Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5656 Beitrag von Juniperberry »

Doch, das wäre eine Option., habe ich auch schon dran gedacht. Allerdings hat mich das Leben derzeit sehr im Griff, so dass das wohl erst gegen Ende des Jahres was werden würde..
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5657 Beitrag von sariden »

Also bei den SheaWale hat mir zumindest niemand auf die Frage nach Überfettungen geantwortet. Ich hatte mir die Henna-Variante gekauft, hat meine Haare zumindest nicht ausgetrocknet. Sheabutter macht bei mir eher sogar etwas belegt.
Wenn du so garnicht dazu kommst, frag doch ob dir jemand was (mit) siedet? Gibt ja viele Siedesüchtlinge hier :lol:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Thuri
Beiträge: 153
Registriert: 05.07.2011, 19:38
Wohnort: USA

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5658 Beitrag von Thuri »

Seifen mit Sheabutter habe ich mal von Helemaal Shea (Niederlande) gekauft. Ich hatte da ein paar Samples, die waren ganz gut. Mittlerweile hat sie anscheinend auch andere Seifen im Programm - die laufen auf der Website übrigens unter "Shampoo Bars".
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.6.2018 | 2c M ii
Ziel: 90cm mit halbwegs dichter Kante

PP: Thuri züchtet
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5659 Beitrag von einsel »

Gestern Abend habe ich die Deluxe Lovely Summer Limited Edition von Bonsai-Seifen endlich mal verwendet, die ist ja so toll! Trotz der 18% Überfettung und der Empfehlung für sehr trockenes Haar sind meine Haare kein bißchen klätscherig. Naja vielleicht fetten sie etwas schneller wieder nach, aber bei dem Wetter muß ich sowieso öfter duschen. Auf der Haut ist die Seife auch fein. Ich bereue das jedenfalls nicht, sie mir bestellt zu haben :-)

Insgesamt habe ich jetzt so etwa 15 Seifenstücke, wobei die meisten davon sehr klein sind und nach ein bis zwei Wäschen ins Seifenrestesäckchen wandern werden, also so irre viele Seifen habe ich dann doch wieder nicht. Oder?

(Gibt es eigentlich eine reine Kokosnußölseife? Wahlweise aus raffiniertem und unraffiniertem Öl? Nicht, daß ich sowas wirklich bräuchte ...)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5660 Beitrag von einsel »

Hallo, nix mehr los hier?

Ich schau schon seit Wochen, ach was, Monaten, täglich bei Bonsai's rein, wann endlich neue Limited-Edition-Seifen rauskommen, dabei brauche ich doch gar nichts! Aber meine leckere Schokorange ist fast alle, außerdem interessieren mich die im Sortiment neuen Bonsai Naturals, aber solange es keine neue Limited-Edition-Sonderseife gibt, wird nix bestellt! [-X

Reingucken muß ich trotzdem dauernd, ich kann das einfach nicht lassen :irre:
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5661 Beitrag von Hildchen88 »

Am 18. Geht's los :)

Ich teste mich gerade mit neuer Motivation durch verschiedene tolle Seifen. Eine Zeitlang war ich eher müde und hatte keine Lust auf probieren und wollte einfach nur eine stetig gute Seife.^^

Jetzt gerade ist mal wieder Freude da, wobei auch da schon mit einer fernen Hoffnung irgendwann eine Gral Seife zu haben.
Heute habe ich zum ersten Mal mit einer Baumwollsaatöl Seife gewaschen. War auch viel Reiskeim drin, da weiß ich dass meine Haare das mögen. Ist ja auch ommer irgendwie riskant vor der Arbeit zu waschen wenn man das Ergebnis nur erahnen kann :D

Seit einiger Zeit oben in meinem Seifenkarton liegt eine mit viel Mangobutter... vor der hab ich etwas Angst :lol: ich weiß nicht warum, aber irgendwas in mir sagt dass meine Haare sie nicht mögen werden #-o :oops: vielleicht Assoziation mit sheabutter, mit der ich fast nur negative haarerlebnisse hab?^^

Aber ich denke als nächstes werde ich mich trotzdem an sie wagen :mrgreen: :wink:
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
InTheColdLightOfMorning
Beiträge: 63
Registriert: 04.09.2018, 09:03
Wohnort: in der Nähe von Halle und Leipzig

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5662 Beitrag von InTheColdLightOfMorning »

Ich glaube, ich gehöre auch irgendwie hier her... :shock: :oops:
Ich habe momentan 21 verschiedene Seifen, davon einige doppelt oder dreifach und sogar einen ganzen Block. Das heißt aber nicht, dass da ein Ende absehbar ist... Habe vorhin erst bei Bonsai bestellt... [-X nachdem ich seit einigen Wochen nahezu täglich auf der Website und bei Facebook geschaut habe, wann es endlich die Limited Edition gibt. Mit ins Körbchen gerutscht ist auch mein Favorit von Bonsai... die Deluxe mit 18% - da es die beduftete Deluxe Lovely Summer ja nun nicht mehr gibt.
Ich bin gespannt auf die 30% überfettete und werde sie wagemutig an meinen pflegebedürftigen Haaren ausprobieren.
Und es gibt noch soooo viele Seifen, die ich ausprobieren muss oder es noch zu entdecken gibt :mrgreen:
Selbst gesiedet habe ich auch schon, es sind auch weitere geplant und die Rohstoffe liegen schon bereit - nun muss ich nur noch gucken, dass ich beide Kinder mal für ein paar Stunden zur Oma geben kann und dann kann´s losgehen.

Ich glaube, ich erfülle die Voraussetzungen, oder ?
Liebe Grüße von der Seifensüchtigen
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5663 Beitrag von Waldohreule »

Ich hab gerade etwa 50 Stücke Seife auf Lager, von knapp 20 verschiedenen Sorten. Ich hab schon Weihnachtsgeschenke gesiedet :wink:

(Alles, was ich hab, ist selbstgesiedet.)

Sobald der Vorrat auf weniger als 20-25 Stk. fällt, breche ich auch dezent in Panik aus. Denn neu gesiedete Seife sollte am besten 3 Monate reifen (4 Wochen reichen mir nicht) und unser (Verlobter+ich) Seifenverbrauch ist ziemlich enorm :ugly:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5664 Beitrag von Zortana »

Ja, mein Lager füllt sich auch immer mehr und mehr. Ich muss aber dringend wieder Haarseife Sieden, da mein Freund jetzt auch nur noch mit Seife wäscht, gehts den Seifen schneller an den Kragen.
Benutzeravatar
InTheColdLightOfMorning
Beiträge: 63
Registriert: 04.09.2018, 09:03
Wohnort: in der Nähe von Halle und Leipzig

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5665 Beitrag von InTheColdLightOfMorning »

Ich befürchte, dass mein Seifenlager künftig auch wachsen wird, gerade, weil ich mir es nun mal getraut habe, selbst zu sieden. Und ich habe schon jetzt soooo viele Ideen für weitere Seifen. Aber bei selbstgesiedeter Seife muss man schon etwas mehr einplanen, insbesondere unter Berücksichtigung der Reifezeiten... Da kann ich gut verstehen, dass man dann etwas panisch wird, sobald der Bestand unter ein bestimmtes Maß fällt. Nur gut, dass ich eine große Speisekammer habe, in der die Seifen in Ruhe reifen können :mrgreen:
Bei uns nutzen vor allem meine Tochter und ich Seife, die Männer habe ich aber bestimmt bald auch soweit :lol:
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5666 Beitrag von gingerbraed »

einsel hat geschrieben:
gingerbraed hat geschrieben:Ich hab eine Sommeredition von Bonsai-Seifen mit 30 % Überfettung.
Etwa die Melting Moments mit Rosmarin-Orange? Die fand ich ja so verlockend, wegen der 30% habe ich mich aber nicht getraut ....
Nachdem du auch hier mitliest, Einsel, antworte ich über diesen Thread ;):

Ja, genau, die Melting Moment Rosmarin-Orange. Der Duft ist ganz phänomenal und ich muss sie nach dem Trocknen immer gut verstecken, denn Gingerbraedmen wird wie eine Fliege von dem Duft angelockt....

Er. "Was ist denn das für eine tolle Seife?"
Ich laut in beiläufigem Ton: "Och, das ist nur so eine gekaufte, nichts Selbstgesiedetes"
Ich gedacht: "MEINE! MEINE! MEINEEEEEE!!!!!! Lass die Finger davon"
Er laut: "Der Duft ist wirklich toll, aber das Seifenstück ist mir zu klein..... " überlegt "kannst du mir nicht auch mal so eine in groß sieden?"
Ich :schwitz: ... nochmal Glück gehabt ;)


Ja, ich horte im Keller auch diverse Stücke (Selbst- und Fremdgesiedetes) und ich steh zu der Menge.... immerhin könnte ja ein Zombiekrieg ausbrechen und wir könnten das Haus nicht mehr verlassen. Das Essen wär (vermutlich auch erst) nach einem Jahr aus.... aber Waschen könnten wir uns dann bestimmt ewig und drei Tage :showersmile:

Nein, Spaß beiseite: Ich mag einfach die Abwechslung. In meiner Dusche liegen 5 unterschiedliche Stücke für mich und die Kinder und ein Riesenstück für den Göttergatten.
Im Moment teste ich gerade meine "Purlinge" mit 25% Überfettung. Das sind Seifen aus nur einem Fett/Öl gesiedet (ich habe: Shea-Butter, Kokos, Olive, Schmalz).... die pure Shea-butter hab ich schon probiert und meine Haare sind - ungelogen - begeistert davon (um das Endergebnis nicht zu verfälschen kam in die Längen auch nur Shea-Butter)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5667 Beitrag von einsel »

Hm, soll ich mich ärgern, daß ich die Melting Moments nicht genommen habe? Ich habe aber schon gesehen, daß die "erst wieder ab Sommer 2019 verfügbar" sein soll, also wird es sie schon irgendwann wieder geben. Ich wollte bei Bonsai ja wieder bestellen, wenn die Winter-Editionen rauskommen, ich hatte ja täglich ungeduldig nachgeschaut. Jetzt reißen die mich doch nicht so vom Hocker :-\ Vor Weihnachten wollte ich aber auf jeden Fall nochmal eine Bestellung machen, ich hatte nämlich die Idee, ein paar Seifen an meine Öko-Geschwister zu verschenken (und weiß zwischendurch nicht, ob das nicht doch eine blöde Idee ist), außerdem muß ich immer noch die Bonsai Naturals ausprobieren und finde die Schokorange zum Anbeißen lecker.

Dann habe ich immer noch einen ganzen Stapel Sauerlandseifen rumliegen, da habe ich letztes mal eine "Kaminfeuer" mitgenommen, die es auch nur im Winter gibt, aber meine ist noch vom letzten Jahr und ist so richtig schön hart und ergiebig geworden. Und riecht so lecker nach Glühweingewürz! Ich dachte immer, bei Sauerlandseifen wäre die Auswahl gar nicht so groß, aber wenn man sich so nach und nach alle Seifen zusammenbestellt hat, ist es doch eine Menge ...

Und schließlich habe ich noch einen Satz Alepposeifen von Zhenobya bestellt, natürlich für über 25€, weil dann der Versand kostenlos ist. Die unparfümierten Alepposeifen und auch die Mardin-Seife sind aber auch wirklich toll bei empfindlicher Haut, die gerade mal keinen Duft mag!

Mein Problem ist: Auf der einen Seite suche ich nach der perfekten Seife für alles, damit diese Hamster-Kauferei ein Ende hat. Auf der anderen Seite will ich die große Auswahl im Schrank haben. Manchmal fange ich einen ganzen Tag vor dem geplanten Duschen an zu überlegen, welche Seife ich nehmen soll und wann ich endlich dieses oder jenes Reststück aufbrauchen soll, welche Seife gerade zum Anlaß, zu meinem Haarzustand, meiner Stimmung und zum Wetter paßt :irre:

--- edit --- Nachtrag:

Hat jemand von euch schon die Tender Woods von Bonsai-Seifen ausprobiert? Also wie riecht die? Vielleicht wandert die beim nächsten Einkauf doch ins Körbchen... Mir ist auch wieder eingefallen, warum ich im Sommer die Rosmarin-Orange nicht genommen habe: Irgendwie fand ich es doof, daß Babassuöl und Kokosöl drin sind. Nicht, daß ich eines von beiden nicht vertragen würde, aber ich war der Meinung, ein schaumbildendes Öl sollte reichen. Naja, das wird schon einen Grund haben, daß beide Öle drin sind! (In Wirklichkeit hatte ich nach einem Grund gesucht, einige Seifen auszusortieren, sonst hätte ich echt zu viel bestellt!)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Blauauge
Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2016, 13:18

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5668 Beitrag von Blauauge »

Ich bin auch ein kleiner Suchti! *fingerheb*

In meiner ersten Haarseifen-Phase 2015/2016 hatte ich so einige Sorten von Steffi hier, locker über 10 Sorten. Schließlich musste ich erst herumprobieren, womit ich gut klar komme.
Jetzt beim Relaunch (schönes neudeutsches Wort, gelle) wußte ich schon eher, was meine Haare mögen.
Dachte ich........ also mit 3-4% ÜF klappt das nicht mehr, habe eine unbenutzte 4%ige einer Kollegin geschenkt, die mit Seifen erst anfängt und mit ihren
ersten Käufen in der Türkei so gar nicht happy war. Mit der Steffi-Seife sieht es da jetzt schon anders aus.
Nachbestellt hab ich bei Steffi also nur jene, wo ich nun sicher weiß, die mag mein Haar und meine Kopfhaut.

Nun bin ich aber grad total von den Bonsai Seifen angefixt. :D
Erst einmal sehen die echt so aus wie auf den Fotos..... total schick und fein.
Sie verwendet andere Öle als viele andere Manufakturen/Sieder und hat schön hohe ÜFs dabei.
Habe gerade schon meine 2. Bestellung abgeschickt, da ist auch die Tender Woods mit 30% ÜF dabei, ich hoffe sehr, sie duftet nicht zu arg, denn das mag ich auch nicht so. Ich werde berichten, wenn sie da ist und ich sie ausprobiert habe.
Vorhin hab ich grad mit der Mandeltraum gewaschen, riecht sehr lecker und meine Haare mögen sie. :-) :-)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5669 Beitrag von einsel »

@Blauauge, wie die Tender Woods ist, würde mich interessieren! Leider zickt meine Haut gerade wieder rum (schon bei dem Gedanken an beduftete Kosmetika ...), daher warte ich mit der Bestellung noch ab. Gerade verwende ich nur noch Alepposeifen - und die Mardin-Seife aus Olivenöl+Wildpistazienöl, die es auch bei Zhenobya gab. Die riecht so toll (mein Zweijähriger hat schon reingebissen :motz: ), aber anscheinend ist da doch extra Zitronenduft und Farbstoff drin. Auf Amazon habe ich die Seife schon in der Bio-Variante ohne Farbstoff gesehen, die muß ich mal wiederfinden!

Neulich habe ich meine Seifen sortiert, es sind so zwischen 20 und 30 Stücke (auch die kleinen Stücke mitgezählt), und sie passen alle zusammen in einen großen Schuhkarton (besser gesagt das Paket drumherum)! Ist also doch gar nicht so viel ;-) Und die großen Stücke Alepposeifen zählen eigentlich nicht mal mit, weil sie ja idealerweise noch mindestens ein bis zwei Jahre rumliegen müssen, nicht wahr?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
InTheColdLightOfMorning
Beiträge: 63
Registriert: 04.09.2018, 09:03
Wohnort: in der Nähe von Halle und Leipzig

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5670 Beitrag von InTheColdLightOfMorning »

@Einsel: Ich habe die Tender Woods getestet und bin vom Ergebnis für die Haare gar nicht begeistert. Geschäumt hat sie wirklich sehr gut, irgendwie sahnig-kleinporig und schnell (hätte ich nicht erwartet bei der ÜF). Aber meine Haare waren danach sowas von trocken, dass ich später gleich noch eine Wäsche mit der Deluxe hinterher schieben musste, weil nicht mal Leave in im Übermaß half :roll:

Den Geruch fand ich sehr angenehm, nicht zu stark und irgendwie frisch-waldig. Ich nutze sie jetzt für den Körper, da ist die Seife in Ordnung (meine Haut ist recht anspruchslos).
Ich war so deprimiert, dass ich gleich noch 2 höher überfettete Seifen sieden musste :pfeif:

Ich brauche auf jeden Fall mehrere Seifen, wie ich festgestellt habe. Wasche ich mit einer Seife mehrmals hintereinander, wird das Ergebnis nie so schön, wie beim ersten Mal. Nur im Wechsel erziele ich tolle Ergebnisse. Das ist natürlich ein Grund, immer ganz viele Seifen da zu haben :lol:
Antworten