unten nicht wirklich viel ankommt, obwohl die Spitzen gar nicht trocken sind .

Im April plane ich den nächsten Trimm, da werde ich evtl. aber mehr schneiden , auch Stufe angleichen .

Und nun endlich auch ein Längenbild, ich entschuldige mich schon im voraus für die schlechte Qualität , aber hier ist immer noch so dunkel und kaum Sonne. Ich habe Sonnenschein gesehen .. bis ich ins Kleid geschlüpft bin und Haare zu recht gemacht habe und der Kameramann natürlich sich nach Draußen bemüht hatte .. war die Sonne wieder weg ](*,):mrgreen: Kurzfassung .

Bild

Seifen:

Ich wasche immer noch mit Seifen natürlich , schön abwechseln . Und die Distelöl Seife habe ich dieses WE für Scalp Wash an gewaschen , meine Kopfhaut lieb sie , die schäumt auch schnell und schön .. mal sehen was nächstes Mal die Längen dazu sagen, aber eigentlich sind da nur die Öle die meine Haare lieben .

Ich plane jetzt noch 2 Seifen ohne Schaumfette .. hüst oder 3 :oops: ( die eine hatte ich aber schon , sie wollte ich nur noch mal nachsieden weil meine Haut sie so liebste : einfache Olive/ Avocado/ Rizinus Öl mit bisschen Honig) . Die eine wird auch auf jeden Fall mit Reiskeim Öl sein ( es muss unbedingt weg) und eine einheimische .. da kann ich mich aber wie immer nicht entscheiden was ?? Rindertalg in großer Menge auf jeden Fall :) .. so alle Pläne verraten :wink:

Aber eigentlich habe ich immer noch viel zu viel Seife .. vor allem Haarseifen :oops: Aber damit kann man ja zur Not auch Duschen ..

Frisuren:

Am Anfang war ich echt motiviert , jetzt teste ich jede Woche brav neue Frisuren nach Plan , aber habe nicht immer Bilder weil oft nur abends getestet. So einfach morgens eine machen und arbeiten gehen ist nicht drin, wenn Kopfschmerzen kommen .. kann ich dann gar nicht arbeiten .. also erstmal abends testen . Und wie immer alle vertikale Dutts sind für mein Alltag ungeeignet .

Mit dem Flechten habe ich momentan aufgegeben da ich mir immer noch so viele Haare beim Abteilen rausreiße . Ich hoffe wenn alles in meiner Naturfarbe ist , wird es besser . Man merkt dass der Kamm auch ständig genau im Übergang hängen bleibt und der Kett fängt auch genau im Übergang an . Letztens wollte ich abends schon mal Franzosen flechten damit ich morgens den nur schnell dutten kann , #-o da flogen ja haarige Fetzen :shock: .. ich hatte nachher gar kein Bock auf Flechten .

Aber ein paar Bilder habe ich trotzdem mitgebracht :mrgreen:

Women Flip Bun , den muss ich unbedingt öfters machen , sehr bequem und geht auch schnell

Bild

Französische Classics , hier sieht man ja gut die Länge .. leider auch den Taper 8)

Bild

Und geduttet , so habe ich schon auch holländisch gemacht mit dem Labradoritstein Vio , sah auch toll aus .. nur leider kein Foto.. vergessen :oops:

Bild

Die Zopfquaste , natürlich vor den Schnitten , nach S&D sieht sie schon wieder magerer aus

Bild

-----------------------------

GrandMagus, Dankeschön .. ich fülle mich mit dieser Länge auch sehr wohl . Mein Mann meinte sogar dass sie ruhig noch länger werden sollten :shock: .. Eigentlich war ihm die Länge am Anfang zu lang , jetzt meinte er dass Klassik mir auch gut stehen würde .. mal sehen 8) .

Brijna, Dankeschön dir auch . Den kleinen Palo Santo Kamm nehme ich ganz gerne um die KH von den Schuppen zu befreien wenn ich keine Lust auf Bürsten habe oder bzw. die Haare das Bürsten noch nicht nötig haben . Es geht schnell und juckt nix mehr , ich habe leider durch Neuro sehr trockene Haut und trotz ölen und mild waschen habe ich Schüppchen nach der Wäsche , so habe ich sie gut im Griff. Ölrinse geht bei mir leider wegen Fluscht in den Haaren gar nicht , da hält nachher gar keine Frisur mehr ..

Mirage, ja schön die Seife bis zu Spitzen durchziehen und ich habe schon Fluscht .. Seit dem ich nur noch am Kopf oben schäume und viel Schaum runter ziehe, ist es besser , keine Ahnung was das soll :-k . Und dir natürlich auch Dankeschön für die Glückwünsche und wünsche dir auch ganz viel Gesundheit , mir geht es momentan ganz gut , aber das ist ja sehr unberechenbar .. leider .. Mitte April wird sich hoffentlich wegen Oper Termin entscheiden [-o< , dann habe ich endlich Ruhe so :mrgreen: ..

-----------------

So nun hoffe ich dass ich mich jetzt öfters melde, da es ja bald wieder Sonne und auch Fotos gibt, so ganz ohne ist schon bisschen langweilig nur zu schreiben :wink: .. bis dann :winkewinke:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1100 Beitrag von Lockenbella »

So nun habe ich endlich mal auch den Leinsamengel ausprobiert 8) . Zum Anfang habe ich nur Grundrezept genommen 30 gr Leinsamen + 250 ml Wasser. Es ging ganz gut und ist natürlich ausbaufähig .. Zum Anfang nach der Komplettwäsche habe ich nicht zu viel genommen, bei nächsten Mal muss ich besser und mehr verteilen. Trocknen ging fast genau so gut . Die Wellen sind endlich mal wieder besser definiert und scheinen auch zu halten , sonst hängen die sich immer durch das Gewicht der Haare relativ schnell aus .

Gewaschen hatte ich mit meinen Kürbiskernschweinchen, als Pre Wash hatte ich mein Haaröl für KH und Längen reichlich und für Längen noch mal Khadi Shikakai Kokos Condi für 40 Minuten Marinier Dauer , Apfelessigrinse und kalte Rinse mit Aloe Vera und dann ins klitschnasse Haare den Gel eingearbeitet .

Und hier ist das Beweisbild von gerade eben :)

Bild

Man Beachte was für Hammer Unterschied in der Wellen :shock: , Hammer oder? Mal sehen ob morgen Flutsch gibt oder die Haare griffig bleiben.

P.S: gestern habe ich auch noch mal ein ganzes Kilo Seife gemacht :oops: , aber Reiskeimöl musste unbedingt weg, komplett ohne Schaumfett, sie schläft noch aber schon mal ganz gut gelungen , bald gibt es Bilder davon 8) , sie wird wohl halbes Jahr reifen müssen da auch ordentlich Olivenöl drin ist .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1101 Beitrag von schiggy »

Oh wie hübsch. Und deine Classics sehen toll aus, richtig schön dick :)
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1102 Beitrag von GrandMagus »

Dein Mann hatte wahrscheinlich gar keine Vorstellung wie schön deine Haare auf so einer Länge aussehen können. Dann also auf zu Klassik. Mal sehen ob ihm das dann lang genug ist. Liebe Grüße
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1103 Beitrag von mirage »

Huhu meine Liebe!

Ich hoffe es geht Dir gut! [-o<

Wahnsinn das du nun so lange nicht waschen musst, das ist echt toll und wird deinen Haaren sicher auch zugutekommen!
Aber spannend das du all deine Produkte genau wie ich wechseln musst :-k kannst du Dir das irgendwie erklären?

Und auch das flechten ist bei uns ja sowas von gleich, also muss es doch auch an den Locken liegen :(
Dein Women Flip Bun ist wunderschön geworden und auch deine Vio Frisur :verliebt:
Meine liebe Sandkastenfreundin, hast du denn schon Schippe und Eimerchen für mich bereit gestellt wo es nur wieder wärmer geworden ist? :sandkasten:

Und Warummmmmmmmm kommen fast alle Lockenköpfchen mit Leinsamengel so gut zurecht nur meine finden es so Sch...? :heul:
Dein Foto ist auf jeden Fall toll!

Bis Bald meine Liebe und melde Dich mal :bussi:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1104 Beitrag von Lockenbella »

Ich muss mich schämen , in letzter Zeit schreibe ich immer weniger :oops: , ich hatte echt schon überlegt PP zu schließen :oops: .. aber dann bringe ich es doch noch nicht übers Herz, immerhin habe ich noch nicht alle Ziele erreicht 8) ..

Länge:

Momentan oder nach dem letzten Trimm bin ich bei 99 cm , der Trimm war ca. Mitte April nach Löwe , Anfang April waren es 99 cm , dann 2 cm geschnitten und dann hat mein Mann gemessen und wieder 99 cm :shock: . Also scheint meine nicht Kämmen Strategie aufzugehen [-o< . Momentan entwirre ich sie nach der Wäsche vorm Schlafengehen und ab Tag 4 erst oder 5 wenn es nötig ist, bürste ich um Sebum zu verteilen . So bricht kaum was ab und endlich wachsen sie wieder ..

Aktuelles Längenbild : Bild

Tja wie immer wenn ich Zeit für Fotos habe, ist keine Sonne da :roll: .. aber egal besser wie gar nix :mrgreen: .

Waschen und Pflegen:

Seit das Wetter wieder wärmer und trockener ist , geht es mal wieder mit 14 Tage Waschrhythmus gar nicht , ich muss auf 1 Woche umsteigen .. Aus einem ganz einfachen Grund: die Haare brauchen mehr Pflege und wenn ich schöön Creme dann muss ich natürlich früher waschen :roll: . Wenn im Winter nur Seife und Rinse völlig ausreicht , jetzt gibt es davon totaler Filz :shock: .. Also wieder Umstieg auf Condi. Da probiere ich noch rum wie es am besten geht ..

Leinsamengel nehme ich jetzt regelmäßig , der macht schön griffige Haare und verstärkt schön meine Struktur . In der Kombi Gel mit Lockencreme vermischt gefällt es mir sogar noch besser . Nur scheinen die Haare länger zum trocknen zu brauchen und heute habe ich sie geföhnt :oops: , mangels Diffuser habe ich Küchensieb miesbraucht.. erfüllte auch den Zweck .. aber den Aufsatz habe ich jetzt bestellt , sonst drehe ich durch wenn ich 6-8 Stunden mit nassen Haaren hocken muss .

Desweiterem habe ich am WE sehr viele Videos zu der Curly Girl Methode geschaut und werde es auch austestet ob sie weniger austrocknen. Heute habe ich CWC getestet : erst nach den ein wenig Öl in die Längen Khadi Kokos Condi für 1 h als Kur , dann Haare nass gemacht und den nicht ausgewaschen und dann nur Kopfhaut eingeseift mit der Seife , alles ausgespült , danach noch mal den DE Condi in die Längen aber nicht viel , weil nach dem Khadi Condi war schon wieder sehr viel Frizz und Knoten #-o . Danach wie immer Aloe Rinse mit Panthenol kalt und ins klitsch nasse Haare Mischung aus Leinsamengel mit DE Lockencreme , dann beim ausdrücken sprangen schon die Locken :shock: .. wenn es auf Dauer funktionieren sollte … teste ich weiter . Haare füllen sich auf jeden Fall schön weich und gepflegt .

Ein paar Fotos anbei:

Bild

Bild

Und zum zigsten Mal : mögen meine Haare keine Hibiskus Rinse, leider gibt es da ganz fiesen Frizz und Filz in den Haaren, ich hoffe ich habe es endlich abgespeichert und teste es nicht noch mal :roll: ..

Seife:

Und natürlich habe ich wieder geseifelt :oops:

Erste war ja von 17.03 : Reiskeim Öl, Oliven Öl, Rizinus Öl, Mangobutter , ZS, Seide , LU 15% als CP

Bild

Zweite Seife von 8.04: Oliven Öl , Avocado Öl, Rizunis Öl, Honig, ZS, Seide, sehr starker Sud aus Avocadokernen, LU 12% ( ohne Avocadokerne, wird bestimmt mehr sein weil da auch viel Öl drin ist) , als CP .

Bild

Neuzugänge:

Viele sind in letzter Zeit nicht dazu gekommen, bei einer Lotus Aqua konnte ich nicht nein sagen und auch nicht bei einem GT Tusk .. Fotos gibt es bestimmt irgendwann :mrgreen:
----------------------------------

Schiggy, Dankeschön 8) .. ich flechte leider wegen dem ganzen Kett sehr selten .

GrandMagus, Dankeschön .. ja mal sehen .. bis jetzt findet er sie noch nicht zu lang zum Glück :wink: . Aber erstmal werde ich bei 1 m verweilen bis ich mit meinen Spitzen zufrieden bin, es hat kein Zweck noch länger zu gehen wenn ich schon jetzt entwirr Probleme kriege .. Also erstmal Pflege anpassen und schon Spitzen schneiden .. dann sehen wir mal .

Mirage, hihi stimmt das Sandkastenwetter fängt ja langsam wieder an :mrgreen: , mir geht es gut .. Ich warte leider immer noch auf mein Oper Termin, es wird sich die Tage klären wann , deswegen bin ich oft noch sehr erschöpft abends und deswegen kaum Musse zum Schreiben :oops: . Zu mindestens weiß ich jetzt dass ich für Oper Amish Braid tragen werde, nach dem Testen fand ich den am angenehmsten und einfacher zu flechten als Franzose .

Plüschi , vielleicht machst du einen Anwenderfehler oder so mit dem Leinsamengel? Ich finde den mit Creme gemischt besser , ohne musste ich auch relativ schnell wieder cremen ..
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1105 Beitrag von Iduna »

Auch wenn du nicht mehr so regelmässig schreibst, setze ich mich gerne noch dazu und lese mit (bzw. habe eben die letzten Seiten durchgelesen). :)
Du hast sehr schöne Locken! :D Wie klappt Curly Girl bei dir? Schön, dass das Leinsamengel gut funktioniert; ich mag es auch ziemlich gerne.
Du hast mich auch gleich wieder angefixt, weniger zu kämmen; das täte meinen Haaren bestimmt auch gut.
Ich bin gespannt auf Fotos von den Neuzugängen. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1106 Beitrag von Drea »

Hallo liebe Lockenbella,


bei deiner Haarstruktur fühle ich mich hier direkt heimelig :D und geselle mich auch mal dazu!

Welche Lockencreme benutzt du denn? :)
Tolle Haare und Locken auf jeden Fall, und das bei so einer schönen Haarfarbe! =D>
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1107 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Ohh sind deine Haare lang geworden! Jetzt hast du mich echt überholt! Sehr sehr schön sehen sie aus! :verliebt: Ich bin gespannt auf deine weiteren curly girl Versuche! :)
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#1108 Beitrag von Miimé »

Wunderschöne Haare. Mag hier auch mitlesen und mir ein bisschen Wavy Motivation um die Nase wehen lassen. Die Seifen sehen echt gut aus, auch wenn ich keine Seifenwäscherin bin. Vielleicht kommt das ja noch irgendwann. :kaffee:
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Antworten