Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6721 Beitrag von Mogi »

Uiiiii das sieht schon soooo toll aus bei euch :verliebt:

Bei mir sollte es im laufe des Jahres auf optisch 50/50 NHF/Rot hinauslaufen Dank des Schnittes letztes Jahr. Dann ist quasi optisch "Halbzeit" oder so :lol:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6722 Beitrag von MoniLein »

echt toll, wie schön das bei euch aussieht :verliebt:


Ich habe eine kleine Collage zusammengestellt (das erste Foto wurde ein paar Tage vor meiner letzten Färbung gemacht) und es hat sich auch bei mir schon einiges getan :lupe: - aber es braucht auch noch eine ganze Weile, bis alles draußen ist (da meine Haare auch Gesamtlänge gewinnen dürfen/sollen)

Bild
die unterschiedlichen Farben kommen von den Lichtverhältnissen - die sehr gelb/goldstichigen Fotos sind alle Kunstlicht
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nnyx
Beiträge: 153
Registriert: 10.01.2017, 20:01

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6723 Beitrag von nnyx »

Bei mir ist die letzte Färbung inzwischen 21 Monate her \:D/

Ich weiß aber immer noch nicht, ob meine NHF nun warm, kühl oder einfach neutral ist - sie sieht einfach immer komplett unterschiedlich aus:

BildBildBild

(Der Weißabgleich stimmt nicht wirklich, mein Pullover ist eigentlich schwarz, aber besser hab ich's nicht hinbekommen.)
1a/b F ii Midback - Ziel: tiefe Taille/Hosenbund (88) - färbefrei seit 9/17 - PP
Benutzeravatar
nanikamoon
Beiträge: 241
Registriert: 21.05.2019, 09:06
Wohnort: Rheinland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6724 Beitrag von nanikamoon »

Das ist eine sehr schöne NHF, nnyx :)
Für mich sieht das aus wie ein neutrales Blond, das mit ein bisschen Sonne viele Goldreflexe bekommt. Aschig denke ich nicht :)
1a F/M ii (8,5)
~ 77 78 Taille 80 81 82 83 84 85 86 87 88 Hüfte 90 91 92 93 94 95 96 97 Steiß ~
NHF in allen Nuancen von mittelbraun bis hellblond
Instagram | Musikbibliothek
Balda 7/3
Beiträge: 2507
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6725 Beitrag von Balda 7/3 »

. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6726 Beitrag von Elza »

Für mich ebenfalls ein neutrales, wunderschönes Beige-Blond :verliebt:

Da würde ich direkt eine Cut machen und mich vom ganzen Rest trennen :ugly:
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Meghan

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6727 Beitrag von Meghan »

Nnyx, das sieht so schön aus! Vorallem wenn dann noch die ersten strähnchen durch die sonne kommen, ein traum! <3 ich sehe immer Mädels mit dieser haarfarbe auf der straße und denk mir nur „wow, wie gerne hätte ich so eine schöne farbe und dann auch noch das glänzende und volle haar dazu“ :)
nnyx
Beiträge: 153
Registriert: 10.01.2017, 20:01

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6728 Beitrag von nnyx »

@nanikamoon Ich werde von Haar-Muggeln regelmäßig als straßenköterblond bezeichnet, wahrscheinlich bin ich mir deswegen unsicher. Aber neutral bis warm würde auch mehr Sinn machen, mein Hautton geht auch eher in die Richtung. Und danke!

@Balda 7/3 Ja! Bei mir war privat viel los, aber nun bin ich hoffentlich wieder etwas aktiver hier :> Danke! Bin nun auch endlich bei Taille angekommen!

@Elza Aw, danke dir! Für jetzt schon schneiden bin ich nicht mutig genug, dann wäre ich gerade mal bei Kinnlänge und das sieht an mir und bei meiner Haarstruktur und -menge eher bescheiden aus ^^

@Meghan Danke! Die ersten Strähnchen kommen auch schon wieder durch, ich muss sagen, dass ich das beim Färben echt vermisst habe.
1a/b F ii Midback - Ziel: tiefe Taille/Hosenbund (88) - färbefrei seit 9/17 - PP
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6729 Beitrag von fraukakao »

Ohh man seid ihr alle schon weit :oops: mit schönen langen Haaren und so viel NHF, dass es schon kein "Ansatz" sondern vielmehr eine Zweifarbigkeit ist. Da werd ich schon ein bisschen neidisch - und nehme es stattdessen lieber mal als Motivation mit :D

Ich präsentiere: Mikro-Ansatz und Mikro-Länge :ugly:

Bild

Letzte Färbung am 27.05. zum Angleichen der Blondies. Merke an: Angleichen hat mir so gar nichts gebracht und nur den bis dato bestehenden NHF-Fortschritt zurückgeworfen. Bitte erinnert mich daran, falls ich auf die Idee kommen sollte anzugleichen.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6730 Beitrag von Rafunzel »

@fraukakao: Ich drücke mit Daumen, dass das Rauswachsen schnell geht und du gut durchhältst :gut: Ich glaub nämlich auch, dass mit Naturhaarfarbe deine Augenfarbe ganz toll strahlen wird :)

Bei mir ist die NHF jetzt irgendwo zwischen Kinn, Nacken und Schulter, so genau kann ich es gar nicht sagen, der Übergang ist fließend, obwohl die Enden erheblich anders aussehen als der Ansatz. Bei mir ist es eigentlich gar keine wirklich bewusste Entscheidung, rauswachsen zu lassen. Eigentlich wollte ich ja nur von der Chemie weg und stattdessen mit Henna färben. Und jetzt bin ich einfach so neugierig auf meine Naturhaarfarbe und wie sich die ungefärbten Haare anfühlen im Gegensatz zu den gefärbten. Mir gefällt die Zweifarbigkeit irgendwie, auch wenn ich gern schon mal für einen Tag komplett NHF hätte, um zu gucken, wie es ist.
Vor allem bin ich mir noch nicht sicher, ob man das noch als Dunkelblond bezeichnen kann oder doch eher schon braun. Als Kind war ich definitiv blond und bin irgendwann stark nachgedunkelt. Wobei es im Moment eigentlich weder besonders aschig noch besonders rötlich ist... na, wir werden sehen ;)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
xLoreleyx

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6731 Beitrag von xLoreleyx »

Bei mir kommt die NHF langsam auf Höhe der Augenbrauen an, tja das wird noch dauern :roll: aber bei Strähnchen ist die Kante nicht so hart :) dann geht's ja
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6732 Beitrag von fraukakao »

Ich kann einen Monat färbefrei und aktuell frei von jeglichen Färbegelüsten vermelden :D

Le Ansatz:
Bild

Das eigentliche Datum war der 27.06., hab ich irgendwie verpennt. Was zurzeit hingegen nicht zu übersehen ist, sind die unterschiedlichen Pflegebedürfnisse von Ansatz vs. Blondie-Zombies. Alles was die Blondies haben wollen, ist dem Ansatz zu viel und was dem Ansatz genau reicht, reicht den Blondie-Zombies auch mit Kur/Condi/wasauchimmer nicht. Aaaaaaaah :shock: hoffe, das wird mit mehr Länge besser :lol:

WIe löst ihr das Problem so, sofern ihr es überhaupt habt?
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6733 Beitrag von Zortana »

Ich gebe den Färbeleichen einfach mehr Öl/condibar/Haarcreme :nixweiss:
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6734 Beitrag von MoniLein »

Ich mach's wie Zortana - nachdem die generelle Haarpflege "verabreicht" wurde, bekommen die restlichen Färbelängen noch ihre Extraportion Pflege (aber ich muss zugeben, dass mit größere NHF-Länge das "nicht-mitpflegen" der NHF am Übergang für mich leichter wurde).

Ich verreibe die Pflege zwischen den Fingern, zuerst fahr ich durch die Spitzen (damit die am Meisten abbekommen) und gehe dann immer höher - somit ist an der höchsten Stelle, die ich noch pflegen möchte, nur mehr sehr wenig auf meinen Händen. Mir fällt es am leichtesten, wenn ich meine Haare der Länge nach halbiere und jede Hälfte getrennt handhabe.
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Bernstein

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6735 Beitrag von Bernstein »

Meine NHF ist jetzt ca. am Kinn.
Antworten