Halli und Hallo! Es war eine ganze Weile Still - ja, ich schäme mich dafür
Rabenvogel, ich LIEBE die Forke einfach! Und was die Seifenwäsche betrifft, werde ich gleich in Ruhe berichten.
Fraukakao, da schaut sie wieder rein

Ich find die Monster-Dutts auch ganz klasse! Und zu beiden Teilen, auf die du dich freust, habe ich heute zu berichten
Off-Topic:
So wie es aussieht, habe ich auch die letzte Kollegin, die noch nicht haarverrückt war, mit Handwerkszeug angefixt. Gestern habe ich ihr nämlich einen etwas messy geratenen Disc Bun mit der Forke gesteckt, und sie hat mir das Ding erst zum Feierabend wieder gegeben mit der Aussage, das sei echt voll bequem gewesen.
Vermutlich rennen am Ende des Praktikums drei Haarverrückte hier rum...
Zu den lieben Haarlies:
Vorletzte Woche Sonntag, nach meinem Beitrag quasi der Sonntag, habe ich eine gaaaaaanz lange Session S&D betrieben. Viele Spitzen sind gefallen - dabei bin ich nicht mal zur Hälfte durch

Gar nicht so einfach manchmal, das Leben als Langhaar.
Ansonsten sind sie Brav - und sie mögen Rabenvogels Sheabutter! Morgens Shea, abends Arganöl, macht meine Spitzen ganz weich, fluffig und handzahm. Coole Sache!
Neuzugänge:
Ich hab was zu bieten, ich hab was zu bieten!
JAAAAAA, mein Deckel hat mir eine Flexi geschenkt! Es ist die Annabelle in XL. Deren "Schwester", die Isabelle, habe ich ewig im Shop angeschmachtet und konnte sie mir nicht leisten. Dann waren beide weg, und ich bekam nach einem traurigen Post im Forum eine Anfrage. Mein Deckel hat den Kontakt von mir bekommen, genutzt - und da ist sie!!!!

Jetzt kann ich mich gar nicht mehr entscheiden, ob ich die Forke lieber mag, oder die Flexi
Messtag:
Am 5.7.2019 war wieder Messtag!

Ich hatte zwei ganz tolle Helfer. Dabei sind folgende Maße rausgekommen:
Normal: 70,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Langgezogen: 71,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Was bedeutet, dass ich innerhalb von nicht einmal anderthalb Monaten meinen Friseurbesuch wieder aufgeholt habe!

So darf es bleiben. Allerdings hat sich mein ZU um knapp einen Zentimeter verringert auf etwa 9cm - was an der Seifenwäsche liegen könnte.
Hier noch mal ein Längenbild:
Ein Vergleichs-Längenbild kommt heute Abend, als Direktvergleich.
Haar-Experimente:
Leider ist die Wäsche mit der Green Lagoon nicht das, was ich mir wünsche. Bei nahezu jeder Wäsche wurde es irgendwo klätschig.


Wie man sieht, traumhafte Spitzen. Glänzend, weich, keine Spur von fiesen Leichen durch die Blondies. Aber leider obenrum Klätsch und Strähnen. Das macht sich nicht so toll im Büro! Ich habe das Avocado-Öl oder die hohe Überfettung in Verdacht. Kalkseife kann glaube ich ausgeschlossen werden bei einer Wasserhärte von 4,9 (+/- 0,5) ab Werk und Essigrinse. Also Teil zwei meiner Seifen-Versuchsreihe, gestartet heute, Ergebnisbild folgt:
Pre-Wash: -
Wäsche: "Sweet Feelings" von Pflegeseifen (INCI im Spoiler unten)
Rinse: Essigrinse (1 EL auf 1L kaltes Wasser), eiskalt ausgespült
Leave-In: LOC (L=Wasser; O=Arganöl, ein Pumpstoß; C=Balea Haarmilch Feuchtigkeig, ein Pumpstoß)
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Sweet Feelings: Verseiftes Avocadoöl, Olivenöl, Sheabutter, Kokosöl, Rizinusöl, Sesamöl, Seide, Parfümöl; 8% überfettet
Das Ergebnis folgt, da die Haare noch trocknen. Bisher fühlen sie sich zwar ganz gut an, ich habe aber das Gefühl, sie sind immer noch/schon wieder strähnig bis klätschig. Gar nicht gut! Allerdings sind sie momentan auch noch sehr kühl, also ist noch einiges an Restfeuchtigkeit drin.
Weitere Tests mit dieser Seife werde ich machen und ich werde das Leave-In vielleicht noch reduzieren. Eventuell werde ich die Haare zwischendurch auch einmal mit Shampoo reinigen, um danach zu gucken, ob es wirklich an der Seife liegt oder sie einfach nur den vorhandenen Klätsch nicht entfernen konnte (ich hoffe, ihr versteht, was ich meine...). Ideen und Vorschläge sind gern gesehen, ich bin gerade am grübeln, ob ich nicht doch was falsch mache
Haarbilder und Frisuren:
Am Sonntag vor einer Woche habe ich mich am Cagebraid versucht.

Hmmm... ist okay, aber da geht noch was. Wird aber noch mal ausprobiert, ganz klar!
Am Montag vor einer Woche habe ich dann die neue Flexi ausgeführt in einem Disc Bun:
Wie schööööön sie mit den Haaren harmoniert

Das hätte die goldene Isabelle vermutlich nicht so toll hinbekommen. Die Lilla Rose-Fotos haben mich von der Annabelle einfach nie so ganz überzeugt, aber jetzt kann ich mir keine bessere erste Flexi vorstellen!
Am Dienstag darauf habe ich einen dezent zerfledderten, geschneckten Holländer getragen:

Verflucht seien die unterschiedlich langen Haarstränge, da hätte ich nämlich sonst eine kürzere Quaste und es sähe besser aus

Na, kommt Zeit, kommen Übung und Haar.
Am Donnerstag gab es einen hübschen Rosebun mit der Flexi:
Man merkt glaube ich, welchen Haarschmuck ich im Moment toll finde
Und am Samstag habe ich für die Kölner Lichter eine besonders tolle Frisur geschafft: Ich habe einen Halfup-Fünfer geflochten!!!!!!!!

Beim Umgreifen hat meine Schwester mir geholfen, aber bis auf einen leichten Rechtsdrall ist er echt richtig, richtig klasse geworden! Ich bin soooooo stolz auf mich

Hier sieht man übrigens, dass das Waschergebnis nicht so klasse ist. Ich hatte am Morgen die Haare gewaschen, sie sind schon sehr krass strähnig. So fühle ich mich einfach nicht wohl.
Das ist ja mal wieder ein richtiger Monster-Beitrag geworden

Ich würde gern versprechen, das in Zukunft zu lassen, aber das geht irgendwie nicht. Ich will ja immer, und dann klappt's nicht

Na, ich hoffe, so ist es trotzdem ganz interessant. Heute Abend füge ich dem Beitrag noch die endgültigen Ergebisse der neuen Wasch-Experimente hinzu, bin selber schon gespannt!
Bis nächstes Mal, und ganz viele liebe Grüße!
